Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Der Installation - Sinclair SWH-35/300TS Bedienungsanleitung

Brauchwassererwärmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWH-35/300TS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.4 Schalter einstellen
Auf der Leiterplatine sind zwei Schalter vorhanden.
SW1
Modellauswahl (die Benutzer dürfen die
Werkeinstellungen nicht verändern)
ON
SW1–1
ohne elektrischen Erhitzer
ohne Desinfektion
SW1–2
SW2
Modellauswahl (die Benutzer dürfen die
Werkeinstellungen nicht verändern)
2
Modell 190L
1
Standardmäßige Werkeinstellung:
Abb. 3-13
3.3.5 FI-Schutzschalter
FI-Schutzschalter
Abb. 3-14
3.4

Checkliste der Installation

3.4.1 Platzierung
Der Fußboden unter dem Wassererwärmer muss
das Gewicht des mit Wasser gefüllten Erwärmers
(286 kg voll) aushalten.
Im Innenraum (Keller oder Garage) und in vertikaler
Lage aufgestellt. Gegen Frost geschützt.
Maßnahmen zum Schutz des Raumes vor Wasser-
schäden getroffen. Metallische Auffangwanne und
Abzugleitung zum entsprechenden Abwasserkanal
installiert.
Raum genug zur Wartung des Wassererwärmers.
Luft genug für den Betrieb der Wärmepumpe. Der
Wassererwärmer muss in einem Raum > 15 m³
installiert werden, wo die Luft ungestört strömen
kann.
BEMERKUNG
Für optimale Wirksamkeit und Wartbarkeit müssen die folgen-
den Abstände eingehalten werden: 800 mm Lufteinlassseite,
800 mm Luftauslassseite, 600 mm hinten und 600 mm vorn.
Das Gerät kann in keinem Einbauschrank oder
geschlossenen Raum installiert werden.
OFF
mit elektrischem Erhitzer
mit Desinfektion
Modell 300L
Stecker/Steckdose
Stromversorgungs-
kabel mit FI-
Schutzschalter
Die Atmosphäre am Aufstellungsort darf keine
korrosiven Elemente wie Schwefel, Fluor oder Chlor
enthalten. Diese Elemente befinden sich in
Sprühdosen, Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln,
Lufterfrischern, Farben sowie Abbeizmitteln,
Kühlmitteln und vielen anderen Produkten für
kommerzielle und Haushaltsverwendung. Darüber
hinaus kann übermäßige Staub- und Flusenmenge
die Funktion des Gerätes beeinträchtigen und
erfordert häufigere Reinigung.
Die Temperatur der Umgebungsluft muss über -
7 ºC und unter 43 ºC liegen. Über- oder unter-
schreitet die Temperatur der Umgebungsluft die
obere oder untere Temperaturgrenze, so werden
die elektrischen Heizelemente aktiviert, damit die
Anforderungen an Warmwasser erfüllt werden.
3.4.2 Rohrleitungen des Wassersystems
PT-Ventil (Temperatur- und Druckminderungsventil)
ordnungsmäßig installiert, das Ablaufrohr führt in
den entsprechenden Abfluss, frostgeschützt.
Sämtliche Rohrleitungen korrekt installiert und
weisen keine Undichtigkeiten auf.
Gerät vollständig mit Wasser gefüllt.
Mischventil (empfohlen) nach Herstelleran-
weisungen installiert.
3.4.3 Installation der Kondensat-Ablaufleitung
Muss so angebracht werden, dass der
entsprechende Abfluss oder die Kondensatpumpe
zugänglich sind.
Kondensat-Ablaufleitungen installiert und in den
entsprechenden Abfluss oder in die
Kondensatpumpe eingeleitet.
3.4.4 Elektrische Anschlüsse
Für seine richtige Funktion erfordert der Wasser-
erwärmer eine Spannung von 220 VAC.
Die Kabel und die Verbindungen müssen nach allen
lokalen Vorschriften und nach Anforderungen
dieses Handbuches ausgelegt werden.
Der Wassererwärmer und die Stromversorgung
sind ordnungsmäßig geerdet.
Korrekte Überlastsicherung oder Sicherungs-
schalter installiert.
3.4.5 Prüfung nach der Installation
Verständnis des Benutzerschnittstellenmoduls zum
Einstellen verschiedener Modi und Funktionen.
Verständnis der Wichtigkeit der gewöhnlichen
Inspektionen/Wartung der Wanne und der
Kondensatablaufleitung. Dies soll eine Verstopfung
der Kondensatablaufleitung verhindern, die zum
Überlaufen der Kondensatwanne führen könnte.
WICHTIG: Das aus der Kunststoffummantelung
fließende Wasser ist ein Zeichen dafür, dass die
beiden Kondensatablaufleitungen verstopft sein
können. Ein sofortiger Eingriff ist notwendig.
Zur Aufrechterhaltung des optimalen Betriebes ist
der Luftfilter zu überprüfen, auszutauschen und zu
reinigen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swh-35/300tsl

Inhaltsverzeichnis