Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungsvarianten - Weishaupt WTC-OB 18-B Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTC-OB 18-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B1
1 M
Zeitliche Brennertaktsperre
Dynamische Brennertaktsperre
83311001 1/2018-03 Et
Montage- und Betriebsanleitung
Öl-Brennwertkessel WTC-OB 18-B
6 Bedienung

6.6 Steuerungsvarianten

Temperaturfernsteuerung 4 ... 20 mA
Analoges Signal 4 ... 20 mA am Eingang B1 anschließen, dabei die Polung
beachten [Kap. 5.6.1].
Signal wird als Vorlaufsollwert interpretiert.
In der Konfiguration wird t angezeigt.
6 mA
minimale Vorlauftemperatur (P 30)
20 mA
maximale Vorlauftemperatur (P 31)
4 ... 6 mA
Brenner aus
< 4 mA
Signal fehlerhaft (nach ca. 15 Minuten W89)
Wird am Eingang B1 ein Steuersignal aufgeschaltet, können maximal sechs Erwei-
terungsmodule (WCM-EM #2 ... 7) installiert werden.
Heizbetrieb mit Sonderniveau
Bei geschlossenem Kontakt H2 heizt die Anlage auf das in Parameter 18 einge-
stellte Temperaturniveau. Höhere Sollwerte weiterer Heizkreise werden berücksich-
tigt. Die Warmwasserladung hat generell Vorrang. Bei geöffnetem Kontakt wird die
Temperatur nach vorhandener Regelungsvariante festgelegt.
Diese Funktion ist auch im Sommerbetrieb wirksam.
Parameter 17 auf 2 einstellen.
Ist Heizbetrieb mit Sonderniveau aktiv, wird Sn und die aktuelle Vorlauftemperatur
angezeigt.
Brennertaktsperre Heizbetrieb
Die Brennertaktsperre verhindert ein zu häufiges Einschalten vom Brenner.
Es wird zwischen 2 Brennertaktsperren unterschieden:
Nach einer Regelabschaltung geht der Brenner erst wieder in Betrieb, wenn die
eingestellte Zeit von Parameter 34 abgelaufen ist.
Nach einer Regelabschaltung geht der Brenner erst wieder in Betrieb, wenn die
Differenz zwischen Vorlauf- und Rücklauftemperatur den Wert von Parameter 35
unterschreitet.
Die dynamische Brennertaktsperre ist auf maximal 60 Minuten begrenzt.
Ist die Brennertaktsperre aktiv, wird ein rotierendes Rechteck und die aktuelle Vor-
lauftemperatur angezeigt.
Die Brennertaktsperre kann mit der Taste [reset] abgebrochen werden.
47-132

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis