Verbinden Sie das Netzteil mit dem Notebook. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Einschalten des Notebooks Wenn Sie das U24 zum ersten Mal einschalten dürfen Sie das Notebook nicht ausschalten bis die Konfiguration des Betriebssystems abgeschlossen wurde.Bitte beachten Sie das die ®...
Übersicht Ihres GIGABYTE Notebooks Ansicht von oben Webcam Status Anzeige Webcam Lichtsensor Mikrofon x 2 Lautsprecher Touchpad Akku Ladezustand Anzeige LED Anzeigen Einschaltknopf Smart Knopf Drücken Sie den rechten Mausbutton des Touchpads um den Akku Lade- zustand zu überprüfen.
SD Card Reader USB Port (Unterstützt USB Charge) USB Port HDMI Port Stromeingangsbuchse Ansicht von unten hinter diesem Fach befindet sich der RAM Speicher Achtung: Entfernen Sie NICHT den eingebauten Lithium-Akku. Für jegliche Wartung kontaktieren Sie Ihre von GIGABYTE authorisierte Service-Stelle.
Seite 5
Schnelltasten Das Notebook hat Hotkeys oder Tastatur Kombinationen für die meisten Funktionen wie Bildschirmhelligkeit und Lautstärke. Um einen Hotkey zu aktivieren halten Sie die <Fn> Taste gedrückt und drücken eine weitere Taste der Hotkey Kombination. Hotkey Funktion Beschreibung Fn+F1 Ruhezustand Versetzt den Computer in den Ruhezustand Fn+F2 Wireless LAN...
Wenn das Gerät bereits mit einem Betriebssystem ausgeliefert wurde können Sie den GIGABYTE Smart Manager mit einem Doppelklick auf das Desktop Icon starten. Der GIGABYTE Smart Manager hat eine Grafische Benutzeroberfläche die es ermöglicht Einstellungen und exklusive GIGABYTE Anwendungen aufzurufen. Bitte beachten Sie das dies je nach gekauften Modell unterschiedlich sein kann.
Seite 7
"Smart USB Backup" (Sollte kein optisches Laufwerk integriert sein, nutzen sie bitte ein externes optisches Laufwerk oder laden sie den Treiber von folgender Seite runter: http://www.gigabyte.com • Starten Sie nach der Installation das "Smart USB Backup" • Wählen Sie vom Drop-Down Menü Ihren U S B - D a t e n t r ä...
Seite 8
Anleitung zur Systemwiederherstellung Systemwiederherstellung Das Notebook hat eine versteckte Partition mit einer Kopie des Betriebssystems. Sollten Sie Probleme mit dem Betriebssystem haben, können Sie jederzeit das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Bitte beachten ˙ F a l l s d i e F e s t p l a t t e g e w e c h s e l t w u r d e o d e r d i e P a r t i t i o n g e l ö s c h t w u r d e , i s t d i e Wiederherstellungsoption nicht mehr verfügbar und das Gerät muß...
S t a r t e n S i e d a s S y s t e m n a c h A b s c h l u s s d e r Systemwiederherstellung neu. Windows 8 Systemwiederherstellung Schalten Sie das Gerät aus und starten Sie es neu.
Seite 10
▓ Refresh your PC - Wählen Sie „Refresh your PC“ [Wählen Sie „Next“] > [Wählen Sie ein Betriebssystem] > [Wählen Sie „Windows 8“] > [Wählen Sie „Refresh für die Wiederherstellungsgunktion] Folgendes wird ausgeführt ˙ Ihre Dateien und persönlichen Einstellungen werden nicht verändert ˙...
Seite 11
Windows 8.1 Systemwiederherstellung Schalten Sie das Gerät aus und starten Sie es neu. Während das Notebook startet halten Sie die F9 Taste gedrückt um das Programm zu starten. Wählen Sie „Troubleshoot“ um die Wiederherstellung zu starten. ( Sie können auch „Continue“ auswählen um die Wiederherstellung zu beenden und Windows 8.1 zu starten um zum Beispiel ein Backup zu erstellen) Es gibt 2 Auswahlmöglichkeiten im Wiederherstellungsmenü...
Seite 12
Advanced options - Erweiterte Optionen System Restore - System Wiederherstellung Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt von Windows der auf Ihrem PC gespeichert ist System Image Recovery - System Wiederherstellung per Image Windows von einem bestimmten Image File wiederherstellen Automatic Repair - Automatische Reperatur Beheben Sie Probleme beim Start von Windows Command Prompt - Kommandozeile Nutzen Sie die Windows Kommandozeile zur Fehlerbehebung...
Anhang Garantie und Kundendienst: Garantie- und Kundendiensthinweise sowie weitere Informationen finden Sie auf der Garantiekarte oder den GIGABYTE-Kundendienstseiten: http://www.gigabyte.com/support-downloads/technical-support.aspx Häufig gestellte Fragen: Häufig gestellte Fragen finden Sie hier: http://www.gigabyte.com/support-downloads/faq.aspx...