Seite 1
ВАФЕЛЬНИЦА ARTISAN® instrUCCiOnEs Y rECEtAs ИНСТРУКЦИЯ ПО ПРИМЕНЕНИЮ И ArtisAn VÅFFELJÄrn ® РЕЦЕПТЫ instrUKtiOnEr OCH rECEPt GOFROWNIcA ARTISAN™ ArtisAn VAFFELJErn ® INSTRUKcJA OBSłUGI I PRzEPISY instrUKsJOnEr OG OPPsKriFtEr VAFLOVAČ ARTISAN™ NÁVOD A REcEPTY ARTISAN™ - Modell 5KWB100 Artisan Waffeleisen ®...
Elektrische Voraussetzungen Modell 5KWB100: 230-240 Volt Wechselspannung Frequenz: 50 Hz HinWEis: Das Modell 5KWB100 besitzt einen Stecker mit Schutzkontakt. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. Ein Steckertausch sollte nur von einem Fachmann vorgenommen werden.
Küchengerät zur nächsten KitchenAid Kundendienststelle zur Prüfung, Reparatur oder elektrischen bzw. mechanischen Nachstellung. 6. Die Verwendung von nicht durch KitchenAid empfohlenem Zubehör kann zu Verletzungen führen. 7. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. 8. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tisch- oder Arbeitsflächenkanten hängen oder heiße Oberflächen berühren.
Merkmale des Waffeleisens 03:30 Modell 5KWB100 Artisan Waffeleisen ® Professionelle Basis aus Backform spritzgussmetall Rotierende Die robuste Metallbasis Doppelbackform für sorgt für einen festen Stand. gleichmäßige Waffeln fast ohne Löcher und Lücken. Deckel aus gebürstetem Edelstahl mit Duroplast- thermometeranzeige phenolgriffen, die bei Gebrauch des Geräts nicht heiß...
Seite 6
Merkmale des Waffeleisens 03:30 resettaste ( ) Einschalttaste ( ) 03:30 Nachdem der Backvorgang Durch Drücken der gestartet ist, können Sie Einschalttaste ( ) werden diese Resettaste ( ) die Heizelemente ein- oder drücken, um die wieder ausgeschaltet. Backzeitanzeige anzuhalten Wenn das Waffeleisen und zurückzusetzen.
Gebrauch des Waffeleisens Erstmalige Verwendung des Waffeleisens Bedienen des Waffeleisens Beim ersten Verwenden des Waffeleisens kann 1. Stecken Sie den Netzstecker des Waffeleisens es zu leichter Geruchs- und Rauchbildung in eine geerdete Steckdose. kommen. Das ist normal und durch den Herstellungsprozess bedingt.
Seite 8
Gebrauch des Waffeleisens 4. Warten Sie, bis das Waffeleisen aufgeheizt ist. Sobald die optimale Temperatur erreicht ist, ertönt ein Audiosignal, die Anzeige hört auf zu blinken und leuchtet stetig. Gleichzeitig signalisiert der Thermometeranzeiger, dass das Eisen bereit ist, wenn der Zeiger sich in dem fettmarkierten Bereich des Skala befindet.
Seite 9
Gebrauch des Waffeleisens 10. Wenn Sie eine zweite Waffel zubereiten möchten, öffnen Sie den Backformdeckel und geben Sie den Teig gleichmäßig auf das Eisen. Schließen Sie den Deckel. 11. Drehen Sie die Backform so, dass der Deckel mit dem Zeigerthermometer erneut nach oben weist.
Gebrauch des Waffeleisens 15. Drücken Sie nach dem Backen die Einschalttaste ( ), um das Gerät auszuschalten. Lassen Sie einen Deckel geöffnet, damit das Gerät schneller abkühlt. Vorzeitiges Beenden des Backvorgangs 3:30 Um den Backzeitmesser anzuhalten, drücken Sie einfach die Resettaste ( ). Der Backzeitmesser zeigt die zuvor eingestellte Zeit an.
Back- und servierhinweise • Unabhängig davon, ob Sie eine oder zwei • Verwenden Sie einen Krug anstelle einer Kelle: Waffeln zubereiten möchten, müssen Sie Teig lässt sich einfacher gießen als schöpfen. die Backform nach dem Befüllen einer Seite • Schließen Sie den Deckel sofort nach dem drehen. Dadurch werden beide Hälften des Entnehmen einer Waffel. So halten Sie die Eisens mit Teig bedeckt – nur so erreichen Sie Backtemperatur für weitere Waffeln.
Sie die Backzeit verkürzen. Die Backzeit richtet sich nach vielen Faktoren, zum Beispiel Zutaten, Teigtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Wenn die hier genannten Schritte die Störung nicht beseitigen, wenden Sie sich an eine KitchenAid-Kundendienststelle (siehe Seite 81).* Stromschlaggefahr Schukostecker benutzen. Erdungskontakt nicht beseitigen. Keine Adapter verwenden Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Bananen-Walnuss-Waffeln 600 g Mehl Vermengen Sie in der großen Rührschüssel mit dem Flachrührer 30 Sekunden lang auf Stufe 1 Mehl, Zucker, Salz, Hefe und 1 TL Zucker Ingwer. Stellen Sie die Schüssel zur Seite. Geben Sie Wasser, ⁄ TL Salz Milch und Margarine in einen mittelgroßen Kochtopf.
Waffeln mit Schokoladenstückchen 475 g Mehl Vermengen Sie in der großen Rührschüssel Mehl, Kristallzucker, Backpulver, Salz und – auf Wunsch – Zimt. Geben Sie Milch, 200 g winzige, halbbittere Margarine und Eier hinzu. Mixen Sie die Zutaten 2 Minuten lang Schokoladenstückchen auf Stufe 2 mit dem Flachrührer, bis sie befeuchtet sind.
Chantilly-Waffeln 200 g Mehl Schlagen Sie in einer Rührschüssel mit dem Flachrührer 1 Minute lang die Eigelbe auf Stufe 4 zusammen mit der kalten Milch. 250 ml kalte Milch Heben Sie langsam das Mehl, das Backpulver, anschließend die 6 Eigelbe flüssige Margarine, den Vanillezucker und das Salz 1 Minute und 30 Sekunden lang auf Stufe 4 unter.
Zimtwaffeln 500 g Mehl Geben Sie 200 g Mehl, braunen Zucker, Hefe und Zimt in eine große Rührschüssel. Mixen Sie alles 15 Sekunden lang mit dem 250 g weiche Butter Flachrührer auf Stufe 2. Machen sie eine Vertiefung in die Mitte. 200 g brauner Zucker Geben Sie die weiche Butter, Eier und ein wenig lauwarme Milch hinzu.
Lockere Vanillewaffeln 500 g Mehl (Das im Schlagen Sie 1 Minute lang in einer Rührschüssel mit dem Originalrezept verlangte Schneebesen die 5 Eier auf Stufe 2, so wie Sie ein Omelett selbsttreibende (self- zubereiten würden. raising) Mehl gibt es Geben Sie die flüssige Margarine und eine Prise Salz hinzu. Heben in Deutschland nicht Sie 325 g Zucker mit dem Flachrührer auf Stufe 1 eine Minute im Handel.
Köstliche Bierwaffeln 250 g Mehl Geben Sie alle Zutaten (außer der Margarine) in eine große Rührschüssel und verrühren Sie 2 Minuten lang alles mit dem 175 g Zucker Schneebesen auf Stufe 6, bis der Teig sämig ist. Lassen Sie den 3 Eier Teig 1/2 Stunde gehen und geben Sie 125 g flüssige Margarine direkt vor dem Zubereiten hinein.
Verwendung und Installation und Betrieb unter Verletzung der geltenden elektrischen Vorschriften verursacht wurden. KitCHEnAiD ÜBErniMMt KEinErLEi GArAntiE FÜr nEBEn- UnD FOLGEKOstEn. Kundendienststellen Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten in Deutschland: lokal von einem anerkannten KitchenAid- Klauke Service & Support: Kundendienstzentrum ausgeführt werden.