Verbinden des Receivers mit dem TV-Gerät
Je nach Ausstattung des Receivers kann man den Receiver mit einem Scart-Kabel oder mit einem HF-Kabel mit
dem TV-Gerät verbinden. Wir empfehlen generell die Verbindung mit einem Scart-Kabel, da hiermit die
Qualität besser ist.
Stellen Sie eine Verbindung mit einem Euro-AV-Kabel (Scart-Kabel) zwischen Ihrem TV-Gerät und dem Sat-
Receiver her. Hierzu nehmen Sie ein handelsübliches Euro-AV-Kabel (Scart-Kabel), 21-polig belegt
( bitte beachten Sie, dass dies nicht im Lieferumfang enthalten ist ), und verbinden es mit der Scart- Buchse TV
( R3 ) am Receiver und der Scart-Buchse an Ihrem TV-Gerät. Überprüfen Sie dann, ob Ihr TV-Gerät nach dem
Einschalten des Receivers automatisch in den AV-Modus schaltet oder ob Sie das TV-Gerät manuell (mit Hilfe
der Fernbedienung des TV-Gerätes) auf AV-Modus schalten müssen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, lesen Sie
dies bitte in der Bedienungsanleitung Ihres TV-Geräts nach. Die Abgleichung zwischen TV-Gerät und Sat-
Receiver muss gewährleistet sein, da sonst kein Empfang über die Sat-Antenne möglich ist.
.
Verbinden des Receivers mit einer STEREO-ANLAGE:
Sie können diesen Satelliten-Receiver über die Anschlüsse „Audio R=rot und Audio L= weiß" ( R4 ) mit einem
handelsüblichen Cinchkabel (nicht im Lieferumfang) an eine Stereoanlage anschließen.
Den geeigneten Eingang an Ihrer Stereoanlage entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der
Stereoanlage. Bitte benutzen Sie auf keinen Fall den PHONO-EINGANG, da dies Ihre Stereoanlage
zerstören kann.
12