Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenovo ThinkPad T560 Benutzerhandbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkPad T560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückansicht
1
Always On USB-Anschluss: Wird verwendet, um USB-kompatible Einheiten anzuschließen oder einige
digitale Mobileinheiten und Smartphones aufzuladen, wenn sich der Computer im Energiesparmodus
oder Ruhezustand befindet.
2
USB 2.0-Anschlüsse: Zum Anschließen von USB-Einheiten (kompatibel mit USB 2.0).
3
USB 3.0-Anschlüsse: Zum Anschließen von USB-Einheiten (kompatibel mit USB 3.0).
4
Ethernet-Anschluss: Für Die Verbindung der Andockstation mit einem Ethernet-LAN.
Anmerkung: Wenn Sie Ihren Computer an eine Andockstation anschließen und einen Ethernet-Anschluss
oder einen externen Bildschirmanschluss benutzen möchten, verwenden Sie den Ethernet-Anschluss oder
den externen Bildschirmanschluss an der Andockstation, nicht den Anschluss am Computer.
5
Netzteilanschluss: Zur Verbindung des Netzteils.
®
6
DisplayPort
-Anschluss: Dient zum Anschließen eines leistungsfähigen Bildschirms, eines Bildschirms
mit Direktsteuerung oder von anderen Einheiten, die einen Mini DisplayPort-Anschluss verwenden.
7
DVI-Anschluss: Zum Anschließen eines Anzeigegeräts, das Digital Visual Interface (DVI) unterstützt.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein DVI-Anzeigegerät anzuschließen:
1. Stellen Sie sicher, dass der Computer an die Andockstation angeschlossen ist und ordnungsgemäß
funktioniert.
2. Schalten Sie den Computer aus.
3. Schließen Sie das DVI-Anzeigegerät an den DVI-Anschluss der Andockstation an. Schließen Sie nun
das Anzeigegerät an eine Netzsteckdose an.
4. Schalten Sie das DVI-Anzeigegerät ein.
5. Schalten Sie den Computer ein.
Anmerkung: Schalten Sie das DVI-Anzeigegerät ein, bevor Sie den Computer einschalten. Andernfalls kann
das System nicht erkennen, dass das Anzeigegerät angeschlossen ist.
48
Benutzerhandbuch für ThinkPad T560 und P50s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thinkpad p50s

Inhaltsverzeichnis