Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ozone ALPINA 2

  • Seite 2 MANUAL...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    CONTENTS Pilots Manual (Eng) 2 > 17 Manuel de VOL (Fr) 18 > 33 Betriebs HANDBUCH (D) 34 > 51 Line Diagram Riser Diagram/Lengths Technical Specifications Materials Version 1.0 Sept 2013...
  • Seite 5 This manual will help you get the most out of your Alpina 2. It details information about the Alpina 2’s design, tips and advice on how best to use it and how to care for it to ensure it has a long life and retains a high resale value. If you need any further information about Ozone, the Alpina 2, or any of our products please check www.flyozone.com or contact your local dealer, school or any of us here at Ozone.
  • Seite 6: Team Ozone

    Paragliding is a potentially dangerous sport that can cause serious Everyone at Ozone continues to be driven by our injury including bodily harm, paralysis and death. Flying an Ozone pa- passion for flying, our love of adventure and our raglider is undertaken with the full knowledge that paragliding involves quest to see Ozone’s paraglider development create...
  • Seite 7: Brake Lines

    The bag is light in weight, comfortable and useful (padded hip belt, ergonomic and adjustable shoulder straps). It has a large volume that The Alpina 2 is based on the Delta 2 but constructed with light weight materials. It has directly benefitted from the technological...
  • Seite 8: Basic Flight Techniques

    Total Weight in flight your seat. You should now be able to hook your heel in to the second- Each Ozone glider has been certified for a defined weight range. We ary (lower) loop of the accelerator. strongly recommend that you respect these weight ranges. If you...
  • Seite 9 Launching Landing The Alpina 2 shows no unusual landing characteristics but as a re- Your Alpina 2 will launch with either the forward or reverse techniques. minder, here are some tips:...
  • Seite 10: In Flight Characteristics

    If the glider pitches in front of you, use the faster and higher. At full speed the Alpina 2 is stable; however we brakes to slow it down. Equally, if the glider drops behind you, release recommend that you do not fly at full speed close to the ground or in the brakes to allow it to speed up.
  • Seite 11: Rapid Descent Techniques

    IMPORTANT: You can land with the ears (you should release IMPORTANT: Be careful to use only small inputs to the ris- the ears before final flare). Ozone do not advise you to do ers as you risk stalling part or all of the wing if you are over this when it’s turbulent or windy due to the risk of a possi-...
  • Seite 12: Big Ears And Spiral Dive

    The Alpina 2 will first turn almost 360 degrees Ozone strongly recommend to NOT use this manoeuvre! before it drops into the spiral.
  • Seite 13: Deep Stall / Parachutal Stall

    20cm of brake applied symmetrically will speed the process. IMPORTANT: Only a few cms of input from your brakes can If your Alpina 2 collapses in accelerated flight, immediately release maintain your wing in the stall. Always release your wraps...
  • Seite 14 Ozone strongly recommends to use the concertina packing method exactly as shown so that all of the cells rest alongside each other The Alpina 2 has been designed as a high performance lightweight XC and the plastic reinforcements are not unnecessarily bent. Using the wing and is not intended for aerobatic manoeuvres.
  • Seite 15 Step 4 Group together the middle/ Step 8. If using the Saucisse Pack trailing edge of the wing by sorting carefully do it up without trapping any the folds near the B, C and D tabs. material. Step 9. Turn the Saucisse on its side and make the first fold just after the LE reinforcements.
  • Seite 16 • Your Ozone wing has an opening closed using Velcro on the trail- IMPORTANT: Never use detergent or chemical cleaners. ing edge of the tip called the ‘butt hole’. This has been designed to easily empty all the things which have been accumulating in Wing Repairs your wing (sand, leaves, rocks, mobile phones etc).
  • Seite 17: Maintenance Checks

    Once the line has been replaced, inflate and check the glider before flying. If you do not have access to an Ozone dealer you leading edge.
  • Seite 18: Modifications

    If you are lacking in Your Ozone Alpina 2 was designed and trimmed to give the optimum any of those areas you will be exposing yourself to more danger than is necessary.
  • Seite 21 Ozone. Ce manuel de vol vous aidera à obtenir le meilleur de votre Alpina 2. Vous y trouverez des explications détaillées concernant sa création ainsi que des astuces et conseils pour savoir comment la piloter au mieux, en assurer le meilleur entretien afin de préserver sa longévité...
  • Seite 22 Au bureau, Mike Cavanagh surnommé “Le Boss“ contrôle les cordons Volez toujours équipé d’un casque, de chaussures adéquates et de gants. de la bourse. Matt Gerdes s’occupe de l’equipe des pilotes Ozone, Tout pilote doit justifier d’avoir le niveau de formation et d’expérience requis de la promotion et des nombreux distributeurs.Karine Marconi, Jill...
  • Seite 23: Le Sac De Portage Ozone

    VOTRE ALPINA 2 Le sac est étudié pour avoir un portage confortable et efficace L ’Alpina 2 est basée sur la Delta 2 , mais fabriquée avec des maté- (ceinture matelassée et bretelles ergonomiques réglables) tout en riaux légers. Elle a bénéficié directement des progrès obtenus grâce gardant un volume adapté...
  • Seite 24: Les Élévateurs

    Son utilisa- tion diminue l’angle d’incidence de l’aile et rend celle-ci Il y a deux options d’élévateurs disponibles pour L ’Alpina 2: standard plus sujette aux fermetures, il faut donc s’abstenir de s’en et léger. Les élévateurs standard sont fait dans une sangle noire servir près du sol ou en aérologie turbulente.
  • Seite 25: Vols De Prise En Main

    à éviter d’être dépassé par le bord d’attaque. Décollage Vous pouvez gonfler votre Alpina 2 face à la voile ou face à la pente, IMPORTANT: Nous vous déconseillons vivement d’envisager selon les conditions de vent et l’aspect du décollage.
  • Seite 26: Caractéristiques De Vol

    (la voile peut être affalée avec les élévateurs C pour limiter l’effet spi). En appliquant près de 30cm de freins, L ’Alpina 2 sera à son taux de chute minimum. Vous devriez utiliser ce régime de vol en thermique IMPORTANT: Anticiper toujours votre phase d’atterrissage...
  • Seite 27: Pilotage Actif

    Pilotage actif Contrôle actif aux élévateurs C Pour limiter les désagréments des fermetures en conditions turbu- Lors d’une transition en position “bras hauts” ou accélérée il est lentes, il est essentiel d’opter pour un pilotage actif. Tous les bons possible de piloter la voile avec les élévateurs C. Cela augmente la pilotes utilisent les informations que leur envoie leur voile dans la sensation de contrôle sur la voile et permet de piloter activement sellette et les freins.
  • Seite 28: Techniques De Descente Rapide

    Les oreilles La limite étant des virages serrés et inclinés appelés ‘wing overs’. Faire les oreilles accroît le taux de chute de L ’Alpina 2. C’est une Ceux-ci ne doivent pas dépasser 90 degrés d’inclinaison. manoeuvre accessible de descente rapide, qui par exemple vous permettra de ne pas rentrer dans un nuage.
  • Seite 29 L ’Alpina 2 effectuera un tour complet avant de s’inscrire dans une spirale engagée. Lorsque Il est trés improbable que ceci advienne avec une voile Ozone. Mais vous serez engagé dans cette spirale vous devrez appuyer un peu sur si vous vous trouviez dans cette situation, relevez complétement les...
  • Seite 30 En aérologie turbulente volez plus lentement. Cette position vous permettra de redonner de la vitesse ou de ralentir votre aile si L ’Alpina 2 est conçue pour être une voile de cross de haute perfor- nécessaire, c’est le contrôle permanent et anticipé du tangage et du mance et n’est pas destinée aux manœuvres d’acrobatie.
  • Seite 31: Precautions Generales

    à plier les renforts plas- Si vous utilisez un saucisse pack, allez à l’étape 8 tiques. L ’usage du Saucisse pack Ozone rend le pliage plus aisé. . Posez votre voile en boule sur le Etape 1 Etape 5.
  • Seite 32 Toujours rassembler sa voile en Il est important de vérifier régulièrement votre Alpina 2 très soi- bouchon avant de commencer le pliage en accordéon du bord gneusement et rigoureusement, surtout après un usage intensif ou...
  • Seite 33 Ne jamais passer votre aile en machine ou ou utiliser de détergent. sécurité. Réparation Si vous voulez vendre votre Alpina 2, vous devez fournir à l’acheteur Il est conseillé de vous adresser à un spécialiste agréé par Ozone. un certificat de révision récent.
  • Seite 34 MODIFICATION Elles sont installées individuellement sur un banc de traction. La Votre Alpina 2 a été conçue, fabriquée et réglée dans les règles de traction a lieu sur la longueur totale de la suspente jusqu’à rupture, l’art afin de parvenir au meilleur compromis performances/maniabilité/ la valeur de rupture est mesurée.
  • Seite 35: Conseils Generaux

    TREUIL Ozone garantit tous ses produits contre les défauts de fabrication. L ’Alpina 2 peut être treuillée. Le pilote doit s’assurer que les at- Ozone réparera ou remplacera tout produit défectueux gratuitement. taches de harnais, le système de largage, le treuil et ses équipe- ments sont homologués.
  • Seite 37 Ozone Alpina 2 entschieden hast. Wir bei Ozone als ein Haufen “Flugverrückter” haben uns zum Ziel gesetzt Gleitschirme zu bauen, die ein agiles, leichtes Handling mit Top-Leistung vereinen und dir dennoch maximale Sicherheit bieten.
  • Seite 38: Über Ozone

    Verletzungen oder zum Tode führen. Als Besitzer dieses Ozone schaft zum Fliegen und die Abenteuerlust anget- Alpina 2 übernimmst du die Verantwortung für alle Risiken, die mit rieben. Unser Anspruch ist es, durch innovative seinem Gebrauch verbunden sind. Unsachgemässer Gebrauch und / Gleitschirmentwicklung bessere, sicherere und oder Missbrauch deiner Ausrüstung kann dieses Risiko verstärken.
  • Seite 39: Steuerleinen

    DEIN ALPINA 2 Der Rucksack ist bequem und praktisch (gepolsterter Hüftgurt, Der Alpina 2 basiert auf dem Delta 2, ist aber aus leichteren Materialien ergonomisch verstellbare Schultergurte). Er bietet ausreichend Platz konstruiert. Dieser Schirm hat direkt von den technologischen Errungen- für deine Ausrüstung und ist dank der bequemen, ergonomischen...
  • Seite 40: Geeignete Gurtzeuge

    Luft verwendet. Piloten mit wenig Erfahrung sollten das Speedsys- tellt sein (Mitte Tragegurt bis Mitte Tragegurt). XS und S Größen tem erst einsetzen, nachdem sie sich mit dem Alpina 2 in der Luft sind zugelassen mit 44cm Brustgurt, die MS, ML und L Größen bei vertraut gemacht haben.
  • Seite 41: Fluggewicht

    Warte ab bis der Wind passt. Bewege dich dann ein oder zwei Dabei kannst du auch deine Ausrüstung optimal einstellen. Solltest Schritte vorwärts, so dass sich die Leinen straffen. Der Alpina 2 wird du irgendwelche Zweifel haben, dann nimm bitte Kontakt mit deinem sofort beginnen sich zu füllen.
  • Seite 42 Rückwärtsstart - Leichter bis starker Wind Achte darauf nicht zu stark und zu schnell zu flaren, da dein Gleitsch- Lege deinen Alpina 2 wie für den Vorwärtsstart aus. Drehe dich dies- irm wieder ein Stück steigen könnte bevor die Strömung abreisst.
  • Seite 43: Aktives Fliegen

    Gefühl des Schirmes vertraut zu Kurvenflug machen und um große Pitch Bewegungen zu vermeiden. Um dich mit dem Verhalten des Alpina 2 vertraut zu machen, solltest du deine ersten Kurven vorsichtig einleiten und zunehmend steigern. MERKE: Diese Kontrollmethode ist für das Gleiten in guter, „normaler“...
  • Seite 44: Ohren-Anlegen Und Beschleunigen

    Wolken wegzukommen oder schnell Höhe abzubauen. zubauen. Der B-Stall wird eingeleitet, indem man auf beiden Seiten Um die Ohren beim Alpina 2 anzulegen, musst du die äussersten die B-Tragegurte symmetrisch herunterzieht. A-Leinen greifen und sie herunterziehen, bis die Flächenenden ein- klappen und nach hinten weghängen.
  • Seite 45: Besondere Vorfalle

    Dein Gleitschirm ist ein flexibler Flügel und deshalb kann es passieren, eren. Falls nötig, verlagere dann dein Gewicht auf die Gegenseite der dass er in turbulenter Luft plötzlich einklappt. Der Alpina 2 wird nur Spiralendrehrichtung, und löse die Innenbremse. Wenn der Alpina 2 bei stärkerer Turbulenz einklappen und normalerweise sehr schnell...
  • Seite 46 Seitenklapper bei Vollgas einzuleiten. Um dieses Manöver sauber und entsprechend der Zulas- Wenn dein Alpina 2 im beschleunigten Flug einklappt, musst du sofort sungsrichtlinien auszuführen, müssten Faltleinen akkurat an den aus dem Beinstrecker gehen um auf Trimmgeschwindigkeit abzubrem- genau richtigen Stellen der Anströmkante befestigt werden.
  • Seite 47: Das Packen

    Schritt 4Raffe nun den Rest des Flü- gels der Länge nach zusammen. Das Packen Ozone empfiehlt wärmstens die „Concertina Packmethode“ genau so, wie sie hier beschrieben wird. Damit wird sichergestellt, dass alle Zellen nebeneinader liegen und die Plastikverstärkungen nicht unnötig gebogen werden.
  • Seite 48: Beschädigung Durch Bodenhandling

    Bewegung so sanft wie möglich zu machen, indem du auf den Schirm zugehst, wenn du ihn herunterlässt. Knalle deinen Alpina 2 NICHT mit der Eintrittskante voran auf den Wichtig: Lege den Schirm NICHT flach auf den Boden, bevor Boden. Der Aufprall belastet Tuch und Nähte sehr stark, dabei können du ihn packst.
  • Seite 49: Reinigung

    Benutze nie Waschmittel oder chemische Reinigungsprodukte. Dein Flügel muss, so wie dein Auto, regelmäßig überprüft werden. Reparaturen Falls du deinen Alpina 2 verkaufst, dann bitte nur mit dem aktuellen Wenn Reparaturen nicht von einem Fachmann ausgeführt werden, Check-Protokoll. können sie mehr Schaden als Nutzen bringen. Lasse wichtige Ar-...
  • Seite 50 Es ist auch wahrscheinlich, dass eine Änderung das Fliegen mit betragen. Diese “G” beziehen sich auf das maximal zulässige Start- dem Ozone Alpina 2 erschwert. Deshalb raten wir dringend davon ab, gewicht des Gleitschirms. Die Festigkeiten aller darüber liegenden irgendwelche Änderungen an diesem Gleitschirm vorzunehmen.
  • Seite 51: Das Letzte Wort

    Rahmen heraus. nicht auf die normale Abnutzung oder falschen Gebrauch zurückzufüh- ren sind, zu beheben. Falls du Probleme mit deinem Schirm haben Happy Flying & viel Spass mit dem Alpina 2. solltest, setzte dich mit deinem Händler in Verbindung. Team Ozone.
  • Seite 52: Nachprüfanweisungen

    Diese sind bindend für Deutschland und Österreich. • Vorrichtung zur Überprüfung der Leinenfestigkeit, die es erlaubt die Reiß- Für alle anderen Länder wird ihre Einhaltung von Ozone dringend empfohlen. festigkeit von Gleitsegelleinen in voller Länge zu ermitteln. • Nähmaschine, die geeignet ist zum Nähen von Gleitsegelleinen aller ver- Nachprüfintervalle...
  • Seite 53: Betriebs Handbuch (D) 34

    Sichtkontrolle der Kappe (Bei 4Leinern und in speziellen Fällen kann die Prüfung der D-Ebene notwendig sein). • Obersegel, Untersegel, Eintritts- und Austrittskante, Zellzwischenwände, Nähte und Leinenloops werden auf Risse, Scheuerstellen, Dehnung, Kontrolle der Kappenfestigkeit Beschädigung der Beschichtung, sachgemäße Ausführung von eventuellen Reparaturen und sonstige Auffälligkeiten untersucht.
  • Seite 54: Line Diagram

    LINE DIAGRAM DELTA 2 Rigging Diagram A Riser B Riser Amu1 Amu2 Bmu1 Bmu2 A11 A12 C12 C11 K11 K12 Cmu1 Cmu2 Kmu6 Kmu5 Kmu4 Cru4 Kmu3 Kmu2 Kmu1 Kml3 Kml2 Kml1 Crl4 Kru1 Brake C Riser handle Krl1...
  • Seite 55: Riser Diagram/Lengths

    RISER DIAGRAM / LENGTHS (mm) TECHNICAL SPECIFICATIONS No. of Cells Projected Area (m2) 17.8 19.4 20.5 21.7 Flat Area (m2) 21.1 23.1 24.4 25.7 27.3 Projected Span (m) 10.1 Flat Span (m) 11.3 11.8 12.1 12.5 12.8 Projected Aspect Ratio Flat Aspect Ratio Root Chord 2.35...
  • Seite 56: Materials

    MATERIALS LINK LITE CONNECTIONS To open the Link Lite in order to change lines: All Ozone gliders are made from the highest quality materials avail- Ouvrir le Link Lite pour changer des suspentes: able. So öffnet man die Link Lites um die Leinen zu wechseln:...

Inhaltsverzeichnis