Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachgruppen-Auswahl; Aktualisieren Einer Videotext-Seite - Grundig DAVIO 55 M 55-290/8 IDTV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachgruppen-Auswahl

Für den Dialog mit dem Videotext können Sie zwi-
schen drei Sprachgruppen auswählen.
Die einzelnen Länder sind in drei europäischen
Sprachgruppen abgelegt:
Westeuropa, Osteuropa und Europa + Türkei.
In der Sprachgruppe Westeuropa sind die meisten
europäischen Länder abgelegt.
Wollen Sie den Videotext von Sendeanstalten aus
Polen, Tschechien, Rumänien oder von Rest-
Jugoslawien aufrufen, dann wählen Sie vorher die
Sprachgruppe Osteuropa.
Wollen Sie den Videotext von Sendeanstalten aus
der Türkei aufrufen, dann wählen Sie vorher die
Sprachgruppe Europa + Türkei.
1
Gewünschtes Fernsehprogramm wählen und den
Videotext mit Taste
TXT
2
Taste
¢
drücken. Am unteren Bildschirmrand
AUX
wird die Symbol-Zeile eingeblendet.
Mit Taste F oder E das Symbol J anwählen
3
und mit Taste G bestätigen.
Am Bildschirm erscheint die Seite:
Text-Vorwahl für: P 1 ZDF
Programm-Vorschau
Sprachgruppe
0-9 Seitennummer eingeben
Löschen
»Sprachgruppe« anwählen und gewünschte „Regi-
4
on" auswählen.
5
Beenden Sie mit Taste
aufrufen.
S 300
Europa+Türkei
Zurück
.
TXT
Aktualisieren einer Videotext-Seite –
Wartezeiten überbrücken
Die Videotext-Redaktion aktualisiert bestimmte
Videotext-Seiten. So werden z.B. die Devisenkurse
auf den neuesten Stand gebracht, Sportmeldungen
nachgetragen oder eine letzte Meldung nachgereicht.
Angenommen Sie wollen fernsehen und dennoch
informiert werden, dann wählen Sie zuerst die
betreffende Seite – z.B. Seite 143 – und drücken
danach:
1
Taste
¢
drücken, am unteren Bildschirmrand
AUX
wird die Symbol-Zeile eingeblendet.
Mit Taste F oder E das Symbol K anwählen
2
und mit Taste G bestätigen.
Sie sehen das Fernsehbild und am oberen Bildrand
ist das Videotext-Symbol
Erscheint später anstelle des Videotext-Symbols
die Einblendung S143, dann wurde die Seite
aktualisiert.
Drücken Sie die Taste G .
3
Die Videotext-Seite erscheint mit aktuellem Inhalt.
Sie können diese Funktion ebenfalls zur Über-
brückung von Wartezeiten verwenden, während Ihr
Videotext-Decoder eine Seite sucht. Ist die Seite
gefunden, erscheint in der Infozeile z. B. S143.
4
Beenden Sie mit Taste
eingeblendet.
.
TXT
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis