Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Geräte Benutzen - Siemens Gigaset SL610h pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bluetooth-Geräte benutzen
¤
§Sichern§
Mit
Einstellungen speichern.
Eingestellte Zielrufnummer
ändern
É
¢
¢
v
Babyalarm
¤
Nummer eingeben und speichern wie
unter „Babyalarm aktivieren und Zielruf-
nummer eingeben" (
ben.
Babyalarm abbrechen/
deaktivieren
Drücken Sie die Auflegen-Taste a, um
den Ruf während eines Babyalarms abzu-
brechen.
Drücken Sie im Ruhezustand die Display-
§Aus§
Taste
, um den Babyalarm-Modus zu
deaktivieren.
Babyalarm von extern
deaktivieren
Voraussetzungen: Das Telefon muss die
Tonwahl unterstützen und Babyalarm geht
an externe Zielrufnummer.
¤
Den durch den Babyalarm ausgelösten
Anruf annehmen und die Tasten 9 ;
drücken.
Nach Beenden der Verbindung ist die Funk-
tion deaktiviert. Danach erfolgt kein erneu-
ter Babyalarm mehr. Die übrigen Einstellun-
gen des Babyalarms am Mobilteil (z. B. kein
Klingelton) bleiben aber so lange erhalten,
bis Sie am Mobilteil die Display-Taste
drücken.
Wenn Sie den Babyalarm mit derselben
Nummer erneut aktivieren wollen:
¤
Aktivierung wieder einschalten und mit
§Sichern§
speichern (
26
¢
S. 25) beschrie-
§Aus§
¢
S. 25).
Bluetooth-Geräte
benutzen
Bevor Sie Ihre Bluetooth-Geräte verwenden
können, müssen Sie zuerst Bluetooth akti-
vieren, die Geräte ggf. sichtbar machen und
dann am Mobilteil anmelden.
Sie können 1 Bluetooth-Headset am
Mobilteil anmelden. Zusätzlich können Sie
bis zu 5 Datengeräte (PCs, PDAs oder Mobil-
telefone) anmelden, um Adressbuchein-
träge als vCard zu übermitteln und zu emp-
fangen oder Daten mit dem Rechner auszu-
¢
tauschen (
S. 38).
Zur weiteren Verwendung der Rufnummern
müssen Vorwahlnummer (Länder- und Orts-
vorwahlnummer) im Telefon gespeichert
¢
sein (
S. 33).
Die Beschreibung der Bedienung Ihrer Blue-
tooth-Geräte finden Sie in den Bedienungs-
anleitungen dieser Geräte.
Bluetooth-Modus aktivieren/
deaktivieren
¢
¢
v
ò
Aktivierung
§Ändern§
drücken, um den Bluetooth-Modus
zu aktivieren oder zu deaktivieren (³= akti-
viert).
Bluetooth-Geräte anmelden
Die Entfernung zwischen dem Mobilteil im
Bluetooth-Modus und dem eingeschalteten
Bluetooth-Gerät (Headset oder Datengerät)
sollte max. 10 m betragen.
Hinweise
u
Melden Sie ein Headset an, so über-
schreiben Sie damit ein evtl. angemel-
detes Headset.
u
Möchten Sie ein Headset an Ihrem
Mobilteil verwenden, das bereits an
einem anderen Gerät (z.B. an einem
Mobiltelefon) angemeldet ist, deakti-
vieren Sie bitte diese Verbindung
bevor Sie die Anmeldeprozedur star-
ten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis