Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti TE 2 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 2:

Werbung

TE 2
TE 2-M
TE 2-S
Deutsch
Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti TE 2

  • Seite 1 TE 2 TE 2-M TE 2-S Deutsch Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 2 Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 3: Angaben Zur Dokumentation

    1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter.
  • Seite 4: Produktinformationen

    Schutzklasse II (doppelt isoliert) 1.4 Produktinformationen Hilti Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem, eingewiese- nem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses Personal muss speziell über die auftre- tenden Gefahren unterrichtet sein. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Für Hämmer

    ▶ Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages. Sicherheit von Personen ▶ Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug.
  • Seite 6: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    ▶ Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
  • Seite 7 Deutsch Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 8 Deutsch Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 9: Produktübersicht

    3 Beschreibung 3.1 Produktübersicht Deutsch Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    ▶ Der Betrieb darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Netzspannung und -frequenz erfolgen. 3.3 Lieferumfang Bohrhammer, Seitenhandgriff, Tiefenanschlag, Bedienungsanleitung. Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Store oder online unter: www.hilti.group | USA:www.hilti.com 4 Technische Daten...
  • Seite 11: Bedienung

    ▶ Vergewissern Sie sich, dass der Seitenhandgriff richtig montiert und ordnungsgemäß befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass das Spannband in der dafür vorgesehenen Nut am Gerät liegt. ▶ Montieren Sie den Seitenhandgriff. 5.2 Werkzeugaufnahme montieren/demontieren TE 2-M Deutsch Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 12: Werkzeug Einsetzen/Herausnehmen: Sds Werkzeugaufnahme

    5.3 Werkzeug einsetzen/herausnehmen: SDS Werkzeugaufnahme Hinweis Die Verwendung eines nicht geeigneten Fettes kann Schäden am Produkt verursachen. Verwenden Sie nur Originalfett von Hilti. ▶ Setzen Sie das Werkzeug in die SDS Werkzeugaufnahme ein / nehmen Sie das Werkzeug aus der SDS Werkezugaufnahme heraus.
  • Seite 13: Tiefenanschlag Einstellen

    ▶ Setzen Sie das Werkzeug in die Schnellspannaufnahme ein / nehmen Sie das Werkzeug aus der Schnellspannaufnahme heraus. 5.5 Tiefenanschlag einstellen Hinweis Beachten Sie immer die maximale Länge des Tiefenanschlags. ▶ Stellen Sie den Tiefenanschlag ein. 5.6 Bohren mit Schlag (Hammerbohren) ▶...
  • Seite 14 5.7 Feinschlag TE 2-S ▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Stellung "Feinschlag" 5.8 Bohren TE 2 TE 2-S ▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Stellung "Bohren" 5.9 Bohren erster Gang oder Bohren zweiter Gang TE 2-M Deutsch Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 15: Pflege Und Instandhaltung

    ▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Stellung "Bohren erster Gang" oder "Bohren zweiter Gang". 5.10 Rechts-/Linkslauf Beschädigungsgefahr Betätigung während des Betriebes kann zu Getriebeschaden führen. ▶ Der Rechts-/Linkslaufumschalter darf während des Betriebes nicht betätigt werden. ▶ Stellen Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter auf Rechts- oder Linkslauf. 6 Pflege und Instandhaltung WARNUNG Gefahr durch Stromschlag! Pflege und Instandhaltung mit eingestecktem Netzstecker können zu...
  • Seite 16: Staubschutzkappe Austauschen

    Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion prüfen. • Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Elektrogerät nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service reparieren lassen. • Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
  • Seite 17: Entsorgung

    9 Entsorgung Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. ▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! 10 RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
  • Seite 18 Deutsch Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 19 Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 20 Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 21 Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...
  • Seite 22 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan 20170928 Printed: 04.10.2017 | Doc-Nr: PUB / 5170538 / 000 / 02...

Diese Anleitung auch für:

Te 2-mTe 2-s

Inhaltsverzeichnis