Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meilhaus Electronic ME-4610 Handbuch Seite 110

Pc-einsteckkarte,typ me-jekyll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME-4610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rev. 1.2D
me4000MultiSigAIDigitToSize
✎ Beschreibung
Hinweis:
G Definitionen
➔ Parameter
Funktionsreferenz
ME-4610
Diese Funktion erlaubt Ihnen die einfache Umrechnung der „Roh-
werte" [Digits] in die jeweilige physikalische Dimension unter Be-
rücksichtigung des auf den Basiskarten eingestellten Verstärkungs-
faktors (1, 10, 100) und eines optional verwendeten Aufsteck-Moduls
zur Signalkonditionierung. Die Funktion kann auf Einzelwerte oder
durch wiederholten Aufruf auf ein ganzes Wertefeld angewandt wer-
den.
Verwenden Sie für timergesteuerten „Mux"-Betrieb stets die Funktion
...MultiSigAIExtractValues vor Aufruf dieser Funktion. Nur so ist ge-
währleistet, daß unterschiedliche Verstärkungsfaktoren der Kanal-
gruppen und eine Bestückung mit unterschiedlichen Aufsteck-
Modulen bei der Berechnung berücksichtigt werden können!
Diese Funktion setzt einen Eingangsspannungsbereich von ±10V der
ME-4600 voraus. Sofern Sie mit den „MultiSig"-Funktionen arbeiten
wird automatisch der Spannungsbereich ±10V verwendet.
Die Berechnung der Temperatur für Widerstandssensoren erfolgt
nach DIN EN 60751, die für Thermoelemente nach DIN EN 60584.
Weitere Informationen zur Temperaturberechnung finden Sie im ME-
MultiSig-Handbuch.
VC: me4000MultiSigAIDigitToSize(short sDigit, int iGain, int
iModuleType, double dRefValue, double* pdSize);
LV: me4000LV_...
VB: me4000VB_...
VEE: me4000VEE_...
<Digit>
Übergabe eines „Rohwertes", wie er nach der Erfassung im
Datenpuffer steht.
(siehe me4000LV.h)
(siehe me4000.bas)
(siehe me4000VEE.h)
Seite 110
Handbuch ME-4610
Meilhaus Electronic

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis