Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör be- nötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen su- chen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Anleitung vor Gebrauch lesen und aufbewahren! Die Bedienungsanleitung gehört zu diesem Funk-Grillthermometer. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbe- sondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Funk-Grillthermometer einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden am Funk-Grillthermometer führen.
Allgemeines Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Funk-Grillthermometer oder auf der Verpackung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Allgemeines Funk-Grillthermometer und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung un- vorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Funk-Grillthermometer schnell beschädigt werden. − Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Funk-Grillthermometer aus der Verpackung.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Funk-Grillthermometer, zum besseren Verständnis im Folgenden nur „Grillthermometer“ genannt, ist aus- schließlich zum Messen und Überwachen der internen Temperatur von Bratgut konzipiert. Das Grillthermo- meter ist ausschließlich für den Privatgebrauch und zur Nutzung in Innenräumen bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Seite 11
Sicherheit WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Grillthermometer kann zu Verletzungen führen. − Stellen Sie sicher, dass sich weder andere Personen, insbesondere Kinder, noch Tiere am Grillthermometer verbrennen können. − Tragen Sie immer Grillhandschuhe, wenn Sie den Temperaturfühler oder das Über- tragungskabel während oder nach der Benutzung anfassen.
Seite 12
Sicherheit − Dieses Grillthermometer kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Grillthermometers unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 13
Sicherheit − Verwenden Sie das Grillthermometer niemals in einem Mikrowellengerät oder einem Backofen. − Halten Sie das Grillthermometer und seine Zubehörteile von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Setzen Sie die Basisstation und den Empfänger keiner direkten Sonnenein- strahlung aus. −...
Sicherheit Sicherheitshinweise für Batterien WARNUNG! Explosionsgefahr! Batterien können explodieren, wenn sie stark erhitzt werden. − Stellen Sie das Grillthermometer nicht in direktes Sonnenlicht, damit die Batterien nicht zu heiß werden. − Erhitzen Sie die Batterien nicht und werfen Sie sie nicht in offenes Feuer. WARNUNG! Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
Seite 15
Sicherheit − Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Kinder oder Tiere eine Batterie verschluckt haben. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit den Batterien kann zu Beschädigungen führen. − Entfernen Sie alle Batterien, wenn Sie das Grillthermometer längere Zeit nicht verwenden. −...
Erstinbetriebnahme Sie nicht neue und gebrauchte Batterien zusammen. Verwenden Sie nur Batterien desselben Typs und desselben Herstellers gemeinsam. Erstinbetriebnahme Grundreinigung − Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien. − Reinigen Sie vor der erstmaligen Benutzung alle Teile des Grillthermometers wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
Seite 17
Erstinbetriebnahme 4. Schließen Sie das Batteriefach und schalten Sie den ein (> ON). Wenn im Empfänger mit dem Schalter Display des Empfängers die Anzeige erscheint, ist der Empfänger betriebsbereit. 5. Nehmen Sie die Basisstation zur Hand und öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite.
Bedienung HINWEIS! Sobald die Basisstation eingeschaltet und der Temperaturfühler mit der Basisstation verbunden ist, wird die aktuelle Temperatur als AKTUELLE TEMP auf dem Display (siehe Abb. A) angezeigt. Wird Empfängers keine aktuelle Temperatur angezeigt, über- prüfen Sie, ob der Anschlussstecker des Tempe- raturfühlers korrekt in der Aufnahme- buchse der Basisstation steckt.
Seite 19
Bedienung Bratgut/ WELL M WELL MEDIUM M RARE RARE Garstufe durchg leicht d. mittel d. halb g. blutig Kalb 74 °C 71 °C 66 °C 63 °C 165 °F 160 °F 150 °F 145 °F Schwein 77 °C 74 °C 71 °C 170 °F 165 °F...
Seite 20
Bedienung HINWEIS! Achten Sie darauf, dass Sie mit der Spitze des Temperaturfühlers keinen Knochen, Knorpel oder Fett berühren. Das Grillthermometer verfügt über voreingestellte Zieltemperaturen, je nach ausgewählter Bratgutsorte und Garstufe. 1. Stellen Sie am Empfänger die Bratgutsorte über die FLEISCH-Taste ein.
Seite 21
Bedienung 5. Führen Sie das Kabel (siehe Abb. A) des Temperatur- fühlers vom Bratgut weg. Halten Sie die Basisstation von heißen Oberflächen fern. 6. Befestigen Sie den Empfänger über dem Clip gut sichtbar in der Nähe des Grillgeräts oder tragen Sie den Empfänger an Ihrer Kleidung (Gürtel oder Grillschürze, Hosen- oder Hemdtasche) angesteckt.
Bedienung 9. Sie können nun weitere Bratgutstücke entspre- chend der beschriebenen Vorgehensweise punkt- genau garen. Timerfunktion Wenn Sie mit dem erreichten Gar-Ergebnis noch nicht zufrieden sind und nachgaren wollen, können Sie die Timerfunktion des Empfängers benutzen. 1. Wählen Sie auf dem Empfänger durch Drücken der MODUS-Taste (Abb.
Bedienung Wenn die eingestellte Timerfunktion abgelaufen ist, wechselt das Display wieder in den Anzeigemodus für das Erreichen der Zieltemperatur. Sie können die Timerfunktion mit der STOPP-Taste beenden. Zieltemperatur einstellen Das Funk-Grillthermometer verhilft Ihnen zuverlässig zu überzeugenden Garergebnissen. Wenn Sie individuelle Garergebnisse bevorzugen, können Sie über die manuelle Wahl der Zieltemperatur die Grillzeit verlängern oder verkürzen.
Bedienung Wenn der Grillvorgang beendet ist, erfolgt wieder die Alarm-Anzeige mit rotem Blinken und Piepton zur Beendigung des Garvorgangs. Wenn Sie Ihre Zieltemperatureinstellung löschen wollen, betätigen Sie den Schalter POWER ON/OFF am Empfänger. Reinigung WARNUNG! Stromschlaggefahr! Wenn Sie unsachgemäß mit dem Funk-Grillthermometer umgehen, besteht erhöhte Stromschlaggefahr.
Seite 25
Bedienung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie das Funk-Grillthermo- meter niemals in Wasser. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Funk-Grillthermometer kann zu Beschädigung führen.
Bedienung − Geben Sie das Grillthermometer niemals in die Spülmaschine. Sie würden es dadurch zerstören. 1. Lassen Sie alle Teile des Grillthermometers vollständig abkühlen. 2. Wischen Sie den Empfänger und die Basisstation mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen. 3.
Technische Daten − Stellen Sie sicher, dass das Grillthermometer wäh- rend des Transports nicht herunterfallen kann. − Transportieren Sie das Grillthermometer in der Originalverpackung, um es vor Transportschäden und dem Verlust von Zubehörteilen zu schützen. Technische Daten Modell: FB6200-S (Sender) FB6200-E (Empf.) Stromversorgung: 6V, 4 x 1,5 V...
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. R&TTE Directive 1999/5/EG Hiermit erklärt die AHG Wachsmuth & Krogmann mbH, dass sich dieses Funk-Grillthermometer in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Seite 29
Entsorgung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Funk-Grillthermometer einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altge- räte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Garantie GARANTIEKARTE PRODUKTNAME Ihre Informationen: Name: Adresse: E-Mail: Datum des Kaufs*: * Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte. Ort des Kaufs: Beschreibung der Störung: Unterschrift: KUNDENDIENST Schicken Sie die aus- gefüllte Garantiekarte zusammen mit dem de- 0732-210009 www.zeitlos-vertrieb.de fekten Produkt an: Typ: FB6200-S (Sender)
Garantie Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauch- steile bei normalem und ordnungsgemä- ßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP:...
Seite 33
Garantie Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: • Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer). • unsachgemäße Benutzung oder Transport. • Missachtung der Sicherheits- und Wartungs- vorschriften. • sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Mög- lichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen.
Seite 35
Da bin ich mir sicher. Vertrieben durch: AHG Wachsmuth & Krogmann mbH Lange Mühren 1 D-20095 Hamburg www.wachsmuth-krogmann.com KUNDENDIENST 0732-210009 info@zeitlos-vertrieb.de JAHRE Modell : Artikel-Nr.: 92205 GARANTIE FB6200-E (Empfänger) 05/2015 FB6200-S (Sender)