Allgemeine Bedienung
Zusätzliche Elektrogeräte
WARNUNG! Bringen Sie keine zusätzlichen elektrischen
Komponenten an Ihrem Motorrad an, solange diese nicht von
Ihrem Händler genehmigt wurden. Zusätzliche elektrische
Komponenten können Ihr Motorrad beschädigen, die
einwandfreie Funktionsweise anderer Komponenten
beeinträchtigen oder die Reichweite und/oder Lebensdauer
des Akkus verringern.
Akku-Ladegerät
Lassen Sie Ihren Akku mit dem Ladegerät verbunden, wenn Ihr
Motorrad in der Garage abgestellt oder für mehr als 30 Tage
nicht verwendet wird. Der Akku muss innerhalb von 24 Stunden
aufgeladen werden, wenn er vollständig entladen ist, und
innerhalb von 90 Tagen, wenn er vollständig aufgeladen
gelagert wird. Zero empfiehlt Ihnen, den Akku Ihres Zero-
Motorrads nach 30 Tagen aufzuladen, selbst wenn er noch voll
geladen ist. Lassen Sie Ihr Zero-Motorrad an eine
Stromversorgung angeschlossen, wann immer dies möglich ist.
WARNUNG! Laden Sie nur den Zero-Akku mit dem Zero-
Ladegerät. Das Ladegerät befindet sich unterhalb des Akkus.
4.8
Das Ladegerät ist während des Ladevorgangs des
Motorradakkus eingeschaltet und kann auch eingeschaltet
bleiben, selbst wenn der Akku voll geladen ist. Folgende zwei
Situationen können eintreten:
Wenn der Akku an das Ladegerät angeschlossen ist, wird
der Akku voll aufgeladen. Anschließend überprüft das
Ladegerät alle 72 Stunden den Status des Akkus, um
sicherzustellen, dass er voll aufgeladen bleibt. Ist der Akku
voll geladen, leuchtet die grüne Kontrollleuchte am
Ladegerät. Sollte das Ladegerät nicht erkennen, dass der
Akku voll geladen ist, wird es weiterhin versuchen, den
Akku voll aufzuladen. In diesem Fall leuchtet die grüne
Kontrollleuchte möglicherweise nicht, der Akku kann aber
dennoch voll geladen sein. Um sicherzustellen, dass der
Akku geladen ist, kontrollieren Sie vor der Fahrt die
Ladeanzeige an der Instrumententafel.
Falls der Akku den Ladevorgang beendet, bevor das
Ladegerät den zuvor beschriebenen Status erreicht,
schaltet sich das Ladegerät aus und wieder ein. Es lädt den
Akku, bis der Akku vom Ladegerät getrennt wird oder das
Ladegerät den zuvor beschriebenen „Voll aufgeladen"-
Status erreicht.