Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell™ Multifunction Color Laser Printer 3115cn
Benutzerhandbuch
Hinweise, Warnungen und Achtung-Hinweise
Klicken Sie auf die Links auf der linken Seite, um Informationen zu den Funktionen, Optionen und zur
Bedienung des Multifunktionsdruckers zu erhalten. Informationen zu weiteren mit dem Multifunktionsdrucker
gelieferten Dokumentationsmaterialien finden Sie unter
"Wo finde ich
was".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell 3115cn

  • Seite 1 Dell™ Multifunction Color Laser Printer 3115cn Benutzerhandbuch Hinweise, Warnungen und Achtung-Hinweise Klicken Sie auf die Links auf der linken Seite, um Informationen zu den Funktionen, Optionen und zur Bedienung des Multifunktionsdruckers zu erhalten. Informationen zu weiteren mit dem Multifunktionsdrucker gelieferten Dokumentationsmaterialien finden Sie unter "Wo finde ich...
  • Seite 2 Doppelklicken Sie auf das Symbol auf dem Desktop. Bestellen Sie Dell Verbrauchsmaterial auf der Dell Website oder telefonisch. www.dell.com/supplies Wenn Sie die Dell Service-Etikett-Nummer des Druckers angeben können, ist der Vorgang besonders einfach. Informationen zum Ermitteln der Service-Etikett-Nummer finden Sie unter "Express Service Code und...
  • Seite 3 Jegliche Reproduktion dieses Dokuments ist ohne vorherige schriftliche Erlaubnis der Dell Inc. ausdrücklich verboten. In diesem Text werden folgende Marken verwendet: Dell, das DELL-Logo und Dell ScanCenter sind Marken von Dell Inc.; Microsoft, Windows, Windows Server und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation, eingetragen in den USA und/oder in anderen Ländern;...
  • Seite 4 Government is subject to restrictions as set forth in subparagraph (c)(1)(ii) of the Rights in Technical Data and Computer Software clause at DFARS 252.227-7013 and in applicable FAR provisions: Dell Inc., One Dell Way, Round Rock, Texas, 78682, USA.
  • Seite 5: Wo Finde Ich Was

    Wo finde ich was Wonach suchen Sie? Hier finden Sie es · Treiber für meinen CDTreiber und Dienstprogramme Multifunktionsdrucker · Mein Benutzerhandbuch Die CD Treiber und Dienstprogramme enthält Dokumentation und Treiber für den Drucker. You can use the CD to uninstall/reinstall drivers or access your documentation.
  • Seite 6 HINWEIS: Das Produktinformationshandbuch ist eventuell in Ihrem Land oder Ihrer Region nicht verfügbar. So verwenden Sie den Einrichtungsdiagramm Multifunktionsdrucker Anleitung zur Störungssuche Anleitung zur Problemlösung: Benutzereinstellungen Konfiguration Anweisungen zur Störungssuche Sonstiges Express Service Code und Service- Etikett-Nummer Code Den Express Service Code und die Service-Etikett-Nummer finden Sie auf der Innenseite der vorderen Klappe des Multifunktionsdruckers.
  • Seite 7 · Aktuelle Treiber für meinen Dell Support-Website Multifunktionsdrucker · Antworten auf Fragen zu Die Dell Support-Website bietet unter anderem die folgenden Online- Kundendienst und technischer Ressourcen: Unterstützung · Lösungen - Tipps und Hinweise zur Problemlösung, Artikel von · Dokumentation für meinen...
  • Seite 8 Drucktrends zu verfolgen. Als Netzwerkverwalter können Sie die Einstellungen eines Druckers problemlos mit Ihrem Web-Browser auf einen oder alle anderen Drucker im Netzwerk kopieren. Um das Dell Printer Configuration Web Tool zu starten, geben Sie die IP-Adresse des Netzwerkdruckers in Ihren Web-Browser ein.
  • Seite 9 Informationen, wie Sie die Zuweisung für den Multifunktionsdrucker vornehmen können, finden Sie unter "Zuweisen einer IP-Adresse ". Sie können das Dell Printer Configuration Web Tool für folgende Aufgaben einsetzen: Druckerstatus Mit dem Menü Druckerstatus können Sie den aktuellen Status der Drucker-Verbrauchsmaterialien überprüfen.
  • Seite 10: Dell Printer Configuration Web Tool

    HINWEIS: Sie müssen sich als Administrator anmelden, um diese Funktion zu verwenden. Online-Hilfe Klicken Sie auf Online-Hilfe , um zur Dell-Website zu gehen, und klicken Sie dort auf das Benutzerhandbuch , um die Konfigurationseinstellungen zu überprüfen. Versorgungsteile bestellen bei: www.dell.com/supplies Wenden Sie sich an die Dell Kundenbetreuung unter: support.dell.com...
  • Seite 11: Umgebungseinstellungen Für Web-Browser

    Feld Für Adressen, die wie folgt beginnen, keinen Proxyserver verwenden: ein. Wenn Sie die Angaben für Sprache und Proxy festgelegt haben, geben Sie <http://nnn.nnn.nnn.nnn/> (die IP-Adresse des Druckers) im Adressfeld des Browsers ein, und rufen so das Dell Printer Configuration Web Tool auf.
  • Seite 12: Für Firefox 1.5 Oder Höher

    Druckers im Feld Kein Proxy für: an. Wenn Sie die Angaben für Sprache und Proxy festgelegt haben, geben Sie <http://nnn.nnn.nnn.nnn/> (die IP-Adresse des Druckers) im Adressfeld des Browsers ein, und rufen so das Dell Printer Configuration Web Tool auf. Für Firefox 1.5 oder höher Einstellung der Anzeigesprache Wählen Sie Optionen im Menü...
  • Seite 13: Format Der Seitenanzeige

    Das Layout der Seite gliedert sich in drei Abschnitte, wie im Folgenden erläutert: Oberer Frame Located at the top of all pages is the Top Frame. Wenn das Dell Printer Configuration Web Tool aktiviert ist, werden der aktuelle Status und die Spezifikationen des Multifunktionsdruckers auf jeder Seite im oberen Frame angezeigt.
  • Seite 14: Linker Frame

    Hilfe Links zur Dell-Website. Hilfe-Informationen zu diesem Produkt finden Sie im Benutzerhandbuch auf der Dell Support-Website. Drucker-Bitmap Zeigt ein Bitmap-Diagramm des Druckers. Wenn Sie auf das Bild klicken, erscheint im rechten Frame das Menü Druckerstatus . Linker Frame Der linke Frame befindet sich links auf jeder Seite. Die Titel der im linken Frame angezeigten Menüs sind mit den entsprechenden Menüs und Seiten verknüpft: Durch Anklicken der Buchstaben gelangen Sie jeweils zu...
  • Seite 15: Ändern Der Einstellungen Von Menüoptionen

    Multifunktionsdrucker übertragen. Ändern der Einstellungen von Menüoptionen In manchen Menüs können Sie die Druckereinstellungen über das Dell Printer Configuration Web Tool ändern. Wenn Sie auf diese Menüs zugreifen, wird das Authentifizierungsfenster auf dem Bildschirm angezeigt. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für den Druckeradministrator gemäß den Eingabeaufforderungen des Dialogfelds ein.
  • Seite 16 "Papierstärke " "BTR einstellen " "Fixierer einstellen " "Automatische Registrienungs- einstellung " "Farbregistrierungs-einstellung " "Höhenlage einst. " "Vorgaben rücksetzen " "Speicher löschen. " "Kein Dell-Toner " "Druckzähler initialisieren " "Uhr-Einst. " "Web-Link-Anpassung " "Druckservereinstellungen "Druckserverberichte " "Druckserver-Einrichtungsseite " " "NetWare-Einrichtungsseite "...
  • Seite 17 "Druckserver rücksetzen " "Druckereinstellungen kopieren " "Druckereinstellungen kopieren " "Druckereinstellungsbericht kopieren " "Druckvolumen " "Druckvolumen " "Dell ColorTrack " "Adressbuch " "E-Mail-Adresse " "Server Adresse – Erste Seite " "Telefonbuch " "Papierfacheinstellungen " "Papierfach 1 Papiersorte " "Papierfach 1 Papierformat "...
  • Seite 18 "Papierfach 2 Kundenspez. Format - X " "MPF-Modus " "Popup anzeigen " "Multieinzug-Papiersorte " "Multieinzug-Papierformat " "MPF Kundenspez. Format - Y " "MPF Kundenspez. Format - X " Diese Option ist nur verfügbar, wenn die RAM-Disk aktiviert ist. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die optionale Multiprotokollkarte installiert ist. Diese Option ist nur verfügbar, wenn der optionale Funknetzwerk-Druckeradapter installiert ist.
  • Seite 19 Gibt die verbleibende Tonermenge in jeder Druck-Kassette in Prozent an. Wenn eine Magenta-Kassette Niveau Kassette leer ist, wird eine Meldung angezeigt. Gelb-Kassette Niveau Der Text Druck-Kassette ist ein Link zur Dell Website für Verbrauchsmaterialien. Schwarz-Kassette Niveau Verbrauchsteile Status n% Gibt die verbleibende Tonermenge in jeder Druck-Kassette in Prozent an.
  • Seite 20 Werte: Dell Service-Kennzeichennummer Zeigt die Dell Service-Etikett-Nummer. Aktivposten-Markennummer Zeigt die Posten-Etikett-Nummer des Druckers. Drucker-Seriennummer Zeigt die Seriennummer des Druckers. Speicherkapazität Zeigt die Speicherkapazität. Prozessorgeschwindigkeit Zeigt die Arbeitsgeschwindigkeit des Prozessors. Druckerrevisionsstufen Firmware-Version Zeigt das Datum der Software-Revision (den Revisionsstand). Netzfirmware- Zeigt das Datum der Software-Revision Version (den Revisionsstand).
  • Seite 21: Druckereinstellungen

    Zweck: Überprüfung der abgearbeiteten Druckaufträge. Die letzten Druckaufträge (bis zu 22) werden angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren , um den Bildschirm zu aktualisieren. Werte: Zeigt die Kennung des Druckauftrags. Jobbezeichnung Zeigt den Dateinamen des abgearbeiteten Druckauftrags. Besitzer Zeigt den Namen des Eigentümers des Druckauftrags. Host-Bezeichnung Zeigt den Namen des Host-Computers.
  • Seite 22 Stromspar-Timermodus Zeigt das Zeitintervall, nach dem der Multifunktionsdrucker nach Beendigung eines Druckauftrags in den Stromspar- Timermodus 2 wechselt. Auto-Reset Zeigt das Zeitintervall an, bevor der Drucker zurückgesetzt wird. Panel Wahl Ton Zeigt den gewählten Ton für die Bedienerkonsole an. Panel Warn Ton Zeigt den gewählten Warnton für die Bedienerkonsole an.
  • Seite 23 Halbleiterplatte Zeigt, ob dem RAM-Disk-Dateisystem für die Funktionen Sicherer Druck und Probedruck Speicherplatz zugewiesen werden soll. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn eine optionale Speicherkarte mit 256 MB oder mehr installiert ist. Ersatzfach Zeigt, ob Papier eines anderen Formats verwendet werden soll oder nicht, wenn das Papier in dem angegebenen Papierfach nicht den Formateinstellungen für den aktuellen Auftrag entspricht.
  • Seite 24 Formularstrich Zeigt die Anzahl der Zeichen pro Zeile. Menge Zeigt den gewünschten Standardwert für die Anzahl von Druckexemplaren. Bildverbesserung Zeigt, ob die Funktion Bildverbesserung aktiviert ist. Hexadezimaler Zeigt, ob die Funktion Hexadezimaler Speicherausdruck Speicherauszug aktiviert oder deaktiviert ist. Entwurfmodus Zeigt, ob im Entwurfmodus gedruckt werden soll. Strichabschluss Zeigt, ob der Zeilenabschluss eingestellt werden soll.
  • Seite 25 Farbabgleich Kopie Gelb geringe Dichte Zeigt die geringe Dichte für Gelb an. Gelb mittelhohe Dichte Zeigt die mittlere Dichte für Gelb an. Gelb hohe Dichte Zeigt die hohe Dichte für Gelb an. Magenta geringe Dichte Zeigt die geringe Dichte für Magenta an. Magenta mittelhohe Zeigt die mittlere Dichte für Magenta an.
  • Seite 26 Poster Aus* Druckt ein Bild nicht auf mehrere Blätter Papier. 2 x 2 Druckt ein Bild auf 4 Blätter Papier (2 x 3 x 3 Druckt ein Bild auf 9 Blätter Papier (3 x 4 x 4 Druckt ein Bild auf 16 Blätter Papier (4 x 4).
  • Seite 27 MultiPageTIFF Speichert die gescannte Kopie im MultiPageTIFF-Format. TIFF Speichert die gescannte Kopie im TIFF- Format. JPEG Speichert die gescannte Kopie im JPEG- Format. MP TIFF Speichert die gescannte Kopie im nichtkomprimiert Format MP TIFF nichtkomprimiert. TIFF Speichert die gescannte Kopie im nichtkomprimiert Format TIFF nichtkomprimiert.
  • Seite 28 oder gedruckte Dokumente. Dunkler1 Geeignet für hell gedruckte Dokumente und Dokumente mit schwachen Bleistiftanmerkungen. Dunkler2 Dunkler3 Heller3 Geeignet für dunklen Druck. Heller2 Heller1 Schärfe Weicher Stellt die Farbschärfe so ein, dass die Kopie im Vergleich zum Original weicher wird. Normal* Stellt die Farbschärfe nicht so ein, dass die Kopie im Vergleich zum Original schärfer oder weicher wird.
  • Seite 29 Normal* Komprimiert ein Bild mit einer normalen Komprimierungsrate. Höher Komprimiert ein Bild mit einer höheren Komprimierungsrate. Max E-Mail Größe 50-16384 Legt einen maximalen Umfang der E- Mail-Daten fest. Der Standardwert ist 2048 Byte. Fax-Vorgaben * Auflösung Standard* Für Dokumente mit Zeichen in normaler Größe.
  • Seite 30 Intervall d. Neuwahlen Wenn das anzuwählende Faxgerät besetzt war, wird automatisch eine Wahlwiederholung durchgeführt. Es kann ein Intervall zwischen 1 und 15 Minuten eingegeben werden. Der Standardwert ist 1 Min. Antwort Wahl Legt den Standard-Faxempfangsmodus fest. · TEL-Modus · FAX-Modus (automatischer Empfangsmodus) ·...
  • Seite 31 DP (10PPS) Stellt "DP (10PPS)" (Impulswahl, 10 Impulse pro Sekunde) als Wahltyp ein. DP (20PPS) Stellt "DP (20PPS)" (Impulswahl, 20 Impulse pro Sekunde) als Wahltyp ein. DM-Verhinderung Es werden nur Faxnachrichten von im Telefonbuch registrierten Nummern entgegengenommen. Eingehende Faxnachrichten von Nummern, deren G3ID nicht korrekt registriert ist, werden nicht entgegengenommen, selbst wenn die Nummer im...
  • Seite 32 Immer übertragen Eingehende Faxnachrichten werden immer weitergeleitet. Nicht übertragen* Eingehende Faxnachrichten werden nicht weitergeleitet. Weiterl. Einstellungen Zeigt die Nummer für die Weiterleitungseinstellungen ein. Numm. Weiterl. Einst. Druck Die weitergeleiteten Faxnachrichten werden ausgedruckt, wenn der Multifunktionsdrucker auf die Weiterleitung von Faxnachrichten eingestellt ist.
  • Seite 33: Normalpapier

    Schwellenwert für Niedriger Legt Niedriger als Schwellenwert fest. Schleifenstrom externes Telefon Normal* Legt Normal als Schwellenwert fest. Höher Legt Höher als Schwellenwert fest. Weiterleitungsfehler Ein* Mit dieser Option werden die Druck Dokumente gedruckt, deren Übertragung fehlgeschlagen ist, wenn "Weiterl. Einst. Druck" auf "Aus" gestellt ist.
  • Seite 34 Registrienungs- einstellung einstellung Höhenlage einst. Höhenlage einst. Zeigt, ob die Höhe des Aufstellungsorts des Druckers eingestellt wird. Kein Dell-Toner Kein Dell-Toner Zeigt, ob eine nachgefüllte Druck-Kassette verwendet wird. Uhr-Einst. Datumsformat Gibt das Datumsformat an. Zeit Format Gibt das Uhrzeitformat als 24H oder 12H an.
  • Seite 35 Zeigt die Breite des Papiers in der Universalzuführung. Format - X Alle Änderungen, die in den Menüs Druckereinstellungen , Druckereinstellungen kopieren , Dell ColorTrack und Facheinstellungen im Dell Printer Configuration Web Tool vorgenommen werden, werden aufgehoben, wenn sie vorgenommen wurden, während der Multifunktionsdrucker im Stromsparmodus war.
  • Seite 36 8,5"x13" und Legal verwenden. Klicken Sie auf Einen Neustart des Druckers durchführen, um die neuen Einstellungen zu verwenden. , damit die Änderungen wirksam werden. Berichte Zweck: Ausdrucken diverser Berichte und Listen. Werte: Systemeinstellungen Klicken Sie auf die Schaltfläche Start , um die Seite mit Systemeinstellungen zu drucken.
  • Seite 37 Fax-Aktivität Klicken Sie auf die Schaltfläche Start , um den Faxaktivitäts- Bericht zu drucken. Fax anstehend Klicken Sie auf die Schaltfläche Start , um den Bericht mit Informationen zu anstehenden Faxnachrichten zu drucken. Druckereinstellungen Die Registerkarte Druckereinstellungen enthält die Seiten Systemeinstellungen , Parallel- Einstellungen , Netzeinstellungen , USB-Einstellungen , PCL-Einstellungen , PS-Einstellungen und Sichere Einst.
  • Seite 38 Signalton Autom. Zeigt den Ton an, der ertönt, wenn der Papierstau beseitigt Löschen Warnung ist. Basis Ton Zeigt den Basis-Ton an. Alle Töne Zeigt alle Tontypen an. Zeitüberschreitung Legt fest, wie lange der Multifunktionsdrucker auf den Empfang zusätzlicher Datenbytes vom Computer warten soll. Wenn dieser Zeitabstand für eine Zeitüberschreitung abgelaufen ist, wird der Druckauftrag abgebrochen.
  • Seite 39 Werte: Legt den ECP-Kommunikationsmodus der parallelen Schnittstelle fest. Adobe- Legt das PostScript-Kommunikationsprotokoll für jede Schnittstelle Protokoll fest. Netzeinstellungen Zweck: Angabe des PostScript-Kommunikationsprotokolls für diesen Multifunktionsdrucker. Werte: Adobe- Legt das PostScript-Kommunikationsprotokoll für jede Schnittstelle Protokoll fest. USB-Einstellungen Zweck: Ändern der Druckereinstellungen für einen USB-Anschluss (Universal Serial Bus). Werte: Adobe- Legt das PostScript-Kommunikationsprotokoll für jede Schnittstelle...
  • Seite 40 Papierfach Legt die Papierzuführung fest. Papierformat Legt das Standardpapierformat fest. Kundenspez. Legt die Länge des Papiers fest. Der verfügbare Bereich ist Format - Y zwischen 98 mm und 355 mm. Kundenspez. Legt die Breite des Papiers fest. Der verfügbare Bereich ist Format - X zwischen 77 mm und 220 mm.
  • Seite 41 Sichere Einst. Zweck: Einstellen oder Ändern des Passworts zur Beschränkung des Zugriffs auf die Menüs über die Bedienerkonsole. Das Passwort für das Dell Printer Configuration Web Tool wird durch die Funktion Passwort einstellen im Menü Druckservereinstellungen festgelegt. Werte: Bed.konsole-Sperre Tafelsperre Legt fest, ob der Zugriff auf das Admin.
  • Seite 42 Vergleich zum Original überbelichtet ist. Auto-Belichtungspegel Zeigt den Pegel der Gesamthelligkeit an. Alle Änderungen, die in den Menüs Facheinstellungen im Dell Printer Configuration Web Tool vorgenommen werden, werden aufgehoben, wenn sie vorgenommen wurden, während der Multifunktionsdrucker im Stromsparmodus war. Beenden Sie den Modus, um eine Änderung der Einstellungen vorzunehmen.
  • Seite 43 Gelb geringe Dichte Zeigt die geringe Dichte für Gelb an. Gelb mittelhohe Dichte Zeigt die mittlere Dichte für Gelb an. Gelb hohe Dichte Zeigt die hohe Dichte für Gelb an. Magenta geringe Dichte Zeigt die geringe Dichte für Magenta an. Magenta mittelhohe Dichte Zeigt die mittlere Dichte für Magenta an.
  • Seite 44 Manuell Druckt die Originalseiten in der unter "Verkleinern/Vergrößern" angegebenen Größe auf ein Blatt Papier. Sortiert* N. sortiert Der Kopierauftrag wird nicht sortiert. Sortiert Der Kopierauftrag wird sortiert. Poster Aus* Druckt ein Bild nicht auf mehrere Blätter Papier. 2 x 2 Druckt ein Bild auf 4 Blätter Papier (2 x 2).
  • Seite 45 Zu Client senden Server Speichert das gescannte Bild mit Hilfe des FTP-Protokolls auf dem Server. Computer* Speichert das gescannte Bild mit Hilfe des SMB-Protokolls auf dem Computer. Netzwerk-Port Verkabelt Speichert Daten über die Kabelverbindung. Drahtlos Speichert Daten über die drahtlose Verbindung.
  • Seite 46 Executive Stellt das Dokumentformat auf Executive ein. 8.5"x13"* Stellt das Dokumentformat auf 8,5" x 13" ein. Legal* Stellt das Dokumentformat auf Legal ein. Heller/Dunkler Normal* Geeignet für maschinengeschriebene oder gedruckte Dokumente. Dunkler1 Geeignet für hell gedruckte Dokumente und Dokumente mit schwachen Bleistiftanmerkungen.
  • Seite 47 TIFF-Dateiformat TIFF V6* Einstellen das Dateiformat auf TIFF V6. TTN2 Einstellen das Dateiformat auf TTN2. Bildkomprimierung Niedriger Komprimiert ein Bild mit einer niedrigeren Komprimierungsrate. Normal* Komprimiert ein Bild mit einer normalen Komprimierungsrate. Höher Komprimiert ein Bild mit einer höheren Komprimierungsrate. Max E-Mail Größe 50-16384 Legt einen maximalen Umfang der E-Mail-...
  • Seite 48 Heller3 Geeignet für dunklen Druck. Heller2 Heller1 Verz. Start 21:00* Speichert Dokumente zum Senden zu einem späteren Zeitpunkt, um so günstigere Ferngesprächstarife auszunutzen. 00:00- 23:59 Fax-Einstellungen Zweck: Bestätigen der Faxeinstellungen. Werte: Intervall-Timer Gibt das Zeitintervall (3–255 Minuten) für die Sendewiederholungsversuche an. Anzahl der Neuwahlen Gibt die Zahl der Wahlwiederholungsversuche (0–9) an.
  • Seite 49 Line_Typ PSTN Stellt PSTN als Leitungstyp ein. Stellt PPX als Leitungstyp ein. Wahltyp Stellt PB als Wahltyp ein. DP (10PPS) Stellt DP (10PPS (Impulse pro Sekunde)) als Wahltyp ein. DP (20PPS) Stellt DP (20PPS) als Wahltyp ein. DM-Verhinderung Faxnachrichten, einschließlich unerwünschte Faxnachrichten, werden von Gegenstellen nicht angenommen.
  • Seite 50 Multifunktionsdrucker auf die Weiterleitung von Faxnachrichten eingestellt ist. Die weitergeleiteten Faxnachrichten werden nicht ausgedruckt, wenn der Multifunktionsdrucker auf die Weiterleitung von Faxnachrichten eingestellt ist. Vorw. Wahl Fügt die Vorwählnummer hinzu, wenn Sie ein Fax senden. Fügt die Vorwählnummer nicht hinzu, wenn Sie ein Fax senden.
  • Seite 51: Dickes Normalpapier

    Die Registerkarte Druckerwartung enthält die Seiten Papierdichte-Einstellungen , BTR-Einstellungen , Fixierer-Einstellungen , Automatische Registrierungs-Einstellungen , Farbregistrierungs- Einstellung , Höhenlage einst. , Vorgaben rücksetzen , Speicher löschen , Kein Dell-Toner , Druckzähler initialisieren , Uhr-Einst. und Web-Link-Anpassung . Papierstärke Zweck: Angeben der Papierstärke.
  • Seite 52 Fixierer einstellen Zweck: Festlegen der Temperatureinstellung für die Fixiereinheit. Werte: Normal Legt die Temperatureinstellung der Fixiereinheit für Normalpapier fest. Normal dick Legt die Temperatureinstellung der Fixiereinheit für dickes Normalpapier fest. Klarsichtfolien Legt die Temperatureinstellung der Fixiereinheit für Folien fest. Deckblätter Legt die Temperatureinstellung der Fixiereinheit für Deckblätter fest.
  • Seite 53 Automtisch korrigieren Klicken Sie auf Start , um das Farbregistrierungsdiagramm auszudrucken. Farbreg.diagramm Klicken Sie auf Start , um das Farbregistrierungsdiagramm auszudrucken. Nummer Gelb Gibt die Werte an, die aus dem Farbregistrierungsdiagramm eingeben hervorgehen. Magenta Cyan Höhenlage einst. Zweck: Zum Einstellen der Höhe des Aufstellungsorts des Multifunktionsdruckers. Werte: 0 Meter Wählen Sie den Wert, der Höhe des Aufstellungsorts des...
  • Seite 54 Wenn Sie Druck-Kassetten von Fremdherstellern verwenden, können einige Toner Druckerfunktionen deaktiviert sein, und die Druckqualität und die Zuverlässigkeit des Multifunktionsdruckers können reduziert sein. Dell empfiehlt daher ausschließlich die Verwendung von Dell Druck-Kassetten für den Multifunktionsdrucker. Dell bietet keine Gewährleistung für Probleme aufgrund der Verwendung von Zubehörteilen, Ersatzteilen oder Komponenten, die nicht...
  • Seite 55: Druckservereinstellungen

    URL zur Legt den URL fest, mit dem Versorgungsteile bestellen bei: Nachbestellung im linken Rahmen verknüpft ist. wählen Standard http://accessories.us.dell.com/sna Vorzug http://premier.dell.com Druckservereinstellungen Mit dem Menü Druckservereinstellungen stellen Sie den Druckerschnittstellen-Typ und erforderliche Kommunikationsbedingungen ein. Am oberen Rand des rechten Frame werden die Registerkarten für die folgenden Seiten angezeigt: Druckserverberichte Die Registerkarte Druckserverberichte enthält die Seiten Druckserver-Einrichtung , NetWare-...
  • Seite 56 MAC-Adresse Zeigt die MAC-Adresse des Funknetzwerk Drucker- Adapters. Verbindungskanal Zeigt die Kanalnummer der Verbindung an. Verbindungsqualität Zeigt die Qualität der Verbindung an. TCP/IP-Einstellungen IP-Modus Zeigt den IP-Modus an. Host-Bezeichnung Zeigt den Host-Namen. IPv4 IP-Adressenmodus Zeigt den IP-Adressenmodus IP-Adresse Zeigt die IP-Adresse an. Teilnetzmaske Zeigt die Subnetzmaske an.
  • Seite 57 Aktuelle DNS- Zeigt die Adresse des DNS- Serveradresse Servers. Dynamische DNS- Zeigt den Status der Aktualisierung (IPv4)* 2 dynamischen DNS-Update- Funktion an. Dynamische DNS- Zeigt den Status der Aktualisierung (IPv6)* 2 dynamischen DNS-Update- Funktion an. Suchliste automatisch Zeigt an, ob automatisch eine erstellen Suchliste erstellt wird.
  • Seite 58 Drucker-URI Zeigt die URI (Uniform Resource Identifier) des Druckers. Verbindungsunterbrechung Zeigt den Zeitabstand für eine Zeitüberschreitung der Verbindung. Portnummer Zeigt die IPP-Portnummer. Maximalle Anzahl der Zeigt die maximale Anzahl der Sessions gleichzeitig möglichen Verbindungen für den Empfang durch den Client. WSD* 3 Port-Status Zeigt den Status des WSD-...
  • Seite 59 Anschlusses. Host-Bezeichnung Zeigt den Host-Namen. Arbeitsgruppe Zeigt den Namen der Arbeitsgruppe. Maximalle Anzahl der Zeigt die maximale Anzahl der Sessions gleichzeitig möglichen Verbindungen für den Empfang durch den Client. Unicode-Unterstützung Zeigt den Status der Funktion Unicode-Unterstützung . Automatischer Master- Zeigt den Status der Funktion Modus Automatischer Master- Modus .
  • Seite 60 Authentifizierungsfehler- Zeigt den Status der Funktion Trap Authentifizierungsfehler- Trap . Mit PC scannen FTP-Client Daten werden mit Hilfe des FTP-Client gescannt. SMB-Client Daten werden mit Hilfe des SMB-Client gescannt. IPsec-Einstellungen Protokoll Zeigt den Protokoll-Status an. Zeigt die Verwendung eines gemeinsamen Schlüssels für die IKE-Authentifizierung an.
  • Seite 61 Druckservereinstellungen . Werte: IPX/SPX- Frame-Typ Zeigt den aktiven Rahmentyp. Einstellungen Aktueller Frame-Typ Zeigt den aktuellen Rahmentyp. Netzadresse Zeigt die Adresse im IPX/SPX-Netzwerk. Netware Port-Status Zeigt den Status des Anschlusses. Wenn NetWare implementiert ist, wird auch der Status von IPX/SPX und TCP/IP angezeigt. Gerätebezeichnung Zeigt den Druckernamen.
  • Seite 62 Primärer SMTP-Konzentrator Zeigt das primäre SMTP- Gateway (Simple Mail Transfer Protocol). SMTP-Port-Nummer Zeigt die Nummer des SMTP-Anschlusses an. E-Mail-Authentifizierung senden Zeigt das Authentifizierungsverfahren für ausgehende E-Mail- Nachrichten an. POP3-Serveradresse Zeigt die POP3- Serveradresse (Post Office Protocol 3). POP3-Port-Nummer Zeigt die Nummer des POP3-Anschlusses an.
  • Seite 63 Warnsignale Versorgungswarnsignale Zeigt den Status und gibt für Liste 2 an, ob E-Mail- wählen Alarmmeldungen in Bezug auf Verbrauchsmaterialien empfangen werden sollen. Warnsignal zur Zeigt den Status und gibt Papierhandhabung an, ob E-Mail- Alarmmeldungen in Bezug auf die Papierhandhabung empfangen werden sollen. Service-Anruf Zeigt den Status und gibt an, ob E-Mail-...
  • Seite 64 Die Statusanzeige-Seiten werden nicht automatisch aktualisiert. Intervall zwischen den Legt das Zeitintervall für die automatischen automatische Aktualisierung der Auffrischvorgängen Statusanzeige-Seiten fest (15 bis 600 Sekunden). HINWEIS: Die automatische Aktualisierung betrifft den Inhalt des oberen Frame der Seiten Druckerstatus , Jobliste und Abgeschlossene Jobs . Port-Einstellungen Zweck: Diese Einstellungen legen fest, ob die Druckanschlüsse und Verwaltungsprotokoll-Funktionen aktiviert oder...
  • Seite 65 SMB* Markieren Sie das Kontrollkästchen, um SMB zu aktivieren. Sie können auch das zu verwendende Transportprotokoll konfigurieren. TCP/IP und NetBEUI können gleichzeitig als Transportprotokoll ausgewählt werden. NetWare* Markieren Sie das Kontrollkästchen, um den NetWare-Anschluss zu aktivieren. Sie können auch das zu verwendende Transportprotokoll konfigurieren.
  • Seite 66 Funknetzeinstellungen SSID Legt den Namen des Funknetzwerks fest. Bis zu 32 alphanumerische Zeichen. Netzwerktyp Legt den Netzwerktyp fest: Ad-Hoc oder Infrastructure . MAC-Adresse Zeigt die MAC-Adresse des Funknetzwerk Drucker- Adapters des Druckers an. Verbindungskanal Zeigt die Kanalnummer der drahtlosen Verbindung des Druckers Verbindungsqualität Zeigt die Qualität der Funknetzwerkverbindung des Druckers an.
  • Seite 67 Manuelle IP- Legt die IP-Adresse fest. Adresse Manuelle Legt die Subnetzmaske fest. Teilnetzmaske Manuelle Legt die Gateway-Adresse fest. Gateway- Adresse IPv6 Manuelle Markieren Sie das Kontrollkästchen, Adresse um die IP-Adresse manuell verwenden festzulegen. Manuelle Legt die IP-Adresse fest. Adresse Manuelle Legt die Gateway-Adresse fest.
  • Seite 68 Domänennamen suchen* Gibt den Such-Domänennamen an. Es können bis zu 255 alphanumerische Zeichen, Punkte und Bindestriche verwendet werden. Wenn Sie mehrere Domänennamen festlegen müssen, trennen Sie sie per Komma oder Semikolon. Unterbrechung* Gibt den Zeitabstand für die Zeitüberschreitung zwischen 1 und 60 Sekunden an.
  • Seite 69 IP-Filter (IPv4) Zum Einrichten der IP-Filter- Einstellungen klicken Sie auf IP- Filter . Die Seite IP-Filter wird angezeigt. IPP* Drucker-URI Zeigt die URI des Druckers. Verbindungsunterbrechung Gibt den Zeitabstand für eine Verbindungsunterbrechung an (1 bis 1000 Sekunden). Portnummer Zeigt die Nummer des Anschlusses an, auf dem Anforderungen vom Client empfangen werden können.
  • Seite 70 (IPv4) * Geben Sie eine Zahl zwischen 0 und 255 in jedem Feld des Musters "aaa.bbb.ccc.ddd" ein. Die Zahlen 127 und 224–254 sind dabei für "aaa" nicht zulässig. Adressenmaske Legt die Subnetzmaske im Feld "Mask" fest. Geben Sie in jedem Feld einen numerischen Wert zwischen 0 und 255 ein.
  • Seite 71 Wenn keine Eingabe erfolgt, bleibt die ursprüngliche Einstellung gültig. Aktiver Modus Verzeichnis: Wählen Sie diese Option zur PServer- Verwendung in Verzeichnis: Modus PServer-Modus Binderei: Wählen Sie diese Option zur PServer- Verwendung in Binderei: Modus PServer-Modus Baumbezeichnung * Gibt den Baumnamen an (bis zu 32 alphanumerische Zeichen).
  • Seite 72 Passwort bestätigen Geben Sie das Passwort erneut ein. Statusinformation Zeigt den Status von NetWare Active Discovery Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Active Discovery zu aktivieren. Die folgenden Zeichen sind nicht zulässig: Semikolon (;), Doppelpunkt (:), Sternchen (*), Fragezeichen (?), Punkt (.), Komma (,), Yen-Symbol (¥), Backslash (\), doppelte Anführungszeichen ("), Größer/Kleiner-Zeichen (<...
  • Seite 73 Unicode- Der Name von Host und Arbeitsgruppe wird im Unicode- Unterstützung Zeichensatz angegeben. Der Name von Host und Arbeitsgruppe wird nicht im Unicode-Zeichensatz angegeben. Automatischer Aktivieren den Automatischen Master-Modus. Master-Modus Deaktivieren den Automatischen Master-Modus. Passwort Das Passwort wird verschlüsselt. verschlüsseln Das Passwort wird nicht verschlüsselt.
  • Seite 74 Werte: E-Mail- Primärer SMTP-Konzentrator Gibt das primäre SMTP- Servereinstellungen Gateway an. SMTP-Port-Nummer Legt die Nummer des SMTP-Anschlusses fest. Diese muss 25 sein oder zwischen 5000 und 65535 liegen. E-Mail-Authentifizierung senden Legt das Authentifizierungsverfahren für ausgehende E-Mail- Nachrichten fest. SMTP-Anmeldung Benutzer Legt die Anmeldungs-ID für den SMTP-Benutzer fest.
  • Seite 75 POP-Benutzerpasswort Gibt das POP3-Konto- Passwort an (bis zu 31 alphanumerische Zeichen). Antwortadresse Gibt die E-Mail- Antwortadresse an, die bei jeder E-Mail-Warnung mitgeschickt wird. SMTP-Serveranschluss Zeigt den Status der SMTP- Server-Verbindung. E-Mail- E-Mail-Liste 1 Gibt geeignete IP-Adressen Warneinstellungen für die Funktion E-Mail- Warnung an (bis zu 255 alphanumerische Zeichen).
  • Seite 76 Service-Anruf Markieren Sie das Kontrollkästchen, um per E-Mail Alarmmeldungen in Bezug auf Wartungs- /Reparaturarbeiten zu empfangen. Verfügbar, wenn POP vor SMTP für E-Mail-Sendeauthentifizierung ausgewählt ist. Bonjour (mDNS) Zweck: Konfigurierung detaillierter Einstellungen für Bonjour. Werte: Bonjour Host- Gibt den Host-Namen an (bis zu 63 alphanumerische (mDNS) Bezeichnung Zeichen und "-").
  • Seite 77 Authentifizierungsfehler- Markieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie Trap Benachrichtigungen über Authentifizierungsfehler-Trap wünschen. Der Standardwert für jede Option kann über das Dell Printer Configuration Web Tool geändert werden. Zur Anzeige des Elements wird eine optionale Multiprotokollkarte benötigt. Mit PC scannen Zweck: Angabe des Clients beim Scannen von Daten.
  • Seite 78 Konfigurierung der detaillierten Einstellungen des für LPD und Port9100 verwendeten IP-Filters. Werte: Adresse Legt die Adresse im Adressfeld fest. Geben Sie eine Zahl zwischen 0 und 255 in jedem Feld des Musters "aaa.bbb.ccc.ddd" ein. Die Zahlen 127 und 224–254 sind dabei für "aaa"...
  • Seite 79 Druckserver rücksetzen . Passwort einstellen Zweck: Festlegen oder Ändern des Passworts, das benötigt wird, um vom Dell Printer Configuration Web Tool aus auf die Parameter für die Druckereinrichtung zuzugreifen. Das Passwort für die Bedienerkonsole wird über die Funktion Konsoleneinstellungen in den Druckereinstellungen eingestellt.
  • Seite 80 Werte: Administrator- Gibt das Passwort an (bis zu 10 alphanumerische Zeichen). Passwort Das Passwort wird bei der Eingabe nur durch Sterne (*) angezeigt. Administrator- Geben Sie das neue Passwort zur Bestätigung erneut ein. Passwort bestätigen Sicherheit Zweck: Angabe der Einstellungen der SSL-Verschlüsselungskommunikation für den Multifunktionsdrucker. Werte: HTTPS Anzeigen den Status des Anschlusses.
  • Seite 81: Druckereinstellungen Kopieren

    Protokoll Markieren Sie das Kontrollkästchen, um das Protokoll zu aktivieren. Verwenden Sie einen gemeinsamen Schlüssel für die IKE-Authentifizierung. Pre-Shared Key Gibt einen gemeinsamen Schlüssel an. Pre-Shared Key nochmals Geben Sie den gemeinsamen Schlüssel zur eingeben Bestätigung erneut ein. IKE SA-Lebensdauer Legt die Gültigkeitsdauer für die IKE SA fest (5 bis 28800 Minuten).
  • Seite 82 Einstellungen kopiert wurden. Und Sie müssen im Menü Die Einstellungen auf den Host in der obigen Tabelle kopieren, und einen Neustart des Geräts durchführen. im Dell Printer Configuration Web Tool auf dem Zieldrucker kontrollieren, ob die Einstellungen tatsächlich kopiert wurden oder nicht.
  • Seite 83: E-Mail-Adresse

    E-Mail- E-Mail-Adresse Registriert einen neuen Benutzer in "E-Mail- Adresse Adresse". E-Mail-Gruppe Registriert bis zu 10 Benutzer in der Gruppe. Standard- Erstellt Ihre eigenen Vorgabeeinstellungen für "E- Einricht. Mail-Adresse". Server- Server-Adresse Zeigt die Serveradressenliste. Adresse Telefonbuch FAX- Zeigt die Telefonbuch-Liste. Schnellwahl FAX Gruppe Zeigt Fax-Gruppen an.
  • Seite 84 Werte: Gibt automatisch die Registrierungsnummer an. Name Geben Sie den Namen für die neue E-Mail-Adresse ein. Adresse Geben Sie die neue E-Mail-Adresse ein. E-Mail-Adresse Die E-Mail-Adressen werden aufgelistet. Löschen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den angegebenen E- Mail-Benutzer zu löschen. Neue Einstellungen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die angegebenen anwenden...
  • Seite 85 E-Mail- Gibt automatisch die Registrierungsnummer an. Gruppe Name Geben Sie den Namen für die neue E-Mail-Adresse ein. E-Mail- Adressenliste zu Zeigt Schaltflächen einschließlich bis zu 20 Adresse Adressen an. Zeigt die in der Gruppe registrierten IDs an. Name Zeigt die in der Gruppe registrierten Namen an. Adresse Geben Sie die neue E-Mail-Adresse ein.
  • Seite 86 Adressenliste Zeigt Schaltflächen einschließlich 20 und 13 Adressen an. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Adressen aufzulisten, die zu den IDs auf der Schaltfläche gehören. Zeigt die ID einschließlich Benutzernamen an. Name Zeigt die Benutzernamen an, die in jeder ID registriert sind. Server-Adresse Zeigt die ersten Zeichen der Server-Adresse an.
  • Seite 87 Einstellungen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die vorherigen Einstellungen rücksetzen wiederherzustellen. Rückseite Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zur ersten Seite für den Benutzer zurückzukehren. Telefonbuch FAX-Schnellwahl Anzeigen die Telefonbuch-Liste. FAX Gruppe Zeigt Fax-Gruppen an. Telefonbuch - Erste Seite Zweck: Anzeige der Telefonbuch-Liste.
  • Seite 88 Gibt automatisch die Registrierungsnummer an. Name Geben Sie den Benutzernamen ein. Telefonnummer Geben Sie die Telefonnummer ein. Zeigt die in der Gruppe registrierten IDs an. Name Zeigt die in der Gruppe registrierten Benutzernamen an. Löschen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die angegebene ID- Nummer zu löschen.
  • Seite 89 Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zur ersten Seite für den Benutzer zurückzukehren. Druckvolumen Das Menü Druckervolumen enthält die Seiten Druckvolumen und Dell ColorTrack . Druckvolumen Zweck: Überprüfung der Anzahl der gedruckten Seiten. Diese Seite lässt sich auch aufrufen, indem im linken Frame auf Druckvolumen geklickt wird.
  • Seite 90 Druckerbenutzer- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Nutzung des Beschränkung Multifunktionsdruckers durch Benutzer einzuschränken. Drucken ohne Angabe Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die uneingeschränkte des Benutzers zulassen Nutzung des Multifunktionsdruckers zuzulassen. Benutzerregistrierung Erscheint, wenn Druckerbenutzer-Beschränkung aktiviert ist. Zum Registrieren eines Benutzers klicken Sie auf Benutzerregistrierung bearbeiten , um die Seite Druckerbenutzer-Registrierung bearbeiten zu öffnen, und legen Sie dann die Benutzerregistrierungs-Nr.
  • Seite 91: Papierfacheinstellungen

    Papierfacheinstellungen Verwenden Sie das Menü Papierfacheinstellungen , um die Sorten und Formate der in die einzelnen Fächer eingelegten Druckmedien anzugeben. Werte: Papierfach 1 Papiersorte Legt die Papiersorte des Papiers im Standard-250-Blatt- Papierfach fest. Papierfach 1 Papierformat Legt die Papiergröße des Papiers im Standard-250-Blatt- Papierfach fest.
  • Seite 92: Informationen Zu Ihrem Multifunktionsdrucker

    Informationen zu Ihrem Multifunktionsdrucker Automatischer Dokumenteneinzug Bedienerkonsole Stromsparmodus 2 Die folgenden Abbildungen zeigen den Dell™ Multifunction Color Laser Printer 3115cn in der Standardkonfiguration mit einer optionalen 550-Blatt-Papierzuführung und einer Duplexeinheit.
  • Seite 93 1 Optionaler 5 Optionale 550-Blatt-Papierzuführung Duplexer HINWEIS: Multifunktionsdrucker kann mit maximal drei Papierfächern verwendet werden (Standard- 250-Blatt-Papierfach, optionale 550-Blatt-Papierzuführung und Universalzuführung). 2 Bedienerkonsole 6 Universalzuführung 3 Vordere 7 Knopf (rechte Seite) Abdeckung 4 Standard-250- 8 Übertragungsriemeneinheit Blatt-Fach 9 Automatischer Dokumenteneinzug HINWEIS: Wenn Sie den Multifunktionsdrucker mit geöffneter Universalzuführung verwenden, setzen Sie den Multifunktionsdrucker nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
  • Seite 94: Stromsparmodus

    Abdeckung Dokumentführungen Dokumenteneinzugsfach Scannerglas Bedienerkonsole Einzelheiten zur Bedienerkonsole finden Sie unter "Bedienerkonsole". Stromsparmodus 2 Um Strom zu sparen und die Lebensdauer der Scannerlampe unter dem Scannerglas zu verlängern, wird die Lampe automatisch ausgeschaltet, wenn sie nicht im Laufe einer voreingestellten Zeitdauer verwendet wird. Wenn eine Taste gedrückt wird oder die Dokumentabdeckung geöffnet wird, wird die Lampe automatisch eingeschaltet, und der Warmlauf beginnt.
  • Seite 95 Sie können die Zeitdauer einstellen, die nach Abschluss eines Scanauftrags vergeht, bevor der Stromsparmodus 2 aktiviert wird. Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Admin. Menü angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis Systemeinstellungen angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste...
  • Seite 96: Installieren Der Druck-Kassetten

    Installieren der Druck-Kassetten Installieren der Druck-Kassetten ACHTUNG: Lesen Sie die Sicherheitshinweise in der Benutzerreferenz oder dem Produktinformationshandbuch durch, bevor Sie die folgenden Maßnahmen durchführen. WARNUNG: Zum Schutz der Trommeln der Druck-Kassetten gegen helles Licht schließen Sie die vordere Abdeckung innerhalb von fünf Minuten. Wenn die vordere Abdeckung länger als fünf Minuten offen bleibt, kann die Druckqualität beeinträchtigt werden.
  • Seite 97 Entfernen Sie die Siegel über den Hebeln an beiden Seiten der Fixiereinheit, und ziehen Sie die Lasche nach oben, um das Siegel von der Fixiereinheit abzuziehen. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Hebel an beiden Enden der Fixiereinheit gesperrt sind, nachdem Sie das Siegel entfernt haben.
  • Seite 98 Entnehmen Sie die Druck-Kassette aus der Verpackung. HINWEIS: Zum Schutz der Trommel gegen helles Licht nehmen Sie die orangefarbene Schutzabdeckung nicht von der Druck-Kassette ab, bevor die Kassette in den Steckplatz im Multifunktionsdrucker eingesetzt wird. Ziehen Sie dann das Siegel vollständig von der Druck-Kassette ab, indem Sie an der Lasche am Ende der Druck-Kassette ziehen.
  • Seite 99 Zum Einsetzen der anderen Druck-Kassetten wiederholen Sie die Schritte 4, 5, 6 und 7. Entfernen Sie die orangefarbene Schutzhülle von jeder der eingesetzten Druck-Kassetten. Nachdem Sie alle Druck-Kassetten ausgetauscht haben, schließen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 101: Anschließen Des Multifunktionsdruckers

    Auswählen des richtigen Kabels Lokales Anschließen des Multifunktionsdruckers Einbinden des Multifunktionsdruckers in das Netzwerk Anschließen der Telefonleitung Auswählen des richtigen Kabels Das für Ihren Dell™ Multifunction Color Laser Printer 3115cn verwendete Netzwerkkabel muss die folgenden Anforderungen erfüllen: Verbindungstyp Verbindungsspezifikationen Parallel IEEE 1284 (Institute of Electrical and Electronic Engineers) USB 2.0...
  • Seite 102: Lokales Anschließen Des Multifunktionsdruckers

    1 Telefon-Wandsteckdose 2 Telefonanschluss 3 Ethernet-Anschluss 4 Optionaler Funknetzwerk-Druckeradapter-Anschluss 5 Paralleler Anschluss 6 USB-Anschluss Lokales Anschließen des Multifunktionsdruckers Ein lokaler Drucker ist ein Drucker, der über ein USB-Kabel oder ein paralleles Kabel an den Computer angeschlossen ist. Wenn der Multifunktionsdrucker nicht an den Computer, sondern an ein Netzwerk...
  • Seite 103 angeschlossen ist, übergehen Sie diesen Schritt, und fahren Sie mit "Einbinden des Multifunktionsdruckers in Netzwerk" fort. ® ® ® Microsoft Windows 2000, XP, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows XP 64-bit Edition, ® Windows Server 2003 Enterprise x64 Edition, Windows Server 2008 Enterprise x64 Edition, Windows Vista ®...
  • Seite 104: Einschalten Des Multifunktionsdruckers

    Einschalten des Multifunktionsdruckers Lösen Sie unbedingt die Schlittensicherung des Scanners, bevor Sie den Multifunktionsdrucker einschalten. HINWEIS: Wenn Sie den optionalen Duplexer verwenden, entfernen Sie die Schutzfolie, die an der Übertragungsriemeneinheit des Duplexers angebracht ist. Einzelheiten dazu finden Sie unter "Installieren einer Duplexeinheit".
  • Seite 105: Einbinden Des Multifunktionsdruckers In Das Netzwerk

    Verbinden Sie den Multifunktionsdrucker über ein Ethernet-Kabel oder den Funknetzwerk- Druckeradapter mit dem Netzwerk. Um einen Funknetzwerk-Druckeradapter zu verwenden, müssen Sie zunächst die Multiprotokollkarte installieren. Informationen zur Installation der Karte finden Sie unter Installation der Dell Multiprotokollkarte. 1 Ethernet-Anschluss 2 Optionaler Funknetzwerk Drucker-Adaptersteckanschluss Um den Multifunktionsdrucker mit dem Netzwerk zu verbinden, schließen Sie das eine Ende eines Ethernet-...
  • Seite 106: Drucken Und Überprüfen Der Seite Mit Den Systemeinstellungen

    Schließen Sie ein Ende des Druckernetzkabels an den Anschluss auf der Rückseite des Multifunktionsdruckers und das andere Ende an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. ACHTUNG: Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen. ACHTUNG: Der Multifunktionsdrucker darf nicht an ein USV-System angeschlossen werden. Schalten Sie den Computer und den Multifunktionsdrucker ein.
  • Seite 107: Zuweisen Einer Ip-Adresse

    HINWEIS: Wenn Sie eine IP-Adresse manuell im IPv6-Modus zuweisen, verwenden Sie das Dell Printer Configuration Web Tool. Verwenden Sie zum Öffnen des Dell Printer Configuration Web Tool die linklokale Adresse. (Informationen zum Prüfen einer linklokalen Adresse finden Sie unter "Drucken und Überprüfen der Seite mit den Systemeinstellungen".)
  • Seite 108: Überprüfen Der Ip-Einstellungen

    Damit ist dem Multifunktionsdrucker die IP-Adresse zugewiesen. Sie können die Einstellung überprüfen, indem Sie auf einem beliebigen mit dem Netzwerk verbundenen Computer den Web-Browser öffnen und die IP-Adresse in die Adresszeile eingeben. Wenn die IP-Adresse richtig eingestellt ist, wird im Browser das Dell Printer Configuration Web Tool angezeigt.
  • Seite 109 HINWEIS: Schließen Sie den Multifunktionsdrucker nicht direkt an eine DSL-Leitung (Digital Subscriber Line) an. Dadurch könnte der Multifunktionsdrucker beschädigt werden. Um einen DSL- Anschluss zu verwenden, müssen Sie einen geeigneten DLS-Filter verwenden. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Telefonanbieter in Verbindung, um einen DSL-Filter zu erhalten. Schließen Sie das Telefonkabel an den Amtsleitungsanschluss und an eine aktive Telefon- Wandsteckdose an.
  • Seite 111: Systemmanagementlösungen Für Unternehmen

    Systemmanagementlösungen für Unternehmen Die folgenden Systemmanagementlösungen für Unternehmen sind auf der CD Treiber und Dienstprogramme verfügbar: ® ® IBM Tivoli NetView ® CA Unicenter ® HP OpenView Zur Verwendung dieser Programme wechseln Sie in die folgenden Verzeichnisse und führen die entsprechende .exe-Datei order .chm-Datei aus.
  • Seite 112: Installieren Optionaler Module

    Installieren der optionalen 550-Blatt-Papierzuführung Installieren einer Duplexeinheit Installieren einer Speicherkarte Installation der Dell Multiprotokollkarte Installieren des Dell Funknetzwerk-Druckeradapters 3310 USB Installieren der optionalen 550-Blatt-Papierzuführung ACHTUNG: Vergewissern Sie sich bei der Installation einer optionalen 550-Blatt- Papierzuführung nach dem Einrichten des Multifunktionsdruckers, dass der Multifunktionsdrucker ausgeschaltet und das Netzkabel gezogen ist und alle Kabel von der Rückseite des Multifunktionsdruckers getrennt sind, bevor Sie diese Aufgaben durchführen.
  • Seite 113 Heben Sie den Multifunktionsdrucker an, und richten Sie die vier Führungsstifte der 550-Blatt- Papierzuführung auf die Vertiefungen an der Unterseite des Multifunktionsdruckers aus. Setzen Sie den Multifunktionsdrucker vorsichtig auf die optionale 550-Blatt-Papierzuführung auf. ACHTUNG: Zum sicheren Anheben des Multifunktionsdruckers heben Sie den Drucker mit zwei Personen vorne und hinten an.
  • Seite 114 WARNUNG: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht einklemmen, wenn Sie den Multifunktionsdrucker auf der optionalen 550-Blatt-Papierzuführung absetzen. Ziehen Sie das Papierfach bis zum Anschlag aus dem Multifunktionsdrucker. Halten Sie das Fach mit beiden Händen, heben Sie es vorne leicht an, und entfernen Sie es aus dem Multifunktionsdrucker. Befestigen Sie die optionale 550-Blatt-Papierzuführung am Multifunktionsdrucker, indem Sie die beiden mitgelieferten Schrauben mit einer Münze o.
  • Seite 115 Setzen Sie das Fach in den Multifunktionsdrucker ein, und schieben Sie es vollständig ein. Schalten Sie den Multifunktionsdrucker ein. HINWEIS: Der Multifunktionsdrucker erkennt automatisch die installierte Papierfacheinheit, aber nicht die eingelegte Papiersorte. Drucken Sie eine Seite mit Systemeinstellungen, um die ordnungsgemäße Installation der optionalen 550-Blatt-Papierzuführung zu überprüfen.
  • Seite 116: Bei Verwendung Des Pcl-Treibers

    Nach dem Einlegen des Papiers in das eingesetzte Fach stellen Sie an der Bedienerkonsole die Papiersorte ein. Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Facheinstellungen angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis das installierte Fach angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste...
  • Seite 117: Bei Verwendung Des Ps-Treibers

    Schließen Sie das Dialogfeld Drucker und Faxgeräte. ® Windows 2000/Windows NT Klicken Sie auf Start Einstellungen Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den Multifunktionsdrucker, und wählen Sie Eigenschaften aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen, und wählen Sie dann Informationen vom Drucker einholen aus.
  • Seite 118: Installieren Einer Duplexeinheit

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Multifunktionsdrucker, der den PS-Treiber verwendet, und wählen Sie in der angezeigten Liste den Eintrag Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Geräteeinstellungen, und wählen Sie dann 2-Papierfacheinheit für Papierfachkonfiguration unter Installierbare Optionen: Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK. Schließen Sie das Dialogfeld Drucker und Faxgeräte.
  • Seite 119 Drücken Sie den Knopf (an der rechten Seite), und öffnen Sie die vordere Abdeckung. Ziehen Sie die Freigabehebel der Riemeneinheit nach oben, und drehen Sie die Riemeneinheit nach oben, wie in der Abbildung dargestellt. Ziehen Sie die Anschlusskappe ab.
  • Seite 120 HINWEIS: Die Anschlusskappe an Ihrem Drucker kann anders aussehen als in der Abbildung. Halten Sie den Duplexer so, dass der Anschluss über dem Steckplatz liegt, und drücken Sie den Duplexer fest in den Steckplatz.
  • Seite 121 HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse des Duplexers richtig mit dem Multifunktionsdrucker verbunden sind und sich der Duplexer nicht leicht bewegen lässt. Schließen Sie die Riemeneinheit, indem Sie sie nach unten drücken.
  • Seite 122 Schließen Sie die vordere Abdeckung. Schalten Sie den Multifunktionsdrucker ein. Drucken Sie eine Seite mit Systemeinstellungen, um die ordnungsgemäße Installation des optionalen Duplexers zu überprüfen. Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann...
  • Seite 123 Drücken Sie die Taste , bis >Berichte angezeigt wird, und drücken Sie dann Systemeinstellungen wird angezeigt. Drücken Sie die Taste Die Seite mit Systemeinstellungen wird ausgedruckt. Überprüfen Sie, ob Duplexer in den Systemeinstellungen unter der Überschrift Druckeroptionen aufgeführt ist. Wenn der Duplexer nicht aufgeführt ist, schalten Sie den Multifunktionsdrucker aus, ziehen Sie den Netzstecker, und installieren Sie den optionalen Duplexer erneut.
  • Seite 124 Klicken Sie auf Start Einstellungen Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den Multifunktionsdrucker, und wählen Sie Eigenschaften aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen, und wählen Sie dann Informationen vom Drucker einholen aus. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK. Schließen Sie das Dialogfeld Drucker.
  • Seite 125: Installieren Einer Speicherkarte

    Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK. Schließen Sie das Dialogfeld Drucker und Faxgeräte. Windows 2000/Windows NT 4.0 Klicken Sie auf Start Einstellungen Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Multifunktionsdrucker, der den PS-Treiber verwendet, und wählen Sie in der angezeigten Liste den Eintrag Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Geräteeinstellungen, und wählen Sie dann für den Posten Duplexer unter Installierbare Optionen den Eintrag Verfügbar.
  • Seite 126 Halten Sie die Speicherkarte so, dass der Anschluss über dem Steckplatz liegt, und führen Sie sie im entsprechenden Winkel in den Steckplatz ein. Drücken Sie die Speicherkarte fest in den Steckplatz.
  • Seite 127 Drehen Sie die Speicherkarte nach unten, bis sie einrastet. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte fest in dem Steckplatz sitzt und sich nicht leicht bewegen lässt. Schließen Sie die Steuerplatinenabdeckung, und drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn.
  • Seite 128 Schalten Sie den Multifunktionsdrucker ein. Drucken Sie eine Seite mit Systemeinstellungen, um die ordnungsgemäße Installation des zusätzlichen Druckspeichers zu überprüfen. Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Berichte angezeigt wird, und drücken Sie dann Systemeinstellungen wird angezeigt.
  • Seite 129 einholen aus. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK. Schließen Sie den Ordner Drucker. ® ® Windows XP, Windows XP 64-Bit Edition, Windows Server 2003, Windows Server 2003 Enterprise x64 Edition Klicken Sie auf Start Drucker und Faxgeräte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den Multifunktionsdrucker, und wählen Sie Eigenschaften aus.
  • Seite 130 Klicken Sie auf Start Systemsteuerung Hardware und Sound Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Multifunktionsdrucker, der den PS-Treiber verwendet, und wählen Sie in der angezeigten Liste den Eintrag Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Geräteeinstellungen, und wählen Sie den gesamten installierten Druckspeicherplatz für Speichergerät unter Installierbare Optionen aus.
  • Seite 131: Installation Der Dell Multiprotokollkarte

    Optionen aus; klicken Sie dann auf Änderungen anwenden. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK. Installation der Dell Multiprotokollkarte Eine Multiprotokollkarte ermöglicht die Verwendung der folgenden Netzwerkprotokolle: Netzwerkprotokoll Unterstützte Betriebssysteme Windows Vista/XP/XP x64/Server 2003/Server 2003 x64/2000/NT 4.0, Mac OS X 10.3.9/10.4.3 Windows Vista/XP/XP x64/Server 2003/Server 2003 x64/2000/ NT 4.0...
  • Seite 132 Positionieren Sie den Anschluss der Multiprotokollparte über dem Anschluss auf der Steuerplatine, und drücken Sie die Anschlüsse zusammen, indem Sie auf die Rückseite der Multiprotokollkarte an der Position der Anschlusskontakte Druck ausüben. Drücken Sie mit den Fingern auf die aufgedruckten Kreise, um die Multiprotokollkarte sicher am Anschluss anzubringen.
  • Seite 133 HINWEIS: Drücken Sie den Anschluss der Multiprotokollkarte nicht nach unten. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Multiprotokollkarte fest in dem Anschluss sitzt und sich nicht leicht bewegen lässt. Setzen Sie die beiden Schrauben durch das Steuerplatinengehäuse in die Multiprotokollkarte ein, wie in der Abbildung gezeigt, und ziehen Sie die Schrauben fest an.
  • Seite 134: Bestätigen Der Installation Der Multiprotokollkarte

    Überprüfen Sie, ob Multiprotokollkarte in den Systemeinstellungen unter der Überschrift Druckeroptionen aufgeführt ist. Wenn der Eintrag nicht aufgeführt ist, schalten Sie den Multifunktionsdrucker aus, ziehen Sie den Netzstecker, und installieren Sie die Multiprotokollkarte erneut. Installieren des Dell Funknetzwerk-Druckeradapters 3310 USB...
  • Seite 135 Stellen Sie sicher, dass die Multiprotokollkarte installiert ist. Entfernen Sie eine einzelne Rändelschraube von der Oberseite der Platte, die die Funknetzwerk Drucker-Adapterfassung abdeckt, und entfernen Sie dann die Platte. Setzen Sie den Funknetzwerk Drucker-Adapter in die USB-Buchse ein, wobei die Dell-logo des Adapters nach außen weisen muss.
  • Seite 136: Drahtlose Installation Über Usb-Verbindung

    HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Adapter fest in dem Anschluss sitzt und sich nicht leicht bewegen lässt. Bringen Sie die Funknetzwerk Drucker-Kappe an, indem Sie sie mit nach außen weisender Markierung bis zum Einrasten einschieben. Schalten Sie den Multifunktionsdrucker ein, und konfigurieren Sie die Funknetzwerk-Einstellungen. Drahtlose Installation über USB-Verbindung HINWEIS: Die optionale Multiprotokollkarte mit angeschlossenem Funknetzwerk-Adapter muss im...
  • Seite 137 Computer vorgenommen ist). Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme in Ihren Computer ein. Die CD Treiber und Dienstprogramme müsste die Installationssoftware automatisch starten. Wenn das Installationsprogramm nach dem Einlegen der CD nicht automatisch gestartet wird, klicken Sie auf Start Ausführen, geben Sie D:\Setup.exe ein (wobei "D"...
  • Seite 138 Schritt 2. Konstruieren Sie eine neue Funknetzwerk-Umgebung für sowohl Computer als auch Drucker (wenn die Funknetzeinstellung auf Ihrem Computer eingestellt werden muss). Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme in Ihren Computer ein. Die CD Treiber und Dienstprogramme müsste die Installationssoftware automatisch starten. Wenn das Installationsprogramm nach dem Einlegen der CD nicht automatisch gestartet wird, klicken Sie auf Start Ausführen, geben Sie D:\Setup.exe ein (wobei D für den Laufwerksbuchstaben Ihres...
  • Seite 139: Drahtlose Installation Über Drahtlose Verbindung

    Arbeitsplatz aus überwachen. Sie können die Einstellungen für die Druckerkonfiguration ansehen und/oder ändern, den Tonerfüllstand überwachen, und wenn es nötig ist, neue Verbrauchsmaterialien zu bestellen, klicken Sie einfach direkt in Ihrem Browser auf den Link für die Bestellung von Dell Verbrauchsmaterialien. HINWEIS: Das Dell Printer Configuration Web Tool ist nicht verfügbar, wenn der...
  • Seite 140 Schritt 1. Installieren Sie einen Multifunktionsdrucker im bereits arbeitenden Funknetzwerk (wenn die Funknetzeinstellung bereits am Computer vorgenommen ist). Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme in den Computer ein, um die Installationssoftware zu starten. HINWEIS: Wenn das Installationsprogramm nach dem Einlegen der CD nicht automatisch gestartet wird, klicken Sie auf Start Ausführen, geben Sie D:\setup.exe ein (wobei D für den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks steht), und klicken Sie dann auf OK.
  • Seite 141 Netzwerkauthentifizierung: Offen Datenverschlüsselung: Deaktiviert Ad-Hoc-Netzwerk: markiert Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben, um die neu hinzugefügte SSID in der Liste nach oben zu verschieben. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen. Im Bildschirm Funknetzeinstellungen eingeben stellen Sie jeden Funknetz-Einstellpunkt ein, und klicken Sie dann auf Weiter.
  • Seite 142 Wählen Sie die zum Multifunktionsdrucker gesendete Einstellung in der Liste in der Gruppe Bevorzugte Netzwerke. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben, um die Einstellung in der Liste nach oben zu verschieben. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen. Überprüfen Sie im Bildschirm Vorkonfigurierter Drucker, ob dem Multifunktionsdrucker für die Funknetzeinstellung die richtige IP-Adresse zugewiesen ist, und klicken Sie dann auf Installieren.
  • Seite 143 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Drahtlose Netzwerke. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden markiert ist. HINWEIS: Notieren Sie unbedingt die aktuellen Funknetzeinstellungen des Computers in Schritt und f, so dass sie später wiederhergestellt werden können.
  • Seite 144 Im Bildschirm Drahtlos-Konfiguration ist jetzt fertig richten Sie die Funknetzeinstellung ein, die vom Computer zum Drucker geschickt wurden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, und klicken Sie dann auf Weiter. Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Eigenschaften.
  • Seite 145: Drahtlose Installation Über Dell Printer Configuration Web Tool

    Arbeitsplatz aus überwachen. Sie können die Einstellungen für die Druckerkonfiguration ansehen und/oder ändern, den Tonerfüllstand überwachen, und wenn es nötig ist, neue Verbrauchsmaterialien zu bestellen, klicken Sie einfach direkt in Ihrem Browser auf den Link für die Bestellung von Dell Verbrauchsmaterialien. HINWEIS: Das Dell Printer Configuration Web Tool ist nicht verfügbar, wenn der...
  • Seite 146 Prüfen Sie, ob die IP-Adresse auf Ihrem Computer von DHCP zugewiesen wurde. Öffnen Sie das Dell Printer Configuration Web Tool mit dem Web-Browser. Beispiel: http://168.254.1.1/ Ändern Sie die Funknetzeinstellung des Multifunktionsdruckers mit dem Dell Printer Configuration Web Tool. Setzen Sie den Multifunktionsdrucker zurück.
  • Seite 147 verschieben. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen. HINWEIS: Wenn Ihr Betriebssystem älter als Windows 2000 ist, erstellen Sie die Einstellungen entsprechend der Anleitung für das Tool für drahtlose Einstellungen, die vom Hersteller des drahtlosen Geräts mitgeliefert wurde. Für Fest-IP-Netzwerk: Erstellen Sie die Funknetzeinstellung Ihres Computers entsprechend den folgenden Schritten: Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung.
  • Seite 148 Beispiel: 1.2.3.5 Öffnen Sie das Dell Printer Configuration Web Tool mit dem Web-Browser. Beispiel: http://1.2.3.5/ Ändern Sie die Funknetzeinstellung des Multifunktionsdruckers mit dem Dell Printer Configuration Web Tool. Setzen Sie den Multifunktionsdrucker zurück. Stellen Sie die Funknetzeinstellungen auf Ihrem Computer wieder her.
  • Seite 149 Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen. HINWEIS: Wenn Ihr Betriebssystem älter als Windows 2000 ist, erstellen Sie die Einstellungen entsprechend der Anleitung für das Tool für drahtlose Einstellungen, die vom Hersteller des drahtlosen Geräts mitgeliefert wurde. Schritt 2.
  • Seite 150 Prüfen Sie die IP-Adresse, die dem Multifunktionsdrucker durch AutoIP zugewiesen wurde. Beispiel: 168.254.1.1 Prüfen Sie, ob die IP-Adresse auf Ihrem Computer von DHCP zugewiesen wurde. Öffnen Sie das Dell Printer Configuration Web Tool mit dem Web-Browser. Beispiel: http://168.254.1.1 Informationen zum Erstellen der Funknetzeinstellungen finden Sie unter "Druckservereinstellungen" im Abschnitt "Dell Printer Configuration Web...
  • Seite 151 verschieben. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen. HINWEIS: Wenn Ihr Betriebssystem älter als Windows 2000 ist, erstellen Sie die Einstellungen entsprechend der Anleitung für das Tool für drahtlose Einstellungen, die vom Hersteller des drahtlosen Geräts mitgeliefert wurde. Für Fest-IP-Netzwerk: Erstellen Sie die Funknetzeinstellung Ihres Computers entsprechend den folgenden Schritten: Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung.
  • Seite 152 Beispiel: 1.2.3.5 Öffnen Sie das Dell Printer Configuration Web Tool mit dem Web-Browser. Beispiel: http://1.2.3.5 Ändern Sie die Funknetzeinstellung des Multifunktionsdruckers mit dem Dell Printer Configuration Web Tool. Setzen Sie den Multifunktionsdrucker zurück. Stellen Sie die Funknetzeinstellungen auf Ihrem Computer wieder her.
  • Seite 153: Drahtlose Einstellung Durch Dell Printer Configuration Web Tool - Weiterführendes Setup

    Wenn Ihr Betriebssystem älter als Windows 2000 ist, erstellen Sie die Einstellungen entsprechend der Anleitung für das Tool für drahtlose Einstellungen, die vom Hersteller des drahtlosen Geräts mitgeliefert wurde. Drahtlose Einstellung durch Dell Printer Configuration Web Tool - weiterführendes Setup Zugriffspunkt (Infrastruktur, DHCP-Netzwerk) Erzeugen Sie neue drahtlose Einstellungen für Ihren Computer.
  • Seite 154 Beispiel: 169.254.xxx.zzz, wobei "xxx" und "zzz" im Bereich von 0 bis 255 liegen. Greifen Sie mit dem Web-Browser auf das Dell Printer Configuration Web Tool zu, und geben Sie dann die Einstellungen für den Funknetzwerk-Druckeradapter in das Adressenfeld des Browsers ein.
  • Seite 155: Zugriffspunkt (Infrastruktur, Fest-Ip-Netzwerk)

    i. Klicken Sie auf Druckserver-Einstellung in der linken Navigationsleiste. ii. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckserver-Einstellung. iii. Klicken Sie auf die Neben-Registerkarte TCP/IP. iv. Wählen Sie DHCP. v. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Einstellung übernehmen, ohne den Multifunktionsdrucker neu zu starten (ignorieren Sie die Bildschirmanweisungen zum Neustart des Druckers).
  • Seite 156 Erstellen Sie neue Funknetzeinstellungen für Ihren Computer entsprechend den folgenden Schritten: Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Drahtlose Netzwerke. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden markiert ist.
  • Seite 157 Geben Sie manuell die Gateway-Adresse mit den Richtungstasten an der Bedienerkonsole ein, und drücken Sie die <Enter>-Taste. Starten Sie den Multifunktionsdrucker neu. Öffnen Sie das Dell Printer Configuration Web Tool mit dem Web-Browser. Beispiel: http://:192.168.1.2 Ändern Sie die Funknetzeinstellungen des Multifunktionsdruckers mit dem Dell Printer Configuration Web Tool.
  • Seite 158: Bestätigen Der Installation Des Funknetzwerk Drucker-Adapters

    Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Drahtloses Netzwerk. Klicken Sie auf Erweitert. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Wenn der Funknetzmodus Ad-Hoc auf dem Multifunktionsdrucker eingestellt ist: Wählen Sie Nur Computer-mit-Computer-Netzwerke (Ad-hoc), und schließen Sie das Dialogfeld Erweitert.
  • Seite 159 Die Seite mit Systemeinstellungen wird ausgedruckt. Überprüfen Sie, ob der Funknetzwerk-Adapter in den Systemeinstellungen unter der Überschrift Druckeroptionen aufgeführt ist. Wenn der Eintrag nicht aufgeführt ist, schalten Sie den Multifunktionsdrucker aus, ziehen Sie den Netzstecker, und installieren Sie den Funknetzwerk-Druckeradapter erneut.
  • Seite 160: Richtlinien Für Druckmedien

    "Füllen des Universaleinzugs". Papiereigenschaften Die folgenden Papiereigenschaften beeinflussen die Druckqualität und die Zuverlässigkeit des Druckers. Dell empfiehlt, diese Richtlinien bei der Beurteilung von neuem Papier zu befolgen. Gewicht Das Papierfach kann Papier mit einem Gewicht von 60 bis 216 g/m und vertikaler Faserrichtung automatisch einziehen.
  • Seite 161: Druckqualität

    Wellen bezeichnet die Tendenz der Druckmedien, sich an den Kanten aufzurollen. Übermäßiges Wellen kann Probleme bei der Papierzufuhr verursachen. Das Wellen tritt gewöhnlich auf, nachdem das Papier durch den Multifunktionsdrucker hindurchgelaufen ist, wo es hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Wird Papier unverpackt gelagert, fördert dies das Wellen des Papiers vor dem Drucken und führt, selbst wenn das Papier im Papierfach gelegen hat, zu Problemen bei der Papierzufuhr, ungeachtet der Luftfeuchtigkeit.
  • Seite 162: Unzulässige Papiersortenunzulssige Papiersorten

    Unzulässige PapiersortenUnzulssige Papiersorten Die Verwendung der folgenden Papiersorten wird für den Multifunktionsdrucker nicht empfohlen: Chemisch behandeltes Papier, das zum Erstellen von Kopien ohne Kohlepapier gedacht ist (auch als selbstdurchschreibendes Papier, kohlefreies Durchschlagpapier oder kohlepapierfreies Papier bezeichnet). Vorgedrucktes Papier, das mit Chemikalien hergestellt wurde, die den Multifunktionsdrucker verunreinigen können Vorgedrucktes Papier, das durch die Temperatur in der Fixiereinheit des Druckers beeinträchtigt werden kann...
  • Seite 163: Auswählen Vorgedruckter Formulare Und Briefbögenauswhlen Vorgedruckter Formulare Und Briefbgen

    Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für Papiersorte korrekt ist. (Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter "Facheinstellungen".) Stellen Sie sicher, dass das Papier ordnungsgemäß in das Fach eingelegt ist. Biegen Sie das Papier in beide Richtungen, und fächern Sie den Stapel auf. Gleichen Sie die Kanten des Stapels auf einer ebenen Fläche an.
  • Seite 164: Auswählen Von Vorgelochtem Papier

    Papiereinzug Druckseite Seitenausrichtung Standard-250-Blatt-Fach Face up Das Blatt wird mit dem Briefkopf zuletzt in den Multifunktionsdrucker eingezogen. Optionale 550-Blatt- Papierzuführung Universalzuführung Druckseite nach unten Das Blatt wird mit dem Briefkopf voran in den Multifunktionsdrucker eingezogen. Auswählen von vorgelochtem Papier Vorgelochte Papiersorten können sich in der Anzahl und Anordnung der Löcher und in der Herstellung unterscheiden.
  • Seite 165: Auswählen Von Folien

    Multifunktionsdrucker verursachen. In diesem Fall verringern Sie die Zahl der Umschläge im Stapel. Je nach Wahl der Umschläge ist es möglich, dass leichtes Verknittern in unterschiedlicher Stärke auftritt. Bevor Sie große Mengen einer bestimmten Papiersorte kaufen, empfiehlt Dell, einige Testdrucke durchzuführen. Anweisungen zum Einlegen von Briefumschlägen finden Sie unter "Füllen des...
  • Seite 166 Stellen Sie den Papiereinzug auf die Universalzuführung ein. Stellen Sie die Papiersorte auf Umschlag ein, und wählen Sie die im Druckertreiber die korrekte Briefumschlaggröße. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie Briefumschläge aus Papier mit einem Gewicht von 75 g/m .
  • Seite 167: Aufbewahren Von Druckmedien

    Papiersorte kaufen, empfiehlt Dell, einige Testdrucke durchzuführen. Beachten Sie folgendes beim Bedrucken von Etiketten: Stellen Sie in Facheinstellung die Papiersorte auf Etikett. Stellen Sie in die Papiersorte im Druckertreiber auf Etikett ein. Legen Sie Etiketten nicht zusammen mit Papier oder Folien in ein Papierfach ein. Dies kann einen Papierstau verursachen.
  • Seite 168: Übersicht Der Druckmedieneinzüge Und -Spezifikationen

    auf einer ebenen Fläche liegen, damit sich die Kanten nicht aufbiegen oder rollen. Legen Sie keine Gegenstände auf den Druckmedien ab. Übersicht der Druckmedieneinzüge und -spezifikationen In den folgenden Tabellen finden Sie Informationen zu den Standardeinzügen und optionalen Einzügen. Druckmedienformate und -unterstützung Universalzuführung Standard-250- Optionale 550-Blatt-...
  • Seite 169 Universalzuführung Standard-250- Optionale 550-Blatt- Optionaler Blatt-Fach Papierzuführung Duplexer Normalpapier (60–80 gsm) Normalpapier-Seite2 (60–80 gsm) Dickes Normalpapier 2 (81–105 gsm) Dickes Normalpapier 2 - Seite2 (81–105 gsm) Deckblätter (106–163 gsm) Deckel - Seite2 (106–163 gsm) Deckblätter dick (164–216 gsm) Deckblätter dick - Seite2 (164–216 gsm)* Klarsichtfolie Etikett...
  • Seite 170 Papiersorte Gewicht (g/m2) Bemerkungen Normalpapier 60-80 Dickes Normalpapier 81-105 Deckel 106-163 Deckel dick 164-216 Beschichtet 106-163 Inkjet-Druckerpapier kann nicht verwendet werden. Beschichtet dick 164-216 Inkjet-Druckerpapier kann nicht verwendet werden. Klarsichtfolie Inkjet-Druckerpapier kann nicht verwendet werden. Etikett Inkjet-Druckerpapier kann nicht verwendet werden. Briefumschlägen...
  • Seite 171: Einlegen Von Druckmedien

    Einlegen von Druckmedien Das korrekte Einlegen von Druckmedien trägt zur Vermeidung von Papierstaus und Druckproblemen bei. Vor dem Einlegen von Druckmedien sollten Sie sich darüber informieren, welches die empfohlene Druckseite der von Ihnen verwendeten Druckmedien ist. Ein entsprechender Hinweis befindet sich normalerweise auf der Verpackung der Druckmedien.
  • Seite 172 Schieben Sie die Seitenführungen an den Rand des Fachs. Die Breitenführungen sollen vollständig ausgezogen sein. HINWEIS: Für Letter-Papier schieben Sie den weißen Hebel in die Position 8.5". Schieben Sie das Fach mit Hilfe der Längenführung zu der einzulegenden Papiergröße.
  • Seite 173 HINWEIS: Beim Einlegen von benutzerdefinierten Druckmedien ziehen Sie das Fach durch Drücken der Längenführung an der Rückseite des Fachs ganz aus. Biegen Sie den Druckmedienstapel in beide Richtungen, und fächern Sie ihn auf, bevor Sie die Druckmedien in das Fach einlegen. Gleichen Sie die Kanten des Stapels auf einer ebenen Fläche an. Legen Sie die Druckmedien mit der empfohlenen Druckseite nach oben in das Fach ein.
  • Seite 174: Einlegen Von Briefbögen

    HINWEIS: Wenn benutzerdefinierte Druckmedien eingelegt werden, stellen Sie die Seitenführungen ein und schieben den ausziehbaren Teil des Fachs, indem Sie die Längenführung drücken, bis sie leicht gegen die Kante des Papierstapels anliegt. Setzen Sie das Fach in den Multifunktionsdrucker ein, und schieben Sie es vollständig ein. Wählen Sie auf der Bedienkonsole den Papiertyp, wenn Druckmedien oder Normaldruckmedien eingelegt sind.
  • Seite 175: Abmessungen Für Druckmedien

    Die Universalzuführung hat ungefähr folgendes Fassungsvermögen: 150 Blatt Standardpapier oder bis zu 15 mm Höhe. Abmessungen für Druckmedien In die Universalzuführung können Druckmedien mit den folgenden Abmessungen eingelegt werden: Breite - 76,2 mm bis 220,0 mm Länge - 98,4 mm bis 355,6 mm Füllen des Universaleinzugs In die Universalzuführung können außer Normalpapier auch Druckmedien verschiedener Formate und Sorten eingelegt werden, wie z.
  • Seite 176 Legen Sie alle Druckmedien mit der Druckseite nach unten und mit der oberen Kante zuerst in die Universalzuführung ein. HINWEIS: Üben Sie dabei nicht zu viel Druck auf die Druckmedien aus. Schieben Sie die beiden Papierführungen so an den Druckmedienstapel, dass sie die Kanten des Stapels leicht berühren.
  • Seite 177: Einlegen Von Briefumschlägen

    Vergewissern Sie sich, dass die Papiersorte für die Universalzuführung auf den korrekten Wert für das eingelegte Druckmedium eingestellt ist. Wählen Sie die Zuführung, das Format und die Sorte in der Software-Anwendung aus, und stellen Sie das Druckmedienformat und die Druckmediensorte an der Druckerbedienerkonsole ein. Einlegen von Briefumschlägen Legen Sie Briefumschläge mit geschlossener Umschlagklappe so in die Universalzuführung ein, dass die kurze Umschlagkante am Multifunktionsdrucker nach innen zeigt.
  • Seite 178: Verbinden Von Fächern

    Verwenden des Universaleinzugs Legen Sie immer nur ein Format und eine Sorte Druckmedien für einen Druckauftrag ein. Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, sollten Sie nur qualitativ hochwertige Druckmedien verwenden, die für Laserdrucker bestimmt sind. Weitere Richtlinien für Druckmedien finden Sie unter "Richtlinien für Druckmedien".
  • Seite 179: Verwenden Der Duplexfunktion

    Druckmediensorte eingelegt ist, kann dies dazu führen, dass Sie versehentlich einen Druckauftrag mit der falschen Papiersorte ausführen. Verwenden der Duplexfunktion Beim Duplexdruck (oder beidseitigem Druck) können Sie ein Blatt Papier beidseitig bedrucken. Hinweise zu den Formaten, die beidseitig bedruckt werden können, finden Sie unter "Druckmedienformate und - unterstützung".
  • Seite 180: Verwendung Des Ausgabefachs

    Verwendung des Ausgabefachs Das Ausgabefach fasst maximal: 250 Blatt Normalpapier (75 g/m Verwendung der Ausgabefachverlängerung Die Ausgabefachverlängerung dient dazu, zu verhindern, dass Druckmedien nach Abschluss des Druckauftrags aus dem Multifunktionsdrucker herausfallen. Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass die Ausgabefachverlängerung vollständig herausgezogen ist.
  • Seite 182: Verwenden Der Tasten Der Bedienerkonsole

    Bedienerkonsole Verwenden der Tasten der Bedienerkonsole Drucken einer Seite mit Einstellungen der Bedienerkonsole Verwenden der Tasten der Bedienerkonsole Die Bedienerkonsole zur Steuerung des Multifunktionsdruckers verfügt über eine Flüssigkristallanzeige (LCD) mit 20 Zeichen mal 4 Zeilen sowie über Steuertasten und einen Ziffernblock. Bedienerkonsolenanzeige Taste (Back)
  • Seite 183: Drucken Einer Seite Mit Einstellungen Der Bedienerkonsole

    Taste Wählen Sie das aktuell angezeigte Menü oder die aktuell angezeigte Menüoption aus. Taste (Cancel) Kehrt im Menümodus zum Standby-Modus zurück, ohne Einstellungen zu speichern. Bricht den aktuellen Auftrag ab (Kopieren/Scannen/Faxen/Drucken), indem der verfügbare Auftrag in der Liste ausgewählt wird. Ziffernblock Zur Eingabe von Zeichen und Zahlen (z.
  • Seite 184: Systemeinstellungen

    ändern. Wenn der Multifunktionsdrucker in das Netzwerk eingebunden ist, können Sie Einstellungen über das Dell Printer Configuration Web Tool ändern. Um das Dell Printer Configuration Web Tool zu starten, geben Sie die IP-Adresse des Druckers in Ihren Web-Browser ein. Drucken Sie eine Seite mit Druckereinstellungen, um die IP-Adresse des Druckers zu ermitteln (siehe "Drucken einer Seite mit...
  • Seite 185 einem Wert ein Sternchen (*). Werksvorgaben können je nach Land unterschiedlich sein. Dieses Sternchen zeigt die Werksvorgabeeinstellung an. Bei diesen Einstellungen handelt es sich um die ursprünglichen Systemeinstellungen. HINWEIS: Werksvorgaben können je nach Land unterschiedlich sein. Wenn Sie eine neue Einstellung an der Bedienerkonsole auswählen, wird ein Sternchen neben der Einstellung angezeigt, um sie als aktuelle benutzerdefinierte Menü-Einstellung zu kennzeichnen.
  • Seite 186: Rücksetzen Auf Standardeinstellungen

    Einstellen der Dichte, um eine im Vergleich zum Original hellere oder dunklere gescannte Kopie zu erstellen. Verwenden des Dell Printer Configuration Web Tool zum Ändern von Systemeinstellungen Wenn der Multifunktionsdrucker in das Netzwerk eingebunden ist, können Sie die Einstellungen der Bedienerkonsole über Ihren Web-Browser ändern.
  • Seite 187: Nvram Für Netzeinstellungen Initialisieren

    Die Meldung Sind Sie sicher? wird an der Bedienerkonsole angezeigt. Drücken Sie die Taste Der Multifunktionsdrucker wird automatisch ausgeschaltet, um die neuen Einstellungen anzuwenden. NVRAM für Netzeinstellungen initialisieren Sie können die IP-Adresse initialisieren, indem Sie das NVRAM für die Netzeinstellungen initialisieren. Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste...
  • Seite 188: Erläuterungen Zu Den Menüs

    Erläuterungen zu den Menüs Wenn der Multifunktionsdrucker als Netzwerkdrucker konfiguriert ist, der mehreren Benutzern zur Verfügung steht, kann der Zugriff auf die Admin. Menü-Menüs eingeschränkt werden. Dadurch wird verhindert, dass Benutzer über die Bedienerkonsole unbeabsichtigt Änderungen an einer vom Systemverwalter festgelegten Standardeinstellung des Druckers vornehmen.
  • Seite 189 Farbe* Es wird im Farbmodus gedruckt. Schwarz&Weiß Es wird im Schwarzweißmodus gedruckt. Papierfach Zweck: Angeben der Papierzuführung. Werte: Fach1* Das Papier wird aus dem Standard-250-Blatt-Fach eingezogen. Fach2*1 Das Papier wird aus der optionalen 550-Blatt-Papierzuführung eingezogen. Das Papier wird aus der Universalzuführung eingezogen. Wird nur angezeigt, wenn eine optionale 550-Blatt-Papierzuführung am Multifunktionsdrucker installiert ist.
  • Seite 190 Verbessern der Bildqualität durch Auswählen des Dokumenttyps. Werte: Text&Foto* Für Dokumente mit Text und Foto/Graustufen. Foto Für Dokumente mit Foto oder Graustufen. Optimal Für Dokumente mit hoher Auflösung und kleiner Schriftgröße. Text Für Dokumente mit Text. Heller/Dunkler Zweck: Einstellen der Dichte, um eine im Vergleich zum Original hellere oder dunklere Kopie zu erstellen. Werte: Normal* Geeignet für maschinengeschriebene oder gedruckte Dokumente.
  • Seite 191: Farbsättigung

    Normal* Macht die Kopie nicht schärfer oder weicher als das Original. Schärfer Macht die Kopie schärfer als das Original. Weicher Macht die Kopie weicher als das Original. Farbsättigung Zweck: Einstellen des Farbanteils, so dass die Farben intensiver oder blasser werden als das Original. Werte: Normal* Stellt den Farbanteil nicht so ein, dass die Farben intensiver oder blasser werden als das...
  • Seite 192 Werte: Passt die Bildgröße an das aktuell eingelegte Papier an. Aus* Passt die Bildgröße nicht an das aktuell eingelegte Papier an. 2-seitig Zweck: Drucken eines zweiseitigen Originaldokuments auf ein Blatt Papier. Werte: 1->1seitig* Druckt ein 2-seitiges Originaldokument nicht auf ein Blatt Papier. LangeKanteBinden Einstellung für Binden an der langen Kante beim Duplexdruck.
  • Seite 193 Sortieren des Kopierauftrags. Werte: N. sortiert* Der Kopierauftrag wird nicht sortiert. Sortiert Der Kopierauftrag wird sortiert. Poster Zweck: Drucken eines Bildes auf mehrere Blätter Papier. Werte: Aus* Druckt ein Bild nicht auf mehrere Blätter Papier. 2 x 2 Druckt ein Bild auf 4 Blätter Papier (2 x 2). 3 x 3 Druckt ein Bild auf 9 Blätter Papier (3 x 3).
  • Seite 194: Kopier-Vorgaben

    Angabe des Randes der Kopie. Werte: Aus* Für die Kopie ist kein Rand angegeben. Rand oben/unten Gibt die Breite des oberen und unteren Randes an. Rand links/rechts Gibt die Breite des linken und rechten Randes an. Rand Mitte Gibt die Breite des Randes in der Mitte an. Kopier-Vorgaben Zweck: Modifizieren der Vorgabewerte im Menü...
  • Seite 195 E-Mail Sendet eine E-Mail durch Eingeben einer E-Mail-Adresse. aufrufen Adressbuch Wählt eine zu sendende E-Mail aus dem Adressbuch. Gruppe E-Mail Wählt eine zu sendende E-Mail aus der E-Mail-Gruppe. Adresse Ermöglicht die Suche nach einer E-Mail-Adresse oder der Adresse einer Gruppe und legt suchen sie als E-Mailempfänger fest.
  • Seite 196: Dateiformat

    Dateiformat Zweck: Angabe des Dateiformats zum Speichern der gescannten Kopie. Werte: PDF* MultiPageTIFF TIFF JPEG MP TIFF nichtkomprimiert TIFF nichtkomprimiert HINWEIS: Die Menüs "MP TIFF nichtkomprimiert" und "TIFF nichtkomprimiert" werden nur angezeigt, wenn eine optionale Speicherkarte mit 256 MB oder mehr in dem Multifunktionsdrucker installiert ist. Farbe Zweck: Auswählen von Farb- oder Schwarzweiß-Scans.
  • Seite 197 300 400 600 150* Originaltyp Zweck: Verbessern der Bildqualität durch Auswählen des Dokumenttyps. Werte: Text&Foto* Für Dokumente mit Text und Foto/Graustufen. Foto Für Dokumente mit Foto oder Graustufen. Text Für Dokumente mit Text. Dokumentformat Zweck: Angeben des Standardpapierformats. Werte: Letter Executive 8.5"x13"...
  • Seite 198 Werte: Normal* Geeignet für maschinengeschriebene oder gedruckte Dokumente. Dunkler1 Geeignet für hell gedruckte Dokumente und Dokumente mit schwachen Bleistiftanmerkungen. Dunkler2 Dunkler3 Heller3 Geeignet für dunklen Druck. Heller2 Heller1 Schärfe Zweck: Einstellen der Schärfe, um eine im Vergleich zum Original schärfere oder weichere gescannte Kopie zu erstellen.
  • Seite 199: Scan-Vorgaben

    Normal* Stellt den Farbanteil in einem bestimmten Farbton nicht so ein, dass die gescannte Kopie kontrastreicher oder kontrastärmer als das Original wird. Höher Stellt den Farbanteil in einem bestimmten Farbton so ein, dass die gescannte Kopie kontrastreicher als das Original wird. Niedriger Stellt den Farbanteil in einem bestimmten Farbton so ein, dass die gescannte Kopie kontrastärmer als das Original wird.
  • Seite 200: Telefonbuch

    Schnellwahl Zweck: Anzeigen von bis zu 200 häufig verwendeten Nummern unter Schnellwahlnummern (001-200). Telefonbuch Zweck: Auflisten aller aktuell im Drucker gespeicherten Schnellwahlnummern. Tel.B. Eintr. hzuf. Zweck: Eingabe von Nummern in der Telefonbuch-Liste als Schnellwahl- oder Gruppenwahlnummern. Gruppenwahl Zweck: Erstellen von Empfängergruppen und Speichern unter einer einstelligen Gruppenwahlnummer (1-6). Auflösung Zweck: Verbesserung der Ausgabequalität von Originaldokumenten oder gescannten Foto-Vorlagen.
  • Seite 201: Aufgelegt

    HINWEIS: Mit der Auflösung SuperFein gescannte Faxnachrichten werden mit der höchsten Auflösung gesendet, die vom Empfangsgerät unterstützt wird. Originaltyp Zweck: Verbessern der Bildqualität durch Auswählen des Dokumenttyps. Werte: Text&Foto Für Dokumente mit Text und Foto/Graustufen. Foto Für Dokumente mit Foto oder Graustufen. Text* Für Dokumente mit Text.
  • Seite 202: Sendeabruf Empfang

    Senden einer Faxnachricht zu einem späteren Zeitpunkt, ohne dass Sie anwesend sind. Werte: Aus* Sendet ein Fax nicht zu einem späteren Zeitpunkt. Sendet ein Fax zu einem späteren Zeitpunkt. HINWEIS: Im Dell Multifunction Color Laser Printer 3115cn können maximal 19 verzögerte Faxaufträge gespeichert werden. Fax-Vorgaben Zweck:...
  • Seite 203: Verwendung Der Jobstatus-Menüs

    Modifizieren der Vorgabewerte im Menü Fax durch die Fax-Vorgaben. Verwendung der Jobstatus-Menüs Mit den Jobstatus-Menüs können Sie gespeicherte Dateien und Nummern von abgeschlossenen Faxsendungen ausdrucken. Gespeich. Druck Das Menü Gespeich. Druck stellt Druckfunktionen wie Sicherer Druck und Probedruck zur Verfügung. HINWEIS: Das Menü...
  • Seite 204: Verwendung Der Einrichtungsmenüs

    Druckt den Auftrag und löscht ihn dann aus dem Druckspeicher. Nach Druck lös. Druckt den Auftrag und speichert ihn dann im Druckspeicher. Drucken+speich. Löscht den Druckauftrag aus dem Druckspeicher. Löschen Sicherer Empfang Zweck: Auflisten der Faxnummern, die im Sicheren Empfangsmodus empfangen wurden. Abgeschlossen.Fax Zweck: Auflisten von Faxnummern für abgeschlossene Faxsendungen.
  • Seite 205: Beschichtet Dick

    HINWEIS: Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Werksvorgabeeinstellung dar. Zweck: Angeben des in der Universalzuführung eingelegten Papiers. Werte: Normal* Papiersorte Normal dick Klarsichtfolie Deckblätter Deckblätter dick Etiketten Beschichtet Beschichtet dick Umschlag Normal Seite2 Normal dick Seite2 Deckblätter Seite2 Deckblätter dick Seite2 Beschichtet Seite2 Beschichtet dick Seite2...
  • Seite 206 8.5x13" Legal Executive Monarch Umschlag #10 Benutzerdefinierte Größe Stoppt den Druckvorgang und zeigt einen Fehler auf der Bedienkonsole an, MPF- Bed.feld- wenn das für den Drucker festgelegte Papier nicht dem auf der Modus spez.* Bedienkonsole für den MFP festgelegten Papier entspricht. Treiber- Setzt den Druckvorgang auch dann fort, wenn das für den Drucker spezifiziert...
  • Seite 207 Werte: Normal* Papiersorte Normal dick Deckblätter Deckblätter dick Etiketten Beschichtet Beschichtet dick Automatisch* Papierformat Benutzerdefinierte Größe Papierfach 2 Zweck: Angabe der Papiersorte des Papiers in der optionalen 550-Blatt-Papierzuführung. Werte: Normal* Papiersorte Normal dick Deckblätter Deckblätter dick Etiketten Beschichtet Beschichtet dick Automatisch* Papierformat Benutzerdefinierte Größe...
  • Seite 208: Systemeinstellungen

    Mit dem Menü Berichte können Sie diverse Berichte und Listen ausdrucken. Systemeinstellungen Zweck: Drucken einer Liste mit den aktuellen benutzerdefinierten Standardwerten, den installierten Optionen, der Größe des installierten Druckerspeichers und dem Status des Verbrauchsmaterials. Bed.feldeinst. Zweck: Drucken einer detaillierten Liste mit allen Einstellungen der Bedienerkonsolen-Menüs. PCL-Fontliste Zweck: Drucken von Mustern der verfügbaren PCL-Schriftarten.
  • Seite 209 Drucken einer detaillierten Liste der abgearbeiteten Druckaufträge. Diese Liste enthält die letzten 20 Druckaufträge. Fehlerprotokoll Zweck: Drucken einer detaillierten Liste von Papierstaus und schwerwiegenden Fehlern. Farbtestseite Zweck: Drucken einer Seite mit Testfarben. Protokoll Monitor Zweck: Drucken einer detaillierten Liste von Überwachungsprotokollen. PCL-Makroliste Zweck: Drucken von Informationen zum heruntergeladenen PCL-Makro.
  • Seite 210 Telefonbuch Mit dem Menü Telefonbuch können Sie die Schnellwahl- und Gruppenwahleinstellungen konfigurieren. Schnellwahl Zweck: Speichern von bis zu 200 häufig verwendeten Nummern unter Schnellwahlnummern. Gruppenwahl Zweck: Erstellen von Empfängergruppen und Speichern unter zweistelligen Gruppenwahlnummern. Drucksprache Zweck: Angabe der Einstellungen für PCL und PostScript. Mit dem Menü...
  • Seite 211 Das Papierfach wird automatisch aufgrund der Druckauftragseinstellungen für Automatisch* Papierformat und Papiersorte ausgewählt. Das Papier wird aus dem Standard-250-Blatt-Fach eingezogen. Papierfach 1 Das Papier wird aus der optionalen 550-Blatt-Papierzuführung eingezogen. Papierfach 2 Das Papier wird aus der Universalzuführung eingezogen. Wird nur angezeigt, wenn eine optionale 550-Blatt-Papierzuführung am Multifunktionsdrucker installiert ist.
  • Seite 212 Festlegen der Ausrichtung von Text und Grafiken auf der Seite. Werte: und Grafiken werden parallel zur kurzen Kante des Papiers gedruckt. Hochformat* Text und Grafiken werden parallel zur langen Kante des Papiers gedruckt. Querformat Zweis. Druck. Zweck: Festlegen des beidseitigen Drucks als Standard für alle Druckaufträge. (Wählen Sie die Option Duplex im Druckertreiber aus, um nur bestimmte Druckaufträge beidseitig zu drucken.) HINWEIS: Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Werksvorgabeeinstellung dar.
  • Seite 213 Ausdrucke sollen an der langen Kante gebunden werden (linke Kante bei Druck im Umdr.lang.Kante* Hochformat und obere Kante bei Druck im Querformat). Ausdrucke sollen an der kurzen Kante gebunden werden (obere Kante bei Druck im Umdr.kurz.Kante Hochformat und linke Kante bei Druck im Querformat). Schriftart Zweck: Auswählen der Standardschriftart aus den im Multifunktionsdrucker registrierten Schriftarten.
  • Seite 214 Times New Times New It Times New Bd Times New BdIt Symbol Wingdings Line Printer Times Roman Times It Times Bd Times BdIt Helvetica Helvetica Ob Helvetica Bd Helvetica BdOb CourierPS CourierPS Ob CourierPS Bd CourierPS BdOb SymbolPS Palatino Roman Palatino It Palatino Bd Palatino BdIt...
  • Seite 215 ROMAN-8* ISO L1 ISO L2 ISO L5 ISO L6 PC-8 PC-8 DN PC-775 PC-850 PC-852 PC-1004 PC-8 TK WIN L1 WIN L2 WIN L5 DESKTOP PS TEXT MC TEXT MS PUB MATH-8 PS MATH PI FONT LEGAL ISO-4 ISO-6 ISO-11 ISO-15 ISO-17 ISO-21...
  • Seite 216 Siehe auch: "Teilung und Punktgröße" Schriftartsteig Zweck: Angeben der Teilung der Schriftart für skalierbare Schriftarten mit einheitlichem Zeichenabstand. Werte: Der Schrittabstand für die Werte beträgt 0,01. 6.00 - 24.00 10.00* Die Teilung bezieht sich auf die Anzahl der Zeichen mit festem Abstand pro Zoll. Für nicht skalierbare Schriftarten wird die Teilung angezeigt, kann aber nicht geändert werden.
  • Seite 217 Der Multifunktionsdrucker legt den Abstand zwischen den einzelnen Zeilen (vertikaler Zeilenabstand) basierend auf den Einstellungen für Formularstrich und Ausrichtung fest. Wählen Sie die richten Werte für Formularstrich und Ausrichtung, bevor Sie die Angabe für Formularstrich ändern. Siehe auch: "Ausrichtung," "Diese Menüoption ermöglicht Ihnen Folgendes:"...
  • Seite 218 Ermitteln der Ursache von Problemen bei Druckaufträgen. Wenn die Funktion Hexadezimaler Speicherauszug aktiviert ist, werden alle an den Multifunktionsdrucker gesendeten Daten in Hexadezimal- und Zeichendarstellung gedruckt. Steuercodes werden nicht ausgeführt. Werte: Die Funktion Hexadezimaler Speicherauszug ist deaktiviert. Deaktivieren* Die Funktion Hexadezimaler Speicherauszug ist aktiviert. Aktivieren Entwurfsmodus Zweck:...
  • Seite 219 Es wird kein Zeilenabschluss-Befehl hinzugefügt. Aus* CR=CR, LF=LF, FF=FF Der LF-Befehl wird hinzugefügt. LF hinzufügen CR=CR-LF, LF=LF, FF=FF Der CR-Befehl wird hinzugefügt. CR hinzufügen CR=CR, LF=CR-LF, FF=CR-FF Der CR- und LF-Befehl werden hinzugefügt. CR-XX CR=CR-LF, LF=CR-LF, FF=CR-FF Standardfarbe Zweck: Festlegen des Farbmodus auf die Werte Farbe oder Schwarz. Diese Einstellung wird verwendet, wenn die Farbdruckmodus-Einstellung für einen an den Multifunktionsdrucker gesendeten Druckauftrag nicht angegeben ist.
  • Seite 220: Verkabeltes Netzwerk

    Vor dem Abbruch des Druckauftrags wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Ein* Bricht den Druckauftrag ab, ohne eine Fehlermeldung auszugeben. HINWEIS: Die Anweisungen vom PS-Treiber setzen die an der Bedienerkonsole angegebenen Einstellungen außer Kraft. PS-Jobun.brech. Zweck: Festlegen der Ausführungszeit für einen PostScript-Druckauftrag. Die Änderung wird wirksam, nachdem der Multifunktionsdrucker aus- und wieder eingeschaltet wurde.
  • Seite 221 das Kabelnetzwerk an den Drucker gesendet werden. HINWEIS: Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Werksvorgabeeinstellung dar. Ethernet Zweck: Festlegen der Kommunikationsgeschwindigkeit und der Duplex-Einstellungen für Ethernet. Die Änderung wird wirksam, nachdem der Multifunktionsdrucker aus- und wieder eingeschaltet wurde. Werte: Stellt die Ethernet-Einstellungen automatisch fest.
  • Seite 222 Netzwerk-Firmware-Version (MPC) 16.03 oder höher installiert sind. Da Sie IPSec unter Windows Vista in diesem Modus nicht einstellen können, verwenden Sie das Dell Printer Configuration Web Tool. Die Funktion Informationen vom Drucker einholen auf der Registerkarte Optionen des Druckertreibers ist in diesem Modus nicht verfügbar.
  • Seite 223 Aktiviert den LPD-Anschluss. Aktivieren* Deaktiviert den LPD-Anschluss. Deaktivieren Aktiviert den Port9100-Anschluss. Port9100 Aktivieren* Deaktiviert den Port9100-Anschluss. Deaktivieren Aktiviert den IPP-Anschluss. IPP* Aktivieren* Deaktiviert den IPP-Anschluss. Deaktivieren Verwendet TCP/IP für SMB. SMB TCP/IP* Aktivieren* Verwendet kein TCP/IP für SMB. Deaktivieren Verwendet NetBEUI für SMB. SMB NetBEUI* Aktivieren* Verwendet kein NetBEUI für SMB.
  • Seite 224 Aktiviert die Funktion E-Mail-Warnkonfiguration. E-Mail-Warnung Aktivieren* Deaktiviert die Funktion E-Mail-Warnkonfiguration. Deaktivieren Aktiviert den Zugriff auf das im Drucker integrierte Dell Printer Aktivieren* Configuration Web Tool. Deaktiviert den Zugriff auf das im Drucker integrierte Dell Deaktivieren Printer Configuration Web Tool. Aktiviert den AppleTalk-Anschluss.
  • Seite 225 IP-Filter (IPv4) Zweck: Festlegen, dass von bestimmten IP-Adressen über das verkabelte Netzwerk empfangene Daten blockiert werden. Sie können bis zu fünf IP-Adressen definieren. Die Änderung wird wirksam, nachdem der Drucker aus- und wieder eingeschaltet wurde. Werte: Legt die IP-Adresse für Filter n fest. Filter* Nr.
  • Seite 226 Wird verwendet, wenn das PostScript-Kommunikationsprotokoll automatisch festgestellt Automatisch* wird. Wird verwendet, wenn das Kommunikationsprotokoll im ASCII-Format ist. Standard Wird verwendet, wenn das Kommunikationsprotokoll im Binärformat ist. Wird verwendet, wenn das Kommunikationsprotokoll ASCII- und Binärdaten unterstützt TBCP und je nach dem angegebenen Steuercode zwischen ihnen wechselt. Wird verwendet, wenn keine spezielle Verarbeitung für Daten erforderlich ist.
  • Seite 227 Zweck: Initialisieren der Einstellungen für das Funknetzwerk. Wenn Sie diese Funktion ausführen und den Drucker neu starten, werden alle Einstellungen für das Funknetzwerk auf die Standardwerte zurückgesetzt. TCP/IP Zweck: Festlegen der TCP/IP-Einstellungen für das Funknetzwerk. Die Änderung wird wirksam, nachdem der Drucker aus- und wieder eingeschaltet wurde.
  • Seite 228 Netzwerk-Firmware-Version (MPC) 16.03 oder höher installiert sind. Da Sie IPSec unter Windows Vista in diesem Modus nicht einstellen können, verwenden Sie das Dell Printer Configuration Web Tool. Die Funktion Informationen vom Drucker einholen auf der Registerkarte Optionen des Druckertreibers ist in diesem Modus nicht verfügbar.
  • Seite 229 Aktiviert die Funktion E-Mail-Warnkonfiguration. E-Mail- Aktivieren* Warnung Deaktiviert die Funktion E-Mail-Warnkonfiguration. Deaktivieren Aktiviert den Zugriff auf das im Multifunktionsdrucker integrierte Dell Aktivieren* Printer Configuration Web Tool. Deaktiviert den Zugriff auf das im Multifunktionsdrucker integrierte Dell Deaktivieren Printer Configuration Web Tool.
  • Seite 230 Konfigurieren der IPX/SPX-Einstellungen für das Funknetzwerk. Die Änderung wird wirksam, nachdem der Multifunktionsdrucker aus- und wieder eingeschaltet wurde. Werte: Stellt den Rahmentyp automatisch ein. Automatisch* Verwendet den Rahmentyp Ethernet II. Ethernet II Verwendet den Rahmentyp IEEE802.3. Ethernet 802,3 Verwendet den Rahmentyp IEEE802.2. Ethernet 802.2 Verwendet den Rahmentyp SNAP.
  • Seite 231: Parallel-Einstellungen

    Zweck: Initialisieren von Daten für das Funknetzwerk, die im nicht-flüchtigen RAM (NVRAM) gespeichert sind. Adobe-Protokoll Zweck: Festlegen des PostScript-Kommunikationsprotokolls für jede Schnittstelle. Sie können die Adobe-Protokoll- Einstellungen für das Funknetzwerk konfigurieren. Die Änderung wird wirksam, nachdem der Multifunktionsdrucker aus- und wieder eingeschaltet wurde. Werte: Wird verwendet, wenn das PostScript-Kommunikationsprotokoll automatisch festgestellt Automatisch...
  • Seite 232: Usb-Einstellungen

    Der ECP-Kommunikationsmodus ist aktiviert. Aktivieren* Der ECP-Kommunikationsmodus ist deaktiviert. Deaktivieren Adobe-Protokoll Zweck: Festlegen des PostScript-Kommunikationsprotokolls für jede Schnittstelle. Sie können die Adobe-Protokoll- Einstellungen für das Funknetzwerk konfigurieren. Die Änderung wird wirksam, nachdem der Multifunktionsdrucker aus- und wieder eingeschaltet wurde. Werte: Wird verwendet, wenn das PostScript-Kommunikationsprotokoll automatisch festgestellt Automatisch wird.
  • Seite 233 Zweck: Angabe des Zeitintervalls (3-255 Sekunden) für die Sendewiederholungsversuche. Anzahl der Neuwahlen Zweck: Angabe der Zahl der Wahlwiederholungsversuche (0–9). Wenn Sie 0 angeben, wird keine Wahlwiederholung durchgeführt. Intervall d. Neuwahlen Zweck: Automatische Durchführung einer Wahlwiederholung, wenn das anzuwählende Faxgerät besetzt war. Es kann ein Intervall zwischen 1 und 15 Minuten eingegeben werden.
  • Seite 234 DRPD-Modus Bevor die Erkennung unterschiedlicher Rufzeichen (Distinctive Ring Pattern Detection, DRPD) verwendet werden kann, muss Ihr Telefonanbieter auf Ihrer Telefonleitung den Service für unterschiedliche Rufzeichen installiert haben. Sobald der Telefonanbieter eine getrennte Nummer für Faxsendungen mit einem eigenen Rufzeichen eingerichtet hat, konfigurieren Sie das Fax-Setup so, dass es eingehende Anrufe auf dieses spezifische Rufzeichen hin überwacht.
  • Seite 235 Ruftonlautstärke Zweck: Angabe der Lautstärke für eingehende Faxnachrichten. Werte: Keine Schaltet die Lautstärke für eingehende Faxnachrichten aus. Gibt die Lautstärke für eingehende Faxnachrichten an. Mittel Max* Line-Typ Zweck: Festlegen des Standard-Leitungstyps. Werte: PSTN* Verwendet PSTN. Verwendet PBX. Wahltyp Zweck: Festlegen des Wahltyps. Werte: Verwendet PB.
  • Seite 236 Ablehnen von Faxnachrichten von unerwünschten Gegenstellen. Werte: Es werden nur Faxnachrichten von im Telefonbuch registrierten Nummern entgegengenommen. Eingehende Faxnachrichten von Nummern, deren G3ID nicht korrekt registriert ist, werden nicht entgegengenommen, selbst wenn die Nummer im Telefonbuch registriert ist. Aus* Faxnachrichten von Nummern, die nicht im Telefonbuch registriert sind, werden entgegengenommen.
  • Seite 237 Zweck: Drucken der Absenderdaten oben auf der Faxnachricht. Werte: Ein* Druckt die Absenderdaten oben auf der Faxnachricht. Druckt die Absenderdaten nicht oben auf der Faxnachricht. Sende Kopfz. Name Zweck: Registrieren des Absendernamens, der im Absenderbericht angegeben wird. G3ID Zweck: Drucken Ihrer Telefonnummer oben auf jede Seite, die von Ihrem Multifunktionsdrucker aus gesendet wird. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die G3ID angegeben ist, bevor Sie die Funktion DM-Verhinderung verwenden.
  • Seite 238 Muster1- DRPD ist ein Service, der von einigen Telefonanbietern bereitgestellt wird. DRPD-Muster werden von Ihrem Telefonanbieter angegeben. Die Muster, mit denen der Multifunktionsdrucker ausgestattet ist, sind nachfolgend dargestellt: Erfragen Sie bei Ihrem Telefonanbieter, welches Muster Sie wählen müssen, um diesen Service zu nutzen.
  • Seite 239 Zweck: Drucken aller weitergeleiteten Faxnachrichten, wenn der Multifunktionsdrucker auf die Weiterleitung aller Faxnachrichten an eine festgelegte Nummer eingestellt ist. Werte: Druckt alle weitergeleiteten Faxnachrichten aus. Aus* Druckt die weitergeleiteten Faxnachrichten nicht aus. Vorw. Wahl Zweck: Auswählen, ob die Vorwählnummer beim Senden eines Faxes hinzugefügt wird. Werte: Fügt die Vorwählnummer hinzu, wenn Sie ein Fax senden.
  • Seite 240 Der untere Rand eines Dokuments, der nicht mehr auf eine Druckseite passt, wird abgeschnitten. Aus* Der untere Rand eines Dokuments, der nicht mehr auf eine Druckseite passt, wird ohne Abschneiden gedruckt. Auto- Das Dokument wird automatisch passend für das entsprechende Papierformat Verkleinerung verkleinert.
  • Seite 241 Zweck: Drucken der Dokumente, deren Übertragung fehlgeschlagen ist, wenn "Weiterl. Einst. Druck" auf Aus gestellt ist. Werte: Ein* Mit dieser Option werden die Dokumente gedruckt, deren Übertragung fehlgeschlagen ist, wenn "Weiterl. Einst. Druck" auf "Aus" gestellt ist. Mit dieser Option wird die Dokumente nicht gedruckt, deren Übertragung fehlgeschlagen ist, wenn "Weiterl.
  • Seite 242 Legt das Zeitintervall fest, nach dem der Multifunktionsdrucker nach Beendigung eines Modus1 5-60 Druckauftrags in den Stromsparmodus wechselt. 5 min* Modus2 1-6 6 min* Wenn Sie den Wert 5 wählen, wechselt der Multifunktionsdrucker fünf Minuten nach Beendigung eines Auftrages in den Stromsparmodus. So wird wesentlich weniger Energie verbraucht, die Aufwärmphase für den Multifunktionsdrucker jedoch verlängert.
  • Seite 243 45 Sek. 1 Min. 2 Min. 3 Min. 4 Min. Warnton Zweck: Auslösen eines Warntons, wenn ein mit der jeweiligen Funktion verbundenes Ereignis eintritt. Werte: Panel Wahl Ton Weich Es wird ein Warnton ausgegeben, wenn eine Taste an der Bedienerkonsole betätigt wird. Normal Laut Aus*...
  • Seite 244 Laut Es wird kein Warnton ausgegeben, wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Nichtkopierjob Weich Es wird ein Warnton ausgegeben, wenn ein anderer Auftrag als ein Kopierauftrag abgeschlossen ist. Normal* Laut Es wird kein Warnton ausgegeben, wenn ein anderer Auftrag als ein Kopierauftrag abgeschlossen ist.
  • Seite 245 Aus* Vor dem automatischen Löschen von Meldungen an der Bedienerkonsole wird kein Warnton ausgegeben. Basis Ton Weich Es wird ein Warnton ausgegeben, wenn eine Anzeige an der Bedienerkonsole durch das Durchblättern des Loop-Menüs auf den Vorgabewert zurückgesetzt wird. Normal Laut Aus* Es wird kein Warnton ausgegeben, wenn eine Anzeige an der Bedienerkonsole durch das Durchblättern des Loop-Menüs auf den...
  • Seite 246 Stellt das Datum im Format JJ/MM/TT entsprechend den Datumsformat- Datum Einstellungen ein. einst.:jj/mm/tt Stellt die Uhrzeit ein. Zeit einst. Stellt das Datumsformat ein. Datumsformat Stellt das Uhrzeitformat auf das 12-Stunden-Format ein. Zeit Format Stellt das Uhrzeitformat auf das 24-Stunden-Format ein. 24H* Stellt die Zeitzone ein.
  • Seite 247 Der Job-Protokoll-Bericht wird nicht automatisch gedruckt. Aus* Der Bericht mit Informationen zu den bisherigen Druckaufträgen wird automatisch ausgedruckt, wenn die Zahl der Jobprotokoll-Elemente den Höchstwert erreicht. Druckprotokolle können auch über das Menü Berichte/Liste ausgedruckt werden. Siehe auch: "USB-Einstellungen" ID-Druck Zweck: Festlegen, an welcher Position die Benutzerkennung gedruckt wird.
  • Seite 248 Der Drucker druckt die empfangenen Daten nicht aus. Der Drucker druckt die empfangenen Daten als Textdaten aus. Ein* Bannerblatt Zweck: Festlegen der Position der Banner-Seite sowie des Papierfachs, aus dem die Banner-Seite eingezogen wird. Diese Funktion ist für den PCL-Treiber, jedoch nicht für den PS-Treiber verfügbar. Werte: Der Drucker druckt keine Banner-Seite.
  • Seite 249 Werte: Es werden automatisch Informationen über die Faxe ausgedruckt, wenn Sie 50 Auto-Druck* Faxnachrichten empfangen oder gesendet haben. Es werden nicht automatisch Informationen über die Faxe ausgedruckt, wenn Sie 50 Kein Auto- Faxnachrichten empfangen oder gesendet haben. Druck Fax-Übertragung Zweck: Angabe des Übertragungsergebnisses für die Faxübertragung.
  • Seite 250 Zweck: Angabe des Protokoll-Monitor-Berichts zur Ermittlung der Ursache von Übertragungsproblemen. Werte: Es wird kein Bericht ausgedruckt. Nicht drucken Der Bericht wird gedruckt, wenn ein Übertragungsfehler festgestellt wird. Druck bei Fehler Der Bericht über die Faxübertragung wird immer ausgedruckt. Immer drucken* RAM-Disk Zweck: Speicherzuweisung an das RAM-Disk-Dateisystem für die Funktionen Sicherer Druck und Probedruck.
  • Seite 251: Wartung

    Werte: Es wird kein anderes Papierformat als Ersatzfach akzeptiert. Aus* Ersetzt Papier des nächstgrößeren Formats. Wenn kein größeres Papierformat Größeres Format vorhanden ist, ersetzt der Drucker Papier des ähnlichsten Formats. Ersetzt Papier des ähnlichsten Formats. Nächstgroßes Format Ersetzt Papier aus der Universalzuführung. Zufuhr aus dem Multieinzug Wartung...
  • Seite 252 Zweck: Festlegen der Bezugsspannungs-Einstellung für die Übertragungswalze. Werte: Normal -3 - +3 Normal dick -3 - +3 Klarsichtfolie -3 - +3 Deckel -3 - +3 Deckel dick -3 - +3 Etikett -3 - +3 Beschichtet -3 - +3 Beschichtet dick -3 - +3 Fixierer einstellen...
  • Seite 253 Umschlag -3 - +3 Fixierer einstellen WARNUNG: Die Druckqualität ändert sich entsprechend den Einstellwerten für diese Menüoption. Zweck: Festlegen der Temperatureinstellung für die Fixiereinheit. Werte: Normal -2 - +2 Normal dick -2 - +2 Klarsichtfolie -2 - +2 Deckel -2 - +2 Deckel dick -2 - +2 Etikett...
  • Seite 254 Beschichtet -2 - +2 Beschichtet dick -2 - +2 Umschlag -2 - +2 Autom.Reg.einst Zweck: Automatisches Einstellen der Registrierung. Werte: Automatische Einstellung der Registrierung. Keine automatische Einstellung der Registrierung. Aus* Farbreg.einst. Zweck: Drucken des Farbregistrierungsdiagramms und Einstellen der Farbregistrierung mit Hilfe des Diagramms. Diese Funktion ist erforderlich, wenn der Multifunktionsdrucker neu eingerichtet oder an einem neuen Standort aufgestellt wurde.
  • Seite 255 Automatische Einstellung der Farbregistrierung. Automtisch korrigieren Der Drucker druckt das Farbregistrierungsdiagramm aus. Farbreg.diagramm G -9 – Gibt die Werte an, die aus dem Farbregistrierungsdiagramm für Gelb Nummer eingeben hervorgehen. M -9 – Gibt die Werte an, die aus dem Farbregistrierungsdiagramm für Magenta hervorgehen.
  • Seite 256 Druckspeicher im Drucker installiert ist und das Menü RAM-Disk auf Aktivieren gesetzt ist. Kein DELL-Toner WARNUNG: Wenn Toner einer anderen Marke als Dell verwendet wird, kann der Multifunktionsdrucker schwer beschädigt werden, und die Reparatur ist in diesem Fall eventuell nicht von Ihrer Garantie gedeckt.
  • Seite 257 HINWEIS: Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Werksvorgabeeinstellung dar. Siehe auch: "Sperren der Bedienerkonsole" Bed.konsole-Sperre/Tafelsperre einst. Zweck: Beschränken des Zugriffs auf das Admin. Menü. Werte: Der Zugriff auf die Admin. Menüs ist nicht beschränkt. Deaktivieren* Der Zugriff auf die Admin. Menüs ist beschränkt. Aktivieren Bed.konsole-Sperre/Passwort ändern Zweck:...
  • Seite 258 Werte: Der Zugriff auf die Menüs Kopieren, Scannen oder Faxen ist nicht S/F Sperre Deaktivieren* eingeschränkt. einst. Der Zugriff auf die Menüs Kopieren, Scannen oder Faxen ist Aktivieren eingeschränkt. Kopier/Scan/Fax Sperre/Passwort ändern Zweck: Legt fest, ob der Zugriff auf das Menüs Kopieren, Scannen oder Faxen durch Festlegen eines Passworts eingeschränkt werden soll.
  • Seite 259 Zweck: Festlegen eines Passworts zur Einschränkung des Faxempfangs. Werte: 0000-9999 0000* Admin-Berichte Mit dem Menü Admin-Berichte können Sie diverse Admin. Menü-Berichte und -Listen ausdrucken. Schnellwahl Zweck: Drucken eines Schnellwahlberichts. Protokoll Monitor Zweck: Drucken eines Protokoll-Monitor-Berichts. Adressbuch Zweck: Drucken eines Adressbuch-Berichts. Server-Adresse Zweck: Drucken eines Serveradressen-Berichts.
  • Seite 260 Drucken eines Berichts über anstehende Faxnachrichten. Druckzähler Zweck: Ausdrucken der Berichte über Gesamtzahl der Seiten, die auf dem Drucker gedruckt wurden. Bei Drucken mit entweder der Bedienerkonsole des Druckers oder dem Dell Web-Tool zur Druckerkonfiguration wird der Bericht als Druckvolumen-Bericht bezeichnet. Bed.konsol-Sprache Zweck: Festlegen, in welcher Sprache der Text an der Bedienerkonsole angezeigt wird.
  • Seite 261: Sperren Der Bedienerkonsole

    Sperren der Bedienerkonsole Mit dieser Funktion lässt sich verhindern, dass vom Druckeradministrator vorgenommene Einstellungen durch nicht autorisierte Mitarbeiter geändert werden. Die Menüoptionen zum normalen Drucken lassen sich im Menü wählen, ohne dass die Druckereinstellungen geändert werden. Eine Änderung der Druckereinstellungen ist jedoch von den einzelnen Computern aus über den Druckertreiber möglich. HINWEIS: Die Deaktivierung der Bedienerkonsolenmenüs beeinträchtigt nicht den Zugriff auf die Menüs Gespeich.
  • Seite 262 Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Admin. Menü angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Sichere Einst. angezeigt wird, und drücken Sie dann Bed.konsole-Sperre wird angezeigt.
  • Seite 263: Erläuterungen Zur Multifunktionsdrucker-Software

    Verwenden Sie die Status Monitor Console, um mehrere Instanzen des Status Windows zu verwalten. Wählen Sie einen Multifunktionsdrucker aus der Listenansicht (oder Drucker-Auswahl) aus, indem Sie auf den Druckernamen klicken und so ein Status Window oder das Dell Printer Configuration Web Tool für einen bestimmten Drucker öffnen.
  • Seite 264: User Setup Disk Creating Tool

    Sie können das Dialogfeld Dell Supplies Management System aus dem Fenster Druckstatus, aus dem Menü Alle Programme oder über das zugehörige Desktop-Symbol öffnen. Sie können es auch aus dem Status Window öffnen, wenn ein Toner-Fehler auftritt. Sie können Verbrauchsmaterial telefonisch oder über das Internet bestellen.
  • Seite 265: Software Update

    Dienstprogramm Printer Settings Utility Im Fenster des Dell MFP Laser 3115cn Launcher können Sie von Ihrem Computer aus Scansystemdaten- Optionen einrichten sowie Adressbuch-Einträge erstellen und bearbeiten. Außerdem können Sie mit der Software Dell PaperPort auf Ihrem Computer die Organisation, den Zugriff, die gemeinsame Nutzung und die Verwaltung von Dokumenten und Bilddateien durchführen.
  • Seite 266 Das Fenster des Dell MFP Color Laser Printer 3115cn Launcher enthält drei Schaltflächen: "Adressbuch- Editor", "ScanButton-Manager" und "Dell ScanCenter". Um das Programm zu beenden, klicken Sie auf die Schaltfläche X oben rechts im Fenster. Für Einzelheiten klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe in jeder Anwendung.
  • Seite 267: Dell Scancenter

    Dell ScanCenter Dell ScanCenter ist eine PaperPort-Anwendung, mit der Sie Vorlagen scannen und direkt an PaperPort oder andere Programme auf Ihrem Computer senden können, ohne PaperPort vorher zu starten. Weitere Informationen zur Verwendung von Dell ScanCenter finden Sie im Hilfe-Menü von PaperPort.
  • Seite 268: Tipps Für Erfolgreiches Drucken

    Drucken In diesem Kapitel erhalten Sie Hinweise zum Drucken im Allgemeinen, zum Drucken bestimmter Informationslisten von Ihrem Multifunktionsdrucker sowie zum Abbrechen von Aufträgen. Tipps für erfolgreiches Drucken Senden eines Auftrags an den Drucker Abbrechen von Druckaufträgen Drucken einer Berichtseite Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion Tipps für erfolgreiches Drucken Tipps zum Aufbewahren von Druckmedien Aufbewahren von DruckmedienBewahren Sie die Druckmedien ordnungsgemäß...
  • Seite 269: Abbrechen Von Druckaufträgen

    möchten Im Treiber vorgenommene Druckereinstellungen setzen die an der Bedienerkonsole des Druckers ausgewählten Standardeinstellungen außer Kraft. Möglicherweise müssen Sie im ersten Dialogfeld "Drucken" auf Eigenschaften oder Einrichten klicken, um alle verfügbaren Einstellungen anzeigen zu lassen, die Sie ändern können. Wenn Ihnen eine Funktion des Druckertreiberfensters nicht bekannt ist, finden Sie in der Online-Hilfe weitere Informationen.
  • Seite 270: Abbrechen Eines Auftrags Über Den Desktop

    Wenn Sie einen Druckauftrag an den Drucker senden, wird ein kleines Druckersymbol in der rechten Ecke der Taskleiste angezeigt. Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol. Im Druckerfenster wird eine Liste der Druckaufträge angezeigt. Wählen Sie den abzubrechenden Druckauftrag aus. Drücken Sie die Taste Entf auf der Tastatur. Abbrechen eines Auftrags über den Desktop Minimieren Sie alle Programme, um den Desktop anzuzeigen.
  • Seite 271: Drucken Von Schriftartmustern

    Die Seite mit Systemeinstellungen wird ausgedruckt. Die Meldung Systemeinstell. Drucken wird angezeigt, während die Seite gedruckt wird. Wenn der Druck der Seite mit Systemeinstellungen abgeschlossen ist, kehrt der Multifunktionsdrucker in den Standby-Modus zurück. Sollte eine andere Meldung beim Drucken dieser Seite angezeigt werden, finden Sie weitere Informationen unter "Bedeutung der Multifunktionsdrucker-Meldungen".
  • Seite 272: Drucken Und Löschen Von Zurückgehaltenen Druckaufträgen

    HINWEIS: Die Druck- und Zurückhaltefunktionen erfordern mindestens 384 MB freien Druckspeicher. Außerdem müssen die RAM-Disk-Einstellungen an sowohl der Bedienerkonsole als auch im Druckertreiber konfiguriert werden. HINWEIS: Je nach Dokument kann der Druckauftrag zu groß für den verfügbaren Speicher sein. In diesem Fall tritt ein Fehler auf.
  • Seite 273: Sicherer Druck

    HINWEIS: Der Multifunktionsdrucker hält den Druckauftrag im Speicher, bis der Auftrag über die Bedienerkonsole gelöscht wird oder der Multifunktionsdrucker ausgeschaltet wird. HINWEIS: Wenn Sie die Option Nach Druck lös. wählen, wird der zurückgehaltene Druckauftrag nach dem Drucken automatisch gelöscht. Probedruck Wenn Sie einen Korrekturausdruck-Auftrag (Probedruck) senden, druckt der Multifunktionsdrucker nur ein Exemplar aus und hält die restlichen über den Druckertreiber angeforderten Kopien im Druckspeicher zurück.
  • Seite 274 Wenn Sie ein gültiges Passwort eingeben, können Sie auf alle Druckaufträge zugreifen, für die der eingegebene Benutzername und das Passwort gelten. Die Druckaufträge, für die das eingegebene Passwort gilt, werden an der Bedienerkonsole angezeigt. Anschließend können Sie die Aufträge, für die das eingegebene Passwort gilt, drucken oder löschen.
  • Seite 275: Einlegen Von Papier Zum Kopieren

    Kopieren Einlegen von Papier zum Kopieren Auswahl des Papierfachs Vorbereitung eines Dokuments Kopieren unter Verwendung des Scannerglases Kopieren unter Verwendung des automatischen Dokumenteneinzugs Einstellen der Kopieroptionen Ändern der Vorgabeeinstellungen Einstellen der Option Stromspar-Timer Einlegen von Papier zum Kopieren Die Anweisungen zum Einlegen von Druckmedien sind zum Drucken, Faxen und Kopieren identisch. Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Richtlinien für Druckmedien".
  • Seite 276: Kopieren Unter Verwendung Des Scannerglases

    Bei Verwendung des automatischen Dokumenteneinzugs: Legen Sie keine Dokumente ein, die kleiner als 142 x 148 mm oder größer als 216 x 356 mm sind. Versuchen Sie nicht, die folgenden Dokumenttypen einzulegen: Kohlepapier oder selbstdurchschreibendes Papier Beschichtetes Papier Zwiebelhautpapier (Onionskin) oder dünnes Papier Zerknittertes Papier Gewelltes Papier Zerrissenes Papier...
  • Seite 277 Legen Sie das Dokument mit der Druckseite nach unten auf das Scannerglas, und richten Sie es an der Registrierführung in der linken oberen Ecke des Scannerglases aus. Schließen Sie die Dokumentabdeckung. HINWEIS: Wenn Sie die Abdeckung offenlassen, kann dies die Kopierqualität und den Tonerverbrauch beeinträchtigen.
  • Seite 278: Kopieren Unter Verwendung Des Automatischen Dokumenteneinzugs

    Drücken Sie die Taste Start. HINWEIS: Sie können den Kopierauftrag jederzeit abbrechen. Drücken Sie die Taste oder , um >KOPIEREN im Bildschirm "Jobliste" zu wählen, und drücken Sie dann Kopieren unter Verwendung des automatischen Dokumenteneinzugs WARNUNG: Legen Sie nicht mehr als 50 Blatt in den automatischen Dokumenteneinzug ein, und achten Sie darauf, dass nicht mehr als 50 Blatt im Ausgabefach des automatischen Dokumenteneinzugs ausgegeben werden.
  • Seite 279: Einstellen Der Kopieroptionen

    Einstellen der Kopieroptionen Stellen Sie die folgenden Optionen für den aktuellen Kopierauftrag ein, bevor Sie die Taste Start drücken, um den Kopiervorgang zu starten. HINWEIS: Nach dem Kopiervorgang werden die Kopieroptionen automatisch auf die Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. Anzahl der Kopien Sie können die Kopienzahl zwischen 1 und 99 einstellen. Legen Sie das/die Dokument(e) mit der Druckseite nach oben so in den automatischen Dokumenteneinzug ein, dass die obere Kante zuerst eingezogen wird.
  • Seite 280 Verkleinern/Vergrößern Sie können die Größe eines kopierten Bildes beim Kopieren vom Scannerglas oder aus dem automatischen Dokumenteneinzug verkleinern oder vergrößern – von 25 bis 400 %. HINWEIS: Wenn Sie eine verkleinerte Kopie erstellen, können schwarze Linien am unteren Rand der Kopie auftreten.
  • Seite 281 Drücken Sie die Taste , um die gewünschten Einstellungen auszuwählen, und drücken Sie dann Text&Foto* Für Dokumente mit Text und Foto/Graustufen. Foto Für Dokumente mit Foto oder Graustufen. Optimal Für Dokumente mit hoher Auflösung und kleiner Schriftgröße. Text Für Dokumente mit Text. Drücken Sie die Taste Start, um den Kopiervorgang zu starten.
  • Seite 282 So stellen Sie die Schärfe ein: Legen Sie das Dokument, das kopiert werden soll, auf das Scannerglas, und schließen Sie die Abdeckung. Drücken Sie die Taste , bis >KOPIEREN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis Schärfe angezeigt wird. Drücken Sie die Taste , um die gewünschten Einstellungen auszuwählen, und drücken Sie dann Normal* Macht die Kopie nicht schärfer oder weicher als das Original.
  • Seite 283 Stellen Sie die Gesamthelligkeit so ein, dass die Kopie im Vergleich zum Original überbelichtet ist. So erstellen Sie eine Kopie mit Auto-Belichtung: Legen Sie das Dokument, das kopiert werden soll, auf das Scannerglas, und schließen Sie die Abdeckung. Drücken Sie die Taste , bis >KOPIEREN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis Auto-Belichtung angezeigt wird.
  • Seite 284 Bildqualität, wie gewünscht ein. Siehe "Einstellen der Kopieroptionen". Drücken Sie die Taste Start, um den Kopiervorgang zu starten. 2-seitig Sie können ein zweiseitiges Originaldokument auf ein Blatt Papier drucken. Wenn Sie eine Kopie mit dieser Funktion erstellen, druckt der Multifunktionsdrucker eine Seite auf die Vorderseite und die zweite Seite auf die Rückseite des Papiers, ohne das Original zu verkleinern.
  • Seite 285 Bildqualität, wie gewünscht ein. Siehe "Einstellen der Kopieroptionen". Drücken Sie die Taste Start, um den Kopiervorgang zu starten. Wenn das Dokument auf das Scannerglas aufgelegt ist, erscheint im Display die Frage, ob eine weitere Seite eingelegt werden soll. Drücken Sie die Taste , um Ja oder Nein auszuwählen, und drücken Sie dann Wenn Sie Ja gewählt haben, drücken Sie...
  • Seite 286 So erstellen Sie Kopien mit der Funktion Multipel-Up: Legen Sie das/die Dokument(e) mit der Druckseite nach oben so in den automatischen Dokumenteneinzug ein, dass die obere Kante zuerst eingezogen wird. ODER Legen Sie ein einzelnes Dokument mit der Druckseite nach unten auf das Scannerglas. Einzelheiten zum Einlegen von Dokumenten finden Sie unter "Einlegen eines Originaldokuments".
  • Seite 287 Dieser spezielle Kopiermodus ist nur verfügbar, wenn Sie das Original auf das Scannerglas auflegen. HINWEIS: Sie können die Kopiegröße bei der Poster-Erstellung nicht mit der Funktion "Verkleinern/Vergrößern" einstellen. So erstellen Sie Poster-Kopien: Legen Sie das Dokument, das kopiert werden soll, auf das Scannerglas, und schließen Sie die Abdeckung.
  • Seite 288 Bildwiederholung Sie können mehrere Bildkopien des Originaldokuments auf eine einzige Seite drucken. Die Anzahl der Bilder wird automatisch durch das Originalbild und das Papierformat bestimmt. Dieser spezielle Kopiermodus ist nur verfügbar, wenn Sie das Original auf das Scannerglas auflegen. HINWEIS: Sie können die Kopiegröße nicht mit der Menüoption "Verkleinern/Vergrößern"...
  • Seite 289 Sie können den Rand der Kopie angeben. So erstellen Sie Kopien mit Rand: Legen Sie das Dokument, das kopiert werden soll, auf das Scannerglas, und schließen Sie die Abdeckung. Drücken Sie die Taste , bis >KOPIEREN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis Rand angezeigt wird.
  • Seite 290: Ändern Der Vorgabeeinstellungen

    Wenn Sie Ja gewählt haben, drücken Sie , um Weiter oder Abbrechen auszuwählen, und drücken Sie dann Ändern der Vorgabeeinstellungen Die Menüoptionen des Menüs Kopieren, einschließlich Kontrast und Bildqualität, können auf die am häufigsten verwendeten Werte eingestellt werden. Beim Kopieren eines Dokuments werden die Vorgabeeinstellungen verwendet, wenn Sie diese nicht durch die entsprechenden Tasten an der Bedienerkonsole ändern.
  • Seite 291 Sie können in "Modus1" eine Zeit zwischen 5 und 60 Minuten und in "Modus2" eine Zeit zwischen 1 und 6 Minuten auswählen. Wenn Sie im Stromsparmodus 2 die Option Deaktiveren wählen, stellt der Multifuntionsdrucker die Vorgabeeinstellungen nicht wieder her, bis Sie den Kopiervorgang mit der TasteStart starten oder mit der Taste Cancel abbrechen.
  • Seite 292: Übersicht Über Die Scanfunktionen

    Senden einer E-Mail mit dem gescannten Bild Übersicht über die Scanfunktionen Mit dem Dell™ Multifunction Color Laser Printer 3115cn können Sie Bilder und Text in editierbare Bilder auf Ihrem Computer umwandeln. PaperPort ist ein mit dem Multifunktionsdrucker geliefertes Programm zum Organisieren, Suchen und gemeinsamen Nutzen aller Ihrer Dokumente auf Papier und in digitaler Form.
  • Seite 293: Scannen Über Die Bedienerkonsole

    Informationen zur Verfügbarkeit der Anwendung PaperPort für Microsoft Windows Vista finden Sie auf der Dell Support-Website unter www.support.dell.com . Dell ScanCenter ist eine PaperPort-Anwendung, mit der Sie Vorlagen scannen und direkt an PaperPort oder andere Programme auf Ihrem Computer senden können, ohne PaperPort vorher zu starten. Dell ScanCenter wird als separate Anwendung im Windows Startmenü...
  • Seite 294: Scannen Mit Dem Twain-Treiber

    Bedienungsanleitung der Anwendung. HINWEIS: Wenn das folgende Dialogfeld auf Ihrem PC angezeigt wird, wählen Sie 3115cn MFP Scan Button Manager , und klicken Sie dann auf OK . Beachten Sie bitte, dass Sie den ScanButton-Manager auf dem Computer verwenden müssen, um die Scan- Einstellungen zu ändern.
  • Seite 295 Das Dialogfeld "Quelle auswählen" wird angezeigt. Klicken Sie auf Dell MFP Laser 3115cn Scanner und dann auf OK . Das Fenster "Dell MFP Laser 3115cn Scanner" wird angezeigt. HINWEIS: Die Abbildung gilt nicht für alle Betriebssysteme. Wählen Sie die gewünschten Scaneinstellungen, und klicken Sie auf Vorschau , um das Vorschaubild anzuzeigen.
  • Seite 296 Starten Sie die Grafiksoftware, wie z. B. Microsoft Paint. Klicken Sie auf Datei Von Scanner oder Kamera . Das Fenster "Scannen mit Dell MFP Laser 3115cn" wird geöffnet. HINWEIS: Die Abbildung gilt nicht für alle Betriebssysteme. Wählen Sie die gewünschten Scaneinstellungen, und klicken Sie auf Qualität des gescannten Bilds verbessen , um das Dialogfeld Erweiterte Eigenschaften anzuzeigen.
  • Seite 297 dann auf OK . Klicken Sie auf Scannen , um den Scanvorgang zu starten. Geben Sie einen Namen für das Bild ein, und wählen Sie ein Dateiformat und ein Zielverzeichnis zum Speichern des Bildes aus. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Bearbeiten des Bildes, nachdem es auf Ihren Computer kopiert wurde.
  • Seite 298: Verwendung Des Scanners Im Netzwerk

    Gescannte Datei über das Netzwerk senden Registrierung eines neuen Benutzers Klicken Sie im Dell Printer Configuration Web Tool auf Adressbuch . Das Dialogfeld "Verbinden mit" wird angezeigt. Wenn Sie zum ersten Mal auf das Adressbuch zugreifen, geben Sie die folgenden Standardwerte ein: Benutzername: Geben Sie "admin "...
  • Seite 299: Erstellen Eines Freigabeordners Auf Dem Computer (Für Die Option Mit Computer Scannen)

    Geben Sie die folgenden Einstellungen für die Serveradresse ein. Bezeichnung: Geben Sie den Namen ein. Servertyp: Wählen Sie FTP oder SMB . Server Adresse Geben Sie die IP-Adresse des Servers ein. Server-Portnummer: Geben Sie die Portnummer ein. für die Option Mit Computer scannen (SMB) Freigabename: Geben Sie den Namen des erstellten Freigabeordners an.
  • Seite 300: Senden Der Gescannten Datei Über Das Netzwerk

    Klicken Sie auf die Registerkarte Freigabe , und klicken Sie dann auf Diesen Ordner im Netzwerk freigeben . Geben Sie den Freigabenamen ein. HINWEIS: Notieren Sie diesen Freigabenamen, da Sie ihn in den folgenden Einstellungsschritten benötigen. Stellen Sie sicher, dass alle Zugriffsrechte für den Freigabeordner zugelassen sind. Einzelheiten zu den Einstellungen für den Freigabeordner finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystems.
  • Seite 301: Senden Einer E-Mail Mit Dem Gescannten Bild

    Einen Benutzer registrieren Eine E-Mail mit der gescannten Datei senden Einstellen der E-Mail-Warnung Klicken Sie im Dell Printer Configuration Web Tool auf E-Mail-Warnung . Der Bildschirm "E-Mail-Server-Warneinstellungen" wird angezeigt. Geben Sie die Einstellungen für die E-Mail-Warnung folgendermaßen an: Primärer SMTP-Konzentrator: Geben Sie die IP-Adresse des E-Mail-Servers ein.
  • Seite 302: Senden Einer E-Mail Mit Der Gescannten Datei

    Einstellungen für die E-Mail-Sendeauthentifizierung an Ihren Server-Administrator. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Einstellungen anwenden . Registrierung eines neuen Benutzers Klicken Sie im Dell Printer Configuration Web Tool auf Adressbuch und dann auf die Registerkarte E- Mail-Adresse . Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen .
  • Seite 303 HINWEIS: Die Benutzer müssen registriert sein, um an der Bedienerkonsole das Adressbuch auswählen zu können. Drücken Sie , um <AN> or <BCC> zu wählen. Drücken Sie die Taste Start , um eine E-Mail zu senden. Einstellungsprobleme · Ändern Sie das Dateiformat und die Auflösung. Mailgröße-Grenzen 016-985 Scan drücken...
  • Seite 304: Verfahren Zur Einstellung Der Fax-Sprachen

    Faxen Verfahren zur Einstellung der FAX-Sprachen Einstellen der Gerätekennung Zeicheneingabe über den Ziffernblock Einstellen von Uhrzeit und Datum Umstellen des Uhrzeitformats Toneinstellungen Zeitversetzte Faxübertragung Angabe der Fax-Einstellungen Senden von Faxnachrichten Fax vom Treiber aus senden (Direct Fax) Empfangen von Faxnachrichten Farb-Fax Automatische Wahl Weitere Faxmethoden...
  • Seite 305: Einstellen Der Gerätekennung

    HINWEIS: Bei der Konfigurierung der Spracheinstellungen werden die im Gerät registrierten Informationen initialisiert. Einstellen der Gerätekennung In den meisten Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, die eigene Faxnummer auf jedem gesendeten Fax anzugeben. Die Gerätekennung, die Ihre Telefonnummer und Ihren Namen bzw. den Firmennamen enthält, wird auf jeder Seite, die von dem Multifunktionsdrucker abgeschickt wird, oben abgedruckt.
  • Seite 306: Eingabe Von Buchstaben Und Ziffern Mit Dem Ziffernblock

    Wenn Sie einen Buchstaben eingeben möchten, drücken Sie die entsprechende Taste, bis der richtige Buchstabe angezeigt wird. Beispiel: Zur Eingabe des Buchstabens O, drücken Sie die Taste 6. Bei jedem Drücken der Taste 6 wird ein unterschiedlicher Buchstabe angezeigt (M, N, O) und dann die Ziffer 6.
  • Seite 307: Einfügen Einer Pause

    letzte Zeichen zu löschen. Geben Sie dann das richtige Zeichen ein. Einfügen einer Pause Bei einigen Telefonanlagen ist es erforderlich, eine Amtsvorwahl zu wählen und einen zweiten Wählton abzuwarten. Damit die Amtsvorwahl funktioniert, muss eine Pause eingegeben werden. Beispiel: Geben Sie die Amtsvorwahl 9 ein, und drücken Sie dann die Taste Pause , bevor Sie die Telefonnummer eingeben.
  • Seite 308: Toneinstellungen

    Umstellen des Uhrzeitformats Sie können Anzeige der aktuellen Uhrzeit auf das 12-Stunden-Format oder 24-Stunden-Format einstellen. Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Admin. Menü angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Systemeinstellungen angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste...
  • Seite 309: Zeitversetzte Faxübertragung

    Drücken Sie die Taste , bis >Aufgelegt angezeigt wird. Drücken Sie die Taste , um Ein auszuwählen, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste Cancel , um in den Standby-Modus zurückzukehren. Zeitversetzte Faxübertragung Mit dem Modus "Verz. Start" können gescannte Dokumente zu einem voreingestellten Zeitpunkt gesendet werden, um so günstigere Ferngesprächstarife auszunutzen.
  • Seite 310: Verfügbare Fax-Einstelloptionen

    Drücken Sie die Taste , bis >Admin. Menü angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Fax-Einstellungen angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis die gewünschte Menüoption angezeigt wird, und drücken Sie dann Wählen Sie mit der Taste den Status aus, oder geben Sie mit dem Ziffernblock den Wert für die gewählte Option ein.
  • Seite 311 Ring Pattern Detection, DRPD) verwendet werden kann, muss Ihr Telefonanbieter auf Ihrer Telefonleitung den Service für unterschiedliche Rufzeichen installiert haben. Sobald der Telefonanbieter eine getrennte Nummer für Faxsendungen mit einem eigenen Rufzeichen eingerichtet hat, konfigurieren Sie das Fax-Setup so, dass es eingehende Anrufe auf dieses spezifische Rufzeichen hin überwacht.
  • Seite 312 Sende Kopfz. Druckt die Absenderdaten oben auf der Faxnachricht. Wählen Sie Aus , um diese Funktion zu deaktivieren. Wählen Sie Ein , um diese Funktion zu aktivieren. Sende Kopfz. Name Gibt den Absendernamen im Absenderbericht an. G3ID Diese Option druckt Ihre Telefonnummer oben auf jede Seite, die von Ihrem Multifunktionsdrucker aus gesendet wird.
  • Seite 313: Senden Von Faxnachrichten

    auf das entsprechende Papierformat verkleinert; in diesem Fall wird der Rand nicht abgeschnitten. Wenn die Funktion "Auto-Verkleinerung" deaktiviert oder ausgefallen ist, werden die Daten im Randbereich gelöscht. Farb-Fax Einstellung, ob der Multifunktionsdrucker Farbfaxe senden und empfangen soll. Schwellenwert für Sie können den Schwellenwert für den Aufgelegt-Modus einstellen. Schleifenstrom externes Telefon Land...
  • Seite 314 Legen Sie das/die Dokument(e) mit der Druckseite nach oben so in den automatischen Dokumenteneinzug ein, dass die obere Kante zuerst eingezogen wird. Stellen Sie dann die Dokumentführungen entsprechend der Dokumentgröße ein. Stellen Sie die Dokumentauflösung ein (siehe "Einstellen der Dokumentauflösung "). So faxen Sie vom Scannerglas: Öffnen Sie die Dokumentabdeckung.
  • Seite 315: Einstellen Der Dokumentauflösung

    Stellen Sie die Dokumentauflösung ein (siehe "Einstellen der Dokumentauflösung "). Schließen Sie die Dokumentabdeckung. HINWEIS: Wenn Sie eine Seite aus einem Buch oder einer Zeitschrift faxen, heben Sie die Abdeckung an, bis die Scharniere vom Anschlag ergriffen werden, und schließen Sie sie anschließend. Wenn das Buch oder die Zeitschrift dicker als 30 mm ist, müssen Sie mit offener Abdeckung faxen.
  • Seite 316 Originaltyp Die Originaltyp-Einstellung dient zur Verbesserung der Bildqualität durch Auswählen des Dokumenttyps für den aktuellen Faxauftrag. So wählen Sie die Bildqualität: Legen Sie das Dokument, das gefaxt werden soll, auf das Scannerglas, und schließen Sie die Abdeckung. Drücken Sie die Taste , bis >FAX angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Originaltyp angezeigt wird.
  • Seite 317: Automatisches Senden Von Faxnachrichten

    Normal* Geeignet für maschinengeschriebene oder gedruckte Dokumente. Dunkler1 Geeignet für hell gedruckte Dokumente und Dokumente mit schwachen Bleistiftanmerkungen. Dunkler2 Dunkler3 Heller3 Geeignet für dunklen Druck. Heller2 Heller1 Drücken Sie die Taste Start , um den Faxvorgang zu starten. Automatisches Senden von Faxnachrichten Legen Sie das/die Dokument(e) mit der Druckseite nach oben so in den automatischen Dokumenteneinzug ein, dass die obere Kante zuerst eingezogen wird.
  • Seite 318: Bestätigung Von Übertragungen

    Legen Sie das/die Dokument(e) mit der Druckseite nach oben so in den automatischen Dokumenteneinzug ein, dass die obere Kante zuerst eingezogen wird. ODER Legen Sie ein einzelnes Dokument mit der Druckseite nach unten auf das Scannerglas. Einzelheiten zum Einlegen von Dokumenten finden Sie unter "Einlegen eines Originaldokuments ". Drücken Sie die Taste , bis >FAX angezeigt wird, und drücken Sie dann Stellen Sie die Dokumentauflösung entsprechend Ihren Anforderungen ein (siehe "Einstellen der...
  • Seite 319 Die Namen der Dialogfelder und Schaltflächen können je nach verwendetem Anwendungsprogramm von der folgenden Beschreibung abweichen. Öffnen Sie die per Fax zu versendende Datei. Öffnen Sie im Anwendungsprogramm das Druck-Dialogfenster, und wählen Sie "Dell MFP Laser 3115cn Fax". Klicken Sie auf Einstellungen .
  • Seite 320 folgenden Anpassungen vornehmen. HINWEIS: Die hier festgelegten Einstellungen gelten nur für einen einzelnen Faxauftag. a. Übertragung Bildqualität Zweck: Einstellung der Ausgabequalität. Werte: Standard Für Dokumente mit Zeichen in normaler Größe. Hohe Qualität * Für Dokumente mit kleinen Zeichen oder dünnen Linien und Dokumente, die mit einem Matrixdrucker gedruckt wurden.
  • Seite 321 Geben Sie den Namen und die Telefonnummer direkt ein. Geben Sie ein Ziel an, das im Telefonbuch auf dem PC gespeichert ist. Geben Sie ein Ziel an, das im Adressbuch auf dem Dell Multifunction Color Laser Printer 3115cn gespeichert ist.* * Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn der PC und der Dell Multifunction Color Laser...
  • Seite 322: Empfangen Von Faxnachrichten

    HINWEIS: Sie müssen das Kennwort im Bereich "Authorization" eingeben, bevor Sie ein Fax vom Dell MFP Laser 3115cn Fax aus senden können, wenn die Einstellungen für Scan/Fax Set (EINRICHTUNG Sichere Einst. ) am Dell Multifunction Color Laser Printer 3115cn entsprechend Admin.
  • Seite 323: Manueller Empfang Im Tel-Modus

    Der Multifunktionsdrucker ist werksseitig auf den FAX-Modus voreingestellt. Wenn ein Fax eingeht, nimmt der Multifunktionsdrucker den Anruf nach einer bestimmten Anzahl von Rufzeichen entgegen und empfängt das Fax automatisch. Informationen dazu, wie Sie die Anzahl der Rufzeichen ändern können, finden Sie unter "Verfügbare Fax- Einstelloptionen ".
  • Seite 324: Faxempfang In Den Speicher

    Der DRPD-Modus ist ein Telefonanbieter-Service, durch den ein Benutzer mit einer einzigen Telefonleitung Anrufe für mehrere verschiedene Telefonnummern empfangen kann. Welche Nummer der Anrufer gewählt hat, wird durch unterschiedliche Rufzeichenmuster (bestehend aus verschiedenen Kombinationen von langen und kurzen Rufzeichen) gekennzeichnet. Bevor die Erkennung unterschiedlicher Rufzeichen verwendet werden kann, muss Ihr Telefonanbieter auf Ihrer Telefonleitung den Service für unterschiedliche Rufzeichen installiert haben.
  • Seite 325: Voraussetzungen Für Das Faxen In Farbe

    Wenn Sie ein Fax vom Scannerglas aus faxen, können Sie nur jeweils eine Seite senden. Wenn das Sende- bzw. Empfangsgerät kein Dell Multifunction Color Laser Printer 3115cn ist, liefert die Farbfax-Funktion eventuell keine einwandfreien Ergebnisse. In diesem Fall senden Sie das Fax im Schwarzweißmodus.
  • Seite 326: Kontrollieren, Ob Ein Fax In Farbe Gesendet Wurde Oder Nicht

    Das Fax-Menü an der Bedienerkonsole ändert sich, wenn die Farbfax-Funktion ein- bzw. ausgeschaltet wird. Wenn Farbfaxe deaktiviert Wenn Farbfaxe aktiviert sind sind Wenn im Faxmenü "Schwarzweiß" Wenn im Faxmenü "Farbe" gewählt ist gewählt ist Kontrollieren, ob ein Fax in Farbe gesendet wurde oder nicht Auch wenn Sie ein Farbfax senden, wird das Fax im Schwarzweißmodus gesendet, wenn der Empfänger über keine Farbfax-Funktion verfügt oder seine Farbfax-Funktion deaktiviert ist.
  • Seite 327: Überprüfung Im Monitor-Bericht

    Sie können bis zu 200 häufig verwendete Nummern unter Schnellwahlnummern (001–200) speichern. Wenn ein Schnellwahlauftrag als verzögerte Faxübertragung oder Wahlwiederholung eingerichtet ist und Sie die Schnellwahlnummer an der Bedienerkonsole oder im Dell Printer Configuration Web Tool ändern, wird möglicherweise der Faxempfänger geändert.
  • Seite 328: Senden Von Faxnachrichten Mit Schnellwahl

    Um eine Pause zwischen Ziffern einzufügen, drücken Sie die Taste Pause . Auf dem Display wird "-" angezeigt. Um der Rufnummer einen Namen zuzuweisen, geben Sie den gewünschten Namen ein. Einzelheiten zur Eingabe von Namen finden Sie unter "Zeicheneingabe über den Ziffernblock ". Wenn Sie keinen Namen zuweisen möchten, überspringen Sie diesen Schritt.
  • Seite 329: Einrichten Von Gruppenwahlnummern

    Wenn Sie häufig dasselbe Dokument an mehrere Empfänger senden, können Sie eine Empfängergruppe erstellen und unter einem zweistelligen Gruppenwahlcode speichern. Dann können Sie mit Hilfe einer einzigen Gruppenwahlnummer dasselbe Dokument an alle Empfänger der Gruppe senden. HINWEIS: Sie können eine Gruppenwahlnummer nicht in eine andere Gruppenwahlnummer aufnehmen.
  • Seite 330: Senden Von Faxnachrichten Mit Gruppenwahl (Übertragung An Mehrere Empfänger)

    HINWEIS: Wenn Sie die letzte Schnellwahlnummer einer Gruppe löschen, wird die Gruppe selbst nicht gelöscht. Drücken Sie die Taste "Back". Wenn Sie eine weitere Gruppe bearbeiten möchten, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 4. Um in den Standby-Modus zurückzukehren, drücken Sie die Taste Cancel . Senden von Faxnachrichten mit Gruppenwahl (Übertragung an mehrere Empfänger) Sie können die Gruppenwahl für Rundsendungen oder zeitversetzte Übertragungen verwenden.
  • Seite 331 HINWEIS: Stellen Sie vorher sicher, dass die Bedienerkonsolen-Sperre aktiviert ist. So aktivieren Sie den Sicherheitsmodus für den Faxempfang: Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Admin. Menü angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Sichere Einst.
  • Seite 332: Drucken Von Berichten

    Drucken von Berichten Die folgenden Berichte stehen zur Verfügung: Schnellwahl In dieser Liste sind alle aktuell im Drucker gespeicherten Schnellwahlnummern aufgeführt. Sie können diese Schnellwahlliste von der Bedienerkonsole aus drucken; siehe "Drucken einer Schnellwahlliste ". Adressbuch In dieser Liste sind alle Nummern aufgeführt, die im Drucker aktuell als Adressbuch -Informationen gespeichert sind.
  • Seite 333: Ändern Der Einstelloptionen

    Ändern der Einstelloptionen Drücken Sie die Taste , bis >FAX angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Fax-Vorgaben angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , um die gewünschte Menüoption auszuwählen, und drücken Sie dann Wenn die gewünschte Option angezeigt wird, wählen Sie mit der Taste die gewünschte Einstellung aus, oder geben Sie über den Ziffernblock den gewünschten Wert ein.
  • Seite 334: Verwendung Eines Computer-Modems

    Verwenden Sie das Computer-Modem nicht, während der Multifunktionsdrucker Faxnachrichten sendet oder empfängt. Um das Computer-Modem für Faxübertragungen zu verwenden, befolgen Sie die Anleitung Ihres Computer-Modems und der Faxanwendung. Wenn Sie Bilder mit dem Multifunktionsdrucker und Dell ScanDirect™ erfassen möchten, senden Sie Bilder mit Ihrer Faxanwendung und Ihrem Computer-Modem.
  • Seite 335: Netzwerk-Einbindung

    Drucken über ein Netzwerk Unabhängig davon, ob der Multifunktionsdrucker lokal angeschlossen oder in ein Netzwerk eingebunden ist, müssen Sie die Software für den Dell™ Multifunction Color Laser Printer 3115cn auf jedem Computer installieren, mit dem Dokumente auf dem Multifunktionsdrucker ausgedruckt werden sollen.
  • Seite 336 Sie können den Drucker zur gemeinsamen Nutzung im Netzwerk freigeben, indem Sie die im Lieferumfang des Multifunktionsdruckers enthaltene CD Treiber und Dienstprogramme oder Microsoft Point-and-Print oder Peer-to-Peer verwenden. Wenn Sie eines der von Microsoft angebotenen Verfahren einsetzen, können Sie aber nicht alle mit der CD Treiber und Dienstprogramme installierten Funktionen verwenden (z. B. die Statusüberwachung und andere Druckerdienstprogramme).
  • Seite 337: Point-And-Print (Zeigen Und Drucken)

    die auf dem Drucker drucken werden. Klicken Sie auf OK. Der PCL-Treiber unterstützt einen weiteren Drucker für Windows Vista (ohne Itanium). Um den zusätzlichen Treiber zu registrieren, befolgen Sie die folgenden Anweisungen. Klicken Sie auf Start Systemsteuerung Hardware und Sound Drucker.
  • Seite 338 Doppelklicken Sie auf dem Windows-Desktop des Client-Computers auf Netzwerkumgebung (Netzwerkumgebung für Windows 2000). Suchen Sie den Host-Namen des Servers, und doppelklicken Sie darauf. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des freigegebenen Druckers, und klicken Sie dann auf Installieren. Warten Sie, während die Treiberinformationen vom Server auf den Client kopiert werden und das neue Druckerobjekt dem Ordner Drucker und Faxgeräte (Drucker für Windows 2000) hinzugefügt wird.
  • Seite 339: Peer-To-Peer

    Peer-to-Peer Wenn Sie das Peer-to-Peer-Verfahren verwenden, wird der Druckertreiber auf jedem Client-Computer vollständig installiert. Die Änderungen an den Treibern werden weiterhin von den Netzwerk-Clients gesteuert. Der Client-Computer verarbeitet die Druckaufträge. Klicken Sie auf Start Einstellungen Drucker und Faxgeräte (Drucker für Windows 2000). Klicken Sie auf Neuer Drucker, um den Assistenten für die Druckerinstallation zu starten.
  • Seite 340: Einrichten Eines Im Netzwerk Eingebundenen Druckers

    Fortsetzen, oder wählen Sie Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt. aus, geben Sie den Pfad des Druckers in das Textfeld Einen freigegebenen Drucker über den Namen auswählen ein und klicken Sie auf Fortsetzen. Beispiel: \\< Host-Name des Servers>\<Name des zur gemeinsamen Nutzung freigegebenen Druckers>...
  • Seite 341: Drucken Einer Seite Mit Informationen Zur Netzwerkkonfiguration

    Funktion Systemvoraussetzungen Netzwerkschnittstelle 10/100 Base-TX Netzwerk-Betriebssystem Windows 98/Me, NT 4.0/2000/XP/Vista/Server 2003/Server 2008 · TCP/IP unter Windows Netzwerkprotokolle · Port9100 unter Windows 2000/XP/Vista/Server 2003/Server 2008 · DHCP Server für dynamische Adressierung · BOOTP Drucken einer Seite mit Informationen zur Netzwerkkonfiguration Die Seite mit Informationen zur Netzwerkkonfiguration zeigt, wie die Netzwerkschnittstellenkarte im Multifunktionsdrucker konfiguriert ist.
  • Seite 342: Statische Adressierung

    Drücken Sie die Taste , bis >Protokoll angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , um die gewünschten Einstellungen auszuwählen, und drücken Sie dann Port9100 SNMP UDP E-Mail-Warnung TCP/IP-Konfigurierung Statische Adressierung: Die TCP/IP-Adresse wird manuell vom Systemadministrator zugewiesen. Dynamische Adressierung BOOTP/DHCP (Standard): Die TCP/IP-Adresse wird automatisch von einem DHCP- oder BOOTP-Server in Ihrem Netzwerk zugewiesen.
  • Seite 343: Dynamische Adressierung (Bootp/Dhcp)

    Wiederholen Sie 5, um die Adresse vom 1. Byte zum 4. Byte vollständig einzugeben. Wiederholen Sie bis 8, um die anderen TCP/IP-Parameter zu konfigurieren. Dynamische Adressierung (BOOTP/DHCP) Führen Sie folgendermaßen die automatische Zuweisung der TCP/IP-Adresse mit einem DHCP- oder BOOTP- Server in Ihrem Netzwerk durch: Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann...
  • Seite 344: Reset Der Netzwerkschnittstellenkarte

    Reset der Netzwerkschnittstellenkarte Sie können ein Reset der Netzwerkschnittstellenkarte durchführen, wenn ein Netzwerkproblem auftritt. Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Admin. Menü angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Verkabeltes Netz angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste...
  • Seite 345: Erläuterungen Zu Schriftarten

    Erläuterungen zu Schriftarten Schrifttypen und Schriftarten Bitmap- und skalierbare Schriftarten Residente Schriftarten Symbolsätze Schrifttypen und Schriftarten Eine Schriftart ist ein Satz von Zeichen und Symbolen, die in einer bestimmten Weise gestaltet sind. Diese spezielle Gestaltung wird als Schrifttyp bezeichnet. Die ausgewählten Schrifttypen geben Ihrem Dokument einen eigenständigen Charakter.
  • Seite 346: Teilung Und Punktgröße

    Teilung und Punktgröße Die Größe einer Schriftart wird entweder als Teilung oder Punktgröße angegeben, abhängig davon, ob die Schriftzeichen einen festen Abstand aufweisen oder ob es sich um eine Proportionalschrift handelt. In Schriftarten mit festem Zeichenabstand ist jedes Zeichen gleich breit. Die Teilung wird verwendet, um die Größe von Schriftarten mit festem Zeichenabstand anzugeben.
  • Seite 347: Bitmap- Und Skalierbare Schriftarten

    Schriftart haben. Die Punktgröße einer Schriftart ist dennoch eine ausgezeichnete Angabe der relativen Größe einer Schriftart. Die folgenden Beispiele zeigen zwei sehr unterschiedliche Proportionalschriftarten in 14 Punkt: Bitmap- und skalierbare Schriftarten Der Multifunktionsdrucker verwendet sowohl Bitmap- als auch skalierbare Schriftarten. Bitmap-Schriftarten werden im Druckspeicher als vordefinierte Bitmuster gespeichert, die einen Schrifttyp in einer bestimmten Größe, einem bestimmten Stil und einer bestimmten Auflösung repräsentieren.
  • Seite 348: Residente Schriftarten

    Diese temporären Bitmap-Schriftarten werden gelöscht, wenn Sie den Multifunktionsdrucker ausschalten oder zurücksetzen. Skalierbare Schriftarten bieten Ihnen die Flexibilität, in vielen verschiedenen Punktgrößen zu drucken. Der Multifunktionsdrucker verwendet verschiedene skalierbare Schriftartformate für das Laden von Schriftarten in den Multifunktionsdrucker. PCL 5/PCL 6 verwendet skalierbare Intellifont- und TrueType- Schriftarten.
  • Seite 349 CG Times BdIt Antique Olive Roman Univers Md Antique Olive Italic Univers MdIt Antique Olive Bold Univers Bd Antique Olive Compact Univers BdIt Apple Chancery Univers MdCd Arial Univers MdCdIt Arial Italic Univers BdCd Arial Bold Univers BdCdIt Arial Bold Italic ITC Avant Garde Gothic Book AntiqueOlv ITC Avant Garde Gothic Book Oblique...
  • Seite 350 Courier BdIt Clarendon Light Cooper Black LetterGothic Cooper Black Italic LetterGothic It Cooper Gothic 32BC LetterGothic Bd Cooper Gothic 33BC Coronet Albertus Md Courier Albertus XBd Courier Oblique Courier Bold Clarendon Cd Courier Bold Oblique Eurostile Medium Coronet Eurostile Bold Eurostile Extended No.
  • Seite 351 Goudy Extra Bold Line Printer Helvetica Helvetica Oblique Times Roman Helvetica Bold Times It Helvetica Bold Oblique Times Bd Helvetica Narrow Times BdIt Helvetica Narrow Oblique Helvetica Narrow Bold Helvetica Helvetica Narrow Bold Oblique Helvetica Ob Helvetica Condensed Helvetica Bd Helvetica Condensed Oblique Helvetica BdOb Helvetica Condensed Bold...
  • Seite 352 ITCBookmanDm It ITC Lubalin Graph Demi ITC Lubalin Graph Demi Oblique HelveticaNr Marigold HelveticaNr Ob Monaco HelveticaNr Bd ITC Mona Lisa Recut HelveticaNr BdOb New Century Schoolbook Roman New Century Schoolbook Italic N C Schbk Roman New Century Schoolbook Bold N C Schbk It New Century Schoolbook Bold Italic N C Schbk Bd...
  • Seite 353: Symbolsätze

    Times Bold Italic Times New Roman Times New Roman Italic Times New Roman Bold Times New Roman Bold Italic Univers 45 Light Univers 45 Light Oblique Univers 55 Univers 55 Oblique Univers 65 Bold Univers 65 Bold Oblique Univers 57 Condensed Univers 57 Condensed Oblique Univers 67 Condensed Bold Univers 67 Condensed Bold Oblique...
  • Seite 354: Symbolsätze Für Pcl 5/Pcl

    Bei PCL 5/PCL 6 legt der Symbolsatz darüber hinaus fest, welches Zeichen für die einzelnen Tasten auf der Tastatur (oder genauer für jeden Codepunkt) gedruckt wird. Für einige Anwendungen sind an einigen Codepunkten unterschiedliche Zeichen erforderlich. Zur Unterstützung möglichst vieler Anwendungen und Sprachen verfügt der Multifunktionsdrucker über 36 Symbolsätze für die residenten PCL 5/PCL 6- Schriftarten.
  • Seite 355: Bedeutung Der Multifunktionsdrucker-Meldungen

    Bedeutung der Multifunktionsdrucker- Meldungen An der Bedienerkonsole des Multifunktionsdruckers werden Meldungen angezeigt, die den aktuellen Druckerstatus beschreiben und mögliche Druckerprobleme aufzeigen. Unter diesem Thema finden Sie eine Liste aller Druckermeldungen. Die Bedeutung der Meldungen wird erklärt, und Sie erfahren, wie Sie die Meldungen löschen können.
  • Seite 356 Fehler NNN-NNN bezieht sich auf Schalten Sie den Multifunktionsdrucker aus NNN-NNN Druckerprobleme. und wieder ein. Wenn das Problem dadurch Drucker neu starten nicht behoben wird, setzen Sie sich mit Dell in Support benachr. Verbindung. Meldung erneut Siehe "Kontaktaufnahme mit Dell" in der Benutzerreferenz oder in dieser Anleitung.
  • Seite 357 XXX ist nicht vollständig Bestätigen Sie, dass das Teil sicher NNN-NNN eingeschoben. eingeschoben ist. Wenn das Problem dadurch Drucker neu starten nicht behoben wird, setzen Sie sich mit Dell in XXX neuinst. Fehler NNN-NNN bezieht sich auf Verbindung. Support benachr. Druckerprobleme.
  • Seite 358 Kassette richtig Prüfe XXX Toner XXX ist einer der folgenden eingesetzt ist. Wenn das Problem dadurch Support benachr. Werte: nicht behoben wird, setzen Sie sich mit Dell in · Yellow Print Verbindung. · Cyan Print Siehe "Austauschen der Druck-Kassetten".
  • Seite 359 Der Faxspeicher ist voll, und der Speicher voll · Drücken Sie die Taste , um die Meldung aktuelle Faxauftrag kann nicht 033-788 zu löschen. weiter verarbeitet werden. Fax-Job-Fehler · Der Faxspeicher ist voll. Entfernen Sie die empfangenen Bilder, oder warten Sie eine Drücken: Zeitlang, bis die Übertragung der Bilder abgeschlossen ist.
  • Seite 360 Der Faxspeicher ist voll, und die Kommunikation · Drücken Sie die Taste , um die Meldung Kommunikation wurde 033-513 zu löschen. unterbrochen. Fax-Job-Fehler · Der Faxspeicher ist voll, und die Kommunikation wurde unterbrochen. Drücken: Drucken Sie die empfangenen Bilder aus, oder warten Sie eine Zeitlang, bis die Übertragung der Bilder abgeschlossen ist.
  • Seite 361 Der angegebene Pfad zu dem SMB/FTPFehler · Drücken Sie die Taste , um die Meldung Server, an den Sie Dateien 016-783 zu löschen. übertragen, kann nicht gefunden · Stellen Sie sicher, dass der angegebene Scan Drücken: werden. Server-Pfadname und die Zugriffsrechte für den Ordner korrekt sind.
  • Seite 362 Sie die E-Mail · Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen im Scan Drücken: senden. Dell Printer Configuration Web Tool für den SMTP-Server oder POP3-Server korrekt sind. Der Name des SMTP-Servers, an SMTP-Fehler · Drücken Sie die Taste...
  • Seite 363 Scan Drücken: Dell Printer Configuration Web Tool für den SMTP-Server korrekt sind. · Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für den DNS-Server korrekt sind. Es ist ein Fehler im SMTP-Server SMTP-Fehler · Drücken Sie die Taste , um die Meldung aufgetreten.
  • Seite 364: Beseitigen Von Papierstaus

    Beseitigen von Papierstaus aus der optionalen Duplexeinheit Beseitigen von Papierstaus aus der optionalen Papierfacheinheit HINWEIS: Bevor Sie große Mengen einer bestimmten Papiersorte kaufen, empfiehlt Dell, einige Testdrucke durchzuführen. Vermeiden von Papierstaus Verwenden Sie nur empfohlene Druckmedien. Weitere Informationen finden Sie unter "Richtlinien für...
  • Seite 365: Feststellen Der Papierstaubereiche

    Achten Sie darauf, dass alle Kabel, die mit dem Multifunktionsdrucker verbunden sind, richtig angeschlossen sind. Durch eine zu enge Einstellung der Längen- und Seitenführungen können Papierstaus entstehen. Wischen Sie die Einzugwalzen in den Fächern oder in der Universalzuführung mit einem leicht mit Wasser befeuchteten Lappen ab, wenn häufig durch Papierfehleinzug verursachte Staus auftreten.
  • Seite 366: Beseitigen Von Papierstaus Aus Dem Automatischen Dokumenteneinzug

    1 Vordere Abdeckung 2 Fixiereinheit 3 Standard-250-Blatt-Fach 4 Universalzuführung 5 Optionale 550-Blatt-Papierzuführung 6 Optionaler Duplexer 7 Automatischer Dokumenteneinzug Beseitigen von Papierstaus aus dem automatischen Dokumenteneinzug Wenn ein Dokumentstau beim Durchlaufen des automatischen Dokumenteneinzugs auftritt, beseitigen Sie den Papierstau wie nachfolgend beschrieben. HINWEIS: Um Dokumentstaus zu vermeiden, verwenden Sie das Scannerglas für dicke, dünne oder gemischte Dokumente.
  • Seite 367: Beseitigen Von Papierstaus Aus Der Universalzuführung

    Wenn sich das Dokument schwer herausziehen lässt, drehen Sie das Rad hinter der Abdeckung. Schließen Sie die Abdeckung des automatischen Dokumenteneinzugs. Legen Sie dann das Dokument wieder in den automatischen Dokumenteneinzug ein. Wenn der Dokumentstau im Papierausgabebereich liegt: Öffnen Sie die Dokumentabdeckung, und entfernen Sie die gestauten Dokumente aus dem Ausgabefach des automatischen Dokumenteneinzugs.
  • Seite 368 WARNUNG: Zum Schutz der Trommeln der Druck-Kassetten gegen helles Licht schließen Sie die vordere Abdeckung innerhalb von fünf Minuten. Wenn die vordere Abdeckung länger als fünf Minuten offen bleibt, kann die Druckqualität beeinträchtigt werden. HINWEIS: Um die an der Bedienerkonsole angezeigte Fehlermeldung zu löschen, müssen Sie die Druckmedien vollständig aus dem Papierweg entfernen.
  • Seite 369 Öffnen Sie die vordere Abdeckung durch Drücken des Knopfs (an der rechten Seite), und entfernen Sie das gestaute Papier. Stellen Sie danach sicher, dass sich keine Papierstücke mehr im Multifunktionsdrucker befinden. Setzen Sie das Fach wieder in den Multifunktionsdrucker ein, und schieben Sie es vollständig ein.
  • Seite 370: Beseitigen Von Papierstaus Aus Dem Standard-Papierfach

    Öffnen und schließen Sie die vordere Abdeckung. Beseitigen von Papierstaus aus dem Standard- Papierfach WARNUNG: Zum Schutz der Trommeln der Druck-Kassetten gegen helles Licht schließen Sie die vordere Abdeckung innerhalb von fünf Minuten. Wenn die vordere Abdeckung länger als fünf Minuten offen bleibt, kann die Druckqualität beeinträchtigt werden.
  • Seite 371 Entfernen Sie das gesamte gestaute und/oder zerknitterte Papier aus dem Papierfach. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus, und achten Sie dabei darauf, es nicht zu zerreißen. Wenn es immer noch schwierig ist, das Papier zu entfernen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um das gestaute Papier aus dem Inneren des Multifunktionsdruckers zu entfernen.
  • Seite 372 Öffnen Sie die vordere Abdeckung durch Drücken des Knopfs (an der rechten Seite), und entfernen Sie das gestaute Papier. Stellen Sie danach sicher, dass sich keine Papierstücke mehr im Multifunktionsdrucker befinden. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 373: Beseitigen Von Papierstaus An Der Fixiereinheit

    Setzen Sie das Fach in den Multifunktionsdrucker ein, und schieben Sie es vollständig ein. ACHTUNG: Üben Sie dabei keinen zu starken Druck auf das Fach aus. Dadurch könnte das Papierfach oder das Druckerinnere beschädigt werden. Beseitigen von Papierstaus an der Fixiereinheit...
  • Seite 374 WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche (schwarze Folie) der Übertragungsriemeneinheit nicht mit anderen Komponenten in Berührung kommt oder zerkratzt wird. Kratzer an der Riemeneinheit sowie durch Berühren übertragene Verschmutzungen oder Fettspuren können die Druckqualität beeinträchtigen. WARNUNG: Zum Schutz der Trommeln der Druck-Kassetten gegen helles Licht schließen Sie die vordere Abdeckung innerhalb von fünf Minuten.
  • Seite 375 ACHTUNG: Die Fixiereinheit ist heiß. Berühren Sie sie nicht; dies könnte zu Verbrennungen führen. Öffnen Sie die Abdeckung der Fixiereinheit, und entfernen Sie das gestaute Papier. Schließen Sie die Abdeckung der Fixiereinheit, und drücken Sie die Hebel an beiden Enden der Fixiereinheit nach unten.
  • Seite 376: Beseitigen Von Papierstaus Aus Der Optionalen Duplexeinheit

    Stellen Sie sicher, dass sich keine Papierstücke mehr im Multifunktionsdrucker befinden, und schließen Sie die vordere Abdeckung. Beseitigen von Papierstaus aus der optionalen Duplexeinheit WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche (schwarze Folie) der Übertragungsriemeneinheit nicht mit anderen Komponenten in Berührung kommt oder zerkratzt wird. Kratzer an der Riemeneinheit sowie durch Berühren übertragene Verschmutzungen oder Fettspuren können die Druckqualität beeinträchtigen.
  • Seite 377 WARNUNG: Zum Schutz der Trommeln der Druck-Kassetten gegen helles Licht schließen Sie die vordere Abdeckung innerhalb von fünf Minuten. Wenn die vordere Abdeckung länger als fünf Minuten offen bleibt, kann die Druckqualität beeinträchtigt werden. HINWEIS: Um die an der Bedienerkonsole angezeigte Fehlermeldung zu löschen, müssen Sie die Druckmedien vollständig aus dem Papierweg entfernen.
  • Seite 378 Entfernen Sie das gestaute Papier, und schließen Sie die Riemeneinheit. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 379: Beseitigen Von Papierstaus Aus Der Optionalen Papierfacheinheit

    Beseitigen von Papierstaus aus der optionalen Papierfacheinheit WARNUNG: Zum Schutz der Trommeln der Druck-Kassetten gegen helles Licht schließen Sie die vordere Abdeckung innerhalb von fünf Minuten. Wenn die vordere Abdeckung länger als fünf Minuten offen bleibt, kann die Druckqualität beeinträchtigt werden. HINWEIS: Um die an der Bedienerkonsole angezeigte Fehlermeldung zu löschen, müssen Sie die Druckmedien vollständig aus dem Papierweg entfernen.
  • Seite 380 Entfernen Sie das gesamte gestaute und/oder zerknitterte Papier aus dem Papierfach. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus, und achten Sie dabei darauf, es nicht zu zerreißen. Wenn es immer noch schwierig ist, das Papier zu entfernen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um das gestaute Papier aus dem Inneren des Multifunktionsdruckers zu entfernen.
  • Seite 381 Öffnen Sie die vordere Abdeckung durch Drücken des Knopfs (an der rechten Seite), und entfernen Sie das gestaute Papier. Stellen Sie danach sicher, dass sich keine Papierstücke mehr im Multifunktionsdrucker befinden. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 382 HINWEIS: Wenn die Papierstau-Meldung nicht gelöscht wird, nachdem die vordere Abdeckung geschlossen wurde, ziehen Sie das 250-Blatt-Papierfach aus dem Multifunktionsdrucker, und entfernen Sie das gestaute Papier. Setzen Sie das Fach wieder in den Multifunktionsdrucker ein, und schieben Sie es vollständig ein. ACHTUNG: Üben Sie dabei keinen zu starken Druck auf das Fach aus.
  • Seite 383: Problemlösung

    Problemlösung Anleitung zur Störungssuche Dieser Abschnitt enthält die folgenden Anweisungen: 1. Konfiguration Ihrer Druckeranweisungen: Benutzereinstellungen Einrichtungsmenüs Einrichten des Drucks von Letter Plain aus der Universalzuführung Einrichten des Drucks von Letter Normal aus Fach 1 Einrichten des Drucks von Letter Normal aus Fach 2 Einrichten des Drucks von Folien im Letter-Format aus der Universalzuführung Einrichten des Drucks von Briefumschlägen aus der Universalzuführung Setup Papierformat...
  • Seite 384: Grundlegende Druckerprobleme

    Austauschen der Fixiereinheit Austauschen von Rollen Entfernen der gebrauchten Übertragungsriemeneinheit In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Lösung von Problemen mit dem Multifunktionsdrucker, den Optionen oder der Druckqualität. Anleitung zur Störungssuche Grundlegende Druckerprobleme Anzeigeprobleme Druckprobleme Probleme mit der Druckqualität Kopierprobleme Faxprobleme Scanprobleme Optionsprobleme...
  • Seite 385 WARNUNG: Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, finden Sie weitere Informationen unter "Bedeutung der Multifunktionsdrucker-Meldungen". Anzeigeprobleme Problem Maßnahme Die Bedienerkonsolenanzeige ist leer · Schalten Sie den Multifunktionsdrucker aus, warten Sie 10 oder enthält nur Rauten. Sekunden, und schalten Sie den Multifunktionsdrucker wieder ein.
  • Seite 386 Wenn Sie einen Druck-Spooler verwenden, vergewissern Sie sich, dass der Spooler nicht verzögert. Überprüfen Sie die Druckerschnittstelle im Menü Admin.Menü. Stellen Sie fest, welche Host-Schnittstelle Sie verwenden. Drucken Sie eine Seite mit Einstellungen der Bedienerkonsole aus, um die aktuellen Schnittstelleneinstellungen zu überprüfen.
  • Seite 387: Probleme Mit Der Druckqualität

    Das Druckmedium für den Druckauftrag Überprüfen Sie die Papiersorte im Menü Facheinstellungen wird aus dem falschen Fach eingezogen, an der Bedienerkonsole und im Druckertreiber. oder es wird das falsche Druckmedium verwendet. Die Druckmedien werden in der Drehen Sie den Druckmedienstapel im Fach oder in der Papierablage nicht ordentlich aufeinander Universalzuführung um.
  • Seite 388 Es sind Tonerflecken auf · Stellen Sie sicher, dass die Druck-Kassetten richtig eingesetzt sind. der Seite / der Druck ist · Wechseln Sie die Druck-Kassetten. Siehe "Austauschen der Druck-Kassetten". verschmiert. Gesamte Seite ist weiß. · Vergewissern Sie sich, dass Sie das Verpackungsmaterial von der Druck- Kassette entfernt haben.
  • Seite 389 auf. Schriftarten vom Multifunktionsdrucker, Host-Computer und Anwendungsprogramm unterstützt werden. Ein Teil der Seite bzw. · Stellen Sie sicher, dass die Druck-Kassetten richtig eingesetzt sind. die ganze Seite wird schwarz gedruckt. Der Auftrag wird · Vergewissern Sie sich, dass die Ränder in Ihrem Anwendungsprogramm richtig gedruckt, aber die eingestellt sind.
  • Seite 390 blass. Verringern Sie die Luftfeuchtigkeit, oder stellen Sie den Multifunktionsdrucker in einer geeigneten Umgebung auf. Farbregistrierung ist · Drucken Sie das Farbregistrierungsdiagramm, und stellen Sie die nicht richtig Farbregistrierung mit Hilfe des Diagramms ein. Weitere Informationen finden ausgerichtet. Sie unter "Farbreg.einst.". Auf dem Ausdruck ·...
  • Seite 391 Lassen Sie den Multifunktionsdrucker im Winter eingeschaltet, um die Kondensationsbildung zu vermeiden. In diesem Fall können Sie den Stromverbrauch reduzieren, indem Sie den Stromsparmodus verwenden. Wenn die Probleme weiterhin auftreten, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung. Siehe "Kontaktaufnahme mit Dell"...
  • Seite 392 Problem Maßnahme · Stellen Sie den Modus Autom. Anpassung an Ein in den automatischen Dokumenteneinzug der Bedienerkonsole auf "Aus". eingelegtes Dokument kann nicht kopiert werden. Faxprobleme Problem Maßnahme · Ziehen Sie das Netzkabel ab, und schließen Sie es wieder an. Der Multifunktionsdrucker funktioniert nicht, das Display ist leer, und die ·...
  • Seite 393 Einige Wörter auf einer eingehenden In dem Faxgerät, von dem Sie die Faxnachricht empfangen, ist Faxnachricht erscheinen in die Länge ein kurzzeitiger Dokumentenstau aufgetreten. gezogen. Streifen auf den Dokumenten nach dem Überprüfen Sie das Scannerglas auf Verschmutzungen, und Senden. reinigen Sie es. Siehe "Reinigung des Scanners". Der Multifunktionsdrucker wählt eine Das andere Faxgerät ist eventuell ausgeschaltet, hat kein Papier Nummer, aber die Verbindung mit dem...
  • Seite 394 · Eventuell läuft momentan ein Kopier- oder Druckvorgang. Auf dem Computer-Bildschirm erscheint Starten Sie den Auftrag erneut, wenn der aktuelle Vorgang die folgende Meldung: abgeschlossen ist." · "Das Gerät kann nicht auf den · Der gewählte Anschluss ist derzeit belegt. Starten Sie den gewünschten Hardware-Modus Computer neu, und versuchen Sie es erneut.
  • Seite 395: Andere Probleme

    In der folgenden Tabelle sind Druckeroptionen und Maßnahmen zur Lösung damit verbundener Probleme aufgeführt. Wenn die vorgeschlagene Maßnahme das Problem nicht löst, wenden Sie sich an den Kundendienst. Problem Maßnahme Zusätzliches · Vergewissern Sie sich, dass die optionale 550-Blatt-Papierzuführung richtig am Papierfach Multifunktionsdrucker angeschlossen ist.
  • Seite 396: Anleitung Zur Problemlösung

    Anleitung zur Problemlösung Konfiguration Ihrer Druckeranweisungen Benutzereinstellungen Einrichtungsmenüs...
  • Seite 397 * Wird nur angezeigt, wenn eine optionale 550-Blatt-Papierzuführung am Multifunktionsdrucker installiert ist. Einrichten des Drucks von Letter Plain aus der Universalzuführung Drücken Sie an der Bedienerkonsole die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Facheinstellungen angezeigt wird, und drücken Sie dann...
  • Seite 398 Starten Sie Word und erstellen Sie ein neues Dokument. Wählen Sie Datei Drucken. Wählen Sie Dell MFP Laser 3115cn aus der Liste der Drucker. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen. Dadurch werden die Druckeinstellungen geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Ausgabe.
  • Seite 399 Sie erhalten das gleiche Fenster für Treiber-Eigenschaften. Starten Sie Word und erstellen Sie ein neues Dokument. Wählen Sie Datei Drucken. Wählen Sie Dell MFP Laser 3115cn aus der Liste der Drucker. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen. Dadurch werden die Druckeinstellungen geöffnet.
  • Seite 400 Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Ausgabe. Stellen Sie das Papierformat auf Letter. Stellen Sie die Papierquelle auf Papierfach 1. Klicken Sie auf OK. Damit ist der Druckertreiber richtig eingerichtet. Klicken Sie auf Drucken. Einrichten des Drucks von Letter Normal aus Fach 2 Drücken Sie an der Bedienerkonsole die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann...
  • Seite 401 Starten Sie Word und erstellen Sie ein neues Dokument. Wählen Sie Datei Drucken. Wählen Sie Dell MFP Laser 3115cn aus der Liste der Drucker. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen. Dadurch werden die Druckeinstellungen geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Ausgabe.
  • Seite 402 Starten Sie Word, und erstellen Sie ein neues Dokument. Wählen Sie Datei Drucken. Wählen Sie Dell MFP Laser 3115cn aus der Liste der Drucker. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen. Dadurch werden die Druckeinstellungen geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Ausgabe.
  • Seite 403 Starten Sie Word, und erstellen Sie ein neues Dokument. Wählen Sie Datei Drucken. Wählen Sie Dell MFP Laser 3115cn aus der Liste der Drucker. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen. Dadurch werden die Druckeinstellungen geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Ausgabe.
  • Seite 404 Starten Sie Word und erstellen Sie ein neues Dokument. Wählen Sie Datei Drucken. Wählen Sie Dell MFP Laser 3115cn aus der Liste der Drucker. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen. Dadurch werden die Druckeinstellungen geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Ausgabe.
  • Seite 405: Konfiguration

    Setup Papiersorte Papiersorte Gewicht (g/m2) Bemerkungen Normal 60-80 Normal dick 81-105 Deckel 106-163 Deckel dick 164-216 Beschichtet 106-163 Inkjet-Druckerpapier kann nicht verwendet werden. Beschichtet dick 164-216 Inkjet-Druckerpapier kann nicht verwendet werden. Klarsichtfolie Inkjet-Druckerpapier kann nicht verwendet werden. Etikett Inkjet-Druckerpapier kann nicht verwendet werden. Briefumschlägen - Konfiguration Paralleldruck...
  • Seite 406 Schließen Sie den Drucker an den Computer an. Plug-and-Play wird automatisch aktiviert und installiert den Drucker. Wenn Plug-and-Play nicht aktiviert wird, klicken Sie auf Installieren. Nachdem der von Plug-and-Play ausgeführte Teil der Installation abgeschlossen ist, wird automatisch der nächste Schritt angeboten. Wählen Sie eine der Optionsschaltflächen Typische Installation oder Kundenspezifische Installation aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
  • Seite 407: Windows Nt

    Wenn der Multifunktionsdrucker direkt in ein Netzwerk eingebunden ist und die Firewall des Betriebssystems aktiviert ist, können Sie Ihre(n) Netzwerkdrucker nicht anzeigen lassen, während Sie das Dell™ Druckerinstallationsprogramm ausführen. Zur Vermeidung dieses Problems deaktivieren Sie die Firewall des Betriebssystems vor der Installation der Dell Druckersoftware.
  • Seite 408 WARNUNG: Dell empfiehlt, die Firewall des Betriebssystems nach der Installation der Druckersoftware zu aktivieren. Die Aktivierung der Betriebssystem-Firewall nach der Installation der Druckersoftware beeinträchtigt die Verwendung des Netzwerkdruckers nicht. Klicken Sie auf Start und dann auf Hilfe und Support. Im Feld Suchen geben Sie Firewall ein, und klicken Sie auf den grünen Pfeil.
  • Seite 409 Wenn Sie einen Multifunktionsdrucker als Standarddrucker festlegen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diesen Drucker als Standarddrucker einstellen. Wenn Sie den Farbdruck einschränken möchten, wählen Sie die entsprechende Dell ColorTrack- Option. Geben Sie das Passwort ein, wenn Farbe-Passwort aktiviert für Dell ColorTrack...
  • Seite 410: Bestimmen Der Einstellungen Für Drahtlose Netzwerke

    Arbeitsplatz aus überwachen. Sie können die Einstellungen für die Druckerkonfiguration ansehen und/oder ändern, den Tonerfüllstand überwachen, und wenn es nötig ist, neue Verbrauchsmaterialien zu bestellen, klicken Sie einfach direkt in Ihrem Browser auf den Link für die Bestellung von Dell Verbrauchsmaterialien. HINWEIS: Das Dell Printer Configuration Web Tool ist nicht verfügbar, wenn der...
  • Seite 411 Funknetzeinstellungen SSID Legt den Namen des Funknetzwerks fest. Bis zu 32 alphanumerische Zeichen. Netzwerktyp Legt den Netzwerktyp fest: Ad-Hoc oder Infrastructure. Sicherheitseinstellungen Sicherheit Wählen Sie die Sicherheitsmethode unter den Optionen "Keine Sicherheit", "WEP", "WPA-PSK TKIP" und "WPA-PSK AES". Schlüssel Legt den Übertragungsschlüssel aus der Liste fest. übertragen WEP-Schlüssel Legt den WEP-Schlüsselsatz fest, der nur im Funknetzwerk...
  • Seite 412 IP-Adresse und Subnet-Maske auf dem Bildschirm ein. HINWEIS: Wenn Sie eine feste IP-Adresse eingeben, vermeiden Sie die von AutoIP verwendete Adresse "169.254.xxx.xxx". Stellen Sie jeden Einstellpunkt im Bildschirm Druckereinstellungen eingeben ein, und klicken Sie dann auf Weiter. Geben Sie im Bildschirm Druckersoftware die zu installierende Software und den Installationspfad ein, und klicken Sie dann auf Weiter.
  • Seite 413 HINWEIS: Bei Windows Vista klicken Sie im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung auf Fortsetzen. Wählen Sie das Optionsfeld Netzwerkinstallation, und klicken Sie dann auf Weiter. Wählen Sie das Optionsfeld Drucker mit drahtlosem Anschluss über USB-Verbindung konfigurieren (empfohlen), und klicken Sie dann auf Weiter. Setzen Sie die Funknetzeinstellungen am Multifunktionsdrucker unter Befolgung der Anweisungen im Bildschirm Drahtlos-Einstellung zurücksetzen zurück.
  • Seite 414 Wenn der Funknetzmodus Infrastruktur auf dem Multifunktionsdrucker eingestellt ist: Wählen Sie Nur Zugriffspunkt (Infrastruktur) Netzwerke, und schließen Sie das Dialogfeld Erweitert. Auf die Schaltfläche Hinzufügen zur Anzeige der Eigenschaften für drahtlose Netzwerke klicken. Geben Sie die zum Multifunktionsdrucker gesendete Einstellung ein, und klicken Sie dann auf OK. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben, um die Einstellung in der Liste nach oben zu verschieben.
  • Seite 415 Arbeitsplatz aus überwachen. Sie können die Einstellungen für die Druckerkonfiguration ansehen und/oder ändern, den Tonerfüllstand überwachen, und wenn es nötig ist, neue Verbrauchsmaterialien zu bestellen, klicken Sie einfach direkt in Ihrem Browser auf den Link für die Bestellung von Dell Verbrauchsmaterialien. HINWEIS: Das Dell Printer Configuration Web Tool ist nicht verfügbar, wenn der...
  • Seite 416 Setzen Sie die Funknetzeinstellungen am Multifunktionsdrucker unter Befolgung der Anweisungen im Bildschirm Drahtlos-Einstellung zurücksetzen zurück. Richten Sie die die drahtlosen Einstellungen am Drucker unter Befolgung der Anweisungen im Bildschirm Kommunikation mit dem Drucker aktivieren ein und klicken dann auf Weiter. Die Schritte sind wie folgt: Für Windows XP und Windows Server 2003: Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung.
  • Seite 417 Wählen Sie Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aus. Wählen Sie dell_device aus den unter Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aufgeführten Netzwerkelementen aus. Wählen Sie Trotzdem verbinden in dem Dialogfeld mit der Warnung aus, dass Sie in einen unsicheren Bereich eintreten. Wenn in dem Dialogfeld angezeigt wird, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, klicken Sie auf Schließen.
  • Seite 418 Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Drahtloses Netzwerk. Klicken Sie auf Erweitert. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Wenn der Funknetzmodus Ad-Hoc auf dem Multifunktionsdrucker eingestellt ist: Wählen Sie Nur Computer-mit-Computer-Netzwerke (Ad-hoc), und schließen Sie das Dialogfeld Erweitert.
  • Seite 419 herstellen aufgeführten Netzwerkelementen aus, und klicken Sie dann auf Verbinden. Überprüfen Sie im Bildschirm Vorkonfigurierter Drucker, ob dem Multifunktionsdrucker für die Funknetzeinstellung die richtige IP-Adresse zugewiesen ist, und klicken Sie dann auf Installieren. HINWEIS: Wenn Ihr System mit einem der dieser Betriebssysteme: - Windows XP x64 ®...
  • Seite 420 Für Windows XP und Windows Server 2003: Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Drahtlose Netzwerke. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden markiert ist.
  • Seite 421 Wenn in dem Dialogfeld angezeigt wird, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, klicken Sie auf Schließen. Für Windows Server 2008: Öffnen Sie die Systemsteuerung. Wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter aus. Wählen Sie Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aus. Wählen Sie dell_device aus den unter Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aufgeführten Netzwerkelementen aus Wählen Sie in dem Dialogfeld mit der Warnung, dass Sie in einen unsicheren Bereich eintreten, Trotzdem verbinden aus.
  • Seite 422 Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Drahtloses Netzwerk. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden markiert ist. Klicken Sie auf Erweitert. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Wenn der Funknetzmodus Ad-Hoc auf dem Multifunktionsdrucker eingestellt ist: Wählen Sie Nur Computer-mit-Computer-Netzwerke (Ad-hoc), und schließen Sie das Dialogfeld Erweitert.
  • Seite 423 Arbeitsplatz aus überwachen. Sie können die Einstellungen für die Druckerkonfiguration ansehen und/oder ändern, den Tonerfüllstand überwachen, und wenn es nötig ist, neue Verbrauchsmaterialien zu bestellen, klicken Sie einfach direkt in Ihrem Browser auf den Link für die Bestellung von Dell Verbrauchsmaterialien. HINWEIS: Das Dell Printer Configuration Web Tool ist nicht verfügbar, wenn der...
  • Seite 424 Computer vorgenommen ist). Für Dynamic Host Configuration Protocol-Netzwerk: Erstellen Sie die Funknetzeinstellung Ihres Computers entsprechend den folgenden Schritten: Für Windows XP und Windows Server 2003: Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Eigenschaften.
  • Seite 425 Prüfen Sie, ob die IP-Adresse auf Ihrem Computer von DHCP zugewiesen wurde. Öffnen Sie das Dell Printer Configuration Web Tool mit dem Web-Browser. Beispiel: http://168.254.1.1/ Ändern Sie die Funknetzeinstellung des Multifunktionsdruckers mit dem Dell Printer Configuration Web Tool. Setzen Sie den Multifunktionsdrucker zurück.
  • Seite 426 Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Drahtloses Netzwerk. Klicken Sie auf Erweitert. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Wenn der Funknetzmodus Ad-Hoc auf dem Multifunktionsdrucker eingestellt ist: Wählen Sie Nur Computer-mit-Computer-Netzwerke (Ad-hoc), und schließen Sie das Dialogfeld Erweitert.
  • Seite 427 Wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter aus. Wählen Sie Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aus. Wählen Sie die ursprüngliche Einstellung aus den unter Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aufgeführten Netzwerkelementen aus, und klicken Sie dann auf Verbinden. Für Fest-IP-Netzwerk: Erstellen Sie die Funknetzeinstellung Ihres Computers entsprechend den folgenden Schritten: Für Windows XP und Windows Server 2003: Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung.
  • Seite 428 Wählen Sie Trotzdem verbinden in dem Dialogfeld mit der Warnung aus, dass Sie in einen unsicheren Bereich eintreten. Prüfen Sie die IP-Adresse auf Ihrem Computer. Beispiel: 1.2.3.4 Stellen Sie die IP-Adresse auf dem Multifunktionsdrucker ein. Beispiel: 1.2.3.5 Öffnen Sie das Dell Printer Configuration Web Tool mit dem Web-Browser.
  • Seite 429 Beispiel: http://1.2.3.5/ Ändern Sie die Funknetzeinstellung des Multifunktionsdruckers mit dem Dell Printer Configuration Web Tool. Setzen Sie den Multifunktionsdrucker zurück. Stellen Sie die Funknetzeinstellungen auf Ihrem Computer wieder her. Für Windows XP und Windows Server 2003: Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung.
  • Seite 430 Wählen Sie Netzwerk-und Freigabecenter aus. Wählen Sie Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aus. Wählen Sie die ursprüngliche Einstellung aus den unter Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aufgeführten Netzwerkelementen aus, und klicken Sie dann auf Verbinden. Für Windows Server 2008: Öffnen Sie die Systemsteuerung. Wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter aus.
  • Seite 431 Geben Sie auf der Registerkarte Zuordnung die folgenden Informationen ein, und klicken Sie auf Netzwerkname (SSID): dell_device Netzwerkauthentifizierung: Offen Datenverschlüsselung: Deaktiviert Ad-Hoc-Netzwerk: markiert Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben, um die neu hinzugefügte SSID in der Liste nach oben zu verschieben. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen.
  • Seite 432 Prüfen Sie die IP-Adresse, die dem Multifunktionsdrucker durch AutoIP zugewiesen wurde. Beispiel: 168.254.1.1 Prüfen Sie, ob die IP-Adresse auf Ihrem Computer von DHCP zugewiesen wurde. Öffnen Sie das Dell Printer Configuration Web Tool mit dem Web-Browser. Beispiel: http://168.254.1.1 Informationen zum Erstellen der Funknetzeinstellungen finden Sie unter "Druckservereinstellungen" im Abschnitt "Dell Printer Configuration Web...
  • Seite 433 Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben, um die Einstellung in der Liste nach oben zu verschieben. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen. HINWEIS: Wenn Ihr Betriebssystem älter als Windows 2000 ist, erstellen Sie die Einstellungen entsprechend der Anleitung für das Tool für drahtlose Einstellungen, die vom Hersteller des drahtlosen Geräts mitgeliefert wurde.
  • Seite 434 Wählen Sie Netzwerkverbindungen aus der Systemsteuerung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Drahtlose Netzwerke. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden markiert ist. HINWEIS: Notieren Sie unbedingt die aktuellen Funknetzeinstellungen des Computers in Schritt und f, so dass sie später wiederhergestellt werden können.
  • Seite 435 Beispiel: 1.2.3.5 Öffnen Sie das Dell Printer Configuration Web Tool mit dem Web-Browser. Beispiel: http://1.2.3.5 Ändern Sie die Funknetzeinstellung des Multifunktionsdruckers mit dem Dell Printer Configuration Web Tool. Setzen Sie den Multifunktionsdrucker zurück. Stellen Sie die Funknetzeinstellungen auf Ihrem Computer wieder her.
  • Seite 436 Wählen Sie die Registerkarte Drahtloses Netzwerk. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden markiert ist. Klicken Sie auf Erweitert. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Wenn der Funknetzmodus Ad-Hoc auf dem Multifunktionsdrucker eingestellt ist: Wählen Sie Nur Computer-mit-Computer-Netzwerke (Ad-hoc), und schließen Sie das Dialogfeld Erweitert.
  • Seite 437 Trotzdem verbinden aus. Wenn in dem Dialogfeld angezeigt wird, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, klicken Sie auf Schließen. Drahtlose Einstellung durch Dell Printer Configuration Web Tool - weiterführendes Setup Zugriffspunkt (Infrastruktur, DHCP-Netzwerk) Erzeugen Sie neue drahtlose Einstellungen für Ihren Computer.
  • Seite 438 Netzwerkname (SSID): dell_device Netzwerkauthentifizierung: Offen Datenverschlüsselung: Deaktiviert Ad-Hoc-Netzwerk: markiert Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben, um die neu hinzugefügte SSID in der Liste nach oben zu verschieben. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld "Eigenschaften" zu schließen. HINWEIS: Wenn Ihr Betriebssystem älter als Windows 2000 ist, erstellen Sie die Einstellungen entsprechend der Anleitung für das Tool für drahtlose Einstellungen, die vom Hersteller des drahtlosen...
  • Seite 439 Beispiel: 169.254.xxx.zzz, wobei "xxx" und "zzz" im Bereich von 0 bis 255 liegen. Greifen Sie mit dem Web-Browser auf das Dell Printer Configuration Web Tool zu, und geben Sie dann die Einstellungen für den Funknetzwerk-Druckeradapter in das Adressenfeld des Browsers ein.
  • Seite 440 Neustart des Druckers). vi. Klicken Sie auf die Neben-Registerkarte WLAN. vii. Ändern Sie die Einstellung SSID (entsprechend der Zugriffspunkt-SSID), und ändern Sie Netzwerktyp auf Infrastruktur. viii. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucker-Neustart durchführen, um die neuen Einstellungen anzuwenden. Wenn der drahtlose Adapter für den Drucker richtig konfiguriert ist, können Sie die typische Netzwerk- Druckerinstallationsmethode ven, um die Treiber-Installation fertigzustellen.
  • Seite 441 sollen, aus den unter Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aufgeführten Optionen aus. Wählen Sie in dem Dialogfeld mit der Warnung, dass Sie in einen unsicheren Bereich eintreten, Trotzdem verbinden aus. Wenn in dem Dialogfeld angezeigt wird, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, klicken Sie auf Schließen.
  • Seite 442 Dialogfeld "Erweitert". Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um die Eigenschaften für drahtlose Netzwerke anzuzeigen. Geben Sie auf der Registerkarte Zuordnung die folgenden Informationen ein, und klicken Sie auf Netzwerkname (SSID): dell_device Netzwerkauthentifizierung: Offen Offen Datenverschlüsselung: Deaktiviert Ad-Hoc-Netzwerk: Überprüft Auf die Schaltfläche Nach oben klicken, um das neu hinzugefügte SSID nach oben in der Liste zu bringen.
  • Seite 443 Scrollen Sie zu Gateway-Adresse zurück. Geben Sie manuell die Gateway-Adresse mit den Richtungstasten an der Bedienerkonsole ein, und drücken Sie die <Enter>-Taste. Starten Sie den Multifunktionsdrucker neu. Öffnen Sie das Dell Printer Configuration Web Tool mit dem Web-Browser. Beispiel: http://:192.168.1.2...
  • Seite 444 Ändern Sie die Funknetzeinstellungen des Multifunktionsdruckers mit dem Dell Printer Configuration Web Tool. Klicken Sie auf Druckserver-Einstellung an der linken Navigationsleiste. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckserver-Einstellung. Klicken Sie auf die Neben-Registerkarte WLAN. Ändern Sie die Einstellung SSID (entsprechend dem Zugriffspunkt-SSID) und ändern Sie Netzwerktyp auf Infrastruktur.
  • Seite 445 Wählen Sie Netzwerk-und Freigabecenter aus. Wählen Sie Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aus. Wählen Sie die Einstellung, auf welchem Weg Daten zum Multifunktionsdrucker gesendet werden sollen, aus den unter Verbindung mit einem Netzwerk herstellen aufgeführten Optionen aus. Wählen Sie in dem Dialogfeld mit der Warnung, dass Sie in einen unsicheren Bereich eintreten, Trotzdem verbinden aus.
  • Seite 446: Anweisungen Zur Störungssuche

    Das Passwort für das Dell Printer Configuration Web Tool wird durch die Funktion Passwort einstellen im Menü Druckservereinstellungen festgelegt. Werte: Tafelsperre einst. Legt ein Passwort zur Beschränkung des Zugriffs auf das Admin.-Menü fest. Kopier/Scan/Fax Legt ein Passwort zur Beschränkung des Zugriffs auf Kopierer, Scanner und Sperre Fax fest.
  • Seite 447 Testen von "Druckqualität" "Druckqualität" dient zur Diagnostizierung von Defekten in der Druckqualität. Blättern Sie im Menü Kunden-Modus nach unten zur Option Cyan20%, Magenta20%, Yellow20% oder Black20%, und drücken Sie die Taste...
  • Seite 448: Nvram Löschen

    Yellow20% Gibt Black-Toner mit 20 % Dichte auf der gesamten Papierfläche aus. Black20% Nach der Ausgabe des Testergebnisses wenden Sie sich an Dell. Test "Toner-Karton-Prüfung" oder "Kontaminationsprüfung" "Toner-Karton-Prüfung" und "Kontaminationsprüfung" dienen zur Diagnose von Geräteproblemen. Blättern Sie im Menü Kunden-Modus nach unten zur Option Toner-Karton-Prüfung oder Kontaminationsprüfung, und drücken Sie die Taste...
  • Seite 449: Austauschen Von Druck-Kassetten

    Abdeckung innerhalb von fünf Minuten. Wenn die vordere Abdeckung länger als fünf Minuten offen bleibt, kann die Druckqualität beeinträchtigt werden. Dell Druck-Kassetten sind nur über Dell erhältlich. Sie können Druck-Kassetten entweder online bestellen unter http://www.dell.com/supplies oder telefonisch. Informationen zur Bestellung per Telefon finden Sie unter "Kontaktaufnahme mit Dell"...
  • Seite 450: Einsetzen Von Neuen Druck-Kassetten

    Greifen Sie die Griffe an beiden Enden der auszutauschenden Druck-Kassette, und ziehen Sie sie heraus. ACHTUNG: Da aus gebrauchten Druck-Kassetten Toner austreten kann, sollten Sie sie nicht schütteln. Einsetzen von neuen Druck-Kassetten Wählen Sie die neue Druck-Kassette, deren Farbe mit der Farbe der Griffe an der zu ersetzenden Drucker-Kassette übereinstimmt, und schütteln Sie sie fünf bis sechs Mal, um den Toner gleichmäßig zu verteilen.
  • Seite 451 Entnehmen Sie die Druck-Kassette aus der Verpackung. HINWEIS: Zum Schutz der Trommel gegen helles Licht nehmen Sie die orangefarbene Schutzabdeckung nicht von der Druck-Kassette ab, bevor die Kassette in den Steckplatz im Multifunktionsdrucker eingesetzt wird. Ziehen Sie dann das Siegel vollständig von der Druck-Kassette ab, indem Sie an der Lasche am Ende der Druck-Kassette ziehen.
  • Seite 452 vollständig eingesetzt ist. Entfernen Sie die orangefarbene Schutzabdeckung von der eingesetzten Druck-Kassette und entsorgen Sie sie. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 453: Entfernen Der Gebrauchten Fixiereinheit

    Entfernen Sie sämtliche Ausdrucke aus dem Ausgabefach, und schließen Sie die Universalzuführung, bevor Sie die vordere Abdeckung öffnen. Dell Fixiereinheiten sind nur über Dell erhältlich. Informationen zur Bestellung per Telefon finden Sie unter "Kontaktaufnahme mit Dell" in der Benutzerreferenz oder in dieser Anleitung.
  • Seite 454 Heben Sie den Papierübertragungsschacht inn aufrechte Position an. Lösen Sie die Hebel an beiden Enden der Fixiereinheit.
  • Seite 455: Installation Einer Neuen Fixiereinheit

    Fassen Sie die eingesetzte Fixiereinheit an beiden Seiten an, ziehen Sie sie zur Vorderseite des Multifunktionsdruckers, um die Verbindung an der rechten Seite zu lösen, und heben Sie sie dann nach oben heraus. Installation einer neuen Fixiereinheit...
  • Seite 456 Packen Sie eine neue Fixiereinheit aus, und halten Sie sie an beiden Seiten (mit beiden Händen) fest. Richten Sie die Fixiereinheit mit dem Anschluss auf den Steckplatz aus, und drücken Sie den Anschluss fest hinein. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Anschluss der Fixiereinheit fest sitzt. Verriegeln Sie die Hebel an beiden Enden der Fixiereinheit.
  • Seite 457 Senken Sie den Papierübertragungsschacht inn waagerechte Position ab. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 458: Austauschen Von Rollen

    Lesen Sie die Sicherheitshinweise in der Benutzerreferenz oder dem Produktinformationshandbuch durch, bevor Sie die folgenden Maßnahmen durchführen. Dell Rückhalterollen sind nur über Dell erhältlich. Informationen zur Bestellung per Telefon finden Sie unter "Kontaktaufnahme mit Dell" in der Benutzerreferenz oder in dieser Anleitung.
  • Seite 459 HINWEIS: Entfernen Sie alles Papier aus dem Fach, bevor Sie die Rückhalterollenabdeckung öffnen. Drücken Sie die Griffe an jeder Seite der Rückhalterollenabdeckung zurück wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt, und öffnen Sie die Abdeckung. Drehen Sie die Rückhalterolle, bis der Rollenhaken sichtbar wird.
  • Seite 460: Einsetzen Der Neuen Rückhalterolle In Das Papierfach

    Ziehen Sie die Rückhalterolle aus der Vertiefung in der Achse, und schieben Sie sie anschließend nach rechts. Einsetzen der neuen Rückhalterolle in das Papierfach Richten Sie die Öffnung der neuen Rückhalterolle auf die Achse aus.
  • Seite 461 Schieben Sie die Rückhalterolle auf die Achse, so dass die Vorsprünge vollständig in die Vertiefungen auf der Achse fassen und der Rollenhaken wieder in die Rille auf der Achse eingreift. Schließen Sie die Rückhalterollenabdeckung, bis beide Seiten einrasten. Legen Sie Papier in das Fach ein, und setzen Sie das Papierfach wieder in den Drucker ein.
  • Seite 462: Entfernen Der Gebrauchten Rückhalterollen Im Inneren Des Multifunktionsdruckers

    Entfernen der gebrauchten Rückhalterollen im Inneren des Multifunktionsdruckers Ziehen Sie das Papierfach bis zum Anschlag aus dem Multifunktionsdrucker. Halten Sie das Fach mit beiden Händen, heben Sie es vorne leicht an, und entfernen Sie es aus dem Multifunktionsdrucker. Drehen Sie die Rückhalterolle, bis der Rollenhaken sichtbar wird.
  • Seite 463 HINWEIS: Die Rolle liegt etwa 165 mm im Inneren der Maschine, gemessen von der Oberseite der Papierfachöffnung. Ziehen Sie die Rückhalterolle aus der Rille auf der Achse, und schieben Sie sie anschließend nach links. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3, um die andere Rückhalterolle aus dem Inneren des Multifunktionsdruckers zu entfernen.
  • Seite 464: Einsetzen Der Neuen Rückhalterollen In Das Innere Des Multifunktionsdruckers

    Einsetzen der neuen Rückhalterollen in das Innere des Multifunktionsdruckers Richten Sie die Öffnung der neuen Rückhalterolle auf die Achse aus. Schieben Sie die Rückhalterolle auf die Achse, sodass die Vorsprünge vollständig in die Schlitze auf der Achse fassen und die Rollenhaken wieder in die Rille auf der Achse eingreifen.
  • Seite 465: Austauschen Der Übertragungsriemeneinheit

    Setzen Sie das Papierfach wieder in den Multifunktionsdrucker ein. Austauschen der Übertragungsriemeneinheit ACHTUNG: Lesen Sie die Sicherheitshinweise in der Benutzerreferenz oder dem Produktinformationshandbuch durch, bevor Sie die folgenden Maßnahmen durchführen. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche (schwarze Folie) der Übertragungsriemeneinheit nicht mit anderen Komponenten in Berührung kommt oder zerkratzt wird.
  • Seite 466 Dell Riemeneinheiten sind nur über Dell erhältlich. Informationen zur Bestellung per Telefon finden Sie unter "Kontaktaufnahme mit Dell" in der Benutzerreferenz oder in dieser Anleitung. Dell empfiehlt die Verwendung einer Dell Riemeneinheit für den Multifunktionsdrucker. Dell bietet keine Gewährleistung für Probleme aufgrund der Verwendung von Zubehörteilen, Ersatzteilen oder Komponenten, die nicht von Dell geliefert...
  • Seite 467: Installation Einer Neuen Übertragungsriemeneinheit

    ACHTUNG: Berühren Sie nicht das Innere des Multifunktionsdruckers. Einige Komponenten können heiß werden. Lassen Sie den Multifunktionsdrucker abkühlen, bevor Sie versuchen, Teile aus diesem Bereich zu entfernen. Halten Sie die Seiten der Riemeneinheit mit beiden Händen, und ziehen Sie die linke Seite der Einheit nach oben, bis der Stift auf der linken Seite aus der Vertiefung herauskommt.
  • Seite 468 Packen Sie eine neue Riemeneinheit aus. Setzen Sie den linken Stift in das entsprechende linke Riemeneinheitloch, richten Sie den rechten Stift auf die Vertiefung aus, und drücken Sie die rechte Seite der Riemeneinheit nach unten in die richtige Position. Schließen Sie die Riemeneinheit, indem Sie sie nach unten drücken, bis sie einrastet.
  • Seite 469 Ziehen Sie die Schutzfolie von der eingesetzten Riemeneinheit ab, und entsorgen Sie sie. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 470: Drucken Mit Wsd (Web Services On Devices)

    Drucken mit WSD (Web Services on Devices) In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Netzwerkdruck mit WSD, dem neuen Windows Vista- Protokoll von Microsoft. Druckereinrichtung Druckereinrichtung Sie können den Drucker unter Verwendung der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen CD Treiber und Dienstprogramme oder des Microsoft Windows-Assistenten Druckerinstallations-Assistenten im Netzwerk installieren.
  • Seite 471: Wartung Des Multifunktionsdruckers

    Reinigen der Rollen im automatischen Dokumenteneinzug Ermitteln des Verbrauchsmaterialstatus Wenn der Multifunktionsdrucker in das Netzwerk eingebunden ist, können Sie über das Dell Printer Configuration Web Tool Informationen zum aktuellen Tonerfüllstand abrufen. Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in Ihren Web-Browser ein, um diese Informationen anzuzeigen. Wenn Sie die Funktion E-Mail- Warnkonfiguration verwenden, werden Sie per E-Mail benachrichtigt, wenn Verbrauchsmaterial nachgefüllt...
  • Seite 472: Bestellen Von Verbrauchsmaterial

    Sie können Verbrauchsmaterialien von Dell über das Internet bestellen, wenn Ihr Drucker in das Netzwerk eingebundenen ist. Um das Dell Printer Configuration Web Tool zu starten, geben Sie die IP-Adresse des Multifunktionsdruckers in Ihren Web-Browser ein, und klicken Sie auf Versorgungsteile bestellen bei:, um Toner für den Multifunktionsdrucker zu bestellen.
  • Seite 473: Aufbewahrung Von Verbrauchsmaterialien

    Klicken Sie auf Besuchen Sie die Website zum Bestellen von Druckerverbrauchsmaterial von Dell. Wenn Sie telefonisch bestellen möchten, rufen Sie die Nummer an, die unter der Überschrift Telefonisch: angezeigt wird. Aufbewahren von Druckmedien Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Probleme mit der Papierzufuhr und ungleichmäßige Druckqualität zu vermeiden.
  • Seite 474: Entfernen Der Gebrauchten Druck-Kassette

    Abdeckung innerhalb von fünf Minuten. Wenn die vordere Abdeckung länger als fünf Minuten offen bleibt, kann die Druckqualität beeinträchtigt werden. Dell Druck-Kassetten sind nur über Dell erhältlich. Sie können Druck-Kassetten entweder online bestellen unter http://www.dell.com/supplies oder telefonisch. Informationen zur Bestellung per Telefon finden Sie unter "Kontaktaufnahme mit Dell"...
  • Seite 475: Einsetzen Einer Neuen Druck-Kassette

    ACHTUNG: Da aus gebrauchten Druck-Kassetten Toner austreten kann, sollten Sie sie nicht schütteln. Einsetzen einer neuen Druck-Kassette Wählen Sie die neue Druck-Kassette, deren Farbe mit der Farbe der Griffe an der zu ersetzenden Drucker-Kassette übereinstimmt, und schütteln Sie sie 5 bis 6 Mal, um den Toner gleichmäßig zu verteilen.
  • Seite 476 HINWEIS: Zum Schutz der Trommel gegen helles Licht nehmen Sie die orangefarbene Schutzabdeckung nicht von der Druck-Kassette ab, bevor die Kassette in den Steckplatz im Multifunktionsdrucker eingesetzt wird. Ziehen Sie dann das Siegel vollständig von der Druck-Kassette ab, indem Sie an der Lasche am Ende der Druck-Kassette ziehen.
  • Seite 477 Entfernen Sie die orangefarbene Schutzabdeckung von der eingesetzten Druck-Kassette und entsorgen Sie sie. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 478: Austauschen Der Fixiereinheit

    Entfernen Sie sämtliche Ausdrucke aus dem Ausgabefach, und schließen Sie die Universalzuführung, bevor Sie die vordere Abdeckung öffnen. Dell Fixiereinheiten sind nur über Dell erhältlich. Informationen zur Bestellung per Telefon finden Sie unter "Kontaktaufnahme mit Dell" in der Benutzerreferenz oder in dieser Anleitung.
  • Seite 479 Drücken Sie den Knopf (an der rechten Seite), und öffnen Sie die vordere Abdeckung. Heben Sie den Papierübertragungsschacht inn aufrechte Position an. Lösen Sie die Hebel an beiden Enden der Fixiereinheit.
  • Seite 480 Fassen Sie die eingesetzte Fixiereinheit an beiden Seiten an, ziehen Sie sie zur Vorderseite des Multifunktionsdruckers, um die Verbindung an der rechten Seite zu lösen, und heben Sie sie dann nach oben heraus. Installation einer neuen Fixiereinheit...
  • Seite 481 Packen Sie eine neue Fixiereinheit aus, und halten Sie sie an beiden Seiten (mit beiden Händen) fest. Richten Sie die Fixiereinheit mit dem Anschluss auf den Steckplatz aus, und drücken Sie den Anschluss fest hinein. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Anschluss der Fixiereinheit fest sitzt. Verriegeln Sie die Hebel an beiden Enden der Fixiereinheit.
  • Seite 482 Senken Sie den Papierübertragungsschacht inn waagerechte Position ab. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 483: Ersetzen Der Rückhalterolle

    Lesen Sie die Sicherheitshinweise in der Benutzerreferenz oder dem Produktinformationshandbuch durch, bevor Sie die folgenden Maßnahmen durchführen. Dell Rückhalterollen sind nur über Dell erhältlich. Informationen zur Bestellung per Telefon finden Sie unter "Kontaktaufnahme mit Dell" in der Benutzerreferenz oder in dieser Anleitung.
  • Seite 484 HINWEIS: Entfernen Sie alles Papier aus dem Fach, bevor Sie die Rückhalterollenabdeckung öffnen. Drücken Sie die Griffe an jeder Seite der Rückhalterollenabdeckung zurück wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt, und öffnen Sie die Abdeckung. Drehen Sie die Rückhalterolle, bis der Rollenhaken sichtbar wird.
  • Seite 485 Ziehen Sie die Rückhalterolle aus der Vertiefung in der Achse, und schieben Sie sie anschließend nach rechts. Einsetzen der neuen Rückhalterolle in das Papierfach Richten Sie die Öffnung der neuen Rückhalterolle auf die Achse aus.
  • Seite 486 Schieben Sie die Rückhalterolle auf die Achse, so dass die Vorsprünge vollständig in die Vertiefungen auf der Achse fassen und der Rollenhaken wieder in die Rille auf der Achse eingreift. Schließen Sie die Rückhalterollenabdeckung, bis beide Seiten einrasten. Legen Sie Papier in das Fach ein, und setzen Sie das Papierfach wieder in den Drucker ein.
  • Seite 487 Entfernen der gebrauchten Rückhalterollen im Inneren des Multifunktionsdruckers Ziehen Sie das Papierfach bis zum Anschlag aus dem Multifunktionsdrucker. Halten Sie das Fach mit beiden Händen, heben Sie es vorne leicht an, und entfernen Sie es aus dem Multifunktionsdrucker. Drehen Sie die Rückhalterolle, bis der Rollenhaken sichtbar wird.
  • Seite 488 HINWEIS: Die Rolle liegt etwa 165 mm im Inneren der Maschine, gemessen von der Oberseite der Papierfachöffnung. Ziehen Sie die Rückhalterolle aus der Rille auf der Achse, und schieben Sie sie anschließend nach links. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3, um die andere Rückhalterolle aus dem Inneren des Multifunktionsdruckers zu entfernen.
  • Seite 489 Einsetzen der neuen Rückhalterollen in das Innere des Multifunktionsdruckers Richten Sie die Öffnung der neuen Rückhalterolle auf die Achse aus. Schieben Sie die Rückhalterolle auf die Achse, sodass die Vorsprünge vollständig in die Schlitze auf der Achse fassen und die Rollenhaken wieder in die Rille auf der Achse eingreifen.
  • Seite 490 Setzen Sie das Papierfach wieder in den Multifunktionsdrucker ein. Austauschen der Übertragungsriemeneinheit ACHTUNG: Lesen Sie die Sicherheitshinweise in der Benutzerreferenz oder dem Produktinformationshandbuch durch, bevor Sie die folgenden Maßnahmen durchführen. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche (schwarze Folie) der Übertragungsriemeneinheit nicht mit anderen Komponenten in Berührung kommt oder zerkratzt wird.
  • Seite 491: Entfernen Der Gebrauchten Übertragungsriemeneinheit

    Abdeckung innerhalb von fünf Minuten. Wenn die vordere Abdeckung länger als fünf Minuten offen bleibt, kann die Druckqualität beeinträchtigt werden. Dell Riemeneinheiten sind nur über Dell erhältlich. Informationen zur Bestellung per Telefon finden Sie unter "Kontaktaufnahme mit Dell" in der Benutzerreferenz oder in dieser Anleitung. Dell empfiehlt die Verwendung einer Dell Riemeneinheit für den Multifunktionsdrucker.
  • Seite 492 ACHTUNG: Berühren Sie nicht das Innere des Multifunktionsdruckers. Einige Komponenten können heiß werden. Lassen Sie den Multifunktionsdrucker abkühlen, bevor Sie versuchen, Teile aus diesem Bereich zu entfernen. Halten Sie die Seiten der Riemeneinheit mit beiden Händen, und ziehen Sie die linke Seite der Einheit nach oben, bis der Stift auf der linken Seite aus der Vertiefung herauskommt.
  • Seite 493 Packen Sie eine neue Riemeneinheit aus. Setzen Sie den linken Stift in das entsprechende linke Riemeneinheitloch, richten Sie den rechten Stift auf die Vertiefung aus, und drücken Sie die rechte Seite der Riemeneinheit nach unten in die richtige Position. Schließen Sie die Riemeneinheit, indem Sie sie nach unten drücken, bis sie einrastet.
  • Seite 494: Einstellen Der Farbregistrierung

    Ziehen Sie die Schutzfolie von der eingesetzten Riemeneinheit ab, und entsorgen Sie sie. Schließen Sie die vordere Abdeckung. Einstellen der Farbregistrierung Stellen Sie die Farbregistrierung bei der Erstinstallation oder nach einem Standortwechsel des Multifunktionsdruckers wie unten beschrieben ein. Informationen zur Bedienerkonsole finden Sie unter "Bedienerkonsole"...
  • Seite 495: Ermitteln Der Werte

    Drücken Sie die Taste , bis >EINRICHTEN angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Admin. Menü angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Wartung angezeigt wird, und drücken Sie dann Drücken Sie die Taste , bis >Farbreg.einst.
  • Seite 496: Reinigung Des Scanners

    Werte, und stellen Sie den Multifunktionsdrucker erneut ein. Reinigung des Scanners Durch eine regelmäßige Reinigung des Scanners wird die bestmögliche Kopierqualität erzielt. Dell empfiehlt, den Scanner jeden Morgen zu reinigen und, falls erforderlich, noch einmal im Laufe des Tages. Feuchten Sie ein weiches, fusselfreies Tuch oder Papiertuch leicht mit Wasser an.
  • Seite 497 Reinigen und trocknen Sie das Scannerglas und das Glas des automatischen Dokumenteneinzugs. 1 Weiße Platte HINWEIS: Vorsichtig handhaben. 2 Dokumentabdeckung 3 Glas des automatischen Dokumenteneinzugs 4 Scannerglas Reinigen und trocknen Sie die Unterseite der weißen Dokumentabdeckung und der weißen Platte mit einem Tuch.
  • Seite 498: Reinigen Der Rollen Im Automatischen Dokumenteneinzug

    Dokumenteneinzug Durch eine regelmäßige Reinigung der beiden Rollen im automatischen Dokumenteneinzug wird die bestmögliche Kopierqualität erzielt. Dell empfiehlt, die Rollen regelmäßig zu reinigen. Öffnen Sie die Abdeckung des automatischen Dokumenteneinzugs. Wischen Sie die Rollen mit einem weichen, fusselfreien Tuch oder Papiertuch sauber.
  • Seite 499: Entfernen Von Optionen

    Entfernen von Optionen Wenn Sie den Standort des Multifunktionsdruckers wechseln möchten bzw. den Multifunktionsdrucker und die Optionen für die Druckmedienhandhabung versenden möchten, müssen Sie alle Optionen für die Druckmedienhandhabung vom Multifunktionsdrucker entfernen. Packen Sie für den Versand den Multifunktionsdrucker und die Optionen für die Druckmedienhandhabung sicher ein, um Beschädigungen vorzubeugen.
  • Seite 500 Papierzuführung aneinander befestigt sind, indem Sie sie mit einer Münze o. ä. lösen. Heben Sie den Multifunktionsdrucker vorsichtig von der Papierfacheinheit herunter, und stellen Sie ihn auf einer ebenen Fläche ab. ACHTUNG: Zum sicheren Anheben des Multifunktionsdruckers entfernen Sie die Druck- Kassetten, und heben Sie den Drucker mit zwei Personen vorne und hinten an.
  • Seite 501 Entfernen des optionalen Duplexers WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche (schwarze Folie) der Übertragungsriemeneinheit nicht mit anderen Komponenten in Berührung kommt oder zerkratzt wird. Kratzer an der Riemeneinheit sowie durch Berühren übertragene Verschmutzungen oder Fettspuren können die Druckqualität beeinträchtigen. WARNUNG: Zum Schutz der Trommeln der Druck-Kassetten gegen helles Licht schließen Sie die vordere Abdeckung innerhalb von fünf Minuten.
  • Seite 502 Ziehen Sie die Freigabehebel der Riemeneinheit nach oben, und drehen Sie die Riemeneinheit nach oben, wie in der Abbildung dargestellt. Halten Sie die Verriegelung des Duplexers wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt, und ziehen Sie den Duplexer aus dem Multifunktionsdrucker.
  • Seite 503 Schließen Sie die Riemeneinheit, indem Sie sie nach unten drücken. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 504: Entfernen Der Optionalen Speicherkarte

    Entfernen der optionalen Speicherkarte Achten Sie darauf, dass der Multifunktionsdrucker ausgeschaltet ist, und ziehen Sie alle Kabel, einschließlich des Netzkabels, von der Rückseite des Multifunktionsdruckers ab. Drehen Sie die Schraube an der Steuerplatinenabdeckung vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn, und öffnen Sie die Abdeckung. Ziehen Sie die Laschen auf beiden Seiten der Aufnahme gleichzeitig nach außen, um die Speicherkarte nach oben herausziehen zu können.
  • Seite 505 Greifen Sie die Speicherkarte, und ziehen Sie sie heraus. Schließen Sie die Steuerplatinenabdeckung, und drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn.
  • Seite 506: Entfernen Der Optionalen Multiprotokollkarte

    Entfernen der optionalen Multiprotokollkarte HINWEIS: Wenn der optionale Funknetzwerk-Adapter ebenfalls installiert ist, muss dieser zuerst entfernt werden. Achten Sie darauf, dass der Multifunktionsdrucker ausgeschaltet ist, und ziehen Sie alle Kabel, einschließlich des Netzkabels, von der Rückseite des Multifunktionsdruckers ab. Drehen Sie die Schraube an der Steuerplatinenabdeckung vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn, und öffnen Sie die Abdeckung.
  • Seite 507 Halten Sie die Multiprotokollkarte, und entfernen Sie sie von der Steuerplatine. Schließen Sie die Steuerplatinenabdeckung, und drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn.
  • Seite 508 Entfernen des Funknetzwerk Drucker-Adapters Stellen Sie sicher, dass der Multifunktionsdrucker ausgeschaltet ist. Drehen Sie die Schraube an der Steuerplatinenabdeckung vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn, und öffnen Sie die Abdeckung. Nehmen Sie die Funknetzwerk Drucker-Adapter-Kappe von der Steuerplatine ab, indem Sie die Kappenhaken lösen.
  • Seite 509 Nehmen Sie den Funknetzwerk-Druckeradapter aus dem Multifunktionsdrucker heraus. Bringen Sie die Platte durch Festziehen der Schraube an der Rückseite des Multifunktionsdruckers an, um den Funknetzwerkadapter-Anschluss abzudecken.
  • Seite 510 Schließen Sie die Steuerplatinenabdeckung, und drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn.
  • Seite 511: Druckerspezifikationen

    (RedHat AS 2.1, HP-UX 11.i, Solaris 9/10) (Englisch). Der Dell Multifunction Color Laser Printer 3115cn ist mit den Betriebssystemen von Microsoft, Novell und Linux kompatibel, aber die telefonische Technische Unterstützung von Dell unterstützt nur die werksseitig installierten Betriebssysteme (Microsoft) in den ersten 30 Tagen unentgeltlich. Weitere Informationen finden Sie unter http://www1.us.dell.com/content/products/compare.aspx/laser?
  • Seite 512: Stromversorgung

    Stromversorgung 220–240 V AC 110–127 V AC Nennspannung 50/60 Hz 50/60 Hz Frequenz 11 A Strom Abmessungen Höhe: 730 mm, Breite: 460 mm, Tiefe: 520 mm Gewicht (ohne Kassette): 35 kg Speicher Standardspeicher 128 MB Maximale Speichergröße 1152 MB (128+1024 MB) Anschluss 200-Pin DDR2 SO-DIMM DIMM-Größe...
  • Seite 513: Mib-Kompatibilität

    Adapter, Brücken, Router und Computer enthält. Netzwerkverwalter nutzen diese Informationen zur effizienten Verwaltung des Netzwerks (Analysieren der Leistung, des Datenaufkommens, der aufgetretenen Fehler usw.). Da der Dell Dell Multifunction Color Laser Printer 3115cn den MIB-Spezifikationen nach dem Industriestandard entspricht, wird er von zahlreichen Softwaresystemen zur Drucker- und Netzwerkverwaltung erkannt und kann mit ihnen verwaltet werden (z.
  • Seite 514 Temperaturbereich -20-40 °C Feuchtigkeitsbereich (verpackt) 5–95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Hohe Betrieb Maximal 3.100 m Lagerung 70,9275 kPa Chemische Emissionen Ozonkonzentration 0.019 mg/m Kabel Das Netzwerkkabel muss die folgenden Anforderungen erfüllen: Verbindungsspezifikationen und Symbole Verbindungstyp 1 Anschluss für Telefon-Wandsteckdose 2 Telefonanschluss 3 USB USB 2.0...
  • Seite 515: Scannerspezifikationen

    Kopiererspezifikationen Funktion Beschreibung Kopierauflösung Optisch: 600 x 600 dpi Kopiergeschwindigkeit Farbe: 17 Kopien pro Minute, Schwarzweiß: 30 Kopien pro Minute (beim Scannen vom Scannerglas und Papiereinzug aus dem Standard-Papierfach) Papierformat A5, A4, B5, Executive, Letter, Legal 13", Legal 14" Zoomfaktor Scannerglas: 25 % –...
  • Seite 516: Faxspezifikationen

    Funktion Beschreibung Kompatibilität TWAIN, WIA (Windows Image Acquisition) HINWEIS: WIA ist für Windows 2000 nicht verfügbar. Scanverfahren CCD-Modul (Charge Coupled Device) Scanauflösung Optisch: 600 x 600 dpi Erweitert: 9,600 x 9,600 dpi (Grau und Farbe nur bei TWAIN) Farbtiefe 24 Bit (WIA, TWAIN), 48 Bit (TWAIN) Farbtiefe Mono 1 Bit für Line Art, 8 Bit für Graustufen Effektive Scan-Länge...
  • Seite 517 Drucken mit UNIX-Filter (UNIX/Linux) Übersicht Installation des UNIX-Filters Deinstallation des UNIX-Filters Drucken und Verwenden der Dienstprogramme Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen Übersicht Der UNIX-Filter In diesem Abschnitt sind die Funktionen des UNIX-Filters und seine Betriebsumgebung beschrieben. Funktionen Der UNIX-Filter ist ein Dienstprogramm, das Dateien, die von einer UNIX-Workstation erstellt wurden, in ein Format konvertiert, das mit der vom Multifunktionsdrucker verwendeten Druckersprache PostScript kompatibel ist.
  • Seite 518: Vor Der Verwendung Des Unix-Filters

    Außerdem kann der Filter auch in einer Umgebung eingesetzt werden, in der ein Multifunktionsdrucker mit installierter Schnittstellenplatine direkt in das Netzwerk eingebunden ist. Vor der Verwendung des UNIX-Filters Vor der Verwendung des UNIX-Filters überprüfen Sie folgende Punkte: Vor der Einrichtung der Arbeitsstation richten Sie den Multifunktionsdrucker folgendermaßen ein: Überprüfen Sie, ob der lpd-Port in der Netzwerkumgebung aktiv ist.
  • Seite 519: Vor Der Installation

    Installation des UNIX-Filters Vor der Installation Die folgenden Voraussetzungen sind für die Installation erforderlich. Die unterstützten Betriebssysteme sind unter "Druckersprache (PDL)/Emulation, Betriebssystem und Schnittstelle" beschrieben. Speicherkapazität: 20 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte ist erforderlich, einschließlich temporärem Speicher für die Installation. Melden Sie sich als Benutzer Root an, um diesen Vorgang auszuführen.
  • Seite 520 Schnittstellenprogramm für PRINTER (während der /etc/lp/interfaces program Registrierung als Druckername gespeichert) posttxt3115cn.fd Filterbeschreibungsdatei für txt2ps2 /etc/lp/fd dell3115cn.fd dell3115cn Filterbeschreibungsdatei für Dell Multifunction Color Laser Printer 3115cn postio3115.fd postio3115 Filterbeschreibungsdatei download3115.fd download3115 Filterbeschreibungsdatei txt2ps23115cn.1 man-Datei für txt2ps2 /usr/share/man/man1 sunras2ps23115cn.1 man-Datei für sunras2ps2 tiff2ps23115cn.1...
  • Seite 521: Überblick Über Den Installationsvorgang

    HP-UX Verzeichnis Dateiname Inhalt txt2ps2 Textkonvertierungsprogramm /usr/local/dellbin3115 xwd2ps2 XWD-Konvertierungsprogramm tiff2ps2 TIFF-Konvertierungsprogramm dellbinpath3115 Verzeichnisbeschreibungsdatei für das UNIX-Filter- /usr/lib/lp/postscript Druckwerkzeug /usr/spool/lp/interface Model interface Schnittstellenprogramm für PRINTER (während der program Registrierung als Druckername gespeichert) txt2ps23115cn.1 man-Datei für txt2ps2 /usr/share/man/man1 tiff2ps23115cn.1 man-Datei für tiff2ps2 xwd2ps23115cn.1 man-Datei für xwd2ps2 HINWEIS:...
  • Seite 522: Erstellen Sie Einen Testdruck Mit Dem Multifunktionsdrucker

    Geben Sie ./install.sh ein, und führen Sie das Installationsprogramm aus. # ./install.sh Wählen Sie das zu installierende Druckermodell aus. Printer Model ? 1. Dell MFP Color Laser 3115cn 2. Exit Enter Process No (1/2)? : 1 Sie werden gefragt, ob Sie den Filter installieren wollen. Geben Sie <y> ein.
  • Seite 523: Einstellen Des Multifunktionsdruckers

    HINWEIS: Wenn in einer Meldung eckige Klammern [ ] angezeigt werden, steht darin der Standardwert. Dieser Wert wird gewählt, wenn Sie die <Enter>-Taste drücken. Der Plattenstatus an der Workstation wird angezeigt. 20 MB freier Speicherplatz ist für die Installation des Filters erforderlich. Geben Sie das Verzeichnis an, in dem der Filter installiert werden soll.
  • Seite 524 2. Exit Enter Process No (1/2)? : 1 Das folgende Menü wird angezeigt. Wählen Sie <1>, und richten Sie den lokalen Drucker ein. Solaris Installation for Dell MFP Laser Printer 3115cn Type Printer 1. Set Local Printer 2. Set Remote Printer Enter Process No (1/2)? : 1 Geben Sie den Gerätenamen des Anschluss-Ports ein.
  • Seite 525: Vorgehensweise Bei Hp-Ux

    Enter server-hostname? : server server-hostname is 'server' (y/n)[y] : y WARNUNG: Der Host-Name des Servers muss in DNS, NIS, NIS+ oder in /etc/hosts bereits registriert sein. Wenn Set Remote Printer ausgewählt ist, geben Sie den Namen des entfernten Druckers ein. Enter server-printer-name? : ps server-printer-name is 'ps' (y/n)[y] : y WARNUNG:...
  • Seite 526 Geben Sie ./install.sh ein, und führen Sie das Installationsprogramm aus. # ./install.sh Wählen Sie das zu installierende Druckermodell aus. Printer Model ? 1. Dell MFP Color Laser 3115cn 2. Exit Enter Process No (1/2)? : 1 Geben Sie das Verzeichnis an, in dem das Dienstprogramm installiert werden soll.
  • Seite 527: Erläuterungen Zur Deinstallation

    Geben Sie den logischen Druckernamen ein. Geben Sie dell3115cn zur Registrierung an. Geben Sie einen Druckernamen ein, der noch nicht im System registriert ist. Enter logical-printer-name? : dell3115cn Printer-name is 'dell3115cn' (y/n)[y]: y Das Dienstprogramm wird in dem in angegebenen Verzeichnis installiert. Die Registrierung wird hier ausgeführt, so dass der in registrierte logische Drucker auf das Dienstprogramm zugreifen kann.
  • Seite 528 Löschen Sie die im System registrierten Filter. Löschen Sie die bei der Installation registrierten Filter mit dem Befehl lpfilter. # lpfilter -f dell3115cn -x (Für Dell Multifunction Color Laser Printer 3115cn) # lpfilter -f download3115 -x # lpfilter -f postio3115cn -x # lpfilter -f posttxt3115cn -x Löschen Sie die symbolischen Dateien, die für den Aufruf des Filters erforderlich sind.
  • Seite 529: Drucken Und Verwenden Der Dienstprogramme

    Drucken und Verwenden der Dienstprogramme Drucken (Linux) In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Drucken mit dem Filter. Geben Sie zum Drucken den in /etc/printcap registrierten Multifunktionsdrucker als Ausgabeziel an. Drucken unter Linux Druckausgabe an den Standarddrucker: Wenn der Multifunktionsdrucker als Standarddrucker angegeben ist, kann der Druckername abgekürzt und wie im folgenden Beispiel gezeigt angegeben werden.
  • Seite 530 Registrieren Sie den Drucker a4d in /etc/printcap. Linux (LPRng): /etc/printcap.local oder /etc/printcap a4d:\ :bk:\ :bkf:\ :lpd_bounce=true:\ :sd=/var/spool/lpd/a4d:\ :af=/var/spool/lpd/a4d/a4d.acct:\ :lf=/var/spool/lpd/a4d/log:\ :rm=PrinterHostName:\ :rp=ps:\ :if=/usr/local/dellbin3115/dellpsif_a4d: Melden Sie sich als Root an, und erstellen Sie eine symbolische Verknüpfung für dellpsif_a4d des IF- Filters für den Druck auf A4-Papier mit Bindung an der langen Kante. # ln -s /usr/local/dellbin3115/dellpsif /usr/local/dellbin3115/dellpsif_a4d Fügen Sie die folgenden Beschreibungen in der Standardbefehlsoptionen-Datei hinzu, die die benutzerdefinierten Befehle für dellpsif_a4d des IF-Filters angeben.
  • Seite 531 Druckausgabe an den Standarddrucker: Wenn der Multifunktionsdrucker als Standarddrucker angegeben ist, kann der Druckername abgekürzt und wie im folgenden Beispiel gezeigt angegeben werden. % lp Dateiname Druckausgabe an andere Drucker: Für die Druckausgabe an einen Multifunktionsdrucker mit dem Namen dell3115cn geben Sie Folgendes ein: % lp -d dell3115cn Dateiname HINWEIS:...
  • Seite 532 Dreht das Bild um 90° und verwendet das Papier im Querformat. -y size=n Stellt die Schriftgröße auf n Punkt. -y outcolumn=n Diese Option konvertiert den Text zu Single-Byte-Text und setzt den Druckbeginn auf die n-te Spalte. -y outline=n Setzt den Druckbeginn auf die n-te Zeile. -y font=Schriftart Stellt die Schriftart für den Druck von alphanumerischen Single-Byte-Zeichen ein.
  • Seite 533 werden: tray1 Papiereinzug aus Fach 1 (Standard-250-Blatt-Papierfach). tray2 Papiereinzug aus Fach 2 (optionale 550-Blatt-Papierzuführung). Papiereinzug aus dem Fach, das mit A4-Papier gefüllt ist (210 x 297 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit A5-Papier gefüllt ist (148 x 210 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit Briefumschlägen im Format B5 gefüllt ist (182 x 257 mm).
  • Seite 534 -y toner_save Schaltet den Tonerspar-Druckmodus ein. Das Druckergebnis ist heller als beim normalen Drucken. -y nc=n Gibt die Anzahl der Ausgabe-Exemplare an (der Wert für die Anzahl muss eine positive ganze Zahl sein). Wenn diese Option nicht angegeben wird, wird standardmäßig 1 ausgewählt. -y cl Gibt an, dass der Ausdruck sortiert wird.
  • Seite 535 Rückseitig beschichtet/Beschichtet 2/Beschichtetes Papier 2- Side 2 Beschichtet dick/Beschichtet 3/Beschichtetes Papier 3 Rückseitig beschichtet dick/Beschichtet 3/Beschichtetes Papier 3- Seite 2 Briefumschläge Wenn diese Option nicht angegeben ist, kann die Druckereinstellung für die Papiersorte der Universalzuführung verwendet werden. -y mfo=Ausrichtung Gibt die Ausrichtung für die Universalzuführung an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Ausrichtungen für die Universalzuführung an: Querformat Querformat (Rotiert)
  • Seite 536 Größeres Format verwenden (Keine Vergrößerung) -y st=Modus Gibt den Papiereinzug für Trennblätter an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Papiereinzüge für Trennblätter an: auto Automatisches Fach/Automatisch 1. Papierfach/Papierfach 1 (Standard-250-Blatt-Papierfach) 2. Papierfach/Papierfach 2 (optionale 550-Blatt-Papierzuführung) -y sp Gibt Drucktrennblätter an. -y sb Leere Seiten überspringen.
  • Seite 537 Foto sRGB Standard/Normal Präsentation Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -y gc=Modus Gibt die RGB-Gamma-Korrektur an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für die RGB-Gamma-Korrektur an: Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -y sc=Modus Gibt das Raster an.
  • Seite 538 Für Folien -y gg=Modus Gibt Echte Graustufen an: Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für Echte Graustufen an: Diese Option ist nur für Farbdruck verfügbar. -y ct Gibt die Farbumsetzung an. Diese Option ist nur für Farbdruck verfügbar. -y br=Modus Gibt die Helligkeitseinstellung an.
  • Seite 539 Dunkel 5 -y rgbc=Modus Gibt die RGB-Farbkorrektur an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für die RGB-Farbkorrektur an: Perzeptiv Sättigung Relativ farbmetrisch Absolut farbmetrisch Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -y rgbpr=Modus Gibt das RGB-Eingangsprofil an.
  • Seite 540 Die verfügbaren Einstellwerte sind wie folgt: Dunkel 3 Dunkel 2 Dunkel 1 Normal Hell 1 Hell 2 Hell 3 Optionswert muss in der folgenden Reihenfolge angegeben werden: Cyan niedrige Dichte, Cyan mittlere Dichte, Cyan hohe Dichte, Magenta niedrige Dichte, Magenta mittlere Dichte, Magenta hohe Dichte, Gelb niedrige Dichte, Gelb mittlere Dichte, Gelb hohe Dichte, Schwarz niedrige Dichte, Schwarz mittlere Dichte, Schwarz hohe Dichte Wenn kein Wert angegeben ist, wird er als "0"...
  • Seite 541 Passwort Bis zu zwölf Single-Byte-Zeichen von 0x30 bis 0x39 (Ziffern). Dokumentname Bis zu zwölf Single-Byte-Zeichen von 0x20 bis 0x7E, mit Ausnahme von 0x20 " " (Leerzeichen) und 0x3A":" (Doppelpunkt). Sicherer Druck -y hld=store:BenutzerID:Passwort:Dokumentname -y hld=store:BenutzerID:Passwort: Gespeicherter Druck -y hld=store:BenutzerID::Dokumentname -y hld=store:BenutzerID:: Probedruck -y hld=proof:BenutzerID::Dokumentname -y hld=proof:BenutzerID::...
  • Seite 542: Drucken Unter Hp-Ux

    Passwort nicht innerhalb der zulässigen Zeichenlänge ist, wird das Authentifizierungspasswort als nicht angegeben betrachtet. HINWEIS: Zulässige Zeichen für das Passwort sind ausschließlich Ziffern. HINWEIS: Die akzeptable Passwortlänge ist zwischen 4 und 12 Zeichen. Unvollständige Form der –Jown Option wird so behandelt, als sei keine Authentifizierungseinstellung vorgenommen worden.
  • Seite 543: Eingabe Des Benutzernamens

    Drucken mit Angabe des Dateiformats: Drucken von Textdateien: % lp -d dell3115cn Dateiname Drucken von XWD-Dateien: % lp -d dell3115cn -o XWD Dateiname Drucken von Dateien im TIFF-Format: % lp -d dell3115cn -o TIF Dateiname Drucken von PostScript-Dateien: % lp -d dell3115cn Dateiname Drucken von Text-/PostScript-Dateien als Textdateien: % lp -d dell3115cn -o TX Dateiname Wenn bei PostScript-Dateien, in denen Optionen (wie z.
  • Seite 544: Funktion

    Wenn Sie das Passwort beim Authentifizierungsdruck angeben müssen, können Sie das Passwort in der Umgebungsvariablen wie folgt angeben: % setenv JOWN3115P "Passwort" Wenn Sie das Passwort nicht inexplizit angeben, nehmen Sie folgende Tasteneingabe vor: % setenv JOWN3110P "" HINWEIS: Die zulässige Passwortlänge ist zwischen 4 und 12 Zeichen. Wenn ein inakzeptables Zeichen als Passwort angegeben wird oder wenn ein angegebenes Passwort nicht innerhalb der zulässigen Zeichenlänge ist, werden die überschüssigen Zeichen ignoriert.
  • Seite 545 Oktalzahlen konvertiert und in dieser Form ausgegeben. Zeilenvorschub Seitenvorschub (durch Option modifizierbar) Tabstopp über 8 Spalten (durch Option modifizierbar) Rückwärtsschritt 1 Zeichen Option Aktiviert die Funktion Bindung an der kurzen Kante. Wenn dies angegeben wird, wird die Druckrichtung und -ausrichtung angepasst, und das Papier wird beidseitig so bedruckt, dass die Seiten an der kurzen Kante gebunden werden können.
  • Seite 546 Legt das Papierfach fest. Ein Papierfach kann durch die direkte Angabe eines Fachs oder durch die Angabe eines Papierformats festgelegt werden. Wenn ein Papierformat angegeben wird, wird das Fach, das mit dem angegebenen Papierformat befüllt ist, automatisch festgestellt und ausgewählt. Die folgenden Parameter für die Papierfachauswahl stehen zur Verfügung: Papiereinzug aus Fach 1 (Standard-250-Blatt-Papierfach).
  • Seite 547 MxNmm Papiereinzug aus dem Fach, das mit Druckmedien im benutzerdefinierten Format MxNmm gefüllt ist. Möglicher Größenbereich: Breite: 76,2–220,0 mm Länge: 98,0-355,6 mm MxNin Papiereinzug aus dem Fach, das mit Druckmedien im benutzerdefinierten Format MxNmm gefüllt ist. Möglicher Größenbereich: Breite: 3,00–8,66 Zoll Länge: 3,86-14,0 Zoll Wenn diese Option nicht angegeben ist oder das angegebene Papierfach nicht verfügbar ist, erfolgt der Papiereinzug aus dem Standardpapierfach.
  • Seite 548 Druckt den Text ab der Spalte der Ausgabezeilen. Erweitert die horizontalen Tabs auf n Spalten (Leerstellen). Der Standardwert ist 8. -sSchriftgröße Gibt die Schriftgröße in Punkt an. Der Standardwert ist 10. Diese Option schaltet die Bildverbesserungsfunktion ein. Bei Modellen ohne die Bildoptimierungsfunktion wird diese Option ignoriert.
  • Seite 549 Wenn der Wert für den Rand 0 beträgt, kann er ausgelassen werden. -mg=:::3 Setzt den linken Rand auf 3 Zoll. -Hd=Position:Format:Seite Gibt die Position an, auf der die Benutzerinformation als Kopf- oder Fußzeile ausgegeben wird. Position gibt die Ausgabeposition an. Diese Option steht allerdings nur für die Konvertierung von Textdateien zur Verfügung.
  • Seite 550 (Standardwert bei der Konvertierung von Text-Dateien) Geben Sie diese Optionen folgendermaßen an: Für das Beispiel einer Textdatei-Konvertierung geben Sie den Benutzernamen gefolgt vom Host- Namen auf der rechten oberen Ecke auf allen Seiten aus. (Die Standardeinstellungen sind: Benutzername, Host-Name, Ausgabe auf allen Seiten.) -Hd=ur -Hd=ur:uh -Hd=ur:uh:a...
  • Seite 551 Büropapier Rückseite/Normal/Normalpapier 1 - Seite 2 Starkes Papier/Schweres Papier 1/Deckblätter 1 Starkes Papier Rückseite/Schweres Papier 1/Deckblätter 1 - Seite 2 Starkes Papier 2/Schweres Papier 2/Deckblätter 2 Starkes Papier 2 Rückseite/Schweres Papier 2/Deckblätter 2 - Seite 2 Klarsichtfolien Etikettenpapier/Etiketten Beschichtet/Beschichtet 2/Beschichtetes Papier 2 Rückseitig beschichtet/Beschichtet 2/Beschichtetes Papier 2- Side 2 Beschichtet dick/Beschichtet 3/Beschichtetes Papier 3 Rückseitig beschichtet dick/Beschichtet 3/Beschichtetes Papier 3- Seite 2...
  • Seite 552 Querformat Querformat (gedreht) Hochformat Hochformat (gedreht) -Pon Gibt ein Ersatzpapierfach an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Ersatzpapierfächer an: Systemeinstellungen verwenden Meldung anzeigen Papiereinzug aus Universalzuführung Nächstgrößtes Format verwenden (Auf die Größe anpassen) Größeres Format verwenden (Auf die Größe anpassen) Nächstgrößtes Format verwenden (Keine Vergrößerung) Größeres Format verwenden (Keine Vergrößerung) -St=Modus...
  • Seite 553 1. Papierfach/Papierfach 1 (Standard-250-Blatt-Papierfach) 2. Papierfach/Papierfach 2 (optionale 550-Blatt-Papierzuführung) Gibt Drucktrennblätter an. Nur verfügbar, wenn das Papierfach für Trennblätter angegeben ist. Leere Seiten überspringen. -Cm=Modus Gibt die Farbeinstellung der Druckausgabe an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Farbeinstellungen an: Farbe (CMYK) Schwarz -Pr=Modus Gibt den Druckmodus an.
  • Seite 554 Foto sRGB Standard/Normal Präsentation Diese Option steht nur für Farbdruck und wenn Eingabedaten RGB-Daten sind zur Verfügung. -Gc=Modus Gibt die RGB-Gamma-Korrektur an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für die RGB-Gamma-Korrektur an: Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -Sc=Modus Gibt das Raster an.
  • Seite 555 Feinheit Standard Automatisch Gradierung -Gg=Modus Gibt Echte Graustufen an: Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für Echte Graustufen an: Diese Option ist nur für Farbdruck verfügbar. Gibt die Farbumsetzung an. Diese Option ist nur für Farbdruck verfügbar. -Br=Modus Gibt die Helligkeitseinstellung an. Die verfügbaren Werte für die Helligkeitseinstellungsoptionen sind wie folgt: Hell 5 Hell 4...
  • Seite 556 Hell 2 Hell 1 Normal Dunkel 1 Dunkel 2 Dunkel 3 Dunkel 4 Dunkel 5 -RGBc=Modus Gibt die RGB-Farbkorrektur an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für die RGB-Farbkorrektur an: Perzeptiv Sättigung Relativ farbmetrisch Absolut farbmetrisch Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -RGBPr=Modus...
  • Seite 557 Gibt das RGB-Eingangsprofil an. Die verfügbaren Werte für die RGB-Eingangsprofiloption sind wie folgt: sRGB AdobeRGB Diese Option steht nur für Farbdruck und wenn Eingabedaten RGB-Daten sind zur Verfügung. -RGBTp=Modus Gibt die RGB-Farbtemperatur an. Die verfügbaren Werte für die RGB-Farbtemperaturoption sind wie folgt: 5000 5000 K 6000...
  • Seite 558 Hell 1 Hell 2 Hell 3 Optionswert muss in der folgenden Reihenfolge angegeben werden: Cyan niedrige Dichte, Cyan mittlere Dichte, Cyan hohe Dichte, Magenta niedrige Dichte, Magenta mittlere Dichte, Magenta hohe Dichte, Gelb niedrige Dichte, Gelb mittlere Dichte, Gelb hohe Dichte, Schwarz niedrige Dichte, Schwarz mittlere Dichte, Schwarz hohe Dichte Wenn kein Wert angegeben ist, wird er als "0"...
  • Seite 559 Sicherer Druck -Hld=store:BenutzerID:Passwort:Dokumentname -Hld=store:BenutzerID:Passwort: Gespeicherter Druck -Hld=store:BenutzerID::Dokumentname -Hld=store:BenutzerID:: Probedruck -Hld=proof:BenutzerID::Dokumentname -Hld=proof:BenutzerID:: WARNUNG: Achten Sie darauf, die Funktion Sicherer Druck nur anzugeben, wenn Sie Daten direkt an einen Multifunktionsdrucker senden. Die Funktion Sicherer Druck steht eventuell nicht zur Verfügung, wenn der Druck von Daten über einen anderen Server erfolgen oder die Daten von einem anderen Programm verarbeitet werden müssen, z.
  • Seite 560 HINWEIS: Zulässige Zeichen für das Passwort sind ausschließlich Ziffern. HINWEIS: Die akzeptable Passwortlänge ist zwischen 4 und 12 Zeichen. Unvollständige Form der –Jown Option wird so behandelt, als sei keine Authentifizierungseinstellung vorgenommen worden. Wenn in solch einem Fall eine Authentifizierungseinstellung mit der Umgebungsvariablen vorgenommen wird, wird sie als Einstellinformation verwendet.
  • Seite 561: Funktion

    Wichtig Wenn die gleiche Option zweimal angegeben wird, hat die letzte Einstellung Vorrang. Da TXT2PS2OPTION vor den Optionen der Befehlszeile analysiert wird, ist es möglich die in TXT2PS2OPTION festgelegten Optionen vorübergehend zu ändern, indem man sie an der Befehlszeile eingibt. Die Beschreibung (%%page:m n) der Seitenzahl kann nicht an die PostScript-Datei ausgegeben werden, die mit der Standardoption von txt2ps2 erstellt wird.
  • Seite 562 können SunRaster-Dateien mit einer Farbtiefe von 1, 8, 24 und 32 Bit angegeben werden. sunran2ps2 geht davon aus, dass die Datei mit 72 dpi erzeugt wurde, und errechnet die Ausgabegröße entsprechend. Zur Konvertierung von SunRaster-Dateien in andere Auflösungen muss daher die Größenoption (-s, -S) ausdrücklich angegeben werden.
  • Seite 563 Papiereinzug aus Fach 2 (optionale 550-Blatt-Papierzuführung). Papiereinzug aus dem Fach, das mit A4-Papier gefüllt ist (210 x 297 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit A5-Papier gefüllt ist (148 x 210 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit Briefumschlägen im Format B5 gefüllt ist (182 x 257 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit Letter-Papier gefüllt ist (215,9 x 279,4 mm).
  • Seite 564 Papiereinzug aus dem Fach, das mit Druckmedien im benutzerdefinierten Format MxN inches gefüllt ist. Möglicher Größenbereich: Breite: 3,00–8,66 Zoll Länge: 3,86–14,0 Zoll Wenn diese Option nicht angegeben ist oder das angegebene Papierfach nicht verfügbar ist, erfolgt der Papiereinzug aus dem Standardpapierfach. Schaltet den Tonerspar-Druckmodus ein.
  • Seite 565 Gibt an, dass der Ausdruck sortiert wird. Wenn die Option Anzahl der Exemplare nicht angegeben ist, wird diese Option ignoriert. -Hd=Position:Format Gibt die Position an, auf der die Benutzerinformation als Kopf- oder Fußzeile ausgegeben wird. Position gibt die Ausgabeposition an. Diese Option steht allerdings nur für die Konvertierung von Textdateien zur Verfügung.
  • Seite 566 definiert. Falls eine falsche Schriftart angegeben wird, wird die europäische Standardschriftart des Multifunktionsdruckers verwendet. Wenn die Option für Kopf-/Fußzeilenausgabe angegeben ist, wird die Angabe der Schriftart für die Kopf-/Fußzeile ignoriert. -MSI Gibt die Universalzuführung an. -M=Papiersorte Gibt die Papiersorte in der Universalzuführung an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Papiersorten für die Universalzuführung an: Feinpapier/Feinpostpapier/Normalpapier 2 Feinpapier Rückseite/Feinpostpapier/Normalpapier 2 - Seite 2...
  • Seite 567 Beschichtet/Beschichtet 2/Beschichtetes Papier 2 Rückseitig beschichtet/Beschichtet 2/Beschichtetes Papier 2- Side 2 Beschichtet dick/Beschichtet 3/Beschichtetes Papier 3 Rückseitig beschichtet dick/Beschichtet 3/Beschichtetes Papier 3- Seite 2 Umschläge Wenn diese Option nicht angegeben ist, kann die Druckereinstellung für die Papiersorte der Universalzuführung verwendet werden. -Mfo=Ausrichtung Gibt die Ausrichtung für die Universalzuführung an.
  • Seite 568 Papiereinzug aus Universalzuführung Nächstgrößtes Format verwenden (Auf die Größe anpassen) Größeres Format verwenden (Auf die Größe anpassen) Nächstgrößtes Format verwenden (Keine Vergrößerung) Größeres Format verwenden (Keine Vergrößerung) -St=Modus Gibt den Papiereinzug für Trennblätter an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Papiereinzüge für Trennblätter an: auto Automatisches Fach/Automatisch 1.
  • Seite 569 Farbe (CMYK) Schwarz -Pr=Modus Gibt den Druckmodus an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Druckmodi an: Hohe Druckgeschwindigkeit Hohe Druckqualität -Cc=Modus Legt Bildtypen fest. Es sind die folgenden Bildtypen verfügbar: Foto sRGB Standard/Normal Präsentation Diese Option steht nur für Farbdruck und wenn Eingabedaten RGB-Daten sind zur Verfügung. -Gc=Modus Gibt die RGB-Gamma-Korrektur an.
  • Seite 570 Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -Sc=Modus Gibt das Raster an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Rastereinstellungen an: Feinheit Gradierung Automatisch Für Folien -Gg=Modus Gibt Echte Graustufen an: Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für Echte Graustufen an:...
  • Seite 571 Diese Option ist nur für Farbdruck verfügbar. Gibt die Farbumsetzung an. Diese Option ist nur für Farbdruck verfügbar. -Br=Modus Gibt die Helligkeitseinstellung an. Die verfügbaren Werte für die Helligkeitseinstellungsoptionen sind wie folgt: Hell 5 Hell 4 Hell 3 Hell 2 Hell 1 Normal Dunkel 1...
  • Seite 572 Dunkel 5 -RGBc=Modus Gibt die RGB-Farbkorrektur an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für die RGB-Farbkorrektur an: Perzeptiv Sättigung Relativ farbmetrisch Absolut farbmetrisch Diese Option steht nur für Farbdruck und wenn Eingabedaten RGB-Daten sind zur Verfügung. -RGBPr=Modus Gibt das RGB-Eingangsprofil an. Die verfügbaren Werte für die RGB-Eingangsprofiloption sind wie folgt: sRGB AdobeRGB...
  • Seite 573 9300 9300 K Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -Cb=Cyan-niedrig:Cyan-mittel:Cyan-hoch:Magenta-niedrig:Magenta-mittel:Magenta-hoch:Gelb- niedrig;Gelb-mittel:Gelb-hoch:Schwarz-niedrig:Schwarz-mittel:Schwarz-hoch Gibt den Einstellwert für die Farbbalance jeder Farbe/Dichte an. Die verfügbaren Einstellwerte sind wie folgt: Dunkel 3 Dunkel 2 Dunkel 1 Normal Hell 1 Hell 2 Hell 3...
  • Seite 574 -Cb=:-2:::::::+3:+2:: -Hld=Drucktyp:BenutzerID:Passwort:Dokumentname Sicherer Druck Drucktyp store Sicherer Druck/Gespeicherter Druck proof Probedruck BenutzerID Bis zu acht Single-Byte-Zeichen von 0x20 bis 0x7E, mit Ausnahme von 0x20 " " (Leerzeichen) und 0x3A ":" (Doppelpunkt). Passwort Bis zu zwölf Single-Byte-Zeichen von 0x30 bis 0x39 (Ziffern). Dokumentname Bis zu zwölf Single-Byte-Zeichen von 0x20 bis 0x7E, mit Ausnahme von 0x20 "...
  • Seite 575 Gibt den Jobeigentümernamen und das Passwort für die Authentifizierung an. Wenn nur der Name des Eigentümers des Druckauftrags angegeben ist (- Jown=Jobeigentümername:) (kein Passwort angegeben), wird das Authentifizierungspasswort als nicht angegeben behandelt. Wenn nur das Passwort angegeben ist (-Jown=:Passwort) (kein Jobeigentümername angegeben), wird der Anmeldungsname als Jobeigentümername verwendet.
  • Seite 576: Funktion

    Wenn die Optionen -s und -S gleichzeitg angegeben werden oder wenn die gleiche Option zweimal angegeben wird, hat die letzte Einstellung Vorrang. Wenn die Ausgabeformat-Option (-s, -S) nicht angegeben wird, erfolgt die Skalierung durch die Gleichsetzung eines Rasterpixels mit einem Druckerpixel. Wenn die Druckpositions-Option einen Punkt außerhalb des Druckbereichs des Multifunktionsdruckers angibt, werden die Daten außerhalb des Druckbereichs nicht gedruckt.
  • Seite 577 Aktiviert die Funktion Bindung an der langen Kante. Wenn dies angegeben wird, wird die Druckrichtung und -ausrichtung angepasst, und das Papier wird beidseitig so bedruckt, dass die Seiten an der langen Kante gebunden werden können. Diese Option ist nur verfügbar, wenn der optionale Duplexer am Multifunktionsdrucker installiert ist.
  • Seite 578 Papiereinzug aus dem Fach, das mit Letter-Papier gefüllt ist (215,9 x 279,4 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit Folio-Papier gefüllt ist (215,9 x 330,2 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit Legal-Papier gefüllt ist (215,9 x 355,6 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit Executive-Papier gefüllt ist (184,15 x 266,7 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit Monarch-Papier gefüllt ist (98,425 x 190,5 mm).
  • Seite 579 Dreht das Bild um 90° und verwendet das Papier im Querformat. Deaktiviert den zusätzlichen Druck der Showpage. Diese Option wird verwendet, wenn in PostScript- Format konvertierte Dateien in Dateien aus anderen Anwendungen integriert werden. -l=links,unten Gibt die Druckposition an. Die Druckpositionen werden ausgehend vom linken und unteren Rand der Seite gemessen.
  • Seite 580 Ausgabe auf der rechten oberen Ecke der Seite. Ausgabe auf der linken unteren Ecke der Seite. Ausgabe auf der rechten unteren Ecke der Seite. Format gibt den Inhalt und die Reihenfolge der Ausgabe an. Diese Option kann ausgelassen werden. Wenn sie ausgelassen wird, wird uh als Standardwert verwendet. Benutzername Host-Name Datum und Uhrzeit...
  • Seite 581: Inhaltsverzeichnis

    Feinpapier/Feinpostpapier/Normalpapier 2 Feinpapier Rückseite/Feinpostpapier/Normalpapier 2 - Seite 2 Büropapier/Normal/Normalpapier 1 Büropapier Rückseite/Normal/Normalpapier 1 - Seite 2 Starkes Papier/Schweres Papier 1/Deckblätter 1 Starkes Papier Rückseite/Schweres Papier 1/Deckblätter 1 - Seite 2 Starkes Papier 2/Schweres Papier 2/Deckblätter 2 Starkes Papier 2 Rückseite/Schweres Papier 2/Deckblätter 2 - Seite 2 Klarsichtfolien Etikettenpapier/Etiketten Beschichtet/Beschichtet 2/Beschichtetes Papier 2...
  • Seite 582 Wenn diese Option nicht angegeben ist, kann die Druckereinstellung für die Papiersorte der Universalzuführung verwendet werden. -Mfo=Ausrichtung Gibt die Ausrichtung für die Universalzuführung an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Ausrichtungen für die Universalzuführung an: Querformat Querformat (gedreht) Hochformat Hochformat (gedreht) -Pon Gibt ein Ersatzpapierfach an.
  • Seite 583 -St=Modus Gibt den Papiereinzug für Trennblätter an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Papiereinzüge für Trennblätter an: auto Automatisches Fach/Automatisch 1. Papierfach/Papierfach 1 (Standard-250-Blatt-Papierfach) 2. Papierfach/Papierfach 2 (optionale 550-Blatt-Papierzuführung) Gibt Drucktrennblätter an. Nur verfügbar, wenn das Papierfach für Trennblätter angegeben ist. Leere Seiten überspringen.
  • Seite 584 Hohe Druckqualität -Cc=Modus Legt Bildtypen fest. Es sind die folgenden Bildtypen verfügbar: Foto sRGB Standard/Normal Präsentation Diese Option steht nur für Farbdruck und wenn Eingabedaten RGB-Daten sind zur Verfügung. -Gc=Modus Gibt die RGB-Gamma-Korrektur an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für die RGB-Gamma-Korrektur an:...
  • Seite 585 Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -Sc=Modus Gibt das Raster an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Rastereinstellungen an: Feinheit Gradierung Automatisch Für Folien -Gg=Modus Gibt Echte Graustufen an: Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für Echte Graustufen an: Diese Option ist nur für Farbdruck verfügbar.
  • Seite 586 Hell 4 Hell 3 Hell 2 Hell 1 Normal Dunkel 1 Dunkel 2 Dunkel 3 Dunkel 4 Dunkel 5 -RGBc=Modus Gibt die RGB-Farbkorrektur an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für die RGB-Farbkorrektur an: Perzeptiv Sättigung Relativ farbmetrisch...
  • Seite 587 Absolut farbmetrisch Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -RGBPr=Modus Gibt das RGB-Eingangsprofil an. Die verfügbaren Werte für die RGB-Eingangsprofiloption sind wie folgt: sRGB AdobeRGB Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -RGBTp=Modus Gibt die RGB-Farbtemperatur an.
  • Seite 588 Dunkel 2 Dunkel 1 Normal Hell 1 Hell 2 Hell 3 Optionswert muss in der folgenden Reihenfolge angegeben werden: Cyan niedrige Dichte, Cyan mittlere Dichte, Cyan hohe Dichte, Magenta niedrige Dichte, Magenta mittlere Dichte, Magenta hohe Dichte, Gelb niedrige Dichte, Gelb mittlere Dichte, Gelb hohe Dichte, Schwarz niedrige Dichte, Schwarz mittlere Dichte, Schwarz hohe Dichte Wenn kein Wert angegeben ist, wird er als "0"...
  • Seite 589 und 0x3A ":" (Doppelpunkt). Passwort Bis zu zwölf Single-Byte-Zeichen von 0x30 bis 0x39 (Ziffern). Dokumentname Bis zu zwölf Single-Byte-Zeichen von 0x20 bis 0x7E, mit Ausnahme von 0x20 " " (Leerzeichen) und 0x3A ":" (Doppelpunkt). Sicherer Druck -Hld=store:BenutzerID:Passwort:Dokumentname -Hld=store:BenutzerID:Passwort: Gespeicherter Druck -Hld=store:BenutzerID::Dokumentname -Hld=store:BenutzerID:: Probedruck...
  • Seite 590 HINWEIS: Zulässige Zeichen für den Jobeigentümernamen sind alphanumerische Zeichen und Symbole, ausgenommen Leerzeichen und Doppelpunkt. HINWEIS: Bis zu 32 Zeichen sind als Jobeigentümername zulässig. Wenn ein unzulässiges Zeichen im Passwort angegeben wird oder wenn ein angegebenes Passwort nicht innerhalb der zulässigen Zeichenlänge ist, wird das Authentifizierungspasswort als nicht angegeben betrachtet.
  • Seite 591 [-MSI] [-M=Papiersorte] [-Mfo=Modus] [-Pon] [-St=Modus] [-Sp] [-Sb] [-Cm=Modus] [-Pr=Modus] [-Cc=Modus] [-Gc=Modus] [-Sc=Modus] [-Gg=Modus] [-Ct] [-Br=Modus] [-RGBc=Modus] [- RGBPr=Modus] [-RGBTp=Modus] [-Cb=Cyan-niedrig:Cyan-mittel:Cyan-hoch:Magenta-niedrig:Magenta- mittel:Magenta-hoch:Gelb-niedrig;Gelb-mittel:Gelb-hoch:Schwarz-niedrig:Schwarz- mittel:Schwarz-hoch] [-Hld=Drucktyp:BenutzerID:Passwort:Dokumentname] [-Jown= Jobeigentümername:Passwort] [Dateiname...] Funktion Liest XWD-Daten ein, konvertiert ihn in das PostScript-Format und gibt ihn an die Standardausgabe aus. Wenn der Dateiname nicht angegeben ist, wird die Standardeingabe für den Befehl verwendet.
  • Seite 592 -IPapierfach Legt das Papierfach fest. Ein Papierfach kann durch die direkte Angabe eines Fachs oder durch die Angabe eines Papierformats festgelegt werden. Wenn ein Papierformat angegeben wird, wird das Fach, das mit dem angegebenen Papierformat befüllt ist, automatisch festgestellt und ausgewählt. Die folgenden Parameter für die Papierfachauswahl stehen zur Verfügung: Papiereinzug aus Fach 1 (Standard-250-Blatt-Papierfach).
  • Seite 593 COM10 Papiereinzug aus dem Fach, das mit Briefumschlägen im Format #10 gefüllt ist (104,775 x 241,3 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit Briefumschlägen im Format DL gefüllt ist (110 x 220 mm). Papiereinzug aus dem Fach, das mit Briefumschlägen im Format C5 gefüllt ist (162 x 229 mm). MxNmm Papiereinzug aus dem Fach, das mit Druckmedien im benutzerdefinierten Format MxN inches gefüllt ist.
  • Seite 594 Gibt die Ausgabegröße an. Die Angabe der Breite und Höhe erfolgt in Zoll. -S=Breite Setzt die Breite der Ausgabegröße in Zoll. Die Höhe wird automatisch entsprechend der Breite errechnet. Diese Option schaltet die Bildverbesserungsfunktion ein. In manchen Fällen wird diese Option ignoriert.
  • Seite 595: Feinpapier/Feinpostpapier/Normalpapier 2

    Host-Name Datum und Uhrzeit Wenn der Ausgabe-Inhalt als tuh angegeben wird, wird er folgendermaßen ausgegeben: Datum und Uhrzeit User: Benutzername Host: Host-Name -HfSchriftart Geben Sie die Schriftart für die Kopf- und Fußzeile an. Es können europäische Schriftarten und alphanumerische Schriftarten halber Größe angegeben werden. Helvetica ist als Standardwert definiert.
  • Seite 596: Starkes Papier 2 Rückseite/Schweres Papier 2/Deckblätter

    Starkes Papier 2 Rückseite/Schweres Papier 2/Deckblätter 2 - Seite 2 Klarsichtfolien Etikettenpapier/Etiketten Beschichtet/Beschichtet 2/Beschichtetes Papier 2 Rückseitig beschichtet/Beschichtet 2/Beschichtetes Papier 2- Side 2 Beschichtet dick/Beschichtet 3/Beschichtetes Papier 3 Rückseitig beschichtet dick/Beschichtet 3/Beschichtetes Papier 3- Seite 2 Umschläge Wenn diese Option nicht angegeben ist, kann die Druckereinstellung für die Papiersorte der Universalzuführung verwendet werden.
  • Seite 597 -Pon Gibt ein Ersatzpapierfach an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Ersatzpapierfächer an: Systemeinstellungen verwenden Meldung anzeigen Papiereinzug aus Universalzuführung Nächstgrößtes Format verwenden (Auf die Größe anpassen) Größeres Format verwenden (Auf die Größe anpassen) Nächstgrößtes Format verwenden (Keine Vergrößerung) Größeres Format verwenden (Keine Vergrößerung) -St=Modus Gibt den Papiereinzug für Trennblätter an.
  • Seite 598 Gibt Drucktrennblätter an. Nur verfügbar, wenn das Papierfach für Trennblätter angegeben ist. Leere Seiten überspringen. -Cm=Modus Gibt die Farbeinstellung der Druckausgabe an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Farbeinstellungen an: Farbe (CMYK) Schwarz -Pr=Modus Gibt den Druckmodus an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Druckmodi an: Hohe Druckgeschwindigkeit Hohe Druckqualität -Cc=Modus...
  • Seite 599 Präsentation Diese Option steht nur für Farbdruck und wenn Eingabedaten RGB-Daten sind zur Verfügung. -Gc=Modus Gibt die RGB-Gamma-Korrektur an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für die RGB-Gamma-Korrektur an: Diese Option steht nur für Farbdruck und wenn Eingabedaten RGB-Daten sind zur Verfügung. -Sc=Modus Gibt das Raster an.
  • Seite 600 Für Folien -Gg=Modus Gibt Echte Graustufen an: Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für Echte Graustufen an: Diese Option ist nur für Farbdruck verfügbar. Gibt die Farbumsetzung an. Diese Option ist nur für Farbdruck verfügbar. -Br=Modus Gibt die Helligkeitseinstellung an. Die verfügbaren Werte für die Helligkeitseinstellungsoptionen sind wie folgt: Hell 5 Hell 4...
  • Seite 601 Dunkel 2 Dunkel 3 Dunkel 4 Dunkel 5 -RGBc=Modus Gibt die RGB-Farbkorrektur an. Die folgenden Werte geben die verfügbaren Einstellungen für die RGB-Farbkorrektur an: Perzeptiv Sättigung Relativ farbmetrisch Absolut farbmetrisch Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -RGBPr=Modus Gibt das RGB-Eingangsprofil an.
  • Seite 602 -RGBTp=Modus Gibt die RGB-Farbtemperatur an. Die verfügbaren Werte für die RGB-Farbtemperaturoption sind wie folgt: 5000 5000 K 6000 6000 K 9300 9300 K Diese Option steht nur für Farbdruck zur Verfügung, sofern die Eingabedaten RGB-Daten sind. -Cb=Cyan-niedrig:Cyan-mittel:Cyan-hoch:Magenta-niedrig:Magenta-mittel:Magenta-hoch:Gelb- niedrig;Gelb-mittel:Gelb-hoch:Schwarz-niedrig:Schwarz-mittel:Schwarz-hoch Gibt den Einstellwert für die Farbbalance jeder Farbe/Dichte an. Die verfügbaren Einstellwerte sind wie folgt: Dunkel 3 Dunkel 2...
  • Seite 603 Optionswert muss in der folgenden Reihenfolge angegeben werden: Cyan niedrige Dichte, Cyan mittlere Dichte, Cyan hohe Dichte, Magenta niedrige Dichte, Magenta mittlere Dichte, Magenta hohe Dichte, Gelb niedrige Dichte, Gelb mittlere Dichte, Gelb hohe Dichte, Schwarz niedrige Dichte, Schwarz mittlere Dichte, Schwarz hohe Dichte Wenn kein Wert angegeben ist, wird er als "0"...
  • Seite 604 -Hld=proof:BenutzerID::Dokumentname -Hld=proof:BenutzerID:: WARNUNG: Achten Sie darauf, die Funktion Sicherer Druck nur anzugeben, wenn Sie Daten direkt an einen Multifunktionsdrucker senden. Die Funktion Sicherer Druck steht eventuell nicht zur Verfügung, wenn der Druck von Daten über einen anderen Server erfolgen oder die Daten von einem anderen Programm verarbeitet werden müssen, z.
  • Seite 605: Funktion

    Zur Konvertierung einer XWD-Bilddatei in das PostScript-Format und zur Ausgabe in eine Datei geben Sie Folgendes ein: % xwd2ps2 file.xwd > file.ps Zur Ausgabe einer XWD-Bilddatei an einen Multifunktionsdrucker geben Sie Folgendes ein: % xwd2ps2 file.xwd | lpr (Für Linux) % xwd2ps2 file.xwd | lp (Für Solaris/HP-UX) Wichtig Wenn die Optionen -s und -S gleichzeitg angegeben werden oder wenn die gleiche Option zweimal...
  • Seite 606 Rückwärtsschritt 1 Zeichen dellpsif ist die Hardlink-Datei von txt2ps2. Der dellpsif-Filter wird als der von /etc/printcap angegebene IF-Filter verwendet. Der lpd-Daemon gibt die folgenden Befehlsoptionen an und ruft den dellpsif-Filter auf. dellpsif -w Breite -l Länge -i Einrückung -n Login -h Host-Account-Datei Zusätzlich können Optionen, die von txt2ps2 verwendet werden, durch die Datei /usr/local/dellbin3115/.dellpsdefault3115 angegeben werden.
  • Seite 607 Gibt an, dass der Ausdruck sortiert wird. Wenn die Option Anzahl der Exemplare nicht angegeben ist, wird diese Option ignoriert. Die Eingabedatei wird als PostScript-Datei verarbeitet. Wenn die Datei nicht mit %! beginnt, wird %! in der Ausgabe an den Anfang der ersten Zeile geschrieben. Wenn eine Datei %! enthält, wird diese Option ignoriert.
  • Seite 608 Gibt den Druckmodus an. -Cc=Modus Legt Bildtypen fest. Diese Option steht nur für Farbdruck und wenn Eingabedaten RGB-Daten sind zur Verfügung. -Gc=Modus Gibt die RGB-Gamma-Korrektur an. Diese Option steht nur für Farbdruck und wenn Eingabedaten RGB-Daten sind zur Verfügung. -Sc=Modus Gibt das Raster an.
  • Seite 609: Vorsichtsmaßnahmen Und Einschränkungen

    Gibt den Einstellwert für die Farbbalance jeder Farbe/Dichte an. -Cb Optionswert muss in der folgenden Reihenfolge angegeben werden: Cyan niedrige Dichte, Cyan mittlere Dichte, Cyan hohe Dichte, Magenta niedrige Dichte, Magenta mittlere Dichte, Magenta hohe Dichte, Gelb niedrige Dichte, Gelb mittlere Dichte, Gelb hohe Dichte, Schwarz niedrige Dichte, Schwarz mittlere Dichte, Schwarz hohe Dichte Wenn kein Wert angegeben ist, wird er als "0"...
  • Seite 610: Verwendung Des Befehls Lp/Lpr (Linux/Solaris/Hp-Ux)

    Zur Installation des UNIX-Filters im Standardverzeichnis (/usr/local/dellbin3115) ist es erforderlich, vorher gegebenenfalls das Verzeichnis /usr/local zu erstellen. HP-UX Der Multifunktionsdrucker, der als Ausgabedrucker angegeben werden soll, muss in Ihrem System registriert sein. Zur Registrierung eines Ausgabedruckers verwenden Sie den Befehl sam. Einzelheiten finden Sie in der HP-UX-Dokumentation.
  • Seite 611: Verwendung Von Txt2Ps2 (Linux/Solaris/Hp-Ux)

    Verwendung von txt2ps2 (Linux/Solaris/HP-UX) Wenn die gleiche Option zweimal angegeben wird, hat die letzte Einstellung Vorrang. Da TXT2PS2OPTION vor den Optionen der Befehlszeile analysiert wird, ist es möglich die in TXT2PS2OPTION festgelegten Optionen vorübergehend zu ändern, indem man sie an der Befehlszeile eingibt. Die Standardausgabe von txt2ps2 kann die Beschreibung (%%page:m n) der Seitenzahl nicht ausgeben.
  • Seite 612: Verwendung Von Xwd2Ps2 (Linux/Solaris/ Hp-Ux)

    Es werden vier Komprimierungsformate unterstützt: Huffman-Komprimierung (CCITT Group 3 transformierte Huffman-Lauflängenkodierung) Fax-CCITT3-Komprimierung (CCITT Group 3 Fax-kompatibel) PackBits-Komprimierung Unkomprimiert TIFF-Dateien, die mehrere Bilder enthalten, werden auch in den oben genannten Komprimierungsformaten nicht unterstützt. Verwendung von xwd2ps2 (Linux/Solaris/ HP-UX) Es werden drei Komprimierungsformate unterstützt: Die Visual-Klasse ist Static Gray, und die Farbtiefe ist 1 Bit.
  • Seite 613: Für Libtiff Software

    Kopf-/Fußzeilen-Option (-Hd=Position:Format:Seite, -Hfheaderfont) (txt2ps2,sunras2ps2,tiff2ps2,xwd2ps2) Wenn das Papierformat bei der Verwendung von Optionen nicht angegeben ist, werden Kopf- und Fußzeilen in der Position des A4-Formates ausgegeben. Angeben des Papierformats gleichzeitig mit der Verwendung der Kopf-/Fußzeilen-Option. (Wenn das Papierformat für die mit der Option konvertierte PostScript-Datei beispielsweise durch den Befehl lp angegeben wird, kann die Position der Kopf- und Fußzeile nicht geändert werden.) Der Rand wird automatisch festgelegt, wenn die Option verwendet wird.
  • Seite 614 SAM LEFFLER ODER SILICON GRAPHICS SIND IN KEINEM FALLE HAFTBAR FUR SONDER- ODER NEBENSCHADEN, INDIREKTE ODER FOLGESCHADEN JEGLICHER ART, DIE DURCH ENTGANGENE NUTZUNG, VERLORENE DATEN ODER ENTGANGENE GEWINNE ENTSTEHEN, UND ZWAR UNABHANGIG DAVON, OB AUF DIE MOGLICHKEIT VON SCHADEN HINGEWIESEN WURDE, SOWIE VON EINER THEORETISCHEN HAFTUNG, DIE AUFGRUND VON ODER IN VERBINDUNG MIT DER VERWENDUNG ODER DER LEISTUNGSFAHIGKEIT DIESER SOFTWARE ENTSTEHT.
  • Seite 615: Drucken Mit Cups (Linux)

    Format: lpd://xxx.xxx.xxx.xxx (IP-Adresse des Druckers) Wählen Sie Dell im Menü Make, und klicken Sie auf Continue. Wählen Sie Dell MFP Laser 3115cn... im Menü Model, und klicken Sie auf Continue. Die Meldung Printer xxx has been added successfully. wird angezeigt.
  • Seite 616: Festlegen Der Standard-Warteschlange

    Damit ist die Einrichtung abgeschlossen. Wenn Sie die Einrichtung der Warteschlange abgeschlossen haben, können Sie vom Softwareprogramm aus Aufträge drucken. Starten Sie den Druckauftrag vom Softwareprogramm aus, und geben Sie dann im Druck- Dialogfeld die Warteschlange an. Bei bestimmten Softwareprogrammen (z. B. Mozilla) können Sie jedoch nur über die Standard- Warteschlange drucken.
  • Seite 617: Vorgehensweise Bei Suse

    Druckereinrichtung: Drucker automatisch erkannt ist aktiviert. Bei USB-Anschluss: Wählen Sie Dell MFP Laser 3115cn on USB (//Dell/MFP%20Laser%203115cn oder /dev/usblp*) unter Verfügbar sind, und klicken Sie danach auf Konfigurieren..Bestätigen Sie die Einstellungen in Konfiguration bearbeiten, und klicken Sie auf OK.
  • Seite 618: Drucken Aus Dem Anwendungsprogramm

    Beschreibung des Druckers und Standort des Druckers müssen nicht ausgefüllt werden. Markieren Sie das Kontrollkästchen Lokales Filtern durchführen, und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie DELL in Hersteller wählen. Wählen Sie Dell MFP Laser 3115cn in Modell wählen, und klicken Sie auf Weiter.
  • Seite 619 Festlegen der Standard-Warteschlange Zur Aktivierung von Druckereinrichtung: Drucker automatisch erkannt führen Sie die folgenden Schritte aus: Klicken Sie auf Start Anwendungen System YaST. Geben Sie das Administrator-Passwort ein. Das YaST Control Center wird aktiviert. Wählen Sie Hardware unter Drucker. Druckereinrichtung: Drucker automatisch erkannt ist aktiviert. Klicken Sie auf Ändern..
  • Seite 620 (Das Druckeradministrator-Autorisierungspasswort erneut hinter der Eingabeaufforderung "Enter password" eingeben.) Deinstallieren des Druckertreibers Klicken Sie auf Start Anwendungen System Terminal Konsole. Geben Sie im Terminal-Fenster den folgenden Befehl ein: (Geben Sie das Administrator-Passwort ein.) rpm -e Dell-MFP-Laser-3115cn Der Druckertreiber wird deinstalliert.
  • Seite 621: Sicherheit

    FCC-Bestimmungen (nur USA) Federal Communications Commission Der Dell™ Multifunction Color Laser Printer wurde gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen getestet und entspricht den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse B. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Einschränkungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) das Gerät muss störfest gegen aufgenommene Störungen sein, auch gegen solche Störungen, die unerwünschte...
  • Seite 622: Fcc-Identifizierung

    Verletzung der FCC-Bestimmungen darstellen. FCC-Identifizierung Die folgenden Informationen sind gemäß den FCC-Bestimmungen auf dem/den hier beschriebenen Gerät(en) angebracht: Modellnummer: Dell™ Multifunction Color Laser Printer Firmenname: Dell Inc. One Dell Way Round Rock, Texas 78682 USA...
  • Seite 623: Erklärung Zur Übereinstimmung Mit Den Kanadischen Industrievorschriften

    Die Kennzeichnung durch das Symbol bedeutet, dass dieser Dell Drucker der EMV-Richtlinie und der Niederspannungsrichtlinie der Europäische Union entspricht. Sie weist ferner darauf hin, dass das Dell System die folgenden technischen Normen erfüllt: EN 55022 - Einrichtungen der Informationstechnik - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren.
  • Seite 624: Información Nom (Únicamente Para México)

    Grenzwertanforderungen gemäß EN 55022 sehen zwei Klassifizierungen vor: Klasse B ist für typisch häusliche Umgebungen vorgesehen. Dieses Gerät von Dell ist für die Verwendung in einer typisch häuslichen Umgebung der Klasse B vorgesehen. Eine Konformitätserklärung mit den oben aufgeführten Richtlinien und Standards ist abgegeben worden und kann bei Dell Inc.
  • Seite 625: Geräuschemissionspegel

    Exportador: Dell Inc. One Dell Way Round Rock, TX 78682 Importador: Dell Computer de México, S.A. de C.V. Paseo de la Reforma 2620 - 11° Piso Col. Lomas Altas 11950 México, D.F. Enviar a: Dell Computer de México, S.A. de C.V.
  • Seite 626: Energy Star

    Energy Star ® ENERGY STAR -Übereinstimmung ® Jedes Dell Produkt, das auf dem Produkt selbst oder auf dem Start-Bildschirm das ENERGY STAR -Zeichen ® zeigt, erfüllt in der Konfiguration bei Versand nachweislich die ENERGY STAR -Anforderungen der amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA.
  • Seite 627: Verwendung Von Telefonanlagen

    Telekommunikationskabel ACHTUNG: Um die Brandgefahr zu reduzieren, verwenden Sie ausschließlich Telekommunikationskabel der Größe Nr. 26 AWG oder größer. Verwendung von Telefonanlagen Bei der Verwendung von Telefonanlagen sollten stets einige grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, um die Gefahr von Feuer, Stromschlag und Verletzungen zu vermeiden – zum Beispiel: Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Spülbecken oder Waschzubern, in feuchten Kellerräumen oder in der Nähe eines Schwimmbeckens.
  • Seite 628: Anhang

    Hardware. Zusätzlich zu dem durch Techniker unterstützten Kundendienst steht ein Online-Kundendienst über Dell Support zur Verfügung. Weitere Kundendienstoptionen sind gegen Gebühr verfügbar. Dell stellt einen begrenzten Kundendienst für den Drucker und sämtliche von Dell installierte Software und Peripheriegeräte bereit. Unterstützung für Software und Peripheriegeräte von Drittanbietern stellt der jeweilige Hersteller, darunter jenes Material, das über Software &...
  • Seite 629: Richtlinie Zur Gewährleistung Und Rückgabe

    E-Mail-Informationsdienst Richtlinie zur Gewährleistung und Rückgabe Die Dell Computer Corporation ("Dell") stellt ihre Hardwareprodukte aus Teilen und Komponenten her, die neu oder wie neu gemäß den geltenden Industriestandards sind. Informationen zur Dell Gewährleistung für Ihren Drucker finden Sie in der Benutzerreferenz oder dem Produktinformationshandbuch.

Inhaltsverzeichnis