4.3. Montage der Überwachungskamera
Mit Hilfe des mitgelieferten Wandhalterung können Sie die Überwachungskamera an einem festen Standort montieren.
Hinweis:
•
Die Überwachungskamera sollte nicht direkt neben elektronischen Geräten aufgestellt werden, da es sonst zu
Störeinflüssen kommen kann. Wenn Sie Störungen im Bild feststellen, so testen Sie die Kamera zunächst an einem
anderen Standort.
•
Wählen Sie den Montageort für die Überwachungskamera so aus, dass kein Sonnenlicht auf das Objektiv fällt.
4.3.1. Wandhalterung montieren
Halten Sie die mit Löchern versehene Platte der Wandhalterung an die Oberfläche des ausgewählten Montageorts und
übertragen Sie mit einem Stift die Bohrungen auf die Oberfläche.
Zum Bohren der passenden Bohrlöcher für die Dübel benötigen Sie bei einer Montage auf Stein oder Beton einen 6 mm
Steinbohrer, bei einer Montage auf Holz einen 3 mm Bohrer. Stecken Sie die beiliegenden Dübel nach dem Bohren bündig in
die Bohrlöcher ein. Verschrauben Sie die Wandhalterung anschließend mit den Schrauben aus dem Montagematerial.
4.3.2. Befestigung der Überwachungskamera
Schrauben Sie die Überwachungskamera mit den Vier Schrauben auf die Halteplatte der Wandhalterung fest. Richten Sie die
Überwachungskamera dann in die gewünschte Position aus.
4.3.3. Kamera-Montage abschließen
Verbinden Sie die Überwachungskamera und den PoE-Adapter mit dem mitgelieferten LAN-Kabel und stecken dieses in die
Linke LAN-Buchse des PoE-Adapters.Damit ist die Stromversorgung hergestellt. Anstelle des WLANs, können Sie auch ein
LAN-Kabel benutzen um die Kamera mit ihrem Netzwerk zu verbinden. Stecken Sie ein LAN-Kabel in die rechte Buchse des
PoE-Adapters und verbinden Sie dieses mit Ihrem Router. Zur Erstinstallation ist eine Verbindung via LAN erforderlich.
RCP Technik GmbH & Co. KG, Tarpen 40/Gebäude 7b, D-22419 Hamburg
8
Hotline: +49 (0)6 31/3 42 84 49