Herunterladen Diese Seite drucken

DrewagNETZ ZE111.DR.A1B Bedienungsanleitung

Der digitale standardzähler

Werbung

Das zählt sich aus ...
... denn mit dem digitalen Standard-Zähler sind Sie zuverlässig und
genau über Ihren Energiebezug aus dem Netz informiert. Neben
den aktuellen Werten können Sie sich noch die vom Zähler im
Datenarchiv registrierten Zählerstände von zurückliegenden
Monatswechseln anzeigen lassen.
Sie wünschen einen zeitvariablen Tarif? Wenden Sie sich einfach
an Ihren Stromlieferanten. Wir stellen im Rahmen unserer
Möglichkeiten die von ihm genannten Tarifschaltzeiten im
Zähler ein.
Unabhängig der Nutzung von zeitvariablen Tarifen wird der
Strombezug in einem separaten untarifierten Register (1.8.0)
gezählt, welches für Verträge mit Eintarif herangezogen
wird. Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weitere
Zählerfunktionen? Wir helfen Ihnen gern.
Ablesetipp 1:
Zähler des Typs ZE311.DR.G1... werden von DREWAG NETZ vorzugsweise in
Anlagen mit unterbrechbaren Verbrauchseinrichtungen eingesetzt. Diese
Vertragsmodelle beinhalten in der Regel ein Zweitarifprodukt. Bitte geben
Sie, wenn Sie den Strom bezug bei Ihrem Stromversorger an-, um- oder
abmelden die Zählerstände der Tarifregister 1.8.1 (Hochtarif) und 1.8.2
(Niedrig tarif) an. Hier ein Beispiel: Sie lesen aktuell auf dem Zähler ab („DA"
darf nicht auf dem Display stehen!)
T1
L1 L2 L3 kW h
T1
1.8.1
0002013,8
1.8.2
Dann notieren Sie bitte im jeweiligen Formularfeld:
(1.8.1) 0002013,8
T1/HT:
(1.8.2) 0004354,5
T2/NT:
Ablesetipp 2:
Zähler des Typs ZE311.DR.E1... werden von DREWAG NETZ sowohl in Anla-
gen mit Ein- als auch Zweitarifverträgen eingesetzt. Haben Sie ein Zweitarif-
Produkt bei Ihrem Stromversorger gebucht, geben Sie die Zählerstände wie
oben angegeben an. Haben oder wollen Sie ein Eintarifprodukt, verwenden
Sie bitte den Zählerstand hinter dem Code 1.8.0! Sie lesen aktuell auf dem
Zähler ab und notieren auf dem Formularfeld („DA" darf nicht auf dem
Display stehen!)
T1
L1 L2 L3 kW h
(1.8.0) 0006368,3
1.8.0
0006368,3
Nr.
Tarifprogramm
_·_·_·_·_·_·_·_
Nr.
1 ZPA
ZE311.DR.
_·_
E1B
_·_
G1B
ZE111.DR.
_·_
A1B
Tarifprogramm
_·_·_·_·_·_·_·_
Relaisprogramm
_·_·_·_·_·_·_·_
akt. Zusatzfunktionen
L1 L2 L3 kW h
❑ Impulse ................kWh/Imp.
0004354,5
❑ Zählerstandsgang
(nicht für Verrechnung zugelassen)
Datum
Sicherheitshinweis für neue Kundenanlagen:
Die Inbetriebsetzung der Kundenanlage (erstmaliges Einschalten des Hauptschalters)
darf nur durch einen Elektro fachbetrieb erfolgen!
Rosenstraße 32, 01067 Dresden
Telefon 0351 20585-4321
www.drewag-netz.de · E-Mail: netzbetreiber@drewag-netz.de
Stand: 01/2017
Zählereinbau | Zählerwechsel
_ · _·_·_·_·_ · _·_·_·_ · _·_·_·_
_·_·_·_·_·_·_ ,_
1.8.0
_·_·_·_·_·_·_ ,_
1.8.1
_·_·_·_·_·_·_ ,_
1.8.2
_·_·_·_·_·_·_ ,_
1.8.3
_·_·_·_·_·_·_ ,_
1.8.4
_·_ · _·_·_·_ · _·_·_·_
4-08
_·_·_·_·_·_·_ ,_
1.8.0
4-08
(mit Relais)
4-08
_·_·_·_·_·_·_ ,_
1.8.1
_·_·_·_·_·_·_ ,_
1.8.2
_·_·_·_·_·_·_ ,_
1.8.3
_·_·_·_·_·_·_ ,_
1.8.4
Beauftragter
Der digitale
Standardzähler
Bedienungsanleitung
ZE111.DR.A1B
ZE311.DR.E1B
ZE311.DR.G1B
S

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DrewagNETZ ZE111.DR.A1B

  • Seite 1 1.8.3 Bedienungsanleitung L1 L2 L3 kW h L1 L2 L3 kW h ❑ Impulse ....kWh/Imp. 1.8.1 0002013,8 1.8.2 0004354,5 ZE111.DR.A1B ❑ Zählerstandsgang _·_·_·_·_·_·_ ,_ (nicht für Verrechnung zugelassen) 1.8.4 ZE311.DR.E1B Dann notieren Sie bitte im jeweiligen Formularfeld: ZE311.DR.G1B (1.8.1) 0002013,8...
  • Seite 2 Anzeige aktueller Zählerstände und Werte Anzeige gespeicherter Zählerstände Standardmäßig ist bei diesem Zähler der Code 1.8.0 eingestellt, 1.) Um einen gespeicherten Wert aufrufen zu können, drücken was dem Zählerstand eines mechanischen Eintarifzählers ent- Sie eine der beiden Abruftasten länger als 5 Sekunden. spricht.

Diese Anleitung auch für:

Ze311.dr.e1bZe311.dr.g1b