Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Beim Anschluss Des Kabelbaums - Kawasaki Heavy Industries Robot Controller F Serie Installations- Und Anschlussanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuergerät Serie F
Kawasaki Robot Installations- und Anschlussanleitung
1.3

Sicherheitsvorkehrungen beim Anschluss des Kabelbaums

Beim Verbinden des Roboters mit dem Steuergerät die folgenden Sicherheitsvorkehrungen genau umsetzen.
Zur Vermeidung von Stromschlagunfällen darf die externe Stromversorgung erst
angeschlossen wenn alle Verbindungen zwischen Roboter und Steuergerät fertig
hergestellt sind.
1.
Beim Anschließen des Kabelbaums sorgfältig vorgehen, damit keine Stecker falsch
gesteckt werden. Ein gewaltsam hergestellter falscher Anschluss des Kabelbaums
kann zu Schäden an den Anschlusssteckern führen oder die Elektrik beschädigen.
2.
Verhindern, dass Personen auf den Kabelbaum treten oder Maschinen
(Gabelstapler etc.) darüberfahren. Andernfalls kann der Kabelbaum oder die
elektrische Anlage beschädigt werden.
3.
Die Kabelbäume von allen nahe gelegenen Hochspannungsleitungen getrennt
verlegen.
(1) Kabelbäume dürfen nicht gemeinsam mit anderen Stromversorgungsleitungen
gebündelt werden.
(2) Kabelbäume dürfen nicht gebündelt werden.
(3) Der Kabelbaum muss mindestens 1 m von
Hochspannungs-/Starkstromleitungen entfernt verlegt werden. Anderenfalls
können die Störungen, die von Versorgungsleitungen erzeugt werden, zu
Fehlfunktion führen.
4.
Selbst wenn die Kabelbäume lang sind, dürfen sie nicht durch Aufwickeln oder
Biegen gebündelt werden. Ein Bündeln des Kabelbaums führt zu einem
Wärmeaufbau im Kabelbaum, was zu einer Überhitzung führt und darüber hinaus
einen Brand verursachen kann.
WARNUNG
VORSICHT
10
1. Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis