Seite 1
Geschirrspülmaschine Bedienungsanleitung...
Seite 2
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnlichen Anwendungen bestimmt, wie: Bedienfeld - Teeküchen in Bürogebäuden, Shops und der Gleichen - Wochenendhäuser - Kochnischen in Hotelanlagen...
Seite 3
Heizelement Heizelement Die Tür sollte nicht offen stehen bleiben, weil man darüer stolp1ern kann.
Bedienfeld Die Kontrolllämpchen des gewählten Programms zeigen an, welches Programm Sie gewählt haben. Kontrolllämpchen für Regeneriersalz und Klarspüler zeigen an, wann das Regeneriersalz oder der Klarspüler nachzufüllen sind. Programmwahltaste: drücken Sie die Programmwahltaste zur Auswahl des gewünschten Programms. Einschalttaste und Kontrolllämpchen: zum Ein-/Ausschalten des Geräts und zur Anzeige, dass es eingeschaltet ist.
Seite 6
Fügen Sie 1,5 kg Geschirrspülersalz in den Behälter und füllen Sie diesen anschließend mit Wasser.
Seite 7
Setzen Sie den mitgelieferten Einfülltrichter auf die Öffnung und füllen Sie ca. 1,5 kg Geschirrspülersalz ein. Füllen Sie den Behälter voll mit Wasser. Es ist normal, dass eine kleine Menge Wasser wieder aus dem Behälter herausläuft.
Seite 8
Wann neuer Klarsp ler nachgef llt werden muss ü ü...
Seite 10
Gebrauch von 2 in 1 , 3 in 1 , 4 in 1 , 5 in 1 Kombinations-/Kompakt-Reinigern Diese Produkte sind Reiniger mit integrierter und kombinierter Reinigungs-/Klarsp ler- und Salzfunktion. Vor Gebrauch dieser Produkte empfehlen wir eine Prüfung, ob der Wasserhärtegrad mit der Empfehlung des Reinigungsmittelherstellers (auf der Verpackung) übereinstimmt.
Seite 13
Bitte lassen Sie keine Gegenst nde durch den ä Gesch irrkorbbode n nach unten ragen. Nicht geeignet...
Seite 15
Vorspülen (50° C) Normal Für normal verschmutztes Reinigen (55° C) Geschirr, z.B. Töpfe, Teller, Ausspülen Trinkgläser und leicht 5/22g Ausspülen (65° C) 1.09 13.0 verschmutzte Pfannen. Trocknen Standardspülzyklus für Vorspülen normal Reinigen (50° C) 5/22g verschmutztes Geschirr, z.B. Ausspülen (60° C) Töpfe, Teller und Trocknen Trinkgläser.
Seite 17
Aus diesem Grund ist es besser, es mindestens 15 Minuten ausk hlen zu lassen, ü bevor es aus dem Ger t genommen werden kann. ä 1. Die Stromversorgung zum Ger t zu unterbrechen. ä 2. Den Wasserhahn zu schlie en und den Schlauch vom Wasseranschluss zu trennen. ß...
Bezeichnung Bedeutung Mögliche Ursachen Längere Zeit zum Befüllen des Der Wasserhahn ist nicht bis zum Das Kontrolllämpchen blinkt Geschirrspülers mit Wasser Anschlag geöffnet; die Wasserzufuhr ist behindert; der Wasserdruck ist zu niedrig. Einer der Bauteile des Das Kontrolllämpchen blinkt Wasserauslauf Geschirrspülers leckt.
Seite 30
Technisches Merkblatt Merkblatt für Haushaltsgeschirrspülmaschinen gemäß EU-Richtlinie 1 059/2010: Hersteller GORENJE Typ / B eschreibun g GV50110 Standardgedecke Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrau ch 222kWh Energieverbrauch des Sta ndardreinigungszyklus 0.77kWh Stromverbrau ch in ausgeschaltetem Zustand Stromverbrau ch in nicht ausgescha ltetem Zustand 0.4 W...