Vorbereitung Ihre Fernbedienung EasyLink S. 26 ® Einstellung S. 4 direkte Aufnahme INSTANT yÚ Bereitschaft S. 9 Raumklang Moduswahl S. 9 MODE INSTANT DVD/Satellit-Bedienung S. 25 Farbtasten ® Ò ‡ π † - Wahl von S. 14 yÚ - direkte VT/TXT-Seite oder Videorecorderbedienung S.
Seite 3
Vorbereitung & Stellen Sie das Fernsehgerät auf einen festen Untergrund. Lassen Sie zur Belüftung an allen Seiten mindestens 5 cm, um das Gerät herum frei. Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf einen Teppich. Zur Vermeidung möglicher Gefahren, bitte keine Gegenstände auf das Gerät stellen.
Einstellung Menü EINSTELLUNG wählen INSTANT ® Ò ‡ π † yÚ Drücken Sie zur gleichen Zeit die Tasten U und h. æ MENU Die Benutzung der Menüs & Benutzen Sie die Cursor-Tasten auf/ab, links/rechts, um einen Menü-Punkt zu wählen. é Drücken Sie die OK-Taste, um das Gewählte aufzurufen.
Automatische Einstellung Im Menü Automatische Einstellung wählen und die OK-Taste Starten drücken, um den Suchlauf zu starten. Sämtliche Fernsehsender werden Automatische Einstellung automatisch gesucht und gespeichert. Starten Wenn ein Kabelnetzwerk, ACI (Automatic Channel Installation - automatische Stop Stoppen Fernsehsendereinstellung) sendet, oder wenn eine Kabelgesellschaft ermittelt TV sucht: wird, die eine Videotext-Seite mit den Frequenzen und den Programmnamen einen Moment bitte ...
Namen geben Es ist möglich, einen gespeicherten Sendernamen zu ändern, oder jenen Kanälen einen Namen zu geben, für die noch keiner vergeben wurde. EINSTELLUNG Den Programmnummern 0 bis 99 kann ein Name von höchstens 5 Buchstaben Menüsprache oder Ziffern zugeordnet werden, z.B. ARD, ZDF, .. Zwischen 99 und 0 kann Land den angeschlossenen Peripheriegeräten auch ein Name gegeben werden.
Grundeinstellung programmieren EINSTELLUNG Das Menü Grundeinstellung ermöglicht es Ihnen, jene Einstellungen Menüsprache vorzunehmen, die nur als einmalig betrachtet werden, und die weiter keine Land Beziehung zur Eingabe der Fernsehsender in Ihr Fernsehgerät haben. Das Menü Grundeinstellung enthält Wahlmöglichkeiten, die sorgen für die Automatische Einstellung Manuelle Einstellung Einstellungen der verschiedenen Funktionen, Sonderfunktionen und Leistungen...
Seite 8
Automatischer Raumklang GRUNDEINSTELLUNG Manchmal sendet der Fernsehsender Sondersignale für Programme, die speziell für Raumklang kodiert sind. Abhängig von Ihrer Digitale A/V-Quellen Decoder/Descrambler Lautsprecherzusammensetzung, schaltet das Fernsehgerät automatisch auf den (Bildlage) bestmöglichen Raumklang-Modus, wenn Automatischer Raumklang auf Informationszeile geschaltet ist. Virtual Dolby* Surround wird wiedergegeben, siehe S. 9. Es ist Werksvoreinstellung immer möglich, diesen Raumklang-Modus auszuschalten.
Bedienung Benutzung der Fernbedienung Bereitschaft Das Fernsehgerät ist ausgeschaltet. Um das Fernsehgerät erneut einzuschalten, drücken Sie die + P - oder die Zifferntasten. Wenn Ihr EasyLink Videorecorder mit einer ® Instant Aufnahme System Bereitschaft versehen ist und wenn Sie diese Taste während drei Sekunden Wenn Ihr Videogerät mit der EasyLink- eingedrückt halten, werden sowohl das Steuerung versehen ist, so funktioniert die...
Seite 10
Wahl des Zweikanaltons und des Ton-Modus Drücken Sie diese Taste, um • von umzuschalten, wenn Stereo Mono stereo gesendet wird, oder von Nicam , im Falle einer Stereo Nicam verfügbar Digitalsendung; • eine Auswahl zu treffen zwischen Ton Y oder Ton Z, wenn im Zweikanalton gesendet wird.
Benutzung der Menüs & zurückkehren oder Drücken Sie die -Taste, um das ein- oder auszuschalten. MENU HAUPTMENÜ INSTANT Menü ausschalten ® Ò ‡ π † é Benutzen Sie die Cursor-Tasten auf/ab um das oder BILD, TON yÚ Menü oder um zu wählen.
Sonderfunktionen Menü & Drücken Sie die -Taste, um das ein- oder auszuschalten. MENU HAUPTMENÜ é Benutzen Sie die Cursor-Tasten auf/ab um das Menü SONDERFUNKTIONEN zurückkehren oder INSTANT zu wählen. Menü ausschalten ® Ò ‡ π † “ yÚ Drücken Sie den Cursor nach rechts, um das gewählte Menü hervorzurufen. OK-Taste zum æ...
Dual Bild & Drücken Sie die -Taste, um Dual Bild einzuschalten. Der Bildschirm wird jetzt in zwei Teile geteilt: - der linke Teil fürs übliche Hauptfernsehbild, INSTANT ® Ò ‡ π † - der rechte Teil für den Videotext, der vom gewählten Fernsehsender æ...
/ Videotext Guide Heutzutage bieten die meisten Fernsehsender in Europa Videotext-Seiten, die den Programmführer des Tages auf dem Bildschirm zeigen. Diese Seiten können abgerufen werden, indem man den Fernsehsender in den Stand Videotext Guide (Videotext-Programmführer) schaltet. Eine immer größere Zahl von Fernsehsendern bieten einen ausgiebigeren Programmführer-Service, der genannt wird.
Videotext Guide Fernsehsender, die Videotext senden, übertragen auch eine Seite mit dem Programmführer des Tages. Für jeden selektierten Fernsehsender kann mittels Sender Thema Übers. der æ-Taste die Programmführerseite selektiert werden : ARD 1 - automatisch, wenn der gewählte Fernsehsender auch Dienstleistungen wie p 01 02 ...
Grundfunktionen Die Funktionen Aufnahme, Hinweis und Info können mittels der entsprechenden Farbtasten angewählt werden. Wenn eine bestimmte Funktion nicht zur Verfügung steht, nimmt die Helligkeit Datum Zeit des gezeigten Textes ab. SENDER THEMA ÜBERS. Wählen Sie ein Programm mit dem Cursor auf/ab. RTL2 Aufnahme 10.25...
Bild/ -Videotext Guide wählen Drücken Sie die æ-Taste. INSTANT æ Drücken Sie die b-Taste. yÚ Der Bildschirm wird in zwei Hälften verteilt: die linke Hälfte für das normale æ Hauptbild, die rechte Hälfte für /Videotext Guide. MENU Drücken Sie die b-Taste, um erneut /Videotext Guide den ganzen Bildschirm einnehmen zu lassen.
Videotext/Teletext Die meisten Fernsehsender strahlen Information über Videotext/Teletext aus. Farbtasten zur Wahl Jeder Fernsehsender, der Videotext ausstrahlt, überträgt eine Seite mit INSTANT Informationen über die Benutzungsweise seines Videotextsystems. Suchen Sie yÚ die Videotext/Teletext-Seite mit dem Inhaltsverzeichnis (üblicherweise S. 100). æ Je nach Fernsehsender wird Videotext/Teletext in unterschiedlichen Systemen MENU ausgestrahlt.
Das Inhaltsverzeichnis wählen Drücken Sie die weiße Taste, um das Hauptinhaltsverzeichnis (normalerweise INSTANT Seite 100) auf dem Bildschirm erscheinen zu lassen. ® Ò ‡ π † yÚ Nur für T.O.P.-Videotext-Sendungen : æ T.O.P ordnet die Seiten in Kategorien ein und fügt andere Möglichkeiten einer OK-Taste zum MENU erheblich leichteren Bedienung hinzu.
Ständige Untertitelung wählen Fernsehsender mit Videotext strahlen oft bestimmte Programme mit Untertiteln aus. Für jeden Fernsehsender können Sie eine Untertitelseite speichern, die ständig auf dem Bildschirm erscheinen wird, unter der Bedingung, daß das gesendete Programm mit Untertiteln übertragen wird. Schalten Sie Videotext ein und wählen Sie die richtige Untertitelseite aus dem Videotext-Inhaltsverzeichnis.
Periphere A/V-Geräte anschließen Es gibt eine großen Auswahl an elektronischen A/V-Geräten, die an Ihr Fernsehgerät angeschlossen werden können. Den nächsten Anschlußschemen können Sie entnehmen, wie angeschlossen werden muß. Videorecorder Schließen Sie die Antennenkabel 1, 2 und, um eine bessere Bildqualität zu bekommen, das Euro-A/V-Kabel 3, so wie nebenan gezeigt an.
Kamera und Camcorder & Schließen Sie Ihre Kamera oder Ihrem Camcorder an die rechte Seite Ihres Fernsehgerätes an. é 2 und 3, wenn es sich um Verbinden Sie das Gerät mit VIDEO AUDIO L ein Mono-Gerät handelt. Durch mehrmaliges Drücken der Taste X der Fernbedienung können Sie wählen, ob der Ton aus einem oder beiden Lautsprechern kommen soll.
Seite 23
Kopfhörer & Schließen Sie den Stecker an den Kopfhöreranschluß L auf der rechten Seite Ihres Fernsehgerätes an. é Drücken Sie die Taste ¬, um die internen Lautsprecher Ihres Fernsehgerätes auszuschalten. Der Kopfhörer sollte eine Impedanz von 8 bis 4000 Ohm und einen 3,5 mm Klinkenstecker haben.
Angeschlossene periphere A/V-Geräte wählen Wenn das Fernsehgerät mit einem Videorecorder, der mit einer EasyLink-Steuerung versehen ist, verbunden ist, kann es in bestimmten Fällen eingeschaltet werden, sogar wenn es in den Bereitschafsstand geschaltet war. (z.B. beim Abspielen eines Videobandes,..) Dies ist aber nicht möglich, wenn Kindersicherung Ein gewählt worden ist. ◊...
Seite 25
Satellitenempfänger-Tasten Drücken Sie die OK-Taste gleichzeitig mit der Nummerntaste 1. Jetzt können Sie Ihren Satellitenempfänger mit der Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts bedienen. Ò Halten Sie die -Taste auf der linken Seite der Fernbedienung MODE ‡ eingedrückt und drücken Sie gleichzeitig : INSTANT ®...
Aufnehmen mit Ihrem Videorecorder ohne EasyLink Um S-VHS Qualität aufnehmen zu können, schließen Sie das S-VHS A/V-Gerät direkt an den S-VHS Recorder an. Aufnahme eines Fernsehprogrammes & Aufzunehmende Programmnummer auf dem Videorecorder einstellen. é Stellen Sie den Videorecorder auf Aufnahme ein. (Schauen Sie zunächst in der Bedienungsanleitung Ihres Videorecorders nach.) Eine Umschaltung auf andere in Ihrem Fernsehgerät gespeicherte Programmnummern hat keinen Einfluß...
Nützliche Hinweise Pflege des Bildschirmes Kein Bild Keine Lösung? Ihr Fernsehgerät mit einem wenig • Ist die Antenne sorgfältig angeschlossen? Schalten Sie Ihr Gerät aus und sofort feuchten und weichen Tuch reinigen. • Sind die Stecker gut in der Antennen- wieder ein (nur einmal).
Lexicon 100 Hz Easy Text Smart Bild und Ton Eine Technologie für augenschonendes Videotext-Speicher, der ihre Lieblings- Tasten auf der Fernbedienung, mit denen Fernsehen. Gewöhnliche TV-Geräte bauen videotextseiten speichert, so daß Sie man schnell und leicht bestimmte Bild- 50 Bilder in der Sekunde auf. Das dadurch immer sofort auf diese zugreifen können.