SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie zur Gewährleistung eines zuverlässigen und sicheren Betriebs dieses Gerätes aufmerksam alle
Anweisungen in der Bedienungsanleitung und insbesondere die nachstehenden Sicherheitshinweise.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Der Fernseher sollte nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, deren Spannung mit den Angaben auf
dem Etikett an der Rückseite des Produktes übereinstimmt.
Zur Vermeidung einer Überlastung sollten Sie nicht zu viele andere elektronische Komponenten an eine Steckdose
anschließen.
Verlegen Sie Kabel so, dass niemand drauftreten oder darüber stolpern kann.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel, da sie andernfalls beschädigt werden könnten.
Greifen Sie beim Ziehen aus der Steckdose am Netzstecker, nicht am Kabel selbst.
Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Fernsehers während eines Gewitters oder bei langer
Nichtbenutzung aus.
Achten Sie darauf, dass weder Wasser noch Feuchtigkeit in den Fernseher oder das Netzteil eindringt. Verwenden
Sie sie nicht in feuchten, nassen Umgebungen, wie Badezimmern, dunstigen Küchen oder in der Nähe von
Schwimmbädern.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an einen Experten, falls Netzstecker oder -kabel
beschädigt sind, Flüssigkeiten über dem Gerät verschüttet wurden, das Gerät Wasser oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, etwas durch die Belüftungsöffnungen in das Gerät eingedrungen ist oder das Gerät nicht normal
arbeitet.
Entfernen Sie die Sicherheitsabdeckungen nicht. Es befinden sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile im
Inneren.
Der Versuch, das Gerät eigenhändig zu reparieren, birgt Gefahren und kann die Produktgarantie erlöschen lassen.
Dieses Gerät sollte ausschließlich von qualifiziertem Personal repariert werden.
Damit keine Flüssigkeit aus den Batterien ausläuft, sollten Sie verbrauchte Batterien entfernen; entfernen Sie sie
auch bei längerer Nichtbenutzung.
Brechen Sie verbrauchte Batterien nicht auf, entsorgen Sie sie nicht durch Verbrennen.
PHYSIKALISCHE SICHERHEIT
Blockieren Sie die Belüftungsöffnungen in der rückseitigen Abdeckung nicht. Sie können den Fernseher in einem
Schrank aufstellen, müssen jedoch einen Mindestabstand von 5 cm rund um das Gerät einhalten.
Setzen Sie den Fernseher keinen Schlägen oder Erschütterungen aus, da diese die internen Schaltkreise
beschädigen könnten. Gehen Sie sorgsam mit der Fernbedienung um.
Reinigen Sie den Fernseher mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder
Flüssigkeiten auf Erdölbasis.
Installieren Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Heizregistern, Ö fen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand drauftreten kann und es nicht eingeklemmt wird; achten Sie
insbesondere auf die Stecker.
Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker.
Überlassen Sie alle Reparaturarbeiten qualifiziertem Kundendienstpersonal. Eine Reparatur ist erforderlich, wenn
das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, bspw. falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist,
Flüssigkeiten über dem Gerät verschüttet wurden bzw. Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist.
DE/1508.V01
DE
2
M00A-21TT