1
Allgemeine Informationen
Im folgenden Kapitel werden die Produktvorteile erläutert.
Datenübertragung auf drahtlosem Weg
Eine neue Technologie zur drahtlosen Fahrzeugdiagnose – das ist SDconnect. Dieser Multiplexer übermittelt per
WLAN Daten zur Fehlererkennung an Star Diagnosis compact³ w oder Star Diagnosis compact
erfolgt im Werkstattmodus über das IT-Netz der Werkstatt mit einem Access Point als Funkstation. Alternativ sendet
SDconnect im Straßenmodus Daten direkt an das Star Diagnosis System – auch außerhalb der Werkstattumgebung.
So kann sich der Anwender bei der Diagnose jederzeit frei und ungehindert bewegen. Aber auch der Anschluss per
Kabel, inklusive Zugentlastung, ist weiterhin gegeben.
Erweiterte Diagnosemöglichkeiten
Das in SDconnect integrierte neue Star Diagnosis CANtool eröffnet neue Wege zur Fehlersuche. Damit können
Datenströme im Fahrzeug überwacht und aufgezeichnet werden. Der Diagnosetechniker kann so Fahrzeugfunktionen
noch genauer untersuchen und Fehler exakter ermitteln. Die Erkennung von Busweckern und Buswachhaltern ist mit
SDconnect möglich. Der Aufruf dieser Funktion erfolgt in DAS. Die separate Experten-Software SDscan bietet
komplexere CAN-Diagnosefunktionen. Diese Software setzt entsprechend geschultes Fachwissen voraus. Hierzu berät
Sie Ihre Landesvertretung oder Trainingszentrum gerne.
Verbesserte Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit von datenintensiven Diagnosevorgängen, wie beispielsweise dem Flashen und Codieren von
Steuergeräten, kann durch SDconnect erhöht werden (je nach Fahrzeugbaureihe und Anzahl an Steuergeräten).
Zuverlässiges Gespann
Der Anwender steuert SDconnect über das Star Diagnosis System. Auf dem Diagnosesystem bündelt die zentrale
Software SDnetControl alle wichtigen Funktionen zur Bedienung des drahtlosen Multiplexers SDconnect, wie
beispielsweise Informationen, Konfiguration, Eigendiagnose und Software Updates. SDconnect bietet zusätzlich ein
Display, vier Bedientasten und zwei LED-Anzeigen zur Information über den aktuellen Betriebszustand. Ein akustisches
Signal warnt den Anwender, wenn er mit dem mobilen Gerät den Funkbereich der Werkstatt verlässt. Das Gerät ist
zusätzlich mit einer verbesserten Eigendiagnose ausgestattet. Dadurch kann der Anwender eventuelle Fehlfunktionen
des Multiplexers besser erkennen.
Einfache Anwendung
Der Star Diagnosis Multiplexer SDconnect ist durch seine kompakten Maße von 22 x 16 x 5 cm einfach zu
handhaben. Durch die Funkverbindung zum Diagnosegerät wird ein Maximum an Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die
Bedienung ist hierbei einfach und erfordert keine zeitraubende Einarbeitung. Der neue Konfigurationsassistent
SDnetAssist bietet eine unkomplizierte Einrichtung des Star Diagnosis Systems und SDconnect für den Funkbetrieb.
Aber auch ein Betrieb ohne Funkverbindung ist möglich. Hierfür sind die Geräte bereits vorkonfiguriert und können so
jederzeit über das mitgelieferte Verbindungskabel betrieben werden.
Daimler AG
Technische Information / Werkstatteinrichtung (GSP/OI)
HPC R800 D-70546 Stuttgart
Star Diagnosis Info
4
. Die Übertragung
Stand 04/08 (Gültigkeit bis Widerruf)
Seite 4 von 34
Handbuch SDconnect