WARNUNG
Darauf achten, dass keine Fondinsassen
beim SchlieΤen der Fenster von der Fah-
rertür aus eingeklemmt werden.
WARNUNG
Auch bei Benutzung des Transponder-
schlüssels darauf achten, dass keine Kin-
der oder andere Insassen beim SchlieΤen
der Fenster eingeklemmt werden.
WARNUNG
Wenn sich Kinder im Fahrzeug aufhalten -
denken Sie immer daran, den Strom zu
den Fensterhebern zu unterbrechen,
indem Sie Schlüsselstellung 0 wählen, und
den Transponderschlüssel anschlieΤend
beim Verlassen des Fahrzeugs mitnehmen.
Für Informationen über Schlüsselstellun-
gen - siehe Seite 85.
Betätigung
Betätigung der Fensterheber.
Betätigung ohne Automatik
Betätigung mit Automatik
Mit dem Bedienfeld der Fahrertür können alle
Fensterheber bedient werden - mit den
Bedienfeldern der übrigen Türen kann ledig-
lich der Fensterheber der jeweiligen Tür
bedient werden. Es können nicht zwei
Bedienfelder zeitgleich genutzt werden.
Für eine Benutzung der Fensterheber muss
die Schlüsselstellung mindestens I sein -
siehe Seite 84. Nach der Abschaltung des
Motors können die Fensterheber einige Minu-
ten nach dem Abziehen de Transponder-
schlüssel bedient werden - jedoch nicht nach
dem Κffnen einer Tür.
03 Fahrerumgebung
Fenster und Rückspiegel
Der SchlieΤvorgang der Fenster wird abge-
brochen und das Fenster geöffnet, wenn
etwas die Bewegung der Fenster behindert.
Der Einklemmschutz kann auch auΤer Kraft
gesetzt werden, wenn der SchlieΤvorgang
z. B. bei Eisbildung abgebrochen wurde.
Dazu die Taste hochgezogen halten, bis das
Fenster geschlossen ist. Der Einklemmschutz
wird nach kurzer Zeit erneut aktiviert.
ACHTUNG
Um das pulsierende Windgeräusch bei
geöffneten hinteren Fensterscheiben zu
verringern, können die vorderen Fenster-
scheiben leicht geöffnet werden.
Betätigung ohne Automatik
Einen der Schalter leicht nach oben/unten
bewegen. Die Fenster fahren nach oben/
unten, solange der Schalter in der jeweiligen
Stellung gehalten wird.
Betätigung mit Automatik
Einen der Schalter nach oben/unten in die
Endstellung führen und loslassen. Das Fens-
ter wird automatisch in seine Endstellung
gefahren.
Betätigung mit Transponderschlüssel
und Zentralverriegelung
Zur Fernbetätigung der elektrischen Fenster-
heber von auΤen mit dem Transponder-
03
109