Service
Frequenzumrichter
Störungsanalyse
Fehler
Überstrom
OCF
SCF
Kurzschluss im
Motor
Interne Störung
InF
Konfigurationsfehler
CFF
Überdrehzahl
SOF
CrF
Ladeschaltung der
Kondensatoren
Überlast des
OLF
Umrichters
OHF
Motorüberlast
Überspannung
OSF
Überspannung bei
ObF
Auslauf
Unterspannung
USF
Fehler können durch Aus- und anschließendes Einschalten des Umrichters beseitigt werden.
Ursache
· Rampe zu kurz
· Massenträgheit oder Last zu hoch
· Mechanische Blockierung
· Isolationsfehler oder Kurzschluss im
Umrichterausgang
· Interne Störung
· Die aktuelle Konfiguration ist
inkonsistent.
· Instabilität oder zu stark antreibende
Last
· Störung der Steuerung des Lastrelais
oder Lastwiderstand beschädigt
· Temperatur des Umrichters zu hoch
· Auslösen bei zu hohem Motorstrom
· Netzspannung zu hoch
· Störung im Netz
· Zu starke Bremsung oder antreibende
Last
· Netzspannung zu niedrig
· Vorübergehender Spannungsabfall
· Lastwiderstand beschädigt
03/2005 - Art. Nr. 13 018 086A
Beseitigung
· Einstellungen überprüfen.
· Die Dimensionierung von Motor/Umrichter/Last
prüfen.
· Den Zustand der Mechanik überprüfen.
· Anschlusskabel vom Umrichter zum Motor und die
Isolierung des Motors überprüfen.
· Umgebung überprüfen (elektromagnetische
Verträglichkeit).
· Den Umrichter austauschen.
· Eine Rückkehr zu den Werkseinstellungen
durchführen oder die gespeicherte Konfiguration
aufrufen, falls diese einsetzbar ist. Siehe
Parameter FCS im Menü Fun. (s. Anleitung des
Umrichter-Herstellers)
· Die Parameter von Motor, Verstärkung und
Stabilität überprüfen.
· Ein Bremsmodul und einen
Bremswiderstandzuschalten.
· Die Dimensionierung von Motor/Umrichter/Last
prüfen.
· Den Umrichter austauschen.
· Motorlast, Belüftung des Umrichters und
Umgebung überprüfen. Das Abkühlen abwarten,
um wieder einschalten zu können.
· Die Einstellung des Thermoschutzes des Motors
und die Motorlast überprüfen. Das Abkühlen
abwarten, um wieder einschalten zu können.
· Netzspannung überprüfen. Der Schwellwert der
Überspannung beträgt 415 V am
Gleichstromzwischenkreis.
· Auslaufzeit erhöhen.
· Bei Bedarf ein Bremsmodul und einen
Bremswiderstand einbauen.
· Die Funktion brA aktivieren, wenn sie mit der
Anwendung vereinbar ist. (S. Anleitung des
Umrichter-Herstellers)
· Netzspannung und den Parameter Netzspannung"
überprüfen. Der Schwellwert der Unterspannung
beträgt 230 V am Gleichstromzwischenkreis.
· Den Umrichter austauschen.
DE
23