Geräteeinstellungen
de
Programmende
Im Anzeigefeld erscheinen - 0 - und ÿ.
Die Anzeigelampe der Taste A ist aus.
Wäsche entnehmen/Gerät
ausschalten
Einfüllfenster öffnen und Wäsche
1.
entnehmen.
Taste # drücken. Gerät ist
2.
ausgeschaltet.
Hinweise
Keine Wäschestücke in der Trommel
■
vergessen. Sie können bei der
nächsten Wäsche einlaufen oder
etwas anderes verfärben.
Eventuell vorhandene Fremdkörper
■
aus der Trommel und der
Gummimanschette entfernen -
Rostgefahr.
Gummimanschette trockenwischen.
■
Einfüllfenster und
■
Waschmittelschublade offen lassen,
damit Restwasser abtrocknen kann.
~ Seite 40
Immer das Programmende
■
abwarten, da sonst das Gerät noch
verriegelt sein könnte. Dann Gerät
einschalten und Entriegelung
abwarten.
Wenn am Programmende das
■
Anzeigefeld erloschen ist, ist der
Energiespar-Modus aktiv. Zum
Aktivieren beliebige Taste wählen.
38
Q
Geräteeinstellungen
Folgende Einstellungen können Sie
G e r ä t e e i n s t e l l u n g e n .
ändern:
die Lautstärke für die Tasten- und
■
Hinweissignale (z.B. am
Programmende) und/oder
die Funktion Automatisches
■
Ausschalten des Gerätes an-/
abwählen und/oder ~ Seite 21
das Hinweissignal Trommelpflege
■
ein-/ausschalten (je nach Modell).
ab ~ Seite 28
Zum Ändern der Einstellungen müssen
Sie zuerst immer den Einstellmodus
aktivieren.
Einstellmodus aktivieren
Taste # drücken.
1.
Das Gerät ist eingeschaltet und das
Programm Baumwolle wird auf
Position 1 angezeigt.
Die Taste Temperatur drücken und
2.
gleichzeitig den Programmwähler
nach rechts auf Position 2
weiterdrehen. Taste loslassen.
Der Einstellmodus ist aktiviert und im
Anzeigefeld erscheint die voreingestellte
Lautstärke für die Hinweissignale.
Sie können jetzt die Einstellungen
ändern: