Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - EOS ECON H4 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Saunasteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECON H4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

• Nennspannung:
• Schaltleistung:
• Heizzeitbegrenzung:
• Anzeige:
• Abmessungen (HxBxT):
• Schutzart:
• Regelbereich im Saunabetrieb:
• Regelbereich im Feuchtebetrieb:
• Feuchteregelung (ohne Feuchtesensor): zeitproportional (10 Stufen)
• Feuchteregelung (mit Feuchtesensor):
• Fühlersystem (Temperatur):
• Wasserstandsüberwachung:
• Regelcharakteristik:
• Lüfterleistung:
• Licht:
• Nachheizen:
• Umgebungstemperaturen:
• Lagertemperaturen:
• Temperaturanzeige Ofenfühler:
• Temperatuanzeige Bankfühler:
400 V 3 N 50 Hz AC
max. 9 kW ohmsche Last (AC1-Betrieb) Feuchtebe-
trieb: 6 kW + 3 kW für Verdampfereinrichtung. Durch
Anschluss von Leistungsschaltgeräten bis 36 kW er-
weiterbar
6 h, 12 h / ohne Heizzeitbegrenzung
LCD Display 65 x 37 mm, gra sch
220 x 250 x 67 mm
IPx4 nach EN 60529 Spritzwasserschutz
30 bis 115°C
30 bis 70°C
Permanente Regelung über Feuchtesensor F2 (mit
Feuchtefühler Art.-Nr. 909479 bzw. 945027 nach EN
60335-2-53). Hinweise beachten!
PTC-Sensor mit Sicherheits-Temperaturbegrenzer
142°C
Wassermangel im Verdampfer führt nach 2 Minuten
zum Abschalten des Heizsystems.
Zweipunktregeler mit fester Hysterese von 3K.
Bei Regelung über Ofenfühler O set von 7K zum Aus-
gleich der höheren Temperaturen direkt unter der Ka-
binendecke
max. 100 W, keine Kondensatormotoren, steuerbar
durch Phasenanschnitt
max. 100 W (automatisches Umschalten Phasenan-
schnitt / Phasenabschnitt)
30 Min. bei 90°C nach Ausschalten des Feuchtepro-
gramms
-10°C bis +40°C
-20°C bis +70°C
Aktueller Wert am Ofenfühler minus 7K zum Aus-
gleich der höheren Temperaturen direkt unter der
Kabinendecke
Aktueller Wert am Bankfühler
D
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis