Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profibus Profile

Im UMG96S stehen sehr viele Messwerte zur
Weiterverarbeitung bereit. Um die über den
Profibus zu übertragenden Daten gering zu hal-
ten wird nur eine Auswahl der möglichen Mess-
werte aus dem UMG96S übertragen. Ausge-
wählte Messwerte sind in 14 verschiedenen
Profilen zusammengefasst. Die Programmie-
rung von kundenspezifische Profilen ist nicht
möglich. Die Profile haben die Bezeichnungen
Profil-Nummer 1 bis 14.
Wird ein bestimmtes Profil vom Profibus-Mas-
ter benötigt, so schreibt man gewünschte Pro-
fil-Nummer in das 1.Byte des Ausgabeberei-
ches der SPS. Das UMG96S liefert im Eingabe-
bereich der SPS in den ersten 2 Bytes die ak-
tuelle Profil-Nummer und die Zustände der drei
Vergleicher. Danach folgt der Inhalt des Profi-
les.
Werden nicht alle Messwerte aus einem Profil
benötigt, so können auch nur die ersten Mess-
werte aus einem Profil abgeholt werden.
Über das 2.Byte aus dem Ausgabebereich der
SPS können die zwei Ausgänge des UMG96S
gesetzt werden. Dabei entspricht:
Ausgang 1 = Input/Output 1 = Klemme 12
Ausgang 2 = Input/Output 2 = Klemme 13
SPS
Abb. Datenübergabe SPS - UMG96S.
Seite 56
Profil-Formate
Die Messwerte in den 14 Profilen sind im Ganz-
zahlenformat und im Fließkommaformat abruf-
bar. Zusätzlich können die Formate mit "high
vor low byte" oder "low vor high byte" geliefert
werden.
Messwerte im Ganzzahlenformat (2 oder 4
Byte) enthalten keine Strom- und Spannungs-
wandlerverhältnisse. Messwerte
kommaformat (4Byte) enthalten schon die
Strom- und Spannungswandlerverhältnisse.
Profibus-Profil Nr.
1..14
1..14 + 31
Tabelle: Messwerte "low vor high byte"
Profibus-Profil Nr.
1..14 + 128
1..14 + 31 + 128
Tabelle: Messwerte "high vor low byte"
Ausgabebereich der SPS
1. Byte
Profil-Nummer.
2. Byte Bit 0
Ausgang 1 setzen.
Bit 1
Ausgang 2 setzen.
0 = Aus = Transistor sperrt.
1 = Ein = Tansistor leitet.
Eingabebereich der SPS
1. Byte Rückmeldung der Profil-Nummer
2. Byte Zustand der Vergleicher
Format:
2 x 3 Zustände der Vergleicher.
Zustand der 2 digitalen Eingänge.
3. Byte Inhalt des gewählten Profiles.
..
..
..
..
124. Byte
im
Fließ-
Format
Ganzzahlenformat
Floatformate (4Byte)
Format
Ganzzahlenformat
Floatformate (4Byte)
UMG96S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis