Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Doro PhoneEasy 610 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PhoneEasy 610:

Werbung

Doro PhoneEasy
610
®
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doro PhoneEasy 610

  • Seite 1 Doro PhoneEasy ® Deutsch...
  • Seite 2 PQRS WXYZ...
  • Seite 3 Deutsch Hörer 11. Rechte Softkeytaste Linke Softkeytaste 12. LED-Anzeige (Niedriger Akkuladestand, Ruftaste Auflademodus) Mikrofon 13. LED-Anzeige (Neue Direktwahl Nachricht/Anruf in 1 / Sprachmitteilungen Abwesenheit) # Stumm-Modus / 14. Notruftaste Text-Eingabemodus 15. Ladegerätbuchse SMS-Direktzugriff 16. Headset-Buchse Pfeiltasten 17. Akkufachabdeckung 10. Telefonat beenden/Ein/Aus 18.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Installation ................1 Einlegen der SIM-Karte und des Akkus ........1 Laden..................2 Energie sparen..............2 Symbole ..................3 Hilfreiche Einstellungen ............3 Telefonanzeigen ..............3 Display-Symbole ..............3 Display-Hauptsymbole ............4 Betrieb ..................5 Einschalten des Telefons ............5 Anrufen................
  • Seite 5 Einstellungen ................21 Allgemein................21 Ton ..................24 Anzeige ................26 Anrufe ................28 Nachrichten ................33 Notruf ................36 Bluetooth ................38 ® Sicherheit ................40 Weitere Funktionen..............44 Wecker................44 Kalender ................45 Rechner ................46 UKW-Radio .................46 Anweisungen für REMOTE-BENUTZER ........49 Fehlersuche ................54 Sicherheitshinweise ..............57 Netzdienste und Netzkosten..........57 Betriebsumgebung ...............57 Medizinische Geräte.............57 Explosionsgefährdete Bereiche ..........58 Notruf .................59...
  • Seite 7: Installation

    Deutsch Installation WICHTIG Schalten Sie das Telefon zuerst aus und trennen Sie es vom Ladegerät, bevor Sie die Akkufachabdeckung entfernen. Einlegen der SIM-Karte und des Akkus Die SIM-Karten-Halterung befindet sich Unter dem Akku. Entfernen Sie die Abdeckung des Akkufaches und den Akku, sofern dieser bereits eingelegt ist.
  • Seite 8: Laden

    Deutsch Laden VORSICHT Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für den Gebrauch mit diesem speziellen Modell zugelassen sind. Das Anschließen von anderem Zubehör ist gefährlich und kann zum Erlöschen der Zulassung des Gerätetyps und der Garantie führen. Bei niedriger Akkuleistung wird angezeigt und es ertönt ein Warnsignal.
  • Seite 9: Symbole

    Deutsch Symbole Hilfreiche Einstellungen Die folgenden Symbole führen Sie zu den Einstellungen im Handbuch, in denen folgende Aspekte besonders thematisiert werden: Sichtbarkeit Hören Handhabung Sicherheit Telefonanzeigen 5 blinkt, wenn Sie entweder eine neue Nachricht oder einen Anruf in Abwesenheit erhalten haben. Wenn Sie die Nachricht oder die Anrufliste ansehen, hört das Umschlag-Symbol auf zu blinken.
  • Seite 10: Display-Hauptsymbole

    Deutsch Anrufweiterleitung ist Headset angeschlossen aktiviert Nachricht über Sprachmitteilung erhalten Display-Hauptsymbole SIM einlegen Ladegerät angeschl. SIM-Karte beschädigt Ladegerät ausgesteckt oder ungültig. Stummschaltung Headset angeschl. Nachricht erfolgreich Headset ausgesteckt gesendet Lautsprecher ist Nachricht nicht gesendet eingeschaltet Lautsprecher Fehler ausgeschaltet Warnung Ankommender Anruf Abfrage Ausgehender Anruf OK (bestätigt)
  • Seite 11: Betrieb

    Deutsch Betrieb Einschalten des Telefons Halten Sie die rote Taste am Telefon gedrückt, um es ein- bzw. auszuschalten. Bestätigen Sie mit Ja das Abschalten. Möglicherweise werden die folgenden Nachrichten angezeigt: SIM-Karte fehlt oder falsch eingelegt. SIM-Karte beschädigt oder ungültig. Ist die SIM-Karte gültig aber mit einem PIN-Code (Personal Identification Number) gesperrt, wird auf dem Display PIN: angezeigt.
  • Seite 12: Anrufen

    Deutsch Tipp: Sie können stets drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. Ändern der Sprache, Uhrzeit und des Datums Die standardmäßig eingestellte Sprache wird durch die SIM-Karte bestimmt. Siehe Einstellungen/Allgemein, S.21 zur Änderung von Sprache, Uhrzeit und Datum. Anrufen Geben Sie die Telefonnummer mit der Vorwahlnummer ein. Löschen können Sie mit Löschen.
  • Seite 13: Annehmen Eines Anrufs

    Deutsch Annehmen eines Anrufs Um bei geschlossener Klappe einen eingehenden Anruf zu beantworten, müssen Sie die Klappe öffnen. Um einen eingehenden Anruf zu beantworten, wenn Sie die Einstellung Zum Antworten öffnen auf Aus gesetzt haben (siehe Einstellungen/Anrufe/Beantwortungsmodus, S.30). Öffnen Sie die Klappe und drücken Sie , um den Anruf anzunehmen, oder drücken Sie Stumm, um den Klingelton abzuschalten und dann Abw., um den Anruf abzuweisen...
  • Seite 14 Deutsch Text über Texterkennung eingeben In manchen Sprachen können Sie Smart ABC (eZiType™) als Eingabemethode wählen, bei der die jeweiligen Worte von einem Wörterbuch vorgeschlagen werden. Siehe Einstellungen/Nachrichten/Texterkennung , S.33 wie man den Texterkennung aktiviert. Drücken Sie jede Taste nur einmal, auch wenn das angezeigte Zeichen nicht das Gewünschte ist.
  • Seite 15: Anrufoptionen

    Deutsch Anrufoptionen Während eines Gesprächs können Sie mit den Softkeytasten auf weitere Funktionen zugreifen: Option (Linke Softkeytaste) Ein Menü mit den folgenden Optionen wird angezeigt: Hal- Aktuellen Anruf halten/weiterführen. ten/Einz.anruf zurückh. Beenden Aktuellen Anruf beenden (wie mit 2.Anruf Weitere Nummer anrufen (Konferenz). Telefonbuch Telefonbuch durchsuchen.
  • Seite 16: Anklopfen

    Deutsch Anklopfen Geht während eines Gesprächs ein Anruf ein, wird ein Signalton ausgegeben. Um das aktuelle Gespräch zu halten und den eingehenden Anruf anzunehmen, drücken Sie Option, wählen Sie Antwort und dann OK. Tipp: Anklopfen muss aktiviert sein, siehe Einstellun- gen/Anrufe/Anrufeinstellungen, S.31.
  • Seite 17: Notrufe

    Deutsch Eingehende Anrufe können Sie mit der Annehmen/Auflegen-Taste am Kabel des Headsets annehmen und beenden. VORSICHT Die Verwendung eines Headsets mit hoher Lautstärke kann zu Hörschäden führen. Prüfen Sie die Lautstärke, bevor Sie ein Headset verwenden. Notrufe Sofern das Telefon eingeschaltet ist, kann jederzeit ein Notruf getätigt werden, indem Sie die im Aufenthaltsland gültige Notrufnummer eingeben und dann drücken.
  • Seite 18 Deutsch SMS an alle Telefonnummern in der Nummernliste gesendet. Das Telefon wählt dann die erste Rufnummer in der Liste. Wird der Anruf nicht innerhalb von 25 Sekunden angenommen, wird die nächste Rufnummer gewählt. Die Notrufabfolge wird dreimal wiederholt oder bis der Anruf angenommen wird oder bis gedrückt wird.
  • Seite 19 Deutsch Hinweis! Wenn ein Notruf getätigt wird, wird automatisch die Freisprechfunktion aktiviert. Automatische Anrufe an die Notrufnummern (z. B. 112, 999, 911 oder andere offizielle Notrufnummern) sind im Allgemeinen nicht zulässig. Sie sollten daher keine Notrufnummern in der Liste von Rufnummern speichern, die automatisch angerufen werden.
  • Seite 20: Telefonbuch

    Deutsch Telefonbuch Im Telefonbuch können 300 Einträge mit 3 Telefonnummern je Eintrag gespeichert werden. Erstellen eines Eintrags im Telefonbuch Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Neuer Eintrag und drücken Sie Hinzuf.. Name für den Kontakt ein, siehe Geben Sie einen Texteingabe , S.
  • Seite 21 Deutsch Anzeigen Zeigt Details zum ausgewählten Kontakt an. Ändern Verwenden Sie die , um den Cursor zu verschieben. Löschen können Sie mit Löschen. Drücken Sie Speich.. Hinzufügen Siehe Erstellen eines Eintrags im Telefonbuch, S.14. Wählen Drücken Sie OK, um den Kontakt anzurufen. SMS senden Drücken Sie OK, um eine SMS-Nachricht zu erstellen, siehe erstellen und versenden,...
  • Seite 22: Ice (In Case Of Emergency)

    Deutsch vCard senden Wählen Sie Per SMS und drücken Sie OK, um den gewählten Eintrag im Telefonbuch als vCard per SMS zu versenden. Geben Sie die Telefonnummer des Empfängers ein. Verwenden Sie alternativ die Pfeiltasten , um durch das Telefonbuch zu blättern oder führen Sie eine Schnellsuche aus, indem Sie die Taste mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens drücken, siehe Texteingabe...
  • Seite 23 Deutsch Sprache: Geben Sie Ihre Muttersprache ein. Versiche- Geben Sie den Namen Ihrer Versicherung und die rung: Nummer der Police ein. Kontakt 1: Drücken Sie Option und dann OK, um Ihren persönlichen Kontakt dem Telefonbuch Hinzuf. oder ihn aus ihm zu Löschen oder ihn zu Speich.. Wenn Sie noch Platz haben, fügen Sie noch das Verhältnis zu der Kontaktperson sowie ihr/sein Name, wie „ICE Gattin Marie Schmitz“, hinzu.
  • Seite 24: Nachrichten

    Deutsch Nachrichten SMS erstellen und versenden Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Verfassen und drücken Sie OK. Geben Sie die gewünschte Nachricht ein, Texteingabe , S. 7 und drücken Sie dann An. Wählen Sie aus dem Telefonbuch einen Empfänger aus und drücken Sie OK.
  • Seite 25: Ausgang

    Deutsch Drücken Sie Option (siehe Optionen nach Ausgang, S.19). Ausgang Gesendete Nachricht Nicht gesendete Nachricht Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Postausgang und drücken Sie OK. Wählen Sie eine Nachricht aus und drücken Sie Lesen. Verwenden Sie zum Durchblättern der Nachricht.
  • Seite 26: Anrufliste

    Deutsch Wählen Gewählte Nummer anrufen. Speichern Telefonnummer im Telefonbuch speichern. SMS senden Neue SMS-Nachricht schreiben. Anrufliste Angenommene Anrufe, Anrufe in Abwesenheit und abgehende Anrufe werden in einer gemeinsamen Anrufliste gespeichert. Von jeder Art können 20 Anrufe in der Liste gespeichert werden. Bei mehrfachen Anrufen zur und von derselben Telefonnummer wird lediglich der aktuellste Anruf gespeichert.
  • Seite 27: Einstellungen

    Deutsch Einstellungen Hinweis! Die in diesem Kapitel beschriebenen Einstellungen werden im Standby-Modus ausgeführt. Drücken Sie , um zum Standby-Modus zurückzukehren. Allgemein Uhrzeit und Datum Einstellen der Uhrzeit und des Datums Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Allgemein und drücken Sie OK.
  • Seite 28 Deutsch Wählen Sie Ein, um die Funktion so einzustellen, dass auf dem Telefon das Datum und die Uhrzeit gemäß der aktuellen Zeitzone automatisch aktualisiert werden. Durch die automatische Aktualisierung des Datums und der Uhrzeit werden nicht die Uhrzeiten geändert, die Sie für Wecker oder im Kalender festgelegt haben.
  • Seite 29 Deutsch Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Allgemein und drücken Sie OK. Wählen Sie Fkt. blockieren und drücken Sie OK. Wählen Sie jede Funktion, die Sie abschalten möchten, und drücken Sie Aus. Drücken Sie zur Bestätigung Speich.. Netzeinstellungen Wenn Automatisch (standardmäßig) ausgewählt ist, dann wird ihr Netzbetreiber automatisch ausgewählt, sofern er in Ihrem Gebiet...
  • Seite 30: Ton

    Deutsch Wählen Sie Allgemein und drücken Sie OK. Wählen Sie Telefonbuchspeicher und drücken Sie OK. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie zur Bestätigung OK: 1 Telefonnummer pro Kontakt. Die Anzahl der Einträge und Länge des Namens/der Telefonnummer, die gespeichert werden können, sind von der SIM-Karte/dem Netzbetreiber abhängig.
  • Seite 31 Deutsch Wählen Sie Lautlos und drücken Sie OK. Wählen Sie Ein/Aus, um diese Einstellung zu aktivieren/deakti- vieren. Drücken Sie zum Speichern OK. Tipp: Halten Sie die Direktzugriff # gedrückt, um die Einstellung Lautlos zu aktivieren/deaktivieren. Töne Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK.
  • Seite 32: Anzeige

    Deutsch Verwenden Sie die , um den Signal-Modus auszuwählen und drücken Sie dann OK. Nur Klingelton. Vibration Nur Vibration. Vib.+Ton Vibration und Klingelton. Vib.->Ton Beginnt mit Vibration und gibt nach kurzer Zeit einen Klingelton aus. Zusätzlicher Ton Warn- und Fehlersignale werden zur Benachrichtigung des Benutzers bei niedrigem Akkustand, Telefon- oder SIM-Kartenfehlern usw.
  • Seite 33 Deutsch Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Anzeige und drücken Sie OK. Wählen Sie Schriftgröße und drücken Sie OK. Wählen Sie Normal oder Groß und drücken Sie OK. Standby-Display Im Standby-Modus können auf dem Display nur die Uhr oder Uhr, Datum und der Netzbetreiber oder alle Informationen angezeigt werden.
  • Seite 34: Anrufe

    Deutsch Wählen Sie Anzeige und drücken Sie OK. Wählen Sie Helligkeit und drücken Sie OK. Wählen Sie Stufe 1 – Stufe 3 und drücken Sie OK. Anrufe Sprachmitteilung Wenn Sie von Ihrem Anbieter eine Mailbox (Anrufbeantworter im Handynetz) eingestellt bekommen haben, können Anrufer eine Sprachmitteilung hinterlassen, wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen können.
  • Seite 35 Deutsch Tipp: Sie können alternativ auch die Direktzugriff 1 gedrückt halten, um Ihre Mailbox anzurufen. Direktwahl A , B , C und die numerischen Tasten 0 und 2 bis 9 können als Direktwahltasten verwendet werden. Hinzufügen von Direktwahlnummern Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK.
  • Seite 36 Deutsch Wählen Sie Top 10 und drücken Sie OK. Wählen Sie einen der leeren Einträge und drücken Sie Hinzuf.. Verwenden Sie die , um durch das Telefonbuch zu blättern, oder führen Sie eine Schnellsuche aus, indem Sie die Taste mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens drücken.
  • Seite 37 Deutsch Wählen Sie Zum Antworten öffnen und drücken Sie OK, wählen Sie Ein und drücken Sie OK, um ankommende Anrufe durch Aufklappen des Telefons anzunehmen. Wählen Sie Irgendeine Taste und drücken Sie OK, wählen Sie Ein und drücken Sie OK, um ankommende Anrufe durch Drücken einer beliebigen Taste anzunehmen (Ausnahme Anrufeinstellungen Die Dienste sind vom Netz-Support und –Abonnement abhängig.
  • Seite 38 Deutsch Aktivieren Aktiviert Anklopfen. Deaktivieren Deaktiviert Anklopfen. Statusabfrage Zeigt an, ob Anklopfen aktiviert oder deaktiviert ist. Anrufe umleiten Sie können Anrufe an die Mailbox oder an eine beliebige andere Telefonnummer umleiten. Legen Sie fest, welche Anrufe umgeleitet werden sollen. Wählen Sie eine Bedingung aus und drücken Sie OK, wählen Sie dann Aktivieren, Deaktivieren oder Statusabfrage (siehe Anklopfen, S.31 für jede Option).
  • Seite 39: Nachrichten

    Deutsch Wählen Sie Anrufeinstellungen und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufsperre und drücken Sie OK. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie OK: Ausgehend Drücken Sie OK und wählen Sie dann: Alle Anrufe Der Benutzer kann eingehende Anrufe annehmen, aber nicht selbst anrufen.
  • Seite 40 Deutsch Löschen Wählen Sie Posteingang löschen, um alle Nachrichten im Posteingang zu löschen. Drücken Sie zur Bestätigung Ja oder Nein, um die Änderungen zu verwerfen. Wählen Sie Postausgang löschen, um alle Nachrichten im Postausgang zu löschen. Drücken Sie zur Bestätigung Ja oder Nein, um die Änderungen zu verwerfen.
  • Seite 41 Deutsch Sprachen Wählen Sie „Sprachen“ Ein/Aus und drücken Sie OK. Einstellun- Wählen Sie aus, von welchen Kanälen Sie Nachrichten empfangen/abonnieren möchten. Verwenden Sie die Optionen Wählen, Hinzuf., Ändern und Löschen, um Ihre Kanäle zu bestimmen. SMS Erinnerung Der SMS-Erinnerungsalarm macht Sie 10 Minuten nach Empfang einer Textnachricht darauf aufmerksam, dass Sie bisher noch nicht darauf reagiert haben.
  • Seite 42: Notruf

    Deutsch Sendebericht Sie können wählen, ob Sie möchten, dass Sie von Ihrem Telefon informiert werden, sobald Ihre SMS beim Empfänger angekommen ist. Wählen Sie Sendebericht und drücken Sie OK. Wählen Sie Ein oder Aus, um die Einstellung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Drücken Sie zum Speichern OK.
  • Seite 43 Deutsch Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags diesen aus und drücken Sie Option, wählen Sie dann Ändern oder Löschen und drücken Sie OK. Dies ist die Nachricht, die zu den Kontakten in der Nummernliste gesendet wird, wenn die Notruftaste gedrückt wird. Aktivierung Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie OK: Das Telefon sendet vor dem Wählen eine Textnachricht.
  • Seite 44: Bluetooth

    Deutsch Signaltyp Anpassung des Signaltyps für den Notrufvorgang. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie OK: Laut Laute Signale (standardmäßig). Leise Ein lautes Signal. Lautlos Keine spezielle Signal-Anzeige, wie ein normaler Anruf. Notruf-Info Bitte lesen Sie diese wichtigen Sicherheitsinformationen durch, bevor Sie die Notruffunktion aktivieren: Beachten Sie beim Notruf an eine Telefonnummer - Wenn ein Anrufbeantworter den Notruf annimmt, werden keine weiteren...
  • Seite 45 Deutsch Sichtbarkeit Wählen Sie Ein/Aus, um Ihr Telefon für andere Bluetooth-Geräte sichtbar/unsichtbar werden zu lassen. Hinweis! Wählen Sie Aus, damit das Gerät nicht von anderen Bluetooth Geräten gefunden werden kann. Auch wenn Sie die Einstellung Aus wählen, kann das Gerät immer noch von gekoppelten Geräten gefunden werden.
  • Seite 46: Sicherheit

    Deutsch Sprach-Pfad Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie OK: Telefon Ankommende Anrufe werden mit dem Telefon angenommen. Ankommende Anrufe werden an das Bluetooth-Gerät Bluetooth weitergeleitet. Sicherheit Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Sicherheit und drücken Sie OK. SIM-PIN Die SIM-Karte ist mit einem PIN-Code (Personal Identification Number) geschützt.
  • Seite 47 Aktivierte Fernkonfiguration. Deaktivierte Fernkonfiguration. Nummernliste Sie müssen den Namen und die Nummer der Person(en) hinzufügen, die Informationen von ihrem Telefon an Ihr Doro PhoneEasy ® senden können. Wählen Sie Nummernliste und drücken Sie OK. Wählen Sie Leer und drücken Sie Hinzuf..
  • Seite 48 Deutsch Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags diesen aus und drücken Sie Option, wählen Sie dann Anzeigen, Ändern oder Löschen und drücken Sie OK. Feste Nummernwahl (FDN) Sie können die Anzahl der Anrufe bestimmter auf der SIM-Karte gespeicherten Nummern begrenzen.
  • Seite 49 Deutsch Einstellungen zurücksetzen Wenn Sie Einstellungen zurücksetzen, wählen, werden die in den Telefoneinstellungen vorgenommenen Änderungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Geben Sie das Telefonkennwort ein und drücken Sie OK zum Zurücksetzen. Alles zurücksetzen Wenn Sie Alles zurücksetzen wählen, werden die Telefoneinstellungen und der Inhalt des Telefonspeichers, z.
  • Seite 50: Weitere Funktionen

    Deutsch Weitere Funktionen Wecker Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Ein und drücken Sie OK. Geben Sie über die Tastatur die Weckzeit ein und drücken Sie OK. Zur einmaligen Benachrichtigung wählen Sie Einmal und drücken Sie OK.
  • Seite 51: Kalender

    Deutsch Kalender Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Option. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie OK: Aufgaben ansehen Zeigt Aufgaben für das ausgewählte Datum an. Aufgabe hinzufügen Geben Sie ein Datum für die Aufgabe ein und drücken Sie dann Geben Sie eine Uhrzeit für die Aufgabe ein und drücken Sie dann Geben Sie eine Beschreibung für die Aufgabe ein, siehe...
  • Seite 52: Rechner

    Deutsch Hinweis! Der Kalender funktioniert auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Drücken Sie bei der Anzeige des Ereignisses und anschliessender Abfrage zum EINSCHALTEN des Telefons nicht Ja, wenn die Nutzung eines Mobiltelefons verboten ist oder wenn es dadurch zu Störungen oder Gefahren kommen kann. Rechner Der Taschenrechner kann die Grundrechenarten ausführen.
  • Seite 53 Deutsch Wählen Sie den gewünschten Sender mit oder aus. Wenn Sie einen Sender gefunden haben, wählen Sie Option. Wählen Sie Frequenz speichern und drücken Sie OK. Geben Sie einen Namen für den neuen Sender ein, siehe Texteingabe , S. 7 Drücken Sie Speich..
  • Seite 54 Deutsch Manuelle Eingabe (Suchmodus ändern) Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Option. Wählen Sie Manuelle Eingabe und drücken Sie OK. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie OK: Manuelle Suche Manuelle Suche mit oder Autom.
  • Seite 55: Anweisungen Für Remote-Benutzer

    Menü Sicherheit Fernkonfig.. Alle Kontakte, die per Fernkonfiguration an das Doro PhoneEasy ® 610 gesendet werden, werden im Telefon gespeichert, selbst wenn standardmäßig neue Einträge auf der SIM-Karte gespeichert werden. Es stehen 3 Telefonnummern für jeden Kontakt zur Verfügung: Handy-Nr.,...
  • Seite 56 Max. Länge Max. Länge = 30 = 40 Beispiel: Sie möchten die Handy-Nr., Festnetz-Nr. und Büro-Nr. von Jeff Jackson an Doro PhoneEasy 610 senden. Die Handy-Nr. lautet: ® 0700-393939. Festnetz-Nr.: 046-280 50 11. Büro-Nr.: 046-280 50 83. *#phonebook#Jeff Jackson#0700393939#0462805011#046280 5083# Die Nummer wird im 610-Telefonbuch folgendermaßen gespeichert:...
  • Seite 57 Deutsch Einstellen der Notruffunktion Befehl alert 0/1/2 Aktivierung 0=Aus 1=Ein 2=Ein (3) alert 1–5 Name Zahl Zahl In Num- Max. Länge Max. Länge mernliste = 30 = 40 alert Text Nachricht 0=Aus Max. Länge = 70 1=Ein alert Mit “0” 0=Aus bestätigen 1=Ein...
  • Seite 58 Zahl Taste C Max. Länge Max. Länge = 40 = 30 Beispiel: Sie möchten die Handy-Nr. von Jeff Jackson unter Taste A im Doro PhoneEasy 610 speichern. ® Sowie Martha Thomson unter Taste B und Steve Lewis unter Taste C.
  • Seite 59 Notiz Datum Uhrzeit Beschreibung der Aufgabe, max. Länge der Notiz = Beispiel 1: Sie möchten eine neue Kalenderaufgabe an das Doro PhoneEasy ® 610 senden. Es handelt sich um einen Zahnarzttermin am 1. Dezember 2010 um 10:30 Uhr. *#task#20101201#1030#Zahnarzttermin#...
  • Seite 60: Fehlersuche

    Deutsch Fehlersuche Telefon lässt sich nicht einschalten Akkuladestand niedrig Schließen Sie den Netzadapter an und laden Sie den Akku 3 Stunden lang auf. Akku falsch eingelegt Kontrollieren Sie die Lage des Akkus. Akku wird nicht aufgeladen Akku oder Ladegerät Kontrollieren Sie Akku und Ladegerät. beschädigt Akkus sollten nur Stellen Sie zulässige Umgebungsbedingun-...
  • Seite 61 Deutsch PIN-Code wird nicht angenommen Es wurde zu oft ein Geben Sie den PUK-Code ein, mit dem Sie falscher PIN-Code den PIN-Code ändern können, oder wenden eingegeben Sie sich an Ihren Netzbetreiber. SIM-Kartenfehler SIM-Karte beschädigt Prüfen Sie den Zustand der SIM-Karte. Falls sie beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
  • Seite 62 Deutsch Es kann kein neuer Kontakt hinzugefügt werden Telefonbuchspeicher Löschen Sie Einträge, um Speicherplatz voll freizumachen. Funktion kann nicht eingestellt werden Funktion wird nicht Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. vom Netz unterstützt oder angeboten.
  • Seite 63: Sicherheitshinweise

    Deutsch Sicherheitshinweise VORSICHT Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Das Netzteil dient als Trennvorrichtung zwischen Produkt und Netzanschluss. Die Anschlussdose muss sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden und gut zugänglich sein. Netzdienste und Netzkosten Ihr Gerät ist für GSM 850/900/1800/1900 MHz-Netze zugelassen.
  • Seite 64: Explosionsgefährdete Bereiche

    Deutsch und anderen ärztlichen Einrichtungen werden manchmal Geräte benutzt, die durch externe Funksignale gestört werden könnten. Herzschrittmacher Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Abstand von mindestens 15 cm zwischen einem Mobiltelefon und dem Herzschrittmacher, um Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Personen mit Herzschrittmacher sollten Folgendes beachten: Sie sollten das Telefon immer in einem Abstand von 15 cm von ihrem •...
  • Seite 65: Notruf

    Deutsch Notruf WICHTIG Mobiltelefone nutzen Funksignale, das Mobiltelefonnetz, das Festnetz und benutzerprogrammierte Funktionen. Das bedeutet, dass eine Verbindung nicht unter allen Umständen garantiert werden kann. Verlassen Sie sich daher niemals nur auf ein Mobiltelefon, wenn sehr wichtige Anrufe, z. B. in medizinischen Notfällen, erforderlich sind.
  • Seite 66: Pflege Und Wartung

    Deutsch Pflege und Wartung Ihr Telefon ist ein technisch fortschrittliches Produkt und ist mit größter Sorgfalt zu behandeln. Fahrlässiges Verhalten kann dazu führen, dass die Gewährleistung erlischt. Schützen Sie das Gerät vor Nässe. Regen/Schnee, Nässe und alle Arten • von Flüssigkeiten können Stoffe enthalten, die zu Korrosion der Elektronik führen.
  • Seite 67: Garantie

    Spannungsschwankungen verursacht werden. Zur Vorsicht empfehlen wir, das Ladegerät während eines Gewitters vom Telefon zu trennen. Akkus sind Verbrauchsteile und als solche nicht in der Garantie enthalten. Diese Garantie gilt nicht, wenn andere Akkus als die Originalakkus von DORO verwendet wurden. Technische Daten Netz:...
  • Seite 68 German LAST PAGE Version 1.0 0700 © 2011 Doro AB. All rights reserved. www.doro.com 1143...

Inhaltsverzeichnis