Senden
IP-Fax-Funktionen
Mit der Funktion "IP-Fax" werden Dokumente direkt von zwei Faxgeräten über
ein TCP/IP-Netzwerk gesendet oder empfangen.
1
Diese Funktion hat die folgenden Vorteile und eignet sich für die Kommunika-
tion innerhalb desselben LAN:
• Senkung von Kommunikationskosten
• Kommunikation zwischen IP-Fax-Geräten mit einer höheren Geschwindig-
keit als bei Standardfax
IP-Fax verwendet SIP und H.323 als Netzwerkprotokoll.
Geben Sie für den Sendevorgang anstelle einer Faxnummer eine IPv4-Adresse
oder einen Hostnamen an. Geben Sie bei Verwendung eines Gatekeepers dessen
Alias-Telefonnummer an. Geben Sie unter "Eingangseinstellungen" im Menü
"Faxeinstellungen" die Adressen des Gatekeepers oder SIP-Servers (Proxyser-
ver, Registrar-Server, Umleitungsserver) an.
Wenn Sie einen SIP-Server verwenden, können Sie unter Angabe eines SIP-An-
wendernamens senden.
Sie können auch an ein G3-Faxgerät senden, das über einen (T.38-kompatiblen)
Gateway mit dem öffentlichen Telefonnetz (PSTN) verbunden ist.
IP-Faxe werden auf die gleiche Weise empfangen wie normale Faxe.
24