Ip deskphones-telefone mit sip software (224 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Avaya 1416
Seite 1
IP Office 9.0 1408, 1416 Phone User Guide 15-601040 Ausgabe 07c - (20/09/2013)
Seite 2
Haftungsausschluss für Links Avaya lehnt jede Verantwortung für die Inhalte und die Zuverlässigkeit der Websites ab, auf die auf dieser Website oder in der von Avaya bereitgestellten Dokumentation verwiesen (verlinkt) wird. Avaya haftet nicht für die Verlässlichkeit von auf diesen Websites enthaltenen Informationen, Aussagen oder Inhalten und unterstützt nicht notwendigerweise die Produkte, Dienstleistungen oder Informationen, die auf...
Seite 3
Nutzer Zugriff haben. Ein „namentlich benannter Nutzer” bezeichnet einen Benutzer oder ein Gerät, der bzw. das von Avaya eine ausdrückliche Genehmigung zum Zugriff auf die Software und deren Nutzung erhalten hat. Hierbei kann es sich nach freier Wahl von Avaya um eine durch ihren Namen oder ihre Funktion innerhalb eines Unternehmens (z.
Seite 4
Dienstleistungsmarken („Marken”) sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Avaya, seinen Partnern oder anderen Drittparteien. Die Nutzung dieser Marken ist nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung von Avaya oder der betreffenden Drittpartei, die Eigentümer der Marke ist, gestattet. Der Inhalt dieser Website, der Dokumentation(en) und des/der Produkt(e) darf keinesfalls dahingehend ausgelegt werden, dass stillschweigend, durch Verwirkung oder auf andere Weise eine Lizenz oder ein Recht an den Marken ohne die ausdrückliche und...
5.2.1 Parken über das Menü ............52 5.2.2 Entparken (Menü "Funktionen") ............52 Anmelden/Abmelden 5.2.3 Entparken (Menü "Status") ............52 14.1 Anmelden ..............95 Vermitteln von Anrufen 1408, 1416 Phone User Guide Seite 5 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 6
19.5 Rufweiterleitung nach Zeit ..............158 17.2.9 An Konferrenz teilnehmen ............129 19.6 Rufweiterleitung sofort ..............158 17.2.10 Geleitete Rufübernahme ............129 19.7 Umgeleitet von ..............159 1408, 1416 Phone User Guide Seite 6 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 7
..............191 23.22 Anmeldecode ..............191 23.23 Entgangener Anruf ..............191 23.24 Entgangener Sammelanschlussanruf ..............191 23.25 Mobile Twinning ..............191 23.26 Anruf parken ..............191 1408, 1416 Phone User Guide Seite 7 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Einführung: 1. Einführung Dieses Benutzerhandbuch gilt für die Telefone 1408 und 1416, in einem Telefonsystem von Avaya IP Office, welches im Modus IP Office Essential Edition, Preferred Edition, Advanced Edition oder Server Edition ausgeführt wird. 1416 Telefon 1408 Telefon 1.1 Wichtige Sicherheitshinweise Achtung: Dieses Mobilteil kann kleine Metallgegenstände wie Metallnadeln oder Heftklammern anziehen.
· In das Telefon sind ein Lautsprecher und ein Mikrofon eingebaut, die den Betrieb im Freisprechmodus ermöglichen. Der Lautsprecher befindet sich unter dem Mobilteil. Das Mikrofon befindet sich unten rechts am Tastenfeld. · Das Telefon weist eine Headset-Buchse für den Anschluss eines Headsets auf. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 12 IP Office 9.0...
Einführung: Telefone mit der Modellendziffer 08 1.3 Telefone mit der Modellendziffer 16 In der folgenden Abbildung sind die wichtigsten Merkmale des Telefonmodells 1416 dargestellt. · Der Displaywinkel ist verstellbar, um eine optimale Anzeige zu gewährleisten. · Dieses Telefon verfügt über 16 programmierbare Tasten.
Funktionstasten An das Telefonmodell 1416 oder 1616 können bis zu drei Tastenmodule angeschlossen werden. Diese Zahl hängt jedoch davon ab, wie viele Tastenmodule an anderen Telefonen der Telefonanlage angeschlossen sind. · Versuchen Sie nicht, Tastenmodule selbst anzuschließen oder zu trennen. Darum kümmert sich ggf. der Systemadministrator.
Diese Tasten werden für Anrufe verwendet, die Sie tätigen oder empfangen. Funktionstasten - Die Tasten, die nicht als Präsentationstasten konfiguriert sind, können für andere · Funktionen verwendet werden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 15 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Mobilteil des Telefons befindet sich eine kleine Kunststoffhalterung. Diese Halterung kann umgedreht werden, sodass das Mobilteil in aufrechter Position sicherer im Standfuß sitzt. Bei den Telefonmodellen 1416 und 1616 kann der Winkel des Telefondisplays auch wie unten dargestellt verstellt werden.
Lampe der jeweiligen Taste blinkt kurz auf. Die Tastenfunktion wird in der Regel vom Systemadministrator konfiguriert. Über das Menü "Selbstverwaltung" können Sie Tasten jedoch auch selbst Funktionen zuweisen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 17 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
TELEFON, um zwischen dem regulären Präsentationsmenü und einem Präsentationsmenü, das andere verfügbare Menüs enthält, zu wechseln. Sie können auch die Pfeiltaste verwenden, um zwischen dem Präsentationsmenü, dem Menü Funktionen und dem Menü Tastenfunktionen zu wechseln. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 18 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Zugriff auf das VoiceMail-System verwendet. Sie können Nachrichten in Ihrer VoiceMail-Mailbox abhören, Nachrichten aufzeichnen und an andere Benutzer senden sowie verschiedene Mailbox-Einstellungen ändern. Diagramm für das Visual Voice-Menü zeigt eine Übersicht der Menüoptionen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 19 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Anrufe klingeln auf beiden Telefonen und können auch an beiden Telefonen von Ihnen angenommen werden. · S = Systemalarm Wenn Sie als Systemadministrator konfiguriert sind, weist ein S auf dem Display des Telefons auf einen Systemalarm 1408, 1416 Phone User Guide Seite 20 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Details zum jeweiligen Anruf angezeigt. Bei freien Tasten werden die Standardbeschriftung der Taste sowie die verfügbaren Softtasten angezeigt. Die Tasten, die nicht als Präsentationstasten konfiguriert wurden, können als Funktionstasten 1408, 1416 Phone User Guide Seite 21 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
3. Der Doppelpfeil >> unten links weist darauf hin, dass für diesen Anruf Softtasten-Optionen zur Verfügung stehen. Sie können auf diese zugreifen, indem Sie die Softtaste >> drücken und die gewünschte Funktion auswählen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 22 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Die gedrückte Taste ist nicht verfügbar. Die Nummer wird noch gewählt, der Anruf klingelt oder Grün blinkt es kann keine Verbindung zu dem Gespräch hergestellt werden. periodisch 1408, 1416 Phone User Guide Seite 23 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Sie befinden sich derzeit im Gespräch mit dem Anrufer dieser Präsentationstaste. Gehalten Der aus- oder eingehende Anruf wird von einem anderen Benutzer gehalten. Halten Der Anruf wird von Ihnen gehalten. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 24 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Die gedrückte Taste ist nicht verfügbar. Die Nummer wird noch gewählt, der Anruf klingelt Grün blinkt oder es kann keine Verbindung zu dem Gespräch hergestellt werden. periodisch 1408, 1416 Phone User Guide Seite 25 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Übertragungspräsentation darauf hin, dass der Anruf an anderer Stelle gehalten wird. Sie können den gehaltenen Anruf wieder aufnehmen, indem Sie die Softtaste "Übern" oder die Übertragungspräsentationstaste drücken. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 26 IP Office 9.0...
Der Benutzer hat den zu übernehmenden Anruf beantwortet. Grün leuchtet Rot aus Wird hier gehalten Der weitergeleitete Anruf wird vom Benutzer der Anrufübergabetaste gehalten. Grün blinkt schnell 1408, 1416 Phone User Guide Seite 27 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Wenn Sie diesen Anruf halten, Gehalten Wenn ein interner Benutzer einen Anruf hält, wird dieser Status angezeigt. Sie können den gehaltenen Anruf wieder aufnehmen, indem Sie die Anrufübergabetaste erneut drücken. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 28 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Die gedrückte Taste ist nicht verfügbar. Die Nummer wird noch gewählt, der Anruf klingelt oder Grün blinkt wird umgeleitet, oder es kann keine Verbindung zu dem Gespräch hergestellt werden. periodisch 1408, 1416 Phone User Guide Seite 29 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Kapitel 2. Tätigen von Anrufen 1408, 1416 Phone User Guide Seite 31 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 32
Wenn es sich um einen externen Anruf handelt und gerade keine externe Leitung verfügbar ist, wird die Meldung WARTEN AUF LEITG angezeigt. Sobald der Anruf mit dem Ziel oder einer externen Leitung verbunden wurde, wird dies auf dem Display angezeigt. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 32 IP Office 9.0...
4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu der Option Blockwahl. 5. Verwenden Sie die Pfeiltasten , um die Einstellung zu ändern, oder drücken Sie die angegebene Softtaste. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 33 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
· Rufübernahme Dient zum Beantworten eines gehaltenen Anrufs oder eines Anrufs, der bei einem anderen Benutzer eingeht. · An VM Der eingehende Anruf wird an VoiceMail geleitet. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 34 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch die Einträge. 2. Drücken Sie die Softtaste Anruf oder die Taste OK, um die Nummer in der Anrufliste anzurufen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 35 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Gruppe ist, die gerade außer Betrieb ist oder bei der kein Mitglied verfügbar ist, ist ebenfalls keine Durchsage möglich. Funktionstaste Mit der Selbstverwaltungsfunktion können Sie einer Funktionstaste die Funktion Gruppendurchsage zuweisen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 36 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
, um die aktuelle Einstellung zu ändern, oder drücken Sie die angegebene Softtaste. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 37 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
HEADSET. Durch erneutes Drücken der Taste wird der Anruf beendet. · Falls das Gespräch über das Mobilteil des Telefons erfolgt, wird es durch Auflegen des Mobilteils beendet. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 38 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
1. Es wird davon ausgegangen, dass die Funktion für automatisches Halten aktiviert ist (Standardeinstellung). Der Systemadministrator kann die Funktion für automatisches Halten für das System deaktivieren. In diesem Fall werden die Anrufe nicht gehalten, sondern beendet. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 40 IP Office 9.0...
Die Tastenlampe zeigt an, wenn die interne automatische Beantwortung aktiviert ist. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 41 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
· Anruf für Gruppenmitglied übernehmen: *53*N# Dient zum Entgegennehmen von Anrufen, die bei Mitgliedern einer Gruppe (N). Es muss sich dabei nicht zwingend um einen Gruppenanruf handeln. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 42 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
, um durch die letzten zehn ausgehenden Anrufe zu blättern. 2. Drücken Sie die Softtaste Anruf oder die Taste OK, um die Nummer in der Anrufliste anzurufen. 3. Fahren Sie anschließend wie gewohnt fort. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 44 IP Office 9.0...
6. Verwenden Sie die Softtaste Ändern oder die Pfeiltasten oder , um den Modus zu ändern. 7. Wenn der gewünschte Modus angezeigt wird, drücken Sie die Softtaste Fertig. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 45 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
6. Wenn Name und Nummer wie gewünscht eingegeben sind, drücken Sie die Softtaste Speichern. Um das Menü ohne Speichern von Name und Nummer zu verlassen, drücken Sie die Softtaste Abbrechen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 46 IP Office 9.0...
Kapitel 5. Halten und Parken von Anrufen 1408, 1416 Phone User Guide Seite 47 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 48
... ist eine Verbindung mit Konferenzgesprächen möglich. Nein ... ist es möglich, eine Konferenz zu beginnen oder einer Konferenz Anrufe Nein hinzuzufügen..wird dem Anruf eine eindeutige ID zugewiesen. Nein 1408, 1416 Phone User Guide Seite 48 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Display. Der gehaltene Anruf wird mit dem Symbol angezeigt. · Drücken Sie die Softtaste >>. · Drücken Sie die Softtaste Rufübernahme, um den gehaltenen Anruf freizugeben. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 49 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Hinweis: Wenn Sie der einzige interne Benutzer in einem Konferenzgespräch sind, wird es u. U. beendet, sobald Sie es verlassen. Dies hängt von der Konfiguration der Telefonanlage ab. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Systemadministrator. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 50 IP Office 9.0...
Parkt den gehaltenen Anruf unter der Parkbereichnummer, die Sie anstelle von N. · Anruf entparken: *38*N# Nehmen Sie den Anruf wieder auf, indem Sie die Parkbereichnummer N. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 51 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
5. Zum Entparken eines bestimmten Anrufs drücken Sie die Softtaste HeranBel. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 52 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 53
Halten und Parken von Anrufen: Parken von Anrufen Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 53 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Abschließen drücken, um die beiden Anrufe zu verbinden. Gehaltene Anrufe, die nicht zur Vermittlung gehalten werden, werden nicht beeinträchtigt. Ferner ist es nicht möglich, mehr als einen Anruf in den Status 'zur Vermittlung gehalten' zu versetzen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 56 IP Office 9.0...
2. Navigieren Sie ggf. mit den p Pfeiltasten q um An Mobiltelefon vermitteln zu markieren. Drücken Sie auf Auswählen. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 57 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Zum Aufrufen des Menüs für die Eingabe des Verrechnungscodes kann eine Funktionstaste verwendet werden, die für die Funktion Verrechnungscodeeingabe konfiguriert wurde. Der Taste kann auch ein bestimmter Verrechnungscode zugewiesen werden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 60 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
KONFERENZ oder die Softtaste Teilnehm. 5. Wenn der Teilnehmer nicht antwortet oder nicht an der Konferenz teilnehmen möchte, drücken Sie die Taste TRENNEN und dann die Präsentationstaste des gehaltenen Anrufs (schnell blinkende grüne Lampe). 1408, 1416 Phone User Guide Seite 62 IP Office 9.0...
Achtung: Dies gilt nur für Konferenzgespräche, bei denen Ihre Telefonanlage als Host fungiert. Wenn Sie ein Konferenzgespräch halten, bei dem eine andere Telefonanlage als Host fungiert, hören die anderen Konferenzteilnehmer u. U. Ihre Wartemusik. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 63 IP Office 9.0...
, oder drücken Sie die Softtaste Ändern, um die Einstellung zu ändern. 6. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Softtaste Fertig. 7. Drücken Sie die Softtaste Beenden, um die Menüs zu beenden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 66 IP Office 9.0...
, oder drücken Sie die Softtaste Ändern, um die Einstellung zu ändern. 6. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Softtaste Fertig. 7. Drücken Sie die Softtaste Beenden, um die Menüs zu beenden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 68 IP Office 9.0...
Kapitel 11. Kontakte/Telefonbuch 1408, 1416 Phone User Guide Seite 69 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 70
Gesamtkapazität des Systems begrenzt, sodass Sie möglicherweise nicht ganz so viele persönliche Einträge hinzufügen können. 3. Der Systemadministrator kann Benutzer und Sammelanschlüsse als Geheimnummer einrichten. Diese Benutzer und Sammelanschlüsse werden dann nicht im Telefonbuch aufgenommen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 70 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Systemadministrator Sie als Systembenutzer eingerichtet hat, steht Ihnen diese Softtaste auch bei externen Telefonbucheinträgen zur Verfügung. Bearbeiten · Dient zum Bearbeiten von Name und Rufnummer. Löschen · Dient zum Löschen von Name und Rufnummer. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 71 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
· Um zusätzliche Details zu dem angezeigten Namen aufzurufen, drücken Sie die Softtaste Details. · Wenn der gewünschte Eintrag angezeigt wird, drücken Sie Auswählen. 3. Sie kehren zum Menü zurück, in dem Sie die Softtaste Tbuch ausgewählt haben. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 72 IP Office 9.0...
· Externe Kontakte im Telefonbuch, die vom System importiert wurden, können nicht bearbeitet werden. · Wenn allerdings ein lokaler Eintrag mit dem Namen oder der Nummer eines importierten Eintrags erstellt wird, wird der importierte Eintrag zugunsten des lokalen Eintrags verworfen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 73 IP Office 9.0...
6. Wenn Name und Nummer wie gewünscht eingegeben sind, drücken Sie die Softtaste Speichern. Um das Menü ohne Speichern von Name und Nummer zu verlassen, drücken Sie die Softtaste Abbrechen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 74 IP Office 9.0...
· Externe Kontakte im Telefonbuch, die vom System importiert wurden, können nicht bearbeitet werden. · Wenn allerdings ein lokaler Eintrag mit dem Namen oder der Nummer eines importierten Eintrags erstellt wird, wird der importierte Eintrag zugunsten des lokalen Eintrags verworfen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 75 IP Office 9.0...
· Externe Kontakte im Telefonbuch, die vom System importiert wurden, können nicht bearbeitet werden. · Wenn allerdings ein lokaler Eintrag mit dem Namen oder der Nummer eines importierten Eintrags erstellt wird, wird der importierte Eintrag zugunsten des lokalen Eintrags verworfen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 76 IP Office 9.0...
2. Die Anrufliste anderer Telefone wird lokal auf dem jeweiligen Telefon gespeichert und verwaltet. Bei Verwendung von Hot Desk oder beim Zurücksetzen des Telefons steht die Anrufliste nicht mehr zur Verfügung. 3. Die Wahlwiederholung verwendet die in der Anrufliste gespeicherten Daten ausgehender Anrufe. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 78 IP Office 9.0...
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch die Einträge. 2. Drücken Sie die Softtaste Anruf oder die Taste OK, um die Nummer in der Anrufliste anzurufen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 79 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Dient zum Hinzufügen des Namens und der Nummer zu Ihrem persönlichen Telefonbuch. Sie können die Angaben vor dem Speichern bearbeiten. · Zurück Mit dieser Option kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück und können einen anderen Eintrag auswählen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 80 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch die Einträge. 2. Drücken Sie die Softtaste Mehr. 3. Drücken Sie die Softtaste Alle lö., um alle Einträge in der Anrufliste zu löschen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 81 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
6. Wenn Name und Nummer wie gewünscht eingegeben sind, drücken Sie die Softtaste Speichern. Um das Menü ohne Speichern von Name und Nummer zu verlassen, drücken Sie die Softtaste Abbrechen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 82 IP Office 9.0...
Die Anzeige "Nachricht wartet" (MWI) zeigt an, dass in der Voicemail-Mailbox neue Nachrichten sind. Sie leuchtet solange, bis alle neuen Nachrichten abgehört wurden. Der Systemadministrator kann festlegen, ob die Nachrichtenlampe auch neue Nachrichten für einen oder mehrere Sammelanschlüsse anzeigen soll. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 84 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Die Verzögerung hängt vom jeweiligen VoiceMail-Server ab (24 Stunden bei Embedded Voicemail, 30 Tage bei Voicemail Pro). Bei Verwendung von Voicemail Pro kann der Systemadministrator die Verzögerungszeit anpassen und zusätzlich automatische Löschzeiten für neue und gespeicherte Nachrichten festlegen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 85 IP Office 9.0...
Dient zum Umschalten zwischen den verschiedenen verfügbaren Softtasten. · Sonstige Geben Sie weitere Nebenstellen ein, an die Sie die Nachricht senden möchten. · Aufzeichnen Mit dieser Option können Sie die Nachricht erneut aufzeichnen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 86 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Mit Intuity VoiceMail können Sie mehrere Grußansagen aufzeichnen und für verschiedene Anruftypen (intern, extern usw.) verwenden. Diese Grußansagen werden über die Mailbox-Ansagenschnittstelle oder die one-X Portal for IP Office- Anwendung konfiguriert und aufgezeichnet. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 87 IP Office 9.0...
Hiermit legen Sie die neue Aufzeichnung als Mailbox-Namen fest. · Löschen Hiermit löschen Sie Ihren aktuellen Mailbox-Namen. In diesem Fall wird für die Voicemail der Standardname verwendet. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 88 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
5. Wenn die gewünschte Einstellung angezeigt wird, drücken Sie die Softtaste Auswählen. Um die Einstellungen zu beenden, ohne Änderungen vorzunehmen, drücken Sie die Softtaste Beenden. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 89 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu der Option VoiceMail. 2. Drücken Sie die Softtaste Auswählen. 3. Drücken Sie die Softtaste Ein oder Aus, um die Einstellung zu ändern. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 90 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
· Je nach Konfiguration des Systems müssen Sie Ihr VoiceMail-Passwort eingeben. Drücken Sie anschließend die Softtaste Fertig. 6. Daraufhin sehen Sie nun das Visual Voice-Menü Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 91 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Kapitel 14. Anmelden/Abmelden 1408, 1416 Phone User Guide Seite 93 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 94
Mit dieser Option melden Sie sich mit Ihrer Nebenstellennummer (N) und Ihrem Anmeldecode (P). · Abmelden: *36 Mit dieser Option melden Sie sich von dem Telefon ab, an dem Sie gerade angemeldet sind. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 94 IP Office 9.0...
2. Das Anmeldemenü wird angezeigt. Geben Sie Ihre Nebenstellennummer ein. 3. Drücken Sie die Softtaste Weiter. Geben Sie Ihren Anmeldecode ein. 4. Drücken Sie die Softtaste Fertig. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 95 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
5. Das Telefon ist nun gesperrt. Dies wird auf dem Display angezeigt. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 96 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Anrufe bei anderen Nebenstellen verwendet werden, und es ist kein Zugriff auf die Telefon- und Benutzermenüs möglich. 1. Drücken Sie die Softtaste Freigeben. 2. Geben Sie Ihren Anmeldecode ein. 3. Drücken Sie die Softtaste Fertig. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 97 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
3. Drücken Sie die Softtaste Auswählen. 4. Drücken Sie die Softtaste Abmelden. 5. Auf dem Telefon wird nun das Menü zum Anmelden auf einem nicht registrierten Telefon. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 98 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Kapitel 15. Umleiten von Anrufen 1408, 1416 Phone User Guide Seite 99 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 100
Methode Anruftypen Ziel Intern Extern Gruppe Intern Extern VoiceMail Rufumleitun Umleiten an Umleitung Rufweiterlei Rufweiterleitung bei tung Besetzt Rufweiterleitung nach Zeit Rufweiterleitung sofort Nicht stören Twinning 1408, 1416 Phone User Guide Seite 100 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Ihre Anrufe umgeleitet werden sollen. Zum Deaktivieren von "Umleiten an" geben Sie einfach *14# ein. · Alle Rufweiterleitungen deaktivieren: *00 Damit werden alle Weiterleitungen deaktiviert. Dazu gehören "Rufweiterleitung sofort" sowie "Rufweiterleitung bei Besetzt", "Rufweiterleitung nach Zeit", "Rufumleitung" und "Nicht stören". 1408, 1416 Phone User Guide Seite 101 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
· Um die Zielrufnummer für die Einstellung zu ändern, drücken Sie die Softtaste Bearbeiten. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 102 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Benutzer aus dem Telefonbuch auszuwählen · Drücken Sie die Softtaste Speichern, um die Umleitung einzurichten. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 103 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
, werden weitergeleitete Anrufe, die nicht innerhalb einer bestimmten Zeit beantwortet werden (standardmäßig 15 Sekunden), dorthin umgeleitet. Dies ist bei Anrufen, die an eine externe Nummer weitergeleitet wurden, nicht immer möglich. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 104 IP Office 9.0...
Seite 105
(sofern aktiviert). · "Rufweiterleitung bei Besetzt" aktivieren: *03 · "Rufweiterleitung bei Besetzt" deaktivieren: *04 · "Rufweiterleitung nach Zeit" aktivieren: *05 · "Rufweiterleitung nach Zeit" deaktivieren: *06 1408, 1416 Phone User Guide Seite 105 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Optionen stehen zur Verfügung: Nur extern, Extern und Gruppe, Keine Gruppenanrufe und Alle Anrufe. · Wählen Sie "Bearbeiten", um das Weiterleitungsziel zu ändern. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 106 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Optionen stehen zur Verfügung: Nur extern, Extern und Gruppe, Keine Gruppenanrufe und Alle Anrufe. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 107 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Besetzt" festlegen. Das Weiterleitungsziel für "Rufweiterleitung sofort" wird dabei nicht geändert. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 108 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Besetzt" festlegen. Das Weiterleitungsziel für "Rufweiterleitung sofort" wird dabei nicht geändert. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 109 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Besetzt" festlegen. Das Weiterleitungsziel für "Rufweiterleitung sofort" wird dabei nicht geändert. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 110 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Damit können Sie eine Nummer (N) aus der Liste von Ausnahmen für "Nicht stören" entfernen. · Alle Rufweiterleitungen deaktivieren: *00 Damit werden alle Weiterleitungen deaktiviert. Dazu gehören "Rufweiterleitung sofort" sowie "Rufweiterleitung bei Besetzt", "Rufweiterleitung nach Zeit", "Rufumleitung" und "Nicht stören". 1408, 1416 Phone User Guide Seite 111 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
· Verwenden Sie die Softtaste Löschen, um die angezeigte Nummer zu löschen. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 112 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Sie diese Funktion über das Menü 'Status" des Telefons ein- und ausschalten, Anrufe zu einem Mobiltelefon weiterleiten und die gekoppelte Rufnummer ändern. Über die Telefonmenüs können Sie Mobile Twinning ein- und ausschalten sowie die Zielrufnummer für gekoppelte Anrufe ändern. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 113 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
7. Nach Eingabe der Nummer können Sie auf die Softtasten Aktivieren und Deaktivieren zugreifen, um Mobile Twinning zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mit der Softtaste Löschen wird die bestehende Twinning- Nummer gelöscht, damit Sie eine neue Nummer eingeben können. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 114 IP Office 9.0...
3. Zum Abschalten von Twinning drücken Sie die Softtaste Aus. Um auf die Einstellungen für Mobile Twinning zuzugreifen, drücken Sie die Softtaste Details. Siehe auch Mobile Twinning-Steuerung 1408, 1416 Phone User Guide Seite 115 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Kapitel 16. Gruppen 1408, 1416 Phone User Guide Seite 117 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 118
Schaltet den Nachtbetrieb für einen Sammelanschluss ein. Geben Sie dazu die Nebenstellennummer (N). · Nachtbetrieb ausschalten: *21*N# Schaltet den Nachtbetrieb für einen Sammelanschluss aus. Geben Sie dazu die Nebenstellennummer (N). 1408, 1416 Phone User Guide Seite 118 IP Office 9.0...
Der Systemadministrator kann für Sie den Zugriff auf die Optionen Mitgliedschaft, Status und Ausweichbetrieb einer Gruppe konfigurieren. Wenn Sie für keine Gruppen konfiguriert sind, wird das Menü Gruppe nicht angezeigt. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 119 IP Office 9.0...
Der Systemadministrator kann für Sie den Zugriff auf die Optionen Mitgliedschaft, Status und Ausweichbetrieb einer Gruppe konfigurieren. Wenn Sie für keine Gruppen konfiguriert sind, wird das Menü Gruppe nicht angezeigt. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 120 IP Office 9.0...
Der Systemadministrator kann für Sie den Zugriff auf die Optionen Mitgliedschaft, Status und Ausweichbetrieb einer Gruppe konfigurieren. Wenn Sie für keine Gruppen konfiguriert sind, wird das Menü Gruppe nicht angezeigt. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 121 IP Office 9.0...
Der Systemadministrator kann für Sie den Zugriff auf die Optionen Mitgliedschaft, Status und Ausweichbetrieb einer Gruppe konfigurieren. Wenn Sie für keine Gruppen konfiguriert sind, wird das Menü Gruppe nicht angezeigt. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 122 IP Office 9.0...
Der Systemadministrator kann für Sie den Zugriff auf die Optionen Mitgliedschaft, Status und Ausweichbetrieb einer Gruppe konfigurieren. Wenn Sie für keine Gruppen konfiguriert sind, wird das Menü Gruppe nicht angezeigt. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 123 IP Office 9.0...
Der Systemadministrator kann für Sie den Zugriff auf die Optionen Mitgliedschaft, Status und Ausweichbetrieb einer Gruppe konfigurieren. Wenn Sie für keine Gruppen konfiguriert sind, wird das Menü Gruppe nicht angezeigt. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 124 IP Office 9.0...
11.Wiederholen Sie diese Schritte, um eine weitere Taste zu programmieren, oder drücken Sie Zurück und dann Beenden, um den Vorgang zu beenden. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 126 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
APark · Einige Funktionen werden nicht von allen Telefonen unterstützt. Sie können aber trotzdem für Benutzer eingerichtet werden, die mit Hot Desk zwischen verschiedenen Telefonen wechseln. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 127 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Weiterleitungsziels oder eine neue Rufnummer angefordert. Bei eingeschalteter Weiterleitung leuchtet die grüne Lampe der Taste. Durch erneutes Drücken der Taste wird die sofortige Weiterleitung ausgeschaltet. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 128 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Diese Funktion wird von Ihrem Telefon nicht unterstützt, da sie die Taste TRENNEN am Telefon emuliert. 17.2.13 Flash Hook Eine mit dieser Funktion programmierte Taste sendet ein Hook Flash-Signal an die derzeit verbundene analoge Leitung. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 129 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Grün leuchtet - Aus 17.2.19 Rufton aus Eine mit dieser Funktion programmierte Taste schaltet den Rufton ein oder aus. Status 16XX44XX/64XX - Ein Grün leuchtet - Aus 1408, 1416 Phone User Guide Seite 130 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Timer-Taste vorübergehend ein- oder ausgeschaltet werden. Bitte beachten Sie, dass anschließend bei jeder neuen Verwendung der Anrufpräsentation wieder von der Einstellung Anruf-Timer bestimmt wird, ob der Timer angezeigt wird oder nicht. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 131 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
"Besetzt"/"Aktiv" angezeigt, wenn er einen Anruf hält und Besetzt bei gehalten aktiviert hat. · Wenn der Benutzer "Nicht stören" über Mobile Call Control oder einen one-X Mobile-Client aktiviert, wird sein Status als "Nicht stören" angezeigt. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 132 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 133
Tastenfunktionen: Funktionen · Durch Anrufe, die nicht durch Twinning umgeleitet werden, sondern vom System direkt an die gekoppelte Zielrufnummer gehen, wird der Benutzerstatus nicht geändert. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 133 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
, um die aktuelle Einstellung zu ändern, oder drücken Sie die angegebene Softtaste. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 137 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
6. Verwenden Sie die Softtaste Ändern oder die Pfeiltasten oder , um den Modus zu ändern. 7. Wenn der gewünschte Modus angezeigt wird, drücken Sie die Softtaste Fertig. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 138 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
5. Drücken Sie die Softtaste Lösch. 6. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Softtaste Fertig. 7. Drücken Sie die Softtaste Beenden, um die Menüs zu beenden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 139 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Sperre des Telefons nach der angegebenen Anzahl von Minuten. 8. Drücken Sie die Softtaste Fertig. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 140 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu der Menüoption Rufton deakt.. 5. Drücken Sie die Softtaste Ändern, um die Einstellung zu ändern. Durch Auswahl von Ein wird der Rufton deaktiviert. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 141 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
5. Drücken Sie die Softtaste Ändern, um die Einstellung zu ändern. · Rufton Es wird der reguläre Rufton verwendet. · Kurz Es wird ein einzelner Rufton ohne Wiederholung (kurzer Klingelton) verwendet. · Aus Kein Rufton. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 142 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
· Um das Menü zu verlassen, ohne Änderungen vorzunehmen, drücken Sie die Softtaste Abbrechen. 4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Softtaste Fertig. 5. Drücken Sie die Softtaste Beenden, um die Menüs zu beenden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 143 IP Office 9.0...
Die Tastenlampe zeigt an, wenn die interne automatische Beantwortung aktiviert ist. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 144 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
, um die gewünschte Helligkeit einzustellen. 6. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Softtaste Fertig. 7. Drücken Sie die Softtaste Beenden, um die Menüs zu beenden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 145 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
3. Markieren Sie mit den Pfeiltasten die Option Dauer des letzten Anrufs anzeigen. 4. Drücken Sie Ändern, um die Einstellung auf Ein oder Aus. 5. Drücken Sie die Softtaste Speichern. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 146 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
7. Um die derzeit angezeigte Sprache auszuwählen, drücken Sie die Softtaste Auswählen oder OK. 8. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Softtaste Fertig. 9. Drücken Sie die Softtaste Beenden, um die Menüs zu beenden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 147 IP Office 9.0...
, oder drücken Sie die Softtaste Ein/Aus, um die Einstellung zu ändern. 6. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Softtaste Fertig. 7. Drücken Sie die Softtaste Beenden, um die Menüs zu beenden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 148 IP Office 9.0...
· Aus Der Inaktivitäts-Timer wird nicht verwendet. · 30 / 60 Der Inaktivitäts-Timer wird nach der ausgewählten Anzahl von Sekunden angewendet. 6. Drücken Sie die Softtaste Fertig. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 149 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Automatische Verstärkungsregelung · Schalten Sie die automatische Verstärkungsregelung ein oder aus. Hinweis Der Systemadministrator kann Ihr Telefon so konfigurieren, dass die Lautstärke nach jedem Anruf zurückgesetzt wird. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 150 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
1. Drücken Sie während des Gesprächs im Headset-Modus die Taste 2. Stellen Sie mit den Tasten + und – die Lautstärke ein. 3. Nach einigen Sekunden kehrt das Telefon zur normalen Anzeige zurück. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 151 IP Office 9.0...
, oder drücken Sie die Softtaste Ändern, um die Einstellung zu ändern. 6. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Softtaste Fertig. 7. Drücken Sie die Softtaste Beenden, um die Menüs zu beenden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 152 IP Office 9.0...
Seite 153
Telefoneinstellungen: Lautstärke und Klänge 1408, 1416 Phone User Guide Seite 153 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
· Um die Zielrufnummer für die Einstellung zu ändern, drücken Sie die Softtaste Bearbeiten. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 156 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Besetzt" festlegen. Das Weiterleitungsziel für "Rufweiterleitung sofort" wird dabei nicht geändert. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 157 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Optionen stehen zur Verfügung: Nur extern, Extern und Gruppe, Keine Gruppenanrufe und Alle Anrufe. · Wählen Sie "Bearbeiten", um das Weiterleitungsziel zu ändern. Zugriffssteuerung Ihr Systemadministrator kann konfigurieren, ob Sie Zugriff auf diese Menüoption haben. Siehe Menü Zugriffskontrolle. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 158 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Der Systemadministrator kann für Sie den Zugriff auf die Optionen Mitgliedschaft, Status und Ausweichbetrieb einer Gruppe konfigurieren. Wenn Sie für keine Gruppen konfiguriert sind, wird das Menü Gruppe nicht angezeigt. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 159 IP Office 9.0...
Beim Neustart des Telefonsystems ist ein Fehler aufgetreten. · Datum/Zeit fehlerhaft Das Systemdatum bzw. die Systemuhrzeit ist fehlerhaft. Wählen Sie Admin, um das Systemverwaltungsmenü aufzurufen, über das Sie Datum Uhrzeit 1408, 1416 Phone User Guide Seite 160 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Kapitel 20. Funktionscodes 1408, 1416 Phone User Guide Seite 161 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 162
Ihre Anrufe umgeleitet werden sollen. Zum Deaktivieren von "Umleiten an" geben Sie einfach *14# ein. · Alle Rufweiterleitungen deaktivieren: *00 Damit werden alle Weiterleitungen deaktiviert. Dazu gehören "Rufweiterleitung sofort" sowie "Rufweiterleitung bei Besetzt", "Rufweiterleitung nach Zeit", "Rufumleitung" und "Nicht stören". 1408, 1416 Phone User Guide Seite 162 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Mit diesem Code können Sie sich von VoiceMail anrufen lassen, wenn dort neue Nachrichten eingegangen sind. Der Anruf erfolgt, wenn Sie das Telefon verwenden. · VoiceMail-Rückruf aus: *49 Mit diesem Code wird der Rückruf deaktiviert. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 163 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
8. Drücken Sie die Taste Auswählen oder die Taste OK oder die rechte Pfeiltaste. 9. Nun können Sie die Informationen zum System durchsuchen, einschließlich IP-Adresse und Seriennummer des Lizenzschlüssels. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 166 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
10.Sobald ein vollständiges, gültiges Datum eingegeben wurde, wird zur Bestätigung die Softtastenoption Fertig auf dem Display angezeigt. 11.Um das Datum als das neue, von der Telefonanlage zu verwendende Datum festzulegen, drücken Sie die Softtaste Fertig. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 167 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
· Um den Versatz von positiv in negativ oder umgekehrt zu ändern, drücken Sie die Funktionstasten +/-. 10.Nach Eingabe eines gültigen Versatzes wird die Softtaste Fertig angezeigt. 11.Um den Versatz auf die aktuelle Uhrzeit der Telefonanlage anzuwenden, drücken Sie die Softtaste Fertig. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 168 IP Office 9.0...
Telefonanlage herunterfahren möchten. Fahren Sie nur fort, wenn Sie sicher sind. Falls Sie nicht sicher sind, drücken Sie die Softtaste Zurück. 11.Wenn Sie die Softtaste Bestätigen drücken, fährt die Telefonanlage herunter. Dadurch werden alle aktuellen Anrufe und Dienste getrennt bzw. beendet. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 169 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Diese Option ist auf Anlagen verfügbar, auf denen sowohl eine Systemkarte als auch eine optionale Speicherkarte aktiv sind. Sie dient zum Kopieren des Inhalts der Systemkarte auf die optionale Karte. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 170 IP Office 9.0...
Beim Neustart des Telefonsystems ist ein Fehler aufgetreten. · Datum/Zeit fehlerhaft Das Systemdatum bzw. die Systemuhrzeit ist fehlerhaft. Wählen Sie Admin, um das Systemverwaltungsmenü aufzurufen, über das Sie Datum Uhrzeit 1408, 1416 Phone User Guide Seite 171 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Kapitel 22. Telefonmenüs 1408, 1416 Phone User Guide Seite 173 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 174
Dieses Menü wird angezeigt, wenn das Telefon gesperrt ist. Menü "Systemverwaltung" · Dieses Menü ist nur für Benutzer verfügbar, die vom Systempfleger als Systemtelefonbenutzer konfiguriert wurden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 174 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
über die Softtastenoptionen, sondern auch mit den Pfeiltasten ändern. Zugriffssteuerung Bei einigen Menüs wird der Zugriff vom Systemadministrator festgelegt. Andere Menüs stehen nur bei bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung: 1408, 1416 Phone User Guide Seite 175 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 176
· Die Mobile Twinning -Optionen werden nur angezeigt, wenn die Verwendung von Mobile Twinning für Sie konfiguriert wurde. · Die Option Systemverwaltung wird nur angezeigt, wenn Sie als Systemtelefonbenutzer konfiguriert wurden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 176 IP Office 9.0...
Telefonmenüs: Menü "Funktionen" 22.2 Menü "Selbstverwaltung" Um auf dieses Menü zuzugreifen, drücken Sie die Softtaste Funktionen und wählen anschließend Telefonbenutzer und dann Selbstverwaltung. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 177 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Die Option E-Mail ist nur dann verfügbar, wenn dies vom Systemadministrator entsprechend konfiguriert wurde. Der Zugriff auf die Mailbox eines Sammelanschlusses ist nur dann möglich, wenn dies vom Systemadministrator konfiguriert wurde. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 178 IP Office 9.0...
Telefonmenüs: Visual Voice-Menü 22.4 Menü "Status" Um auf dieses Menü zuzugreifen, drücken Sie die Softtaste Status. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 179 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Die folgenden Optionen werden mit IP Office nicht verwendet und sind in dieser Dokumentation nicht enthalten; Anwendungen, Protokoll-Beantwortet, Protokoll-Unbeantwortet, Protokoll-Ausgehend, Protokoll-Übertragen, Kontakte löschen, Anrufliste löschen und In Kontakte bleiben. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 180 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Telefonmenüs: A-Menü 22.6 Menü "Anrufliste" Der Zugriff auf dieses Menü erfolgt über die Taste . Das unten dargestellte Diagramm zeigt eine Übersicht der Menüstruktur. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 181 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
22.7 Menü "Kontakte" Der Zugriff auf dieses Menü erfolgt über die Taste . Mit diesem Menü können Sie auf Ihre persönlichen Kontakte und die Kontakte im Systemtelefonbuch zugreifen. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 182 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Der Zugriff auf dieses Menü erfolgt über die Taste . Dieses Menü wird nur verwendet, wenn Sie Wahlwiederholungsmodus auf Liste. Die angezeigten Rufnummern (bis zu zehn) stammen aus Ihrer Anrufliste für ausgehende Anrufe. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 183 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
· Es können nur interne Anrufe und Notrufe getätigt werden. · Es ist keines der Menüs zum Ändern der Benutzereinstellungen verfügbar. · Zum Freigeben des Telefons ist Ihr Anmeldecode erforderlich, sofern einer konfiguriert ist 1408, 1416 Phone User Guide Seite 184 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Telefonmenüs: Menü "Telefon gesperrt" 22.10 Menü "Systemverwaltung" Dieses Menü steht nur Benutzern zur Verfügung, die als Systemtelefonbenutzer konfiguriert wurden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 185 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Beachten Sie, dass der eingeschränkte Menüzugriff den Zugriff auf die verfügbaren Kurzcodes und programmierbaren Tasten nicht einschränkt. Diese können jedoch ebenfalls vom Systemadministrator entfernt oder hinzugefügt werden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 186 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Option eingerichtet ist. Anderenfalls wird das Besetztzeichen ausgegeben. · Nur Anrufe von Nummern, die in der Ausnahmeliste für "Nicht stören" eingetragen sind, können Sie erreichen. Diese Anrufe können nach wie vor weitergeleitet werden. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 188 IP Office 9.0...
· Sammelanschlussanrufe werden nicht weitergeleitet. · Die Optionen "Rufweiterleitung bei Besetzt" und "Rufweiterleitung nach Zeit" verwenden dieselbe Zielrufnummer. Wenn keine Zielrufnummer festgelegt wurde, wird die Zielrufnummer von "Rufweiterleitung sofort" verwendet. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 189 IP Office 9.0...
Weiterleitungsziel dieses Anrufs ist, gilt ein besonderes Verfahren. In diesen Fällen wird der Anruf nur auf der Leitungspräsentationstaste signalisiert (auf keiner anderen Taste). Solche Anrufe werden auch dann nicht weitergeleitet, wenn eine Weiterleitung eingerichtet wurde. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 190 IP Office 9.0...
Telefonbuch aufgelistet. Der Systemadministrator kann außerdem konfigurieren, welche Sammelanschlüsse über das Netzwerk erreichbar sind. Möglicherweise können Sie auch per Hot Desk zu einem Telefon einer anderen Anlage im Netzwerk wechseln. 1408, 1416 Phone User Guide Seite 191 IP Office 9.0...
Mit Twinning gehen Ihre Anrufe auf zwei Telefonen gleichzeitig ein. Twinning ist nur dann verfügbar, wenn es vom Systemadministrator konfiguriert wurde. Es werden zwei Twinning-Methoden unterstützt: internes Twinning Mobile Twinning 1408, 1416 Phone User Guide Seite 192 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 197
1408, 1416 Phone User Guide Seite 197 IP Office 9.0 15-601040 Ausgabe 07c (20/09/2013)
Seite 198
Patentrechten oder anderen Schutzrechten der Firma Avaya oder anderer Firmen. Alle durch ® oder ™ gekennzeichneten Marken sind Marken bzw. eingetragene Marken von Avaya Inc. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Dieses Dokument enthält firmeneigene Informationen von Avaya, die nur vertragsgemäß...