Bedienungsanleitung Mitel 6869i SIP-Telefon, Release 4.1.0
TASTEN-BEZEICHNUNG
In der folgenden Tabelle werden die Tasten auf dem 6869i beschrieben:
TASTE
10
BESCHREIBUNG
Beenden: Beendet ein aktives Gespräch. Mit der Taste Beenden können Sie
auch ein geöffnetes Menü wie etwa die Optionenliste verlassen, ohne
Änderungen zu speichern.
Halte-Taste - Setzt ein aktuelles Gespräch in den Wartezustand. Um einen
gehaltenen Anruf wieder heranzuholen, drücken Sie erneut die Taste Halten
oder drücken Sie den auf dem Display angezeigten Softkey Abnehmen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Wartezustand"
auf
Seite
141.
Optionen: Zugriff auf Dienste und Einstellung von Telefonkonfigurationen. Ihr
Systemverwalter hat möglicherweise bereits Einstellungen an Ihrem Telefon
vorgenommen. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Sie nur
vom Administrator änderbare Optionen ändern möchten.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Benutzerschnittstelle des IP-Telefons"
Stummschalten: Schaltet das Mikrofon stumm, sodass der
Gesprächspartner Sie nicht hören kann (wenn das Mikrofon stumm
geschaltet ist, blinkt die Leuchtanzeige).
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Seite
138.
Lautstärkeregelung: Einstellen der Lautstärke für Hörer, Rufton und
Freisprecheinrichtung.
Anrufliste: Ruft eine Liste der letzten 200 erhaltenen Anrufe auf.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Wahlwiederholung: Ruft eine Liste der letzten 100 gewählten
Telefonnummern auf. Drücken Sie zweimal die Taste Wahlwiederholung,
um die zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Seite
134.
Leitungs-/Ruftasten: Durch Drücken dieser Tasten werden Sie mit einer
Leitung oder einem Anruf verbunden. Das Mitel IP-Telefon IP-Telefon 6869i
verfügt über zwei Leitungstasten mit LED-Anzeigen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Seite
76.
"Versetzen eines Gesprächs in
"Telefonoptionen über die
auf
Seite
26.
"Stumm schalten"
"Anrufliste"
auf
Seite
"Wahlwiederholung"
"Leitungs-/Ruftasten"
auf
166.
auf
auf