AUSTAUSCHEN DER STIFTSPITZE
Die Stiftspitze unterliegt normaler Abnutzung. Übermäßiger Druck führt zu einem schnelleren Abnutzen.
Tauschen Sie die Stiftspitze aus, wenn diese zu kurz (unter 1 mm) oder flach wird.
1. Schrauben Sie das Unterteil ab, um auf das Werkzeug zum Entfernen der Stiftspitze und die
Ersatzspitzen zuzugreifen.
Werkzeug zum Entfernen von Stiftspitzen
Ersatzspitzen
•
5 Standardspitzen, schwarz
•
1 flexible Spitze, schwarz und weiß
•
1 Pinselspitze, weiß
•
3 Filzspitzen, grau
2. Halten Sie die alte Spitze mit dem Werkzeug zum Entfernen, z. B. einer Pinzette, einer Nadelzange oder
einem ähnlichen Hilfsmittel, fest und ziehen Sie sie gerade aus dem Stift.
Stiftspitze
maximal 1 mm
3. Schieben Sie das Ende der neuen Spitze gerade in den Schaft des Stiftes ein. Drücken Sie die Spitze
fest hinein, bis ein Widerstand zu spüren ist.
Hinweis: Stroke-Spitzen sind gefedert und bieten eine zusätzliche taktile Rückkopplung, wenn Sie mit
Intuos4 Stift oder -Airbrush arbeiten. Sie werden auf die gleiche Weise installiert wie standardmäßige
Stiftspitzen.
Warnhinweis: Kinder dürfen die Stiftspitze oder den Seitenschalter nicht verschlucken. Wenn Kinder
auf den UltraPen beißen, besteht die Gefahr, dass sich die Spitze oder die Seitentaste lösen und
verschluckt werden.
Informationen zur Ersatzteilbestellung erhalten Sie unter
Wichtig: Wenn der Stift nicht in Gebrauch ist, stellen Sie ihn in den Stifthalter, oder legen Sie ihn
flach auf den Tisch. Wenn Sie die optionale Airbrush nicht verwenden, legen Sie sie neben das
Tablett. Um die Druckempfindlichkeit der Eingabewerkzeuge nicht zu beschädigen, lagern sie sich
nicht in einem Behälter, in dem sie auf der Spitze oder dem Radierer stehen.
Inhalt
Index
Inhalt
Index
Verfügbare Teile und
Zubehör.
69
69