Achten Sie auf die richtige Lage der Federn.
5. Ziehen Sie die Sechskantmutter wieder fest und setzen Sie die
Walze in das Gerät ein.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch sorgfältig,
damit die einwandfreie Funktion erhalten bleibt.
Reinigen Sie das Gerät sofort nach Beendigung der Arbeit.
Entleeren und reinigen Sie gegebenenfalls den Fangsack.
Reinigen Sie die Unterseite des Gerätes und die Vertikutier-
oder Lüfterwalze.
Reinigen Sie das Gehäuse, insbesondere die Lüftungsschlitze
von anhaftendem Gras und Schmutz.
Entfernen Sie Verschmutzungen mit einem Lappen oder einer
Bürste
Die Maschine nicht mit fließendem Wasser oder Hochdruckrei-
nigern reinigen.
Verwenden Sie für die Kunststoffteile keine Lösungsmittel
(Benzin, Alkohol, usw.), da diese die Kunststoffteile beschädi-
gen können.
Tragen Sie beim Arbeiten an den Messern
Schutzhandschuhe. Verletzungsgefahr!
Vor jeder Störungsbeseitigung
− Gerät ausschalten
− Stillstand der Walze abwarten
− Netzstecker ziehen
Nach jeder Störungsbeseitigung alle Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb setzen und überprüfen.
Störung
Gerät läuft nicht.
M
ö
M
ö
Mögliche Ursache
Kein Strom oder Stromausfall
Verlängerungskabel defekt
Netzstecker, Motor oder Schalter defekt
Motorschutzschalter hat ausgelöst
Auch bei abgestelltem Motor kann die Walze beim Transport, z.B.
über harten Untergrund, beschädigt werden. Stellen sie deshalb die
Arbeitstiefe der Walze zum Transport auf Position 1.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Sorgen Sie bei einer längeren Lagerung (z.B. während des
Winters) dafür, dass das Gerät vor Frost und Korrosion ge-
schützt ist.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die
Lebensdauer der Maschine zu verlängern und ein leicht gängi-
ges Bedienen zu gewährleisten:
− Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
− Behandeln Sie Metallteile nach jedem Gebrauch zum
Schutz gegen Korrosion mit einem umweltschonenden, bio-
logisch abbaubaren Sprühöl.
Niemals Fett verwenden!
Um das Gerät Platz sparend zu lagern, können Sie den
Griffbügel abklappen. Lösen Sie dazu die Flügelmuttern (6)
soweit, dass sich der Griffbügel (2) auf das Gehäuse herun-
terklappen lässt.
g
l
i
c
h
e
S
t
ö
r
u
n
g
e
n
g
l
i
c
h
e
S
t
ö
r
u
n
g
e
n
Beseitigung
1. Arbeitstiefe zu groß
2. Walze blockiert
3. Gras zu hoch
T
r
a
n
s
p
o
r
t
T
r
a
n
s
p
o
r
t
Vor dem Transportieren Netzstecker ziehen.
L
a
g
e
r
u
n
g
L
a
g
e
r
u
n
g
Netzstecker ziehen.
C
Stromversorgung, Steckdose, Sicherung prüfen
Verlängerungskabel überprüfen, defektes Kabel
unverzüglich austauschen
Motor oder Schalter von einer konzessionierten
Elektrofachkraft überprüfen oder reparieren las-
sen, bzw. durch Originalteile ersetzen lassen.
Arbeitstiefe verringern
entfernen Sie die Blockierung
Mähen Sie das Gras
Lassen Sie den Motor ca. 15 Minuten abkühlen
bevor Sie weiterarbeiten
12