Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Mit Hinweismeldung; Störungen Ohne Hinweismeldung - Bremer VIVA KM Barista Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen mit Hinweismeldung
Hinweismeldung
Satzbehälter einschieben
Ausgabekopf fehlt
Kaffeebehälter links (mitte
oder rechts) auffüllen.
Anzeige nur VIVA KM au lait:
Milch A oder B leer
Filter wechseln!
Störungen ohne Hinweismeldung
Störungen
Keine Anzeige im Anzeigefeld
(Display)
Die VIVA KM bereitet keine
Milchprodukte / Produkte mit
Milch oder Milchschaum zu.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Berühren stromführender
Bauteile !
Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse, um Reparaturen
selbst durchzuführen. Die Maschine ist an elektrischer Spannung
Warnung
angeschlossen.
Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt
werden.
34
Beispiel:
Mögliche Ursache
Der Satzbehälter ist nicht in
die Maschine eingesetzt.
Ausgabekopf ist nicht in die
Maschine eingesetzt.
Der entsprechende Bohnenbehäl-
ter ist leer.
Der entsprechende Milchbehälter
ist leer.
Der Wasserfilter (Enthärter) ist
erschöpft.
Mögliche Ursache
Elektrischer Schalter vor der VIVA
KM nicht eingeschaltet.
Die Netzsicherung hat abgeschal-
tet.
Die gesamte Stromversorgung
fehlt.
Betriebstemperatur im Dampfkes-
sel ist nicht erreicht oder unter-
schritten.
Milchbehälter ist leer.
Satzbehälter einschieben
Abhilfe
Satzbehälter reinigen und einsetzen.
Sauberen Ausgabekopf einsetzen.
Kaffeebohnen nachfüllen.
Milchbehälter im Kühlschrank mit frischer
H−Milch auffüllen.
Die Patrone für den Wasserfilter (z.B.
Brita) muss ausgetauscht werden.
Beispiel:
Abhilfe
Elektrischen Schalter vor der VIVA KM ein-
schalten.
Eventuelle Fehler im Leitungsnetz von ei-
nem zugelassenen Elektro-Fachbetrieb
überprüfen lassen. Netzsicherung wieder
einschalten.
Energieversorgungsunternehmen
benachrichtigen.
Warten, bis Betriebstemperatur erreicht
ist.
Milchbehälter füllen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis