Minuten mit viel Wasser aus. Schließen Sie die Augenlider nicht. Begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung. Verschütteter Toner kann mit kaltem Wasser und Seife abgewaschen werden, damit keine Flecken auf der Haut oder Kleidung bleiben. ERSTELLER Oki Data Corporation, 4-11-22 Shibaura, Minato-ku, Tokyo 108-8551, Japan MPORT...
INWEISE CHTUNG ORSICHT HINWEIS Ein Hinweis enthält zusätzliche Informationen, die den Haupttext ergänzen. ACHTUNG! „Achtung“ bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung zu Fehlfunktionen oder Geräteschäden führen können. VORSICHT! „Vorsicht“ bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung Risiken bergen oder zu Körperverletzung führen können. Dieses Modell arbeitet zum Schutz des Produkts und zur Gewährleistung einer umfassenden Funktionsfähigkeit nur mit Original-Tonerpatronen.
Ü BER DIESES ANDBUCH HINWEIS Die in diesem Handbuch enthaltenen Abbildungen können optionale Leistungsmerkmale enthalten, die nicht auf Ihrem Produkt installiert sind. OKUMENTATIONSREIHE Dieses Handbuch ist Bestandteil der Online- und Hardcopydokumentation, die Ihnen helfen soll, sich mit Ihrem Produkt vertraut zu machen und seine zahlreichen leistungsstarken Funktionen optimal zu nutzen.
NLINE ERWENDUNG Dieses Handbuch kann mit Adobe Reader angezeigt und gelesen werden. Verwenden Sie die Navigations- und Anzeigefunktionen von Acrobat Reader. Das Buch enthält eine Reihe von Querverweisen, die als blauer Text hervorgehoben sind. Wenn Sie auf einen Querverweis klicken, springt die Anzeige sofort zu dem Teil des Handbuchs, der das entsprechende Material enthält.
INFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für diesen Farbdrucker entschieden haben. Der Drucker weist die folgenden Merkmale auf: > Die ProQ/Hochqualität-Mehrstufentechnologie verleiht Ihren Dokumenten Fotoqualität durch subtile Farbtöne und Farbe und Farbverläufe. > Druckauflösung 600 x 600 dpi, 1200 x 600 dpi (dots per inch = Punkte pro Zoll) und ProQ2400 für Bildreproduktion hoher Qualität mit feinsten Details.
Ü BERSICHT ÜBER DEN RUCKER RONTANSICHT 1. Ausgabefach (Face down). 5. Papierstandanzeige. Standardausgabebereich für gedruckte 6. Hebel für die vordere Abdeckung. Seiten. Nimmt bis zu 350 Blatt 80 g/m²- 7. Aussparung für die Entriegelung des Papier auf. Universalfachs. 2. Bedienfeld. 8.
ÜCKANSICHT Dargestellt sind das Anschlussfeld und das rückwärtige Ausgabefach. 1. EIN/AUS-Schalter. 5. ACC-Schnittstelle (USB-Host). 2. Wechselstrom-Netzanschluss. 6. Netzwerkschnittstelle. 3. Rückwärtiges Ausgabefach (Face up). 7. Parallele Schnittstelle. 4. USB-Anschlüssen fest. a. Die Netzwerkschnittstelle besitzt eventuell einen „Schutzstecker“, der entfernt werden muss, damit eine Verbindung hergestellt werden kann.
Wenn das rückwärtige Ausgabefach aufgeklappt ist, wird das Papier hier ausgegeben und mit der Vorderseite nach oben abgelegt. Dieses dient hauptsächlich für schwere Druckmedien/Transparentfolien. Bei Verwendung in Verbindung mit dem Universalfach wird das Papier fast eben durch den Drucker transportiert. Dann wird das Papier im Transportweg nicht mehr gebogen, so dass Medien bis zu 250 g/m²...
MPFEHLUNGEN FÜR APIER Der Drucker kann verschiedene Papiersorten mit einer Reihe von Papiergewichten und - größen sowie Transparentfolien und Transferfolien bedrucken. Dieser Abschnitt enthält allgemeine Empfehlungen zur Wahl der Druckmedien und ihrer Verwendung. Die beste Leistung wird mit Standardpapier mit einem Gewicht von 75 bis 90 g/m², das für Verwendung in Kopierern und Laserdruckern vorgesehen ist, erzielt.
USGABEFACH ORDERSEITE NACH OBEN Für den Gebrauch muss das Ausgabefach (Vorderseite nach oben) an der Rückseite des Druckers geöffnet und die Papierstütze herausgezogen werden. In diesem Zustand wird das Papier unabhängig von der Einstellung des Treibers hier ausgegeben. Das Ausgabefach (Vorderseite nach oben) kann bis zu 100 Blatt Standardpapier von 80 g/m²...
INLEGEN VON APIER ASSETTEN Entnehmen Sie die Papierkassette aus dem Drucker. Fächern Sie das einzulegende Papier an den Kanten (1) und in der Mitte (2) t auf, damit keine Seiten aneinander haften, und stoßen Sie die Kanten des Papierstapels auf eine ebene Fläche auf, um sie miteinander auszurichten (3). Einlegen von Papier >...
Seite 16
Legen Sie das Papier wie abgebildet ein (Papier mit Briefkopf mit der bedruckten Seite nach unten und der Oberkante zur Vorderseite des Druckers weisend). > Stellen Sie den hinteren Papieranschlag (a) und die Papierführungen (b) auf das Format des verwendeten Papiers ein. ACHTUNG! WICHTIG: Stellen Sie die Papiergrößenskala (c) auf die Größe des verwendeten Papiers ein (im obigen Beispiel A4).
Seite 17
> Schließen Sie die Papierkassette vorsichtig. > Ziehen Sie die Papierkassette nicht während des Druckvorgangs heraus (außer wie unten für die zweite Kassette beschrieben). HINWEIS > Wenn der Drucker über zwei Papierkassetten verfügt und aus der ersten (oberen) Kassette gedruckt wird, können Sie die zweite (untere) Kassette während des Druckvorgangs herausziehen, um Papier einzulegen.
NIVERSALFACH Öffnen Sie das Universalfach (a). Klappen Sie die Papierstützen aus (b). Drücken Sie die Papierauflagefläche (c) vorsichtig nach unten, damit sie einrastet. Legen Sie Papier ein, und stellen Sie die Papierführungen (d) auf die Größe des verwendeten Papiers ein. >...
IE AUF DIE ILDSCHIRME DES REIBERS ZUZUGREIFEN Die meisten beschriebenen Funktionen können über die Bildschirme des Druckertreibers zugegriffen werden. Wie Sie auf sie zugreifen, hängt von Ihrem Computer und vom Betriebssystem ab. Die Treiberfenster sind Dialogkästen, die eine große Palette von Möglichkeiten anbieten, wie Sie Ihre Dokumente drucken können.
RUCKEINSTELLUNGEN IN INDOWS NWENDUNGEN Wenn Sie wählen, ein Dokument aus Ihrer Windows Anwendung zu drucken, wird ein Druckerdialogkästchen erscheinen. Dieses Druckerdialogkästchen bestimmt gewöhnlich den Namen des Druckers, auf dem Sie Ihr Dokument drucken werden. Neben dem Druckernamen ist eine Taste Eigenschaften (Properties). Wenn Sie auf Eigenschaften (Properties) klicken, öffnet sich ein neues Fenster, das eine Auswahlliste von den im Treiber verfügbaren Druckereinstellungen enthaltet, die...
TANDARDEINSTELLUNGEN DES REIBERS ÄNDERN Windows Vista Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Drucker und Faxgeräte, um Fenster für Drucker und Faxgeräte zu öffnen. Im Fenster Drucker und Faxgeräte klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den Druckertreiber und wählen Sie Druckeinstellungen im Kontextmenü...
INSTELLEN DER REIBERGERÄTEOPTIONEN Dieser Abschnitt erklärt, wie zu sichern, dass Ihr Druckertreiber alle in Ihrem Drucker installieren Hardwarefunktionen verwenden kann. Zubehör wie zusätzliche Papierfächer können nur genutzt werden, wenn der Druckertreiber im Computer weiß, dass sie vorhanden sind. Manchmal wird die Hardwarekonfiguration des Druckers automatisch erkannt, wenn der Treiber installiert wird.
ARBEINSTELLUNG ARBMODUS Sie können Farbdruck (Color Print) oder Graustufen-Druck (Weiß) (Gray Scale (White) Print) für den Farbmodus auswählen. ARBDRUCK Wählen Sie dieses beim Drucken in Farben aus. Windows Auf dem Druckerdialogkästchen klicken Sie auf die Registerkarte Farbe (Color). Unter Farbmodus (Color Mode) wählen Sie Farbdruck (Color Print) aus. Dieser Bildschirm wird Farbdruckeinzelheiten Dieser Bildschirm wird normalerweise nicht benutzt.
Seite 24
Mac OS X Auf dem Druckerdialogkästchen klicken Sie auf Bedienfeld Druckerfunktionen (Printer Features). Im Menü Funktionen (Feature Sets) wählen Sie Farboption (Color Option) aus. Unter Farbmodus (Color Mode) wählen Sie Farbdruck (Color Print) aus. Dieser Bildschirm wird. Farbdruckeinzelheiten 1,2 Bedienpanel Dieser Bildschirm wird normalerweise nicht benutzt.
ß) RAUSTUFEN RUCK Beim Drucken von Dokumenten durch Verwendung von nur weißem Toner ohne CMY-Toner. HINWEIS Um diese Einstellung zu benutzen, müssen Sie Daten als Graustufendaten in der Anwendung erstellen. Speichern Sie die Daten im Modus Graustufen oder Schwarzweiß. Die Farbdaten können nicht automatisch in Graustufen-Druck (Weiß) konvertiert werden.
RUCKMODUS Sie können bestimmen, ob weißer Toner fürs Drucken benutzt wird, wenn Farbdruck ausgewählt ist. ß Diese Auswahl ist geeignet für das Drucken von Dokumenten mit Benutzung von weißen Toner. Das Objekt, dessen Farbe explizit als weiß definiert wird, ist mit weißem Toner gedruckt.
Seite 27
Mac OS X Auf dem Druckerdialogkästchen klicken Sie auf Bedienfeld Druckerfunktionen (Printer Features). Im Menü Funktionen (Feature Sets) wählen Sie Farboption (Color Option) aus. Aus Druckmodus (Print Mode) wählen Sie Ihre bevorzugte Einstellungen. Farbeinstellung > 27...
USGABEOPTIONEN Ihr Drucker bietet eine breite Auswahl von Ausgabeoptionen für Dokumente, die Ihnen helfen, die endgültige Form Ihres gedruckten Dokumenten zu bestimmen. Einzelheiten über Ausgabeoptionen siehe: > „Sortieren“ auf Seite 29 > „Druckaufträge in der Warteschlange trennen“ auf Seite 31 >...
ORTIEREN Diese Funktion ermöglicht mehrfache Kopien eines mehrseitigen Dokuments in geordneter Reihenfolge zu drucken. Nicht-sortierte Seiten sehen so aus Sortierte Seiten sehen so aus Sortieren innerhalb einer Anwendung—Einige Anwendungen haben die Funktion Sortieren in Ihren Druckoptionen. In diesem Fall führt die Anwendung das Sortieren von Dokumenten und kann den Auftrag mehrmals auf den Drucker versenden.
INDOWS In der Registerkarte Auftragsoptionen (Job Options) wählen Sie aus der Liste, wie viele Kopien (Copies) Sie drucken wollen. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Sortieren (Collate). OS X Wählen Sie Druckerfunktionen (Printer Features) (1) aus. Im Menü Funktionen (Feature Sets) (2) wählen Sie Auftragsoptionen (Job Options) aus.
RUCKAUFTRÄGE IN DER ARTESCHLANGE TRENNEN Wenn Sie einen Drucker mit anderen Verbrauchern zusammen benutzen, kann es nützlich sein, eine besondere Seite zwischen den Druckaufträgen zu drucken, um den Benutzern zu helfen, Ihre Aufträge im Papierstapel am Drucker zu finden. In Windows wird diese Seite „Trennseite“...
ECKBLATT DRUCKEN Deckblatt (Cover Print) ist, wenn die erste Seite (Cover-Deckblatt) eines Druckauftrags aus einem Papierfach zugeführt ist und die übrigen Seiten des Druckauftrags aus einem anderen Papierfach. Diese Funktion ist mit dem Windows PostScript-Druckertreiber nicht verfügbar. Verwechseln Sie den Deckblatt nicht mit der „Titelseite“. Deckblatt ist ein Identifikationsblatt, das zwischen den Druckarbeiten eines Netzdruckers eingefügt wird.
ß ENUTZERDEFINIERTE EITENGRÖ Diese Funktion ermöglicht das Drucken auf nicht standardisierte Größen von Druckmedien. Das Universalfach ist zur Zufuhr von nicht standardisierter Mediengrößen benutzt. Druckmedien können ab ungefähr 64 mm bis 216 mm breit sein, und ihre Länge kann ab 127 mm bis 355,6 mm sein.
Berücksichtigen Sie, dass die verfügbaren Größenbereiche die Stellen auswechseln, wenn Sie die Richtung der Papierzufuhr zwischen Hochformat und Querformat ändern. Merken Sie, dass die breite des Universalfachs auf die Breite von einem A3 Blatt (297 mm) begrenzt ist, so wenn Ihr Papier länger ist, werden Sie es mit kurzer Kante zuerst zuführen müssen.
EHRERE EITEN AUF EIN LATT DRUCKEN Diese Funktion skaliert die Seitengröße Ihres Dokuments fürs Drucken und reproduziert mehrere Seiten pro Blatt. Das ist nützlich, wenn Sie Ihre Seitenaufteilung prüfen wollen, oder Ihr Dokument in einem kompakteren Format verteilen wollen. Das spart Papier, Volumen, Gewicht und Kosten. INDOWS CRIPT In der Registerkarte des Treibers Anordnung (Layout) wählen Sie die Anzahl der Seiten...
OS X Wählen Sie Anordnung (Layout) (1) aus. Im Menü Seiten pro Blatt (Pages per Sheet) (2) wählen Sie die Anzahl von Seiten aus, die Sie auf ein Blatt Papier anpassen wollen. Falls erforderlich, ändern Sie die Orientierung (3) der Dokumentseiten auf jedem Blatt Papier.
EITE ANPASSEN Die Funktion an Seite anpassen ermöglicht Ihnen, die Daten, die für ein bestimmtes Papiermaß formatiert wurden, auf ein anderes Papiermaß zu übertragen, ohne die Daten neu bearbeiten zu müssen. Diese Funktion steht für den Windows PS-Druckertreiber nicht zur Verfügung. OS X Wählen Sie Papierhandhabung (Paper Handling) (1) aus.
RUCKEN AUF RANSFERFOLIE RANSPARENTFOLIE Diese Funktion ermöglicht das Drucken auf Transferfolie oder Transparentfolie. Das Universalfach ist zur Zufuhr von Folien benutzt. INDOWS In der Registerkarte des Treibers Papier/Qualität (Paper/Quality) klicken Sie auf Fortgeschritten (Advanced) und wählen Sie die erforderliche Foliengröße aus der Liste Papiergröße (Paper Size) aus.
OS X Im Fenster des Treibers wählen Sie Universalfach (Multi-Purpose Tray) aus der Liste Alle Seiten aus (All Pages From). Gehen Sie zum Fenster Druckerfunktionen (Printer Features), wählen Sie Folien (Films) aus der Liste Medientyp (Media Type) in Funktionssätze: Papiereinzugsoptionen (Feature Sets: Paper Input Options). Ausgabeoptionen >...
RUCKEN MIT NWENDUNGSEINSTELLUNGEN Um Bilddaten ohne den weißen Hintergrund zu drucken, müssen Sie die Anwendungseinstellungen konfigurieren. Beim Drucken von Bilddaten ohne die Bewerbungseinstellungen zu konfigurieren, wird der ganze Hintergrund des Bildes weiß gedruckt. Folgende Seiten erklären, wie Sie die Einstellungen in den Adobe-Anwendungen konfigurieren.
DOBE LLUSTRATOR Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Bilddaten ohne weißen Hintergrund aus Adobe Illustrator CS drucken. Laden Sie die Bilddaten. Erstellen Sie einen Pfad um den Bereich des gestellten Bildes, das Sie maskieren wollen. Wählen Sie den erstellten Pfad aus und das Bild, und erstellen Sie eine Stanz-Maske. Speichern Sie die Bilddaten.
ENÜFUNKTIONEN Dieser Abschnitt enthält eine Liste der Menüs, auf die Sie über die Bedienelemente am Bedienfeld des Druckers zugreifen und die im LCD-Fenster angezeigt werden. EDIENFELD 1. Ready EIN: Bereit, Daten zu 2. Anzeige Zeigt den Druckerstatus und (Bereit)-LED empfangen. alle Fehlermeldungen an.
– B INSTELLUNGEN ÄNDERN ENUTZER Es muss beachtet werden, dass die Einstellungen in den Druckertreibern in vielen Fällen Vorrang vor diesen Menüoptionen haben, sodass diese dann ignoriert werden. Für mehrere „Druckertreiber-Einstellungen“ kann jedoch Druckereinstellung vorgegeben werden. Dann kommen die in den Druckermenüs vorgenommenen Einstellungen zur Anwendung. Etwaige Standardeinstellungen ab Werk sind in den nachstehenden Tabellen durch Fettdruck gekennzeichnet.
Drücken Sie Menütasten up (Pfeil oben) oder down (Pfeil unten) , bis die „Kategorie“ angezeigt wird, die Sie ändern möchten. Drücken Sie die Taste Enter (Enter). Drücken Sie Menütasten up (Pfeil oben) oder down (Pfeil unten), bis das „Element“ angezeigt wird, das Sie ändern möchten. Drücken Sie die Taste Enter (Enter).
ENÜ RUCKDATEN Dieses Menü ermöglicht das schnelle Auflisten verschiedener im Drucker gespeicherter Elemente. BEZEICHNUNG EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Konfiguration Ausführen Wählen Sie diese Option aus, um einen Konfigurationsbericht zu drucken. Netzwerk Ausführen Blättern Sie nach unten zu diesem Parameter und wählen Sie Ausführen, um Netzwerkinformationen zu drucken.
ENÜS BEZEICHNUNG EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Fachkonfig. Papiereinzug Fach auswählen. Wählen Sie aus, indem Sie blättern und dann die Taste Enter (Enter) Standard: Fach 1 drücken. Auto-Wechsel Schaltet Automatik EIN/AUS. Wählen Sie aus, indem Sie blättern und dann die Taste Enter Standard: Ein (Enter) drücken.
Seite 47
BEZEICHNUNG EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Fachkonfig. Konfig. Universal. Konfigurieren Sie Papiergröße/Medientyp/ (Fortsetzung) Mediengewicht/Fachverwendung. Wählen Sie aus, indem Sie blättern und dann die Taste Enter (Enter) drücken. Papiergröße: A4/A5/A6/B5/ Legal14/Legal 13,5/Legal13/ Letter/ Executive/ Benutzerdefiniert/ COM9- Umschlag/ COM10- Umschlag/ Monarch- Umschlag/DL- Umschlag/C5/ Karteikarte Medientyp: Normalpapier/ Benutzertyp 1 bis 5 wird nur dann angezeigt, Briefpapier/...
Seite 48
BEZEICHNUNG EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG System anpassen Energiesparzeit Wählen Sie 1/2/3/4/5/10/15/30/60/120 Minuten aus. Wählen Sie aus, indem Sie blättern und dann Standard: die Taste Enter (Enter) drücken. Ruhezustand-Zeit Wählen Sie 1/2/3/4/5/10/15/30/60/120 Minuten aus. Wählen Sie aus, indem Sie blättern und dann Standard: die Taste Enter (Enter) drücken.
DMIN RUNDEINSTELLUNG BEZEICH- EINSTELLUN- ERLÄUTERUNG NUNG Kennwort xxxxxxxxxxxx Geben Sie ein Kennwort ein, um auf das Menü Admin- eingeben Setup zuzugreifen. Das Kennwort muss 6 bis 12 alphanumerische Zeichen lang sein. Der Standardwert ist „aaaaaa“. Netzwer- TCP/IP Aktivieren Stellt das TCP/IP-Protokoll ein. keinstellung Deaktivieren Aktivieren: Das TCP/IP-Protokoll ist verfügbar.
Seite 50
BEZEICH- EINSTELLUN- ERLÄUTERUNG NUNG Netzwer- Gateway xxx.xxx.xxx.xxx Legt die Gateway- (Standardrouter-) Adresse fest. keinstellung Adresse 0.0.0.0 bedeutet, dass kein Router vorhanden ist. (Fortsetzung) Bedingungen für die Anzeige: > TCP/IP sollte aktiviert sein. > IP Version ist nicht IPv6. Aktivieren Aktiviert/Deaktiviert Web. Deaktivieren Aktivieren: Web/IPP ist verfügbar.
Seite 51
BEZEICH- EINSTELLUN- ERLÄUTERUNG NUNG Druck-Setup Personalien Automatisch Wählt eine Druckersprache aus. PostScript Kopien 1- 999 Wählt die Anzahl der Kopien aus. Diese Einstellung ist für lokalen Druck außer Demo-Seite deaktiviert. Medienprüfung Aktivieren Legt fest, ob der Drucker die Übereinstimmung der Größte der gedruckten Daten und des Fachs prüft.
Seite 53
BEZEICH- EINSTELLUN- ERLÄUTERUNG NUNG Zeiteinstellung Datumsformat mm/tt/jjjj Setzt das gewünschte Datumsformat. tt/mm/jjjj jjjj/mm/tt Zeitzone -13:00 Geben Sie die Zeitzone für Ihr Land im Verhältnis zu GMT ein. In Viertelstunden-Einheiten innerhalb des Bereichs 0:00 einstellen. Bewegen Sie sich mit den Menütasten Menu up/down +13:00 (Pfeil oben/Pfeil unten) um die Einstellung zu erhöhen oder zu verringern und drücken Sie die Taste Enter...
ALIBRIERUNG BEZEICH- EINSTELLUN- ERLÄUTERUNG NUNG Autom. Dichte Ein/Aus Wählt aus, ob die Anpassung der Dichte und die TRC- Kompensation automatisch ausgeführt wird. Ein: Die Anpassung der Dichte wird automatisch unter den gerätespezifischen Bedingungen ausgeführt, und ist in TRC-Kompensation reflektiert. Aus: Der Drucker führt keine automatische Anpassung der Dichte aus.
ENÜ Dieses Menü darf nur von den Systemadministratoren geändert werden. Anleitungen zum Aufruf dieses Menüs finden Sie in „Einstellungen ändern – Administrator“ auf Seite Dieses Menü ist nur in ENGLISCHER Sprache verfügbar (die Standardeinstellungen sind durch Fettdruck hervorgehoben). Parallel Setup Dieses Menü...
Seite 56
Energieeinstellung BEZEICHNUNG EINSTELLUNGEN ERLÄUTERUNG Peak Power Control Normal Stellt die Stufe der Spitzenwert-Regelung ein. Niedrig Energiesparmodus Aktivieren Aktiviert/Deaktiviert den Energiesparmodus. Deaktivieren Bei deaktivierter Energiesparfunktion wird das Betätigen der Taste Power Save/Wake Up (Energiesparfunktion/ Aufwachen) auf dem Bedienpanel diese Einstellung manuell aufheben. Ruhezustand Aktivieren Aktiviert/Deaktiviert den Ruhezustand-Modus.
ARTUNG RSETZEN DER ERBRAUCHSMATERIALIEN Verwenden Sie nur Original-Verbrauchsmaterial, um die bestmögliche Qualität und Leistung Ihrer Hardware sicherzustellen. Fremdprodukte können die Leistung Ihres Druckers beeinträchtigen, und Ihre Garantie kann verfallen. RSETZEN DER ONERPATRONE HINWEIS Wenn auf dem LCD-Display TONERSTAND NIEDRIG angezeigt wird oder das Druckbild blass aussieht, öffnen Sie die obere Abdeckung, und klopfen Sie mehrere Male auf die Patrone, um das Tonerpulver gleichmäßig zu verteilen.
Seite 58
Merken Sie sich die Anordnung der vier Tonerpatronen. 1. Tonerpatrone Weiß 2. Tonerpatrone Magenta 3. Tonerpatrone Gelb 4. Tonerpatrone Cyan Ziehen Sie den farbigen Tonerpatronen-Freigabehebel der Tonerpatrone, die ersetzt werden soll, in Richtung Drucker-Vorderseite. Heben Sie wie abgebildet die rechte Seite der Tonerpatrone an, und ziehen Sie die Tonerpatrone nach rechts, um die linke Seite zu lösen.
Seite 59
Schütteln Sie die neue Tonerpatrone vorsichtig mehrmals von Seite zu Seite, um den Toner zu lösen und gleichmäßig in der Tonerpatrone zu verteilen. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und ziehen Sie das Klebeband von der Unterseite der Tonerpatrone ab. Halten Sie die Tonerpatrone oben in der Mitte, so dass sich der farbige Hebel rechts befindet, und setzen Sie sie dann in den Drucker auf die Bildtrommel, von der die alte Tonerpatrone entnommen wurde.
11. Wischen Sie den LED-Kopf vorsichtig mit einem sauberen, flusenfreien Tuch ab. 12. Schließen Sie zuletzt die obere Abdeckung, indem Sie fest auf beide Seiten drücken, sodass sie einrastet. RSETZEN DER ILDTROMMEL ACHTUNG! Statisch empfindliche Geräte, mit Vorsicht handhaben. Der Drucker enthält vier Bildtrommeln: Weiß, Magenta, Gelb und Cyan. Drücken Sie die Entriegelungstaste der oberen Abdeckung und öffnen Sie die obere Abdeckung des Druckers vollständig.
Seite 61
Beachten Sie die Positionen der vier Patronen (a) und Bildtrommeln (b). Diese Reihenfolge muss unbedingt eingehalten werden. Halten Sie die Bildtrommel in der Mitte und heben Sie sie zusammen mit der Tonerpatrone nach oben und aus dem Drucker. Stellen Sie die beiden Teile vorsichtig auf ein Blatt Papier, um Verschmutzungen durch den Toner und eine Beschädigung der grünen Fläche der Trommel zu vermeiden.
Heben Sie wie abgebildet die rechte Seite der Tonerpatrone (1) an und ziehen Sie die Tonerpatrone nach rechts, um die linke Seite zu lösen (2). Entnehmen Sie die Tonerpatrone dann aus der Bildtrommel. Stellen Sie die Tonerpatrone auf ein Blatt Papier, um Verschmutzung durch Toner zu vermeiden.
10. Halten Sie die Bildtrommeleinheit oben in der Mitte und senken Sie sie in den Drucker ab, sodass die Zapfen an beiden Enden in die Schlitze in den Seiten des Drucker-Innenraums kommen. 11. Schließen Sie zuletzt die obere Abdeckung, indem Sie fest auf beide Seiten drücken, sodass sie einrastet.
Seite 64
Nehmen Sie die einzelnen Bildtrommeln aus dem Drucker und stellen Sie sie an einen sicheren Platz, wo sie vor Licht und Wärme geschützt sind. ACHTUNG! Die grüne Bildtrommelfläche an der Unterseite der einzelnen Tonerpatronen ist sehr empfindlich gegen Berührung und Licht. Berühren Sie diese Fläche nicht, und setzen Sie sie niemals länger als 5 Minuten der normalen Raumbeleuchtung aus.
Setzen Sie die neue Transportbandeinheit so ein, dass sich die Hubleiste an der Vorderseite und der Antriebsmechanismus an der Rückseite des Druckers befinden. Setzen Sie den Antriebsmechanismus in die Aussparung hinten links im Drucker und senken Sie die Transportbandeinheit in den Drucker ab. Drehen Sie die beiden Befestigungsvorrichtungen (a) um 90°...
Seite 66
Ziehen Sie die beiden Verriegelungshebel (b) zur Druckervorderseite, so dass sie ganz aufrecht stehen. Halten Sie die Fixiereinheit an ihrem Griff (a), und heben Sie sie gerade aus dem Drucker. Wenn der Fixierer noch warm ist, stellen Sie ihn auf eine ebene Fläche, die nicht wärmeempfindlich ist.
EINIGEN ACHTUNG! Verwenden Sie zum Reinigen ein sauberes, feuchtes, flusenfreies Tuch. Verwenden Sie Waschbenzin, Verdünner oder Alkohol nicht als Reinigungsmittel. EHÄUSE Schalten Sie den Drucker aus. Wischen Sie die Geräteoberfläche mit einem etwas mit Wasser oder einem Neutralreiniger angefeuchteten, weichen Tuch ab. Trocknen Sie die Geräteoberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
...R EINIGUNG DER APIEREINZUGSROLLEN Reinigen Sie die Papiervorzugswalzen, wenn häufig Papierstaus auftreten. ACHTUNG! Verwenden Sie zum Reinigen ein sauberes, feuchtes, flusenfreies Tuch. Verwenden Sie Waschbenzin, Verdünner oder Alkohol nicht als Reinigungsmittel. Gegenstände wie Armbanduhr oder Armband entfernen. Schalten Sie den Drucker aus. Entnehmen Sie die Papierkassette aus dem Drucker.
NSTALLIEREN VON PGRADES Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie optionale Zubehörteile im Drucker installieren. Dazu gehören: > Zusätzlicher RAM-Speicher > Ein oder mehrere zusätzliche Papierfächer > Schrank PEICHERUPGRADE Das Grundmodell des Druckers ist mit 256 MB Hauptspeicher versehen. Als Upgrade ist eine zusätzliche Speicherkarte mit 256 MB oder 512 MB verfügbar, so dass eine maximale Gesamtspeicherkapazität von 768 MB möglich ist.
Seite 70
Heben Sie die Kante der Seitenabdeckung an und ziehen Sie dann die Abdeckung an der Oberseite vom Drucker weg. Heben Sie die Abdeckung etwas an, um sie vom Drucker abzunehmen. Legen Sie sie sicher auf einer Seite ab. Nehmen Sie die neue Speicherkarte vorsichtig aus ihrer Verpackung. Fassen Sie die Speicherkarte nach Möglichkeit nur an ihren kurzen Kanten an, und vermeiden Sie es, die Metallteile zu berühren.
Seite 71
13. Bewegen Sie die Oberseite der Seitenabdeckung zum Drucker und bringen Sie die in Schritt entfernte Schraube wieder an. 14. Schließen Sie die vordere Abdeckung und die obere Abdeckung, indem Sie sie an jeder Seite kräftig nach unten drücken, so dass sie einrastet. 15.
IN ODER MEHRERE ZUSÄTZLICHE APIERFÄCHER Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker. Platzieren Sie das oder die zusätzlichen Papierfächer an den vorgesehenen Stellen. Platzieren Sie den Drucker unter Verwendung der Positionierhilfen (a) auf dem oder den zusätzlichen Papierfächern.
INSTELLEN DER REIBERGERÄTEOPTIONEN Nach der Installation eines Upgrades muss möglicherweise der Druckertreiber aktualisiert werden, damit die zusätzlichen Funktionen für die Anwendungen verfügbar sind. Zubehör wie zusätzliche Papierfächer können nur genutzt werden, wenn der Druckertreiber im Computer weiß, dass sie vorhanden sind. Manchmal wird die Hardwarekonfiguration des Geräts automatisch erkannt, wenn der Treiber installiert wird.
EHLERBEHEBUNG Wenn Sie die Empfehlungen in diesem Handbuch zur Verwendung von Druckmedien befolgen und die Medien vor der Verwendung in einem guten Zustand halten, können Sie von diesem Drucker zuverlässigen Betrieb über viele Jahre erwarten. Papierstaus treten jedoch gelegentlich auf, und in diesem Abschnitt wird erläutert, wie sie auf schnelle und einfache Weise behoben werden.
APIERSTAUS BEHEBEN Wenn ein Blatt schon zum Großteil aus dem Drucker transportiert ist, fassen Sie es, und ziehen Sie es vorsichtig ganz heraus. Lässt es sich nicht herausziehen, wenden Sie keine übermäßige Kraft an. Es kann später von der Rückseite her entfernt werden.
Seite 77
Sie die beiden Teile vorsichtig auf ein Blatt Papier, um Verschmutzungen durch Stellen den Toner und eine Beschädigung der grünen Fläche der Trommel und der Abdeckung zu vermeiden. ACHTUNG! Die grüne Bildtrommelfläche an der Unterseite der Bildtrommel ist sehr empfindlich gegen Berührung und Licht. Berühren Sie diese Fläche nicht, und setzen Sie sie niemals länger als 5 Minuten der normalen Raumbeleuchtung aus.
Seite 78
Sehen Sie nach, ob noch Papier auf dem Transportband sichtbar ist. ACHTUNG! Verwenden Sie keine spitzen oder scheuernden Gegenstände, um Blätter vom Transportband zu lösen. Dadurch kann die Oberfläche des Transportbands beschädigt werden. Zum Entfernen eines Blatts, dessen Vorderkante sich vorne auf dem Transportband (a) befindet, heben Sie das Blatt vorsichtig vom Transportband an und ziehen Sie es vorwärts in den Innenraum des Druckers, sodass Sie es entnehmen können.
Seite 79
Fixierers auf das Blatt aufzuheben, und ziehen Sie das Blatt durch den Druckerinnenraum heraus. Geben Sie den Freigabehebel dann wieder frei. HINWEIS Wenn das Blatt bereits zum Großteil in den Fixierer eingezogen ist (nur noch ein kurzes Stück ist sichtbar), versuchen Sie nicht, es zurückzuziehen. Sie können ein Blatt aus dem Fixierer entfernen, indem Sie die beiden Verriegelungshebel (e) zur Druckerrückseite drücken, um den Fixierer freizugeben.
Seite 80
Setzen Sie die vier Bildtrommeln, beginnend mit der Weiß-Bildtrommel neben dem Fixierer, wieder zurück in den Drucker. Achten Sie darauf, dass sie in der richtigen Reihenfolge eingesetzt werden. Halten Sie die Bildtrommeleinheit oben in der Mitte und senken Sie sie in den Drucker ab, sodass die Zapfen an beiden Enden in die Schlitze in den Seiten des Drucker- Innenraums kommen.
Seite 81
11. Wenn das rückwärtige Ausgabefach nicht verwendet wird, schließen Sie es wieder, nachdem das gesamte gestaute Papier aus diesem Bereich entfernt wurde. 12. Ziehen Sie das MZ-Fach an den Vertiefungen nach unten. Heben Sie die Entriegelung der vorderen Abdeckung an und lassen Sie die vordere Abdeckung herab. 13.
ECHNISCHE ATEN N31194B BEZEICHNUNG SPEZIFIKATION Abmessungen 435 x 547 x 389 mm (B × T × H) Gewicht ca. 27,6 kg Stromversorgung 220 bis 240 VAC bei 50/60 Hz ± 2% Stromverbrauch Bei Betrieb: max. 1200 W.; 600 W durchschnittlich (25 °C) Bereitschaftsmodus: 90 W durchschnittlich (25 °C) Energiesparmodus: max.
Tel: +353 1 4049570 e-mail: event@oki.ua Website: www.oki.it Fax: +353 1 4049555 Website: www.oki.ua E-mail: tech.support@oki.ie OKI Systems (Polska) Sp. z o.o OKI Sistem ve Yazıcı Çözümler OKI Systems (Czech and Slo- Platinium Business Park II, 3rd Tic. Ltd. Şti. vak), s.r.o.
Seite 85
Oki Systems (Thailand) Ltd. Email: LASatisfaction@okidata.com Tevlingveien 23 1168/81-82 Lumpini Tower, N-1081 Oslo Oki Data de Mexico, S.A. de C.V. 27th Floor Rama IV Road Tel: +47 (0) 63 89 36 00 Tungmahamek, Sathorn Mariano Escobedo #748, Piso 8 Telefax: +47 (0) 63 89 36 01 Bangkok 10120 Col.
Seite 86
4-11-22 Shibaura, Minato-ku,Tokyo 108-8551, Japan www.okiprintingsolutions.com Januar 2016 46307004EE Rev1...