Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang A: Schallgeschwindigkeiten - Sauter TU 300-0.01US Betriebsanleitung

Digitales ultraschall materialdickenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TU 300-0.01US:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A: Schallgeschwindigkeiten

Material
Aluminum
0.250
0.233
Herkömml.
Stahl
0.226
Rostfreier
Edelstahl
Messing
0.173
0.186
Kupfer
Eisen
0.233
Gusseisen
0.173-0.229 4400-5820
Blei
0.094
Nylon
0.105
Silber
0.142
0.128
Gold
Zink
0.164
0.236
Titan
0.117
Blech
Epoxydharz
0.100
Eis
0.157
Nickel
0.222
Plexiglas
0.106
0.092
Styropor
Porzellan
0.230
0.094
PVC
Quarzglas
0.222
Gummi
0.091
0.056
Teflon
Wasser
0.058
Anhang B: Bemerkungen zur Anwendung
Das Messen von Rohren und Schlauchmaterial
Wird ein Stück Rohr gemessen, um die Stärke der Rohrwand festzustellen, ist die
Positionierung des Schallgebers wichtig. Ist der Durchmesser des Rohres größer als
4 Inch, sollte die Position des Schallgebers auf dem Rohr so sein, dass der Ein-
schnitt auf der Kontaktfläche senk- recht (perpendicular) zu der langen Achse des
Rohres verläuft.
Bei kleineren Rohrdurchmessern sollten zwei Messungen auf derselben Stelle
durchgeführt werden, und zwar eine mit dem Einschnitt auf der Kontaktfläche senk-
recht zur langen Achse und die andere parallel zu dieser. Der kleinere Messwert die-
ser beiden Messungen wird dann als der exakte Messwert dieser Stelle genommen.
22
Sound Velocity
In/us
m/s
6340-6400
5920
5740
4399
4720
5930
2400
2680
3607
3251
4170
5990
2960
2540
3988
5639
2692
2337
5842
2388
5639
2311
1422
1473
TU_US-BA-d-1413

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis