Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daewoo KOC-8H6T Bedienungsanleitung

Daewoo KOC-8H6T Bedienungsanleitung

Mikrowellengerät mit grill + konvektion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOC-8H6T:

Werbung

DE
Mikrowellengerät mit
Grill + Konvektion
KOC-8H6T
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Mikrowellengerätes. Sie haben gut gewählt.
Ihr Daewoo-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Quali-
tätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort
verbindet – wie andere Daewoo-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer
in ganz Europa im Einsatz stehen.
KOC-8H6T
Version D1.0 / DE 06/2012
Seite 1 von 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daewoo KOC-8H6T

  • Seite 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Mikrowellengerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Daewoo-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Quali- tätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet –...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Entsorgung ..................... 42 Kundendienst ..................43 15.1 Zuständige Kundendienstadresse: ............43 Garantiebedingungen ................44 16.1 Garantiebedingungen ................44 16.2 Leistungsdauer ..................44 16.3 Umfang der Mängelbeseitigung ............... 44 16.4 Geltungsbereich ..................45 KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 2 von 45...
  • Seite 3: Einleitung

    Aufsicht und lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Die Entsorgung muss nach den jeweils örtlich gültigen Bestimmungen vorgenommen werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde oder Ent- sorgungsfirma. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 3 von 45...
  • Seite 4: Sicherheit

     Schalten Sie im Notfall sofort die Sicherung aus.  Berühren Sie niemals ein elektrisches Gerät, wenn Ihre Hände oder Füße nass sind oder wenn Sie barfuß sind. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 4 von 45...
  • Seite 5 Sie während oder unmittelbar nach der Grillfunktion oder der kom- binierten Zubereitung andere Teile als das Bedienfeld berühren.  Die Steckdose für den Gerätestecker muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät vom Stromnetz zu trennen. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 5 von 45...
  • Seite 6: Sicherheit Von Kindern Und Personen Mit Eingeschränkten Fähigkeiten

    Achten Sie beim Gebrauch von Mikrowellengeschirr auf Hinweise des Herstellers. • Geschirr aus hitzebeständigem Glas, Porzellan, Steingut, Keramik, Glaskeramik o- der hitzebeständigem Kunststoff ist für die Mikrowelle geeignet, wobei aber dessen Anwendung (Mikrowelle, Grill, Konvektion) beachtet werden muss. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 6 von 45...
  • Seite 7 4. Metalldosen können zum Kombinationsgaren benutzt werden. Wenn sie jedoch sehr tief sind, wer- den sie nach und nach die Leistung vermindern, da Metall das Gargut vor der Mikrowellenenergie abschirmt. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 7 von 45...
  • Seite 8 • Wenn Sie Speisen in die Mikrowelle stellen, achten Sie darauf, dass das Gargut, die Behälter oder Deckel nicht in direkten Kontakt mit der Innenwand oder der Decke des Garinnenraums kommen, da es sonst zu Verfärbungen kommen könnte. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 8 von 45...
  • Seite 9 Dampf entweichen kann. ● Wachspapier oder fettdichtes Kann verwendet werden, um die Feuchtigkeit der Papier Speisen zu bewahren oder Spritzer zu vermeiden. ● ▲: Verwendung eingeschränkt : Verwendung empfohlen : Nicht empfohlen KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 9 von 45...
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerä- tes aus.  Die Mikrowelle muss auf einer flachen, stabilen und wärmebeständigen Unterla- ge stehen, die in der Lage ist, das Gewicht der Mikrowelle und des Garguts zu tragen. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 10 von 45...
  • Seite 11: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Die Folie an der Innenseite der Tür darf nicht entfernt werden. 6.3 Gerät am Stromnetz anschließen Elektrischer Anschluss Das Gerät wird mit einem Stecker versehen und darf nur an einer ordnungsgemäß in- stallierten Steckdose verbunden werden. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 11 von 45...
  • Seite 12: Technische Daten

    Das mitgelieferte Stromkabel misst 1,0 m. WICHTIG Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig von einem Elektrofachmann oder von Ihrem Kundendienst angeschlossen werden. 6.4 Technische Daten Modell KOC-8H6T Inhalt [L] Mikrowelle Eingangsleistung [W] 1400 Mikrowelle Ausgangsleistung [W] Grillfunktion [W] Konvektionsfunktion [W]...
  • Seite 13: Betrieb

    1 x Mikrowelle 1 x Glasteller Positionieren Sie den Teller auf dem Rollenring, wenn Sie die Mikrowelle benutzen. Legen Sie Lebensmittel oder Mikrowellen geeignetes Kochge- schirr direkt auf diesen Drehteller. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 13 von 45...
  • Seite 14 Garprogramme 1 – 4 Fertiggerichte Garren Bedienungsanleitung Sofern ein Zubehörteil fehlt oder die Innenbeleuchtung ausfällt und ausge- wechselt werden muss, wenden Sie sich bitte umgehend an den Kundendienst (siehe Kapitel „Kundendienst“). Bedienblende KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 14 von 45...
  • Seite 15 Zum Einstellen des Kochprogramms, der Dauer, Tempe- ratur, des Gewichts, aber auch der Menge, diesen Wahl- knopf drehen. Den Wahlknopf drücken. Der Wahlknopf sollte eingelassen sein. Noch einmal drücken. Der Wahlknopf wird wieder herausgezogen. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 15 von 45...
  • Seite 16: Vor Dem Betrieb

    Signal erklingt. Wenn die Netzversorgung ausfällt und wieder herge- stellt wird, erscheint die Anzeige „:0“. Um die Uhr einzustellen, gehen Sie wie folgt vor. Ihr Gerät verfügt über die 12- und 24- Stunden-Zählung. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 16 von 45...
  • Seite 17 24-Std.-System gewählt haben, können Sie eine Uhrzeit zwischen 0:00 und 23:59 einstellen. KINDERSICHERUNG und ENERGIESPARMODUS KINDERSICHERUNG Die Funktion der Kindersicherung hilft Unfälle infolge der Benutzung des Gerätes durch Kinder ohne Aufsicht ihrer Eltern zu verhindern. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 17 von 45...
  • Seite 18 Sekunden im Lösch-Modus keine Operationen durchgeführt oder keine Taste be- tätigt, verschwinden alle Anzeigen auf dem Anzeigefeld. 3. Um den Energiesparmodus aufzuheben, wiederholen Sie den unter Schritt 1 und 2 beschriebenen Vorgang. Das Gerät ist wieder normal betriebsbereit. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 18 von 45...
  • Seite 19: Funktionen

    Tür geöffnet ist. Dies sind dafür normale Betriebsbedingungen. - die Innenbeleuchtung, der Drehteller und der Ventilator im Abkühlmodus zu dersel- ben Zeit arbeiten; das Anzeigefeld zeigt „Kühlen“ an. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 19 von 45...
  • Seite 20 Stellen die Garzeit ein. Bsp. Garzeit 60 Minu- 5. Drücken Sie die Taste Start/Schnellstart 6. „End“ wird im Display angezeigt und ein Signal ertönt, sobald der Garvorgang be- endet ist. 7. S KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 20 von 45...
  • Seite 21 Sie können die Garzeit durch wieder- holtes Drücken auf die Taste „START/SCHNELLSTART“ verlängern. Die Garraumbeleuchtung wird eingeschaltet, der Drehteller beginnt sich zu drehen und die Zeit im Anzeigefeld wird im Sekundentakt zu- rückgezählt. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 21 von 45...
  • Seite 22 Sie das Gerät vor der Benutzung ca. 10 Minuten lang ohne Speisen und ohne Mikro- wellenfunktion. Platzieren Sie die Lebensmittel auf flachem Geschirr oder einer hitzebeständigen Platte direkt auf dem Gestell. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 22 von 45...
  • Seite 23 Signal und die Temperatur des vorgeheizten Gerätes wird im Anzeigefeld angezeigt. Öffnen Sie nun die Tür und stellen Sie die Speisen ins Gerät. Das Anzeigefeld zeigt jetzt die Innentemperatur an. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 23 von 45...
  • Seite 24 Die Zuberei- tung beginnt und die Garzeit im Anzeige- feld wird zurückgezählt. HINWEIS Sie können die eingestellte Gartemperatur überprüfen, indem Sie die Konvektions- Taste drücken. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 24 von 45...
  • Seite 25 4. Drehen Sie den Programmwahlknopf, um die Tempe- ratur einzustellen. Bs.p.„180°C“ Temperaturfolge 180ºC →190ºC →200ºC →210ºC →220ºC →230ºC → 240ºC →250ºC →110ºC →120ºC →130ºC →140ºC → 150ºC →160ºC →170ºC →180ºC → KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 25 von 45...
  • Seite 26  Geben Sie die gefrorenen Lebensmittel in einem offenen Gefäß auf den Drehtel- ler. Die Funktion Auftauen nach Gewicht ermöglicht es, die Auftauzeiten und Leistungsstu- fen so einzustellen, dass die tiefgefrorenen Speisen gleichmäßig auftauen. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 26 von 45...
  • Seite 27 Speise zu prüfen. Wenn ein akustisches Signal erklingt öffnen Sie die Tür drehen Sie das Auftaugut um schließen Sie die Tür und drücken Sie noch einmal die Taste START/SCHNELLSTART. HINWEIS KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 27 von 45...
  • Seite 28: Auftauen Nach Zeit Automatisches Auftauen (Zeit)

    Minuten lang ohne Gargut mit der Einstellung “Konvektion 250°C). • Der Ventilator läuft aus Sicherheitsgründen noch 2 - 5 Minuten nach dem Garvorgang nach. Auf dem Display wird “COOL” und “:0 or clock” angezeigt; KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 28 von 45...
  • Seite 29 4. Drehen Sie den Programmwahl- knopf ( ), um das Gewicht einzustel- len. Siehe Tabelle Fertiggerichte unten 5. Drücken Sie die Taste Start/Schnellgaren Die Garzeit wird automatisch durch das gewählte Gewicht errechnet. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 29 von 45...
  • Seite 30 4. Mit perforierter Frischhaltefolie oder einem Deckel Hartglas) zudecken. 5. Auf dem Metallteller platzieren Metallteller 6. Zubereitung mit “AUTOMATISCHES GAREN - FRISCHEM GEMÜSE“. * Für optimale Ergebnisse das Gemüse in ähnlich gro- ße Stücke schneiden. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 30 von 45...
  • Seite 31 Speisen auch vom Garzeitpunkt (englisch, mittel oder durchgebraten) ab und wie Sie die Speisen in die Mikrowelle stellen. Sollte das Ergebnis nicht zufrieden stel- lend sein, passen Sie die Garzeit ein wenig an. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 31 von 45...
  • Seite 32 2 EL Wasser hinzufügen. Mit einer gelöchterten Folie oder einem Deckel abdecken. Das Gewicht einstellen und den Startknopf drücken. Nach dem Garen umrühren. * Tiefkühlgemüse kann auch ohne Hinzufügen von Wasser gegart werden. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 32 von 45...
  • Seite 33 Um Sie daran zu erinnern, dass Sie noch Speisen im Gerät haben, wird der Herd je- de Minute piepsen, bis Sie die Gerätetür öffnen oder eine beliebige Taste betätigen. FUNKENBILDUNG WARNUNG Bei Funkenbildung mit der Taste STOPP/CLEAR sofort Garprogramm unterbrechen und Problem beheben. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 33 von 45...
  • Seite 34  Metall wie z.B. Verschlüsse von Kunststoffbeuteln, metallene Spießchen, wie sie zum Zusammenhalten von Geflügelteilen verwendet werden, oder goldum- randetes Geschirr bei Mikrowellen-Funktion.  Recycelte Papiertücher, die kleine Metallstücke enthalten. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 34 von 45...
  • Seite 35: Fehlersuche

    Taste STOPP/CLEAR be- im Gerät den Geräte-Seitenwänden tätigen und entsprechen- - Verschlussclips, metallene des Problem beheben. Spiesschen (z.B. zum Zusam- menhalten von Geflügelteilen), goldumrandetes Geschirr - Recycelte Papiertücher, die kleine Metallstücke enthalten. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 35 von 45...
  • Seite 36: Tipps Zur Zubereitung Von Speisen In Der Mikrowelle

    Je dichter die Lebensmittel, umso länger ist die Dauer der Erhitzung. “Sehr dichte" Le- bensmittel wie z. B. Fleisch werden langsamer heiß als leichtere, eher poröse Produkte wie z. B. Biskuitkuchen. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 36 von 45...
  • Seite 37 Produktes um 8°C steigen und der Garprozess endet nach dieser Zeit. Anordnung von Lebensmittelprodukten Dies geschieht bei der Zubereitung von Lebensmitteln in der Mikrowelle auf verschie- dene Art und Weise, um gleichmäßigere Garresultate zu erreichen. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 37 von 45...
  • Seite 38: Das Gerät Sauber Halten

    STROMSCHLAGGEFAHR! VORSICHT Verbrühungsgefahr! Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu wählen, dass keine Verbrühungsgefahr entstehen kann!  Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 38 von 45...
  • Seite 39: Bevor Sie Den Kundendienst Rufen

    Es ist normal, dass während der Zubereitungsphase Dampf um die Tür herum austritt. Die Tür soll das Geräteinnere nicht vollkommen luftdicht abschließen, sondern durch ihre spezielle Ausführung zur vollständigen Sicherheit des Gerätes beitragen. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 39 von 45...
  • Seite 40 VORSICHT Das Gerät nie leer betreiben, da dies zu Beschädigungen führen kann. Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Entlüftungen frei bleiben. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 40 von 45...
  • Seite 41: Fragen Und Antworten

    12 Fragen und Antworten KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 41 von 45...
  • Seite 42: Reparaturen

    Sammelpunkt zugeführt werden für die Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Gerätschaften. Die Entsorgung muss nach den jeweils örtlich gültigen Bestimmungen vorge- nommen werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde oder Entsorgungsfirma. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 42 von 45...
  • Seite 43: Kundendienst

    Bitte geben Sie unbedingt an: • Vollständige Anschrift und Telefon-Nr. • Modell und Seriennummer (Diese Angaben sind auf dem Typenschild (Rating Label) zu sehen; dieses ist auf der Geräte-Rückseite angebracht) • Fehlerbeschreibung. KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 43 von 45...
  • Seite 44: Garantiebedingungen

    16 Garantiebedingungen 16.1 Garantiebedingungen Als Käufer eines Daewoo – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: 16.2 Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
  • Seite 45: Geltungsbereich

    Anfahrt- und Arbeitspauschalen berechnet. Die Beratung durch unser Kundenbera- tungszentrum ist unentgeltlich. Im Servicefall oder bei Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an unsere Service-Hotline des Kundendienstes. GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Postfach 2150, D-41552 Kaarst-Holzbüttgen KOC-8H6T Version D1.0 / DE 06/2012 Seite 45 von 45...

Inhaltsverzeichnis