Sicherheitshinweise *Unbedingt befolgen
Vorsicht
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie die Kamera
längere Zeit nicht benutzen.
Setzen Sie die Kamera keiner Gewaltanwendung aus.
Die Kamera könnte sonst beschädigt werden und
Verletzungen verursachen.
Drehen Sie die Kamera nicht, um sie an einem Stativ zu
befestigen.
Falls die Batterien auslaufen
• Falls Batterieflüssigkeit ausläuft und mit Händen oder
Kleidung in Berührung kommt, waschen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit Wasser ab.
• Falls Batterieflüssigkeit in die Augen gelangt, kann es
zum Verlust des Sehvermögens kommen. Vermeiden
Sie in solchen Fällen das Reiben der Augen. Spülen
Sie die Augen sofort mit Wasser aus, und begeben
Sie sich in ärztliche Behandlung.
Hinweise zum LCD-Monitor
• Aufgrund der Eigenschaften von Flüssigkristallen kann die
Helligkeit des LCD-Monitors bei Temperaturschwankungen usw.
ungleichmäßig erscheinen.
• Der LCD-Monitor wurde unter Anwendung von Präzisions-
Techniken entwickelt und besitzt eine überragende Schärfe und
Bildqualität. Wegen der Besonderheit von Flüssigkristallen können
jedoch dunkle oder ständig leuchtende Pixel auf dem Monitor
vorhanden sein, was jedoch keine Störung der Kamera darstellt.
• Sollte der LCD-Monitor aus irgendeinem Grund beschädigt
werden, lassen Sie Vorsicht walten, um Verletzungen durch
Glassplitter usw. zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, dass
die Kristallflüssigkeit nicht mit der Haut in Berührung kommt oder
in Augen oder Mund gelangt.
10
(Fortsetzung)