Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Erste schritte
Inspire 5700
Die Informationen in diesem Dokument können sich ohne vorherige Ankündigung ändern und stellen keinerlei Verpflichtung seitens Creative
Technology Ltd. dar. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Creative Technology Ltd. darf kein Teil dieses Handbuchs vervielfältigt,
in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, durch Fotokopien oder durch Aufzeichnungen übertragen werden.
Die in diesem Dokument beschriebene Software unterliegt den Bestimmungen des Software-Lizenzvertrags und darf nur im Rahmen dieser
Lizenzvereinbarung verwendet und kopiert werden. Das Kopieren der Software auf ein anderes Medium ist nur unter den im Lizenzvertrag
festgelegten Bedingungen gestattet. Der Lizenznehmer darf lediglich eine Sicherungskopie der Software erstellen.
Copyright © 2001 Creative Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Version 1.0
September 2001
Copyright © 2001 Creative Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Das Creative-Logo, CMSS, EAX, Sound Blaster und das Sound Blaster-Logo sind
eingetragene Warenzeichen, und Audigy, Creative SLAM, Sound Blaster Audigy, Inspire, das EAX-Logo, PC-DVD und Live! sind Warenzeichen von Creative
Technology Ltd. in den USA und anderen Ländern. NOMAD ist ein eingetragenes Warenzeichen von Aonix und wird von Creative Technology Ltd. und/oder
ihren lizensierten Tochtergesellschaften verwendet. Der Dolby Digital Decoder/Verstärker von Creative Inspire 5.1 Digital 5700 wird unter Lizenz der Dolby
Laboratories hergestellt. "Dolby", "Dolby Digital", "Pro Logic", "AC-3" und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories, Inc.
Vertrauliche unveröffentlichte Arbeit. Copyright 1992-1997 Dolby Laboratories. Alle Rechte vorbehalten. SONY ist ein eingetragenes Warenzeichen von Sony
Corporation. PlayStation ist ein eingetragenes Warenzeichen von Sony Computer Entertainment Inc. Microsoft und DirectSound sind eingetragene
Warenzeichen von Microsoft Inc. Hergestellt unter Lizenz von Digital Theater Systems, Inc. US Pat. Nr. 5.451.942, 5.956.674, 5.974.380, 5.978.762 und andere
weltweit erteilte oder angemeldete Patente. "DTS" und "DTS Digital Surround" sind eingetragene Warenzeichen von Digital Theater Systems, Inc. Copyright
1996, 2000 Digital Theater Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die
tatsächlichen Inhalte können geringfügig von den Darstellungen abweichen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Creative Inspire 5.1 Digital 5700

  • Seite 1 Warenzeichen, und Audigy, Creative SLAM, Sound Blaster Audigy, Inspire, das EAX-Logo, PC-DVD und Live! sind Warenzeichen von Creative Technology Ltd. in den USA und anderen Ländern. NOMAD ist ein eingetragenes Warenzeichen von Aonix und wird von Creative Technology Ltd. und/oder ihren lizensierten Tochtergesellschaften verwendet.
  • Seite 2: Sicherheit Und Konformität

    CAUTION: To comply with the limits for the Class B digital device, Dieses Gerät entspricht Part 15 der FCC-Bestimmungen. Die Seriennummer Ihres Creative Inspire 5.1 Digital 5700 befindet sich pursuant to Part 15 of the FCC Rules, this device must be installed with Für den Betrieb müssen die beiden folgenden Bedingungen...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Aufgrund der unterschiedlich breiten Stifte passt dieser c) Das Gerät war Regen oder Nässe ausgesetzt. von Creative empfohlen werden, da dies zu Schäden führen Stecker nur in einer Richtung in die Steckdose. Drehen Sie in d) Das Gerät funktioniert nicht entsprechend den kann.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung Anhänge Einrichten des Creative Inspire 5.1 Digital 5700 ......ii Erläuterungen zur Audiotechnologie Funktionen des Decoder/Verstärkers und der DTS Digital Surround ..............A-1 Fernbedienung Dolby Digital ................A-1 Dolby Pro Logic ................. A-1 Einschalten des Decoder/Verstärkers ..........1-2 Creative Multi Speaker Surround (CMSS) .......
  • Seite 5: Einführung

    Einführung Wir bedanken uns, dass Sie sich für den Creative Inspire 5.1 Digital 5700 entschieden haben. Mit seiner hervorragenden Audioqualität, die den Vergleich mit einem mehrteiligen Heimkino-System nicht zu ® scheuen braucht, können Sie das volle DTS und Dolby Digital-Mehrkanal-Klangpotential Ihres DVD- Players, Computers oder Ihrer Spielkonsole erleben.
  • Seite 6: Funktionen Des Decoder/Verstärkers Und Der Fernbedienung

    Funktionen des Decoder/Verstärkers und der Fernbedienung In diesem Kapitel werden die verschiedenen Bedienungselemente und Anschlüsse an Ihrem Decoder-/ Verstärkergerät und Ihrer Fernbedienung beschrieben und abgebildet. Abbildung 1-1: Vorderansicht des Decoder-/Verstärkergeräts und der Fernbedienung Funktionen des Decoder/Verstärkers und der Fernbedienung 1-1...
  • Seite 7: Einschalten Des Decoder/Verstärkers

    Abbildung 1-2: Rückansicht des Decoder-/Verstärkergeräts Einschalten des Die rote Standby-Anzeige (neben der Power-Taste) leuchtet auf, sobald das Netzgerät mit einer Steckdose verbunden ist und die Stromversorgung eingeschaltet ist. Drücken Sie die Power-Taste um das Decoder-/ Decoder/Verstärkers Verstärkergerät einzuschalten. Der Standardmodus ist Optical. Neue Einstellungen werden solange beibehalten, wie der Decoder ans Netz angeschlossen ist.
  • Seite 8: Power-Taste

    Decoder-/ Funktion Fernbedienungselement POWER-Taste Schaltet das System ein oder in den Standby-Modus. Wenn das System eingeschaltet wird, erlischt die rote Standby- Anzeige und die blaue Anzeige am MASTER-Lautstärkeregler leuchtet auf. SUBWOOFER-, CENTER- Stellt die Lautstärke der angezeigten Kanäle ein. Ihr Ausgabepegel sollte auf die feststehende Lautstärke der linken und rechten vorderen Lautsprecher abgestimmt sein.
  • Seite 9: Dolby Pro Logic

    Decoder-/ Funktion Fernbedienungselement DOLBY PRO LOGIC Aktiviert die Dolby Pro Logic-Verarbeitung, die für kodierte Stereoquellen, wie z. B. viele Fernsehübertragungen und Videos, einen Surround-Sound erzeugt. Durch Aktivierung von Dolby Pro Logic werden die im Effekt-Modus ON/OFF-Taste ausgewählten Einstellungen deaktiviert. DOLBY DIGITAL- Erkennt eine Dolby Digital-Programmquelle.
  • Seite 10: Funktion

    Master-Lautstärke verringern, bevor Sie zur normalen Wiedergabe zurückkehren. Dynamic Mode-Taste Bei Ihrem Creative Inspire 5.1 Digital 5700 ist standardmäßig eine komprimierte Sound-Dynamik voreingestellt, damit die leisen und lauten Klänge eines Soundtracks bei niedrigeren Lautstärkepegeln abgespielt werden können. Das (Diese Funktion ist nur Einschalten des Dynamic Mode ermöglicht die Rückkehr zur Wiedergabe des weiten dynamischen Bereichs zwischen...
  • Seite 11: Speaker-Ausgänge

    Sie in Anhang B unter “Verwenden eines aktiven Subwoofers”. OUT-Ausgang Creative Inspire 5.1 Digital 5700 eignet sich für einzelne Personen oder kleine Gruppen von Hörern und erreicht erstaunlich hohe Lautstärkepegel. Das fortwährende Abspielen von Programmen mit starken Bässen bei einem übermäßig hohen und verzerrten Lautstärkepegel kann jedoch zu einer dauerhaften Schädigung bzw.
  • Seite 12: Anschließen Von Geräten Und Auswahl Der Eingangsquellen

    Anschließen von Geräten und Auswahl der Eingangsquellen Creative Inspire 5.1 Digital 5700 kann mit vielen Geräten verwendet werden – CD-Player, DVD-Player, Spielkonsolen und Soundkarten. In den folgenden Abbildungen sind für alle Gerätetypen die zu verwendenden Kabel und ihre entsprechenden Eingänge am Decoder dargestellt. Die Abbildungen sind Die mitgelieferten Kabeltypen können...
  • Seite 13: Für Benutzer Von Settop-Geräten

    Vom Gerät Zum Decoder/Verst. - DTS Optisch DVD-Player MD-Player - Dolby Digital CD-Player VCD-Player - PCM RCA auf RCA MP3-Player (z. B. Creative Analog Jukebox) (Mehrkanal) Tandem-Audio Für Benutzer von Spielkonsolen Gerät Kabel Decoder-Eingang Signal Auswahl des Decoder- Eingangs Vom Gerät Zum Decoder/Verst.
  • Seite 14: Signalanzeigen Des Verstärkers

    Signalanzeigen des Verstärkers Der Creative Inspire 5.1 Digital 5700-Decoder erkennt automatisch den jeweiligen Signaltyp. In diesem Kapitel erfahren Sie, welche Anzeigen an Ihrem Decoder/Verstärker leuchten, wenn ein Digital Theater System (DTS) oder verschiedene Dolby-Programme durch den Decoder/Verstärker geleitet werden. In der folgenden Tabelle werden die typischen Ausgabesignale einiger gängiger Programmmaterialen dargestellt.
  • Seite 15: Effekt-Modus

    Effekt-Modus In diesem Kapitel erfahren Sie, welcher Effekt-Modus für die verschiedenen Programme und Signalquellen am geeignetsten ist. CMSS Movie (Upmix) Art der Decoder- Auswahl des Auswahl von Lautsprecher- Signalquelle Eingang Eingangs CMSS Movie ausgabe Analog 2-Kanal Dieser Modus erzeugt aus einer 2-Kanal-Quelle (z.
  • Seite 16: Cmss Music (Upmix)

    CMSS Music (Upmix) Decoder-Eingang Art der Auswahl des Auswahl von Lautsprecher- Signalquelle Eingangs CMSS Music ausgabe Analog 2-Kanal Dieser Modus erzeugt aus einer 2-Kanal- Musikquelle (z. B. Analog Stereo oder 2-Kanal PCM) einen für Surround-Musik geeigneten 5.1- 2-Kanal PCM Lautsprecher- Sound.
  • Seite 17: Fourpoint/5.1 Din

    Modus ist die Auswahl der Richtet sich Digital-Direkt-Sound.) entsprechenden Decoder- nach dem Eingänge erforderlich. Eingang Dieser Modus wird gewöhnlich bei Soundkarten der Creative Sound Blaster-Reihe 4-Kanal, analog verwendet. In diesem (EAX, Microsoft 3D) Modus sollte der Dolby Pro Logic-Prozessor ausgeschaltet sein. Effekt-Modus 4-3...
  • Seite 18: Stereo

    Stereo Lautsprecherausgabe Art der Decoder-Eingang Auswahl des Auswahl von Stereo Signalquelle Eingangs In diesem Modus werden normale Stereo-Inhalte über die linken und rechten vorderen Dolby Digital Lautsprecher und den PCM Stereo Subwoofer wiedergegeben. Dieser Modus ermöglicht auch den Downmix eines 5.1 DTS/Dolby Digital- Signals auf die linken und rechten vorderen...
  • Seite 19: Erläuterungen Zur Audiotechnologie

    Hauptfilm in 5.1-Kanal-Sound verfügbar. Ergänzende Abschnitte (wie etwa Regiekommentare) können dagegen in stereo oder mono vorliegen . Bei diesen Programmen kann es vorkommen, dass die Dolby Digital-Anzeige nicht aufleuchtet, obwohl der Sound vom Creative Inspire 5.1 Digital 5700 richtig wiedergegeben wird.
  • Seite 20: Creative Multi Speaker Surround (Cmss)

    Stereo-Effekts verloren geht. Verwenden Sie den Modus CMSS Movie oder CMSS Music, um Stereoprogramme mit einem realistischen 5.1-Kanal-Sound wiederzugeben. Creative Multi CMSS ist ein Sound-Prozessor, der einen 2-Kanal- in einen 5.1-Kanal-Sound verwandelt und in mancher Hinsicht einem Dolby Surround Pro Logic-Prozessor ähnelt.
  • Seite 21: Eax

    Bit-Digital-Analog-Wandler (Digital to Analog Converters, DACs) bieten ein aufregendes und hochwertiges Klangerlebnis in Ihrem Heimkino. Unterschiedliche Audioinhalte von Spielen, Filmen und Musikdateien können mit der modernen EAX-Technologie des Creative Inspire 5.1 Digital 5700 noch besser zur Geltung gebracht werden. Mit dem CMSS Movie-Modus kann sich das Klangfeld über die gesamte 5.1-Lautsprecherkonfiguration entfalten die Wiedergabe gewöhnlicher Stereo-Soundtracks wird...
  • Seite 22: Besondere Merkmale

    Besondere Merkmale Dieses Kapitel enthält Informationen zu besonderen Merkmalen Ihres Creative Inspire 5.1 Digital 5700. Verwenden der Mix- Ein wesentliches Merkmal des Creative Inspire 5.1 Digital 5700 ist die Funktion zum Mischen von Digital- und Analog-Signalen. Funktion Die gleichzeitige Wiedergabe wird durch folgende Eingangs-Konfigurationen ermöglicht:...
  • Seite 23: Technische Angaben

    Schäden am Audiosystem zu vermeiden. Für eine einwandfreie DTS Digital Surround™-Wiedergabe muss ein externes 5.1-Kanal DTS Digital Surround™-Decodersystem wie z. B. Creative Inspire 5.1 Digital 5700 an den Digital-Ausgang (S/PDIF, AES/EBU oder TosLink) des CD-, LD- oder DVD-Players angeschlossen werden.

Inhaltsverzeichnis