Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexion LDD 1950 Bedienungsanleitung Seite 7

18.5” tft-led tv mit dvb-c, dvb-t, dvb-s2, ci+ slot & dvd laufwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten des Spannungswandlers können Spannungsspitzen
entstehen, die Schäden an dem Gerät verursachen können.
2.
Dies gilt ebenfalls für Batterieladegeräte. Bitte schliessen Sie erst das
Ladegerät an und verbinden dann den LED-TV/Monitor mit der
Stromversorgung. Sollte der LED-TV/Monitor schon angeschlossen
sein, entfernen Sie das Stromanschlusskabel (Netzteil bzw. 12 Volt
Autoadapter).
Anschluss des Gerätes:
Beim Anschluss des Gerätes ist darauf zu achten, dass Sie erst alle
Anschlüsse wie Antennenkabel, SAT-Kabel, VGA, Scart, AV, etc herstellen,
bevor Sie das Gerät mit der Stromversorgung verbinden! Anderfalls kann es
zu Kurzschlüssen oder Beschädigungen am Gerät kommen.
Nichtbenutzung des Gerätes:
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, so trennen Sie es bitte
komplett vom Stromnetz
Fremdkörper:
Führen Sie keine Fremdkörper durch die Belüftungsschlitze in das Gerät.
Dies kann zu einem Stromschlag oder Kurzschlüssen führen!
Wasser und Magnetfelder meiden:
1.
Benutzen Sie das Gerät niemals im Regen oder stellen es in
Wassernähe auf. Sollte das Gerät einmal nass werden, ziehen Sie
sofort den Netzstecker und setzen sich mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung.
2.
Reinigen Sie den Bildschirm niemals mit alkohol- oder säurehaltigen
Reinigungsmitteln. Dies führt zu Beschädigungen der Oberflächen.
Benutzen Sie ein feuchtes Tuch.
3.
Stellen Sie keine wassergefüllten Vasen oder Schalen auf oder in die
Nähe des Gerätes. Feuchtigkeit, die in das Gerät dringt, kann zu
Kurzschlüssen und Beschädigungen führen.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis