Entfernen der Transportsicherungen Verlagerung, Waagerecht-Einstellung VOR JEGLICHEM GEBRAUCH DIE IN ABB. 1 und Auf Fußröllchen stellen - Verlagerung 2 DARGESTELLTEN EINGRIFFE VORNEHMEN. Zum Fortbewegen des Geräts den Hebel zum Zuvor das unter dem Deckel befindliche Ausfahren der Fußröllchen ausklinken und von rechts Styroporteil entfernen.
Vorbereiten der Wäsche Schließen der Trommel Die Nichtbeachtung der folgenden Hinweise kann schwerwiegende, teilweise nicht • Die Trommel mit beiden Händen schließen, dabei wiedergutzumachende Schäden (beschädigte darauf achten, dass der Drücker wieder in die Trommel, zerrissene Wäsche, usw.) zur Folge Ausgangsstellung zurückkehrt.
Programmieren Vollständiges Programmieren (Fortsetzung) Kontrollleuchten und/oder Display PARKPOSITION : Um den Zugriff zur Wäsche zu erleichtern, wird die Trommelöffnung automatisch nach oben positioniert. Dies dauert höchstens 3 Minuten. • Danach zeigt das Display „-0-“ an. Dies bedeutet, dass der Zyklus fertig ist (2). Die Deckelsicherung wird nach 1 bis 2 Minuten entriegelt, damit die Wäsche entnommen werden kann.
Programmieren Zur Auswahl des für die Wäsche am besten geeigneten Programms die Angaben auf den in den meisten Wäschestücken angebrachten Etiketten befolgen. Art und Dauer des Programmtabelle Trockenvorgangs Wäscheart 1:15 bis 1 Std. 30 min KOCH-/ BUNTWÄSCHE 40 - 95°C 1:45 bis 1:30 bis 1 Std.
Seite 8
Funktionsdetails (Fortsetzung) SPÜLEN SCHLEUDERN Separates Spülen gefolgt von - wahlweise: Ermöglicht ein separates Schleudern mit Abpumpen. - entweder einem Schleudern mit Abpumpen Im Fall eines „Spülens“ mit Schleudervorgang - oder einem Spülstop. oder eines „Schleuderns“ darauf achten, eine für die eingelegte Wäsche angebrachte Schleudergeschwindigkeit zu wählen.
Änderung eines Wasch- oder Trockenprogramms Während dem Programmieren: • Die Startzeitvorwahl kann während der gesamten Wartezeit vor Beginn des Zyklus geändert werden. Vor dem Drücken der Taste „Start/Pause“ sind Soll während dieser Zeit der „Startzeitvorwahl“ alle Änderungen möglich. storniert werden, den Timer auf „0“...
Laufende Pflege Anzeige „Filt”: Reinigen des Pumpenfilters: (nur für die Waschvollautomaten) Zunächst die Maschine abpumpen lassen, Bei einer gewissen Zyklenzahl informiert die danach den Netzstecker ziehen (ABB. 8) Maschine (je nach Modell), daß der Filter der - Die Fußleiste entfernen. Ein Scheuertuch und ein Entleerungspumpe gereinigt werden muss.
Mögliche Störungen Bei Störungen zu überprüfende Punkte. (1) Waschmaschinen (2) Wasch-Trocken-Kombinationen Mögliche Ursachen / Abhilfen Mögliche Ursachen / Abhilfen Das Programm startet nicht (1 und 2) Die Trommeltüren öffnen sich zu langsam (je nach • Sie haben vergessen auf die Taste „Start/Pause“ Modell) zu drücken.
Kleine Fehler, die Sie selbst beheben können In diesem Kapitel erklären wir Ihnen, wie Sie kleine Fehler sehr leicht selbst beheben können. Das Gerät kann manche Betriebsfehler selbst feststellen. Es erscheinen besondere Meldungen auf dem Display, um die Fehlerart anzuzeigen: Meldungen Mögliche Ursachen / Abhilfen Füllfehler.
Kundendienst Eventuelle Eingriffe an der Maschine müssen vom Verkäufer oder von einem anderen, qualifizierten Fachmann durchgeführt werden, der Alleinvertreter der Marke ist. Geben Sie bei Ihrem Anruf die vollständige Referenz des Geräts an (Modell, Typ und Seriennummer). Diese Informationen stehen auf dem Typenschild an der Rückseite der Maschine (siehe ABB. 9).
E-Mail: Kundendienst@Blomberg.de Ersatzteile/Zubehör: 02382/780-292 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Blomberg stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik.
Seite 19
Erfolgt auf Wunsch des Kunden ein Austausch, wird die bisherige Nutzung des Gerätes in Rechnung gestellt. Speichergeräte: Auf emaillierte Innenbehälter der Speichergeräte gewährt Blomberg eine Garantie von 36 Monaten ab Kaufdatum, wenn nach 2 Jahren eine ordnungsgemäße Wartung durchgeführt wurde. Hierzu bietet der Hersteller einen Wartungsvertrag an.
Seite 20
Technische Änderungen vorbehalten 19030 A / 0604...