Bedienungsanleitung Permobil K/C300
Sicherheitsvorschriften - Allgemeines
Ihr Rollstuhl kann bei der Lieferung bereits auf Ihre Erfordernisse eingestellt
und justiert sein, so dass Sie immer den Besteller um Rat fragen sollten, bevor
Sie Änderungen des Rollstuhls vornehmen. Bestimmte Einstellungen können
die Sicherheit bzw. Funktionen oder die Eignung des Rollstuhls für Ihre Zwecke
beeinträchtigen.
Um das Risiko des unsachgemäßen Gebrauchs Ihres Rollstuhls zu minimieren,
ist es sehr wichtig, dass Sie sich vor der Inbetriebnahme ausreichend Zeit neh-
men, um sich mit dem Rollstuhl und den verschiedenen Bedienungs elementen
des Zubehörs, den Funktions- und Steuerelementen, den verschiedenen
Einstellungsmöglichkeiten des Rollstuhls etc. vertraut zu machen.
Unternehmen Sie Ihre erste Probefahrt nicht auf eigene Faust, ohne einen
Helfer in unmittelbarer Nähe zu haben, falls Hilfe erforderlich sein sollte.
Um sicherzustellen, dass der Rollstuhl beim Endtransport zu Ihnen nicht in
Mitleidenschaft gezogen wurde, kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme folgende
Punkte:
• Kontrollieren Sie, dass alle bestellten Produkte mitgeliefert wurden. Wenn Sie
feststellen, dass etwas fehlt, setzen Sie sich bitte schnellstmäglich mit Ihrer
Hilfsmittelstelle oder Permobil in Verbindung.
• Kontrollieren Sie, dass keine Transport- oder sonstigen Schäden an Rollstuhl
und Zubehör entstanden sind. Falls Sie Schäden feststellen oder es auf
andere Weise fehlerhaft aussieht, setzen Sie sich schnellstmöglichst mit Ihrer
Hilfsmittelstelle oder Permobil in Verbindung, bevor Sie die Kontrolle fort-
setzen.
Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch des Rollstuhls, dass die Batterien voll-
ständig geladen sind und der Reifendruck stimmt.
Wenn Sie feststellen, dass sich der Rollstuhl nicht wie erwartet verhält oder
einen Fehler vermuten, brechen Sie die Probefahrt so schnell wie möglich ab
und setzen Sie sich mit Ihrem Service oder Permobil in Verbindung.
9
Sicherheitsvorschriften