MI 3311 GammaGT
3.3 Ersatzableitstrom
Bereich
0,00 mA ÷ 9,99 mA
10,0 mA ÷ 20,0 mA
Leerlaufspannung ..................... <50 V AC bei Nenn-Netzspannung
Kurzschlussstrom ..................... <2,5 mA
Gut-Pegel:
Ersatzableitstrom ...................... 0,25 mA, 0,50 mA, 0,75 mA, 1,00 mA, 1,50 mA, 2,25 mA,
Ersatzableitstrom-S .................. 0,25 mA, 0,50 mA, 0,75 mA, 1,00 mA, 1,50 mA, 2,00 mA,
Prüfdauer .................................. 2 s, 3 s, 5 s, 10 s, 30 s, 60 s, 120 s, ∞
Angezeigter Strom: ................... berechnet nach der Nenn-Netzversorgungsspannung des
Prüfanschlüsse:
Ersatzableitstrom
Ersatzableitstrom-S
3.4 Polaritätsprüfung
Prüfspannung ........................... <50 V AC
Erkennt ..................................... GUT, L OFFEN, N OFFEN, PE OFFEN, L-N
Prüfanschlüsse:
Polarität:
3.5 Spannungsmessung
Bereich
0 ÷ 300 V
Art des Ergebnisses.................. Echter Effektivwert (trms)
Nenn-Frequenzbereich ............. 0 Hz, 50 Hz ÷ 60 Hz
Frequenzgenauigkeit ................ Nur Anhaltswert
Prüfanschlüsse:
Echt-
Effektivspannung
Auflösung
0,01 mA
0,1 mA
2,50 mA, 3,50 mA, 4,00 mA, 4,50 mA, 5,00 mA, 5,50 mA,
6,00 mA, 7,00 mA, 8,00 mA, 9,00 mA, 10,0 mA, 15,0 mA,
---- mA
--- mA
Geräts
(230 V) x 1,06.
LN (Netz-Prüfsteckdose) ↔ PE (Netz-Prüfsteckdose)
LN (Netz-Prüfsteckdose) ↔ S/EB1 (Prüfsonde)
VERTAUSCHT, MEHRFACHFEHLER
Netz-Prüfsteckdose ↔ IEC-Prüfsteckdose
Auflösung
1 V
IEC-Prüfsteckdose
Genauigkeit
±(5 % des Ablesewerts + 3
Digits)
Genauigkeit
±(2 % des Ablesewerts + 2
Digits)
17
Technische Daten