Beim Anzündvorgang kleines Holz kreuzschlichten
•
Um eine perfekte Verbrennung zu garantieren, muss der Brennstoff an einem
•
trockenen und vor Schmutz geschützten Ort aufbewahrt werden.
Maximale Füllhöhe sind zwei Lagen definiertes Scheitholz
•
Brennstoffmengen:
NWL
Scheitholz
(Brenndauer ca. 0,75 h)
NWL Braunkohlebrikett max. 1,4 kg ca. 1-2 Stk. auf Grundglut auflegen
(Brenndauer ca. 1 h)
Holzbrikett nach DIN 51731 max. 1,0 kg, evtl. zerkleinern
Der Heizwert des Holzes wird von seiner relativen Feuchtigkeit beeinflusst; je höher
die Feuchtigkeit je niedriger ist der Heizwert.
2.3 Inbetriebnahme
Die
Inbetriebnahme
•
Montageverfahren und des Anschlusses an den Schornstein erfolgen. Ein neues
Gerät erfordert die Vervollständigung des Austrocknens der Endlackierung. Wir
bitten Sie daher, bei den ersten Heizverfahren die folgenden Hinweise
gewissenhaft zu befolgen:
Während der ersten Betriebsperioden kann das Gerät unangenehme
−
Gerüche abgeben. Wir raten Ihnen, den Raum zu belüften, um diese
Gerüche zu beseitigen.
Die vollständige Härtung des Lackes der Geräte wird nach einigen
−
Heizverfahren erreicht.
Das Gerät ist ein Zeitbrandfeuerstätte, das gemäß der Norm EN 13240
−
gebaut und geprüft wurde. Die Verkleidung besteht aus Stahl, Guss und
Keramik, die Feuerungstüre ist mit einer Sichtscheibe ausgestattet.
2.4 Einfüllen des Brennstoffes
Der Betrieb des Gerätes ist vom intermittierenden Typ und erfordert deshalb,
•
dass der Brennstoff während des Betriebes manuell eingefüllt wird.
Das Einfüllen des Brennstoffes ist auf die Grundglut vorzunehmen, um den
•
unangenehmen Austritt von Verbrennungsprodukten aus der Feuerraumtür zu
vermeiden.
Zum Öffnen der Feuerraumtür das mit dem Gerät gelieferte Zubehör benutzen.
•
Den Brennstoff nicht in den Brennraum einwerfen, sondern einlegen, da sonst
•
die Ausmauerung beschädigt werden kann.
Beim Öffnen der Heiztür kann es bei Fehlbedienung oder bei nicht
ausreichendem Schornsteinzug zu Rauchaustritt kommen. Es ist unbedingt zu
beachten, dass die Heiztür nur langsam, zuerst einen Spalt und nach ein paar
Sekunden ganz geöffnet werden darf. Außerdem soll vor dem Öffnen der Tür
zum Nachlegen von Brennstoff nur noch das Glutbett im Brennraum vorhanden
sein, das heißt, es dürfen keine Flammen mehr sichtbar sein.
max.
1,3
kg,
des
Gerätes
ca.
2-3
kleine
darf
erst
nach
10
Scheite
pro
Füllung
Beendigung
der