•
Entfernen Sie die Batterie, wenn der Radiowecker lange Zeit nicht
verwendet wird.
•
Der Akku darf keinen hohen Temperaturen wie direktem
Sonnenlicht, Feuer usw. ausgesetzt werden.
•
Dieser Radiowecker darf nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
•
Auf den Radiowecker dürfen keine möglichen Gefahrenquellen
gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
brennende Kerzen).
•
Wenn der Stecker des Direct Plug-In-Adapters als Trennvorrichtung
verwendet wird, muss die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
2
Ihr Radiowecker
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips!
Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können,
sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/support registrieren.
Lieferumfang (Abb.
3
Erste Schritte
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander.
Einlegen der Batterie
Die Batterie kann nur die Zeit- und Alarmeinstellungen speichern.
)