Seite 1
MANUALE UTENTE BENUTZERHANDBUCH Istruzioni originali in lingua italiana. Leggere il manuale con la massima attenzione e tenerlo sempre a portata di mano vicino al prodotto. Übersetzung der Originalanleitung Sorgfältig durchlesen und für zukünftige Verwendung aufbewahren.
AVVERTENZE OBBLIGHI DIVIETI • È obbligatorio che il prodotto sia impiegato soltanto all’in- • È vietato impiegare l’attrezzo in centri medici o palestre. terno di ambienti domestici. • È vietato impiegare l’attrezzo per test oppure per scopi • È obbligatorio che il prodotto sia impiegato soltanto da terapeutici e/o riabilitativi. persone in perfette condizioni fisiche e di età superiore a • È vietata la presenza di bambini o animali domestici in 16 anni.
USO PREVISTO DISPOSITIVI DI REQUISITI UTENTE SICUREZZA Grazie alla serie di prodotti per uso sportivo della linea Get- Fit, si possono praticare attività fisiche all’interno delle proprie Prima di cominciare un allenamento posizionare la chiave mura domestiche, in qualunque stagione, quando il troppo di sicurezza nell’apposito alloggiamento sulla plancia e caldo, il troppo freddo o la pioggia non permettono di uscire agganciare l’apposita clip a molla ai propri indumenti.
SIMBOLI - SIGNIFICATO E IMPIEGO Istruzioni e avvertenze contenute nel manuale utente garan- Le illustrazioni presenti nel manuale utente rendono tiscono la massima sicurezza d’uso ed la migliore durata del più chiari concetti e informazioni. Un continuo aggior- prodotto. namento dei prodotti può comportare lievi differenze Avvisi e particolari richiami che comportano delle operazioni tra il disegno riportato e il prodotto acquistato.
ETICHETTE ADESIVE 1) La Targa di Identificazione del prodotto riporta i dati tecnici, pericolo di scossa elettrica. 6) La Targa di sicurezza: e il numero di serie. È vietato smontare il prodotto o accedere all’interno del vano motore. 2) Simbolo di richiamo all’obbligo di lettura del manuale utente prima dell’impiego. 7) La Targa di sicurezza: indica il pericolo di schiacciamento del piede di una persona che si trova sul fianco dell’attrezzo 3) Simboli di indicazione di conformità del prodotto alle diret- nel momento della discesa del piano al minimo livello di tive comunitarie che riguardano il trattamento e lo smalti- inclinazione.
DISIMBALLO REQUISITI DI CONTENUTO SCATOLA INSTALLAZIONE Scegliere la stanza nella quale installare il prodotto. L’imballo è costituito da una scatola in cartone chiusa con punti metallici e nastri di reggiatura. - L’ambiente dove si installa e si impiega il prodotto dev’esse- Per sollevare e spostare la scatola chiedere l’aiuto di altre re coperto (il prodotto non può essere installato all’aperto, persone e di appositi dispositivi per il sollevamento, nel caso come ad esempio su un terrazzo) ma deve essere aerato...
Seite 8
Durante le operazioni riferirsi alle illustrazioni con le fasi di montaggio ed eventualmente servirsi anche del disegno in esploso nel catalogo ricambi. Il Catalogo Ricambi completo di lista delle parti che si trova in fondo alla guida utente, è un ulteriore aiuto nell’identificazione dei componenti di piccole dimensioni. Dopo aver tolto il prodotto dalla scatola, verificate eventuali danni subiti durante il trasporto e controllate la presenza di tutte le parti illustrate.
MONTAGGIO • Dopo avere aperto l’imballo originale del prodotto, con l’a- iuto di altre persone, sollevare il piano di corsa assemblato e posizionarlo sul pavimento (come mostrato in figura) nel luogo scelto per l’installazione del prodotto. Togliere tutto il materiale contenuto nel cartone e disten- derlo sul pavimento, pronto per essere montato. • Avvicinare il montante destro 4 al piano di corsa, infilare il cavo 46 del computer nel montante fino a farlo fuoriuscire all’estremità opposta, quindi inserire il montante destro nella sede predisposta nel telaio. Dopo avere posizionato il piano di corsa a terra, rimuovere la cinta di sicurezza tirando la linguetta Durante il fissaggio del montante laterale destro...
Seite 10
• Avvicinare la plancia 20 sui montanti laterali 4 e 5. Collegare il connettore del cavo inferiore 46, in uscita dal montante di destra, al connettore del cavo intermedio 45, in uscita dalla plancia. Durante il fissaggio della plancia sui montanti, fare attenzione che non vengano schiacciati o tagliati i cavi elettrici.
PIANO DI CORSA IN POSIZIONE VERTICALE Il tappeto può essere portato in posizione verticale per occu- pare meno spazio quando non viene utilizzato, per effettuare tale operazione attenersi alle seguenti operazioni. Portare la posizione del piano di corsa al livello mini- mo di inclinazione, altrimenti il piano non può...
PIANO DI CORSA IN POSIZIONE ORIZZONTALE Prima di portare il tappeto in posizione orizzontale, togliere eventuali oggetti presenti sul pavimento nella superficie che viene occupata dal piano di corsa. Assicurarsi inoltre che nelle vicinanze non ci siano animali domestici o bambini che giocano. • Per portare il tappeto in posizione orizzontale premere in avanti con la mano sinistra l’estremità posteriore del piano di corsa punto D, contemporaneamente con la mano de-...
SPOSTAMENTO Prima di spostare l’attrezzo staccare la spina dalla presa di corrente posta a lato dell’interruttore di rete. Controllare che la leva del gancio di sicurezza sia ben inserita prima di procedere con lo sposta- mento. L’operazione di spostamento dell’attrezzo deve es- sere eseguita da due persone a causa dell’elevato ingombro e peso.
COLLEGAMENTO ELETTRICO Il prodotto è corredato di cavo elettrico di rete con spina PRIMA DI COLLEGARE LA SPINA ELETTRICA. elettrica I di tipo Schuko che deve essere collegata ad una È Obbligatorio verificare che l’impianto abbia carat- appropriata presa a muro con tensione nominale fino a 230 teristiche idonee verificando i dati tecnici riportati sulla VAC, dotata di messa a terra. targhetta. È Obbligatorio verificare che la presa al muro sia adat- Nel lato anteriore del vano motore, si trovano il cavo di rete e ta per il tipo di spina e che disponga di “presa di terra”.
PRINCIPI DI ALLENAMENTO Prima di cominciare ad utilizzare il prodotto è consigliato Una seduta di allenamento comprende tre fasi. consultare il proprio medico per una verifica delle condizioni Riscaldamento: fare alcuni esercizi per il riscaldamento e lo fisiche e per valutare con lui particolari precauzioni conse- scioglimento dei muscoli, per portare il corpo in temperatura guenti alla pratica di questa attività fisica.
CONSIGLI PRATICI E SUGGERIMENTI Chi si accinge ad utilizzare l’attrezzo per la prima volta dovrà anzitutto familiarizzare con la plancia di comando, prima di AVVERTENZE PER L’USO DELL’ATTREZZO avventurarsi in un programma di allenamento. • È obbligatorio agganciare correttamente la chiave di 1) Accendere l’attrezzo agendo sull’interruttore di rete, la sicurezza attaccando la clip ai vestiti del girovita prima spia rossa dell’interruttore si illumina, inserire la chiave di cominciare un allenamento. Nel caso in cui vogliate di sicurezza nell’apposito alloggiamento, la plancia di...
PLANCIA DI CONTROLLO - (DISPLAY) TIME INDICATORE ANALOGICO DI VELOCITÀ • Mostra il tempo di DURATA dell’esercizio, partendo da zero, • Mostra la velocità su un orologio analogico senza riferimenti. oppure il conteggio alla rovescia dal tempo impostato fino a zero. PROGRAM • Mostra il numero di programma selezionato, oppure il CALORIES programma da selezionare, nel caso le cifre sul display • Mostra il CONSUMO DI CALORIE durante l’esercizio lampeggino.
PLANCIA DI CONTROLLO - (PULSANTI) START CLEAR/SET Premere il pulsante verde per avviare l’esercizio e fare partire il • In modalità manuale “Modo Countdown”, premere il pul- nastro a velocità minima in tutte le modalità d’uso dell’attrezzo. sante CLEAR/SET per selezionare uno degli “obiettivi di target”: durata, distanza o consumo di calorie, che possono STOP essere impostati agendo sui pulsanti SPEED. • Premere il pulsante rosso per fermare il nastro e l’eserci- • Dopo l’arresto dell’esercizio tramite la pressione di STOP, zio in esecuzione. I dati dell’esercizio vengono mantenuti premere il pulsante CLEAR/SET per cancellare tutti i dati in pausa; si può concludere subito l’esercizio premendo dell’allenamento e tornare alla condizione di inizio.
PROGRAMMA MANUALE Modo Countdown Accensione • Per accendere l’attrezzo premere l’interruttore rosso I=ON Tramite la modalità manuale si possono eseguire allenamenti O=OFF posto nella parte anteriore, a fianco della presa nella massima libertà potendo regolare la velocità del tappeto di rete. Quando l’attrezzo è alimentato si accende la spia in qualsiasi momento dell’allenamento. rossa integrata all’interruttore. Rispetto alla modalità Quick Start, in modalità manuale si possono impostare degli obiettivi di target, indirizzando l’al- Dopo l’accensione posizionare la chiave di sicurezza nella lenamento sulla Durata o sulla Distanza desiderata, oppure sede sulla plancia; ora i display eseguono la diagnostica sulle Calorie che si desidera consumare. per la verifica dei segmenti e per un breve periodo tutti i LED si accendono.
PROGRAMMI PRE-IMPOSTATI PAUSA E ARRESTO DI EMERGENZA Il computer che gestisce l’attrezzo dispone di 12 programmi • Quando il nastro è in funzione, premere una volta il pul- pre-impostati studiati per realizzare un buon allenamento sante STOP per fermarlo e mettere in pausa l’esercizio. cardiofitness. I dati correnti vengono mantenuti per alcuni minuti, entro i quali è possibile riprendere l’esercizio da dove lo si era interrotto premendo il pulsante START. I profili di allenamento nei programmi P10-P12 pre- vedono il controllo automatico abbinato di velocità e inclinazione del piano di corsa.
LUBRIFICAZIONE MANUTENZIONE La lubrificazione del piano di corsa è una opera- Prima di effettuare qualsiasi operazione di pulizia zione importante e deve essere effettuata prima o di manutenzione, spegnere l’attrezzo agendo sull’interruttore di rete e staccare la spina di ali- dell’uso.
TENSIONAMENTO E CENTRATURA NASTRO Prima delle operazioni di centratura o tensiona- mento, spegnere l’attrezzo agendo sull’interruttore di rete e staccare la spina di alimentazione dalla presa a muro. +1/4 • Nel caso il nastro scorrevole tenda ad andare, durante il rotolamento, verso destra è necessario intervenire sulla vite di regolazione destra, girando in senso orario un quarto di giro per volta.
SMALTIMENTO Il simbolo del cestino dei rifiuti con una croce sopra indica che i prodotti commercializzati rien- trano nel campo di applicazione della Direttiva europea 2002/96/CE per lo smaltimento dei rifiuti di natura elettrica ed elettronica (WEEE). Il simbolo con la sigla ROHS indica che il prodot- to è stato realizzato secondo le norme interna- zionali per il trattamento di sostanze pericolose contenute nei componenti elettrici ed elettronici (RoHS - Restriction of Hazardous Substances).
LISTA RICAMBI Pos. Descrizione Q.tà Pos. Descrizione Q.tà Telaio piano di corsa Vite 3/8”x 22 mm Telaio vano motore 54 Vite 3/8” x 3/4” Braccio inclinazione 55 Vite M8x60 mm Montante dx 56 Vite M8x12 mm Montante sx 58 Vite 3/8”x1-1/4” Supporto plancia e corrimano 59 Vite 3/8” x 2” Asta di sicurezza - Sfilo esterno 60 Bullone 1/2”x28mm Asta di sicurezza - Sfilo interno 61 Vite 1/4”x60 mm 10 Motore inclinazione 62 Vite M6x20 mm Cinghia trasmissione 63 Vite M5x10 mm Staffa supporto motore...
Seite 27
LISTA RICAMBI Pos. Descrizione Q.tà Pos. Descrizione Q.tà 112 Boccola di fissaggio 113 Molla a doppia torsione 114 Leva gancio di sicurezza 115 Molla di torsione 116 Molla tirante cavo d’acciaio 117 Cavo d’acciaio 118 Vite M3x10 mm 119 Vite M5x20 mm 120 Vite 5/16”x 2” 121 Dado autobloccante M5 122 Dado M3 123 Rondella piana Ø5xØ10x1.0T 124 Rondella piana Ø5/xØ13x1.0T 125 Rondella spaccata M3 126 Vite 5/16”x2-3/4” Cablaggio motore 400 mm 128 Trasformatore di rete 129...
ORDINE RICAMBI Per ordinare parti di ricambio riferirsi al disegno in esploso che Il presente catalogo può presentare talune piccole si trova alla pagina precedente. differenze dal prodotto posseduto; possono mancare L’ordine delle parti di ricambio deve riportare le seguenti eventuali aggiornamenti che il costruttore ha applicato indicazioni: nel contempo.
GARANZIA SPORT ALLIANCE INTERNATIONAL s.p.a. garantisce la conformità c. manomissioni del Prodotto; del Prodotto contro i difetti di fabbricazione e la sua idoneità all’uso d. trascuratezza e/o negligenza nell’uso e nella manutenzione del per il quale è stato specificamente concepito e progettato, ossia Prodotto; per l’esercizio fisico del corpo in ambiente domestico e per un uso e. danni causati dal trasporto o dalla spedizione del Prodotto;...
Seite 30
INHALTSVERZEICHNIS • WARNHINWEISE ..........................Seite 31 • VORGESEHENER GEBRAUCH – ANFORDERUNGEN AN DEN NUTZER ........Seite 32 • SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ....................Seite 32 • SYMBOLE – BEDEUTUNG UND ANWENDUNG ................Seite 33 • TECHNISCHE DATEN ........................Seite 33 • TYPENSCHILDER ..........................Seite 34 • ANFORDERUNGEN AN DIE MONTAGE ..................Seite 35 • AUSPACKEN – VERPACKUNGSINHALT ..................Seite 35 • MONTAGE ............................Seite 37 • LAUFDECK IN VERTIKALER POSITION ..................Seite 39 • LAUFDECK IN HORIZONTALER POSITION ..................Seite 40 • TRANSPORT .............................Seite 41 • STROMANSCHLUSS ........................Seite 42...
WARNHINWEISE OBLIEGENHEITEN VERBOTE • Das Gerät ist für den Hausgebrauch konzipiert und darf • Das Gerät darf nicht in ärztlichen Einrichtungen oder Fit- nur in Innenräumen benutzt werden. nessstudios verwenden werden. • Es darf nur von Personen benutzt werden, die sich in sehr • Das Gerät darf nicht für Untersuchungen oder für thera- gutem gesundheitlichen Zustand befinden und älter als 16 peutische oder Rehabilitationszwecke benutzt werden. Jahre sind. • Kinder und Haustiere sind während des Trainings vom • Lesen Sie vor Benutzung des Gerätes das Benutzerhand- Gerät fernzuhalten. buch genau durch, und halten Sie es immer in Reichweite. • Flüssigkeitsbehälter sind vom Gerät fernzuhalten. • Informieren Sie weitere Nutzer wie Freunde und Familien- • Für die Reinigung des Gerätes dürfen keine aggressi- angehörige über die korrekte Nutzung des Gerätes.
VORGESEHENER SICHERHEITSVORKEH- GEBRAUCH – ANFORDE- RUNGEN RUNGEN AN DEN NUTZER Positionieren Sie, bevor Sie mit dem Training beginnen, den Dank der Fitnessgeräte der Linie Get-Fit können Sie sich in- Sicherheitsschlüssel auf der entsprechenden Magnetabla- nerhalb Ihrer eigenen vier Wände zu jeder Jahreszeit sportlich ge auf der Konsole und befestigen Sie den Sicherheitsclip bewegen; sei es, sie können das Haus wegen großer Hitze, an Ihrer Kleidung. Kälte oder auf Grund von Regenwetter nicht verlassen, oder Sie wollen sich während einer kurzen Pause sportlich betä- Stellen Sie das Gerät nach jeder Verwen- tigen, haben aber keine Zeit, ein Fitnessstudio aufzusuchen dung am Netzschalter aus und entfernen oder ein Trainingsprogramm aufzunehmen.
SYMBOLE – BEDEUTUNG UND ANWENDUNG Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Anweisungen Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Erläu- und Warnhinweise garantieren maximale Sicherheit bei der terungen machen bestimmte Vorgehensweisen und Nutzung sowie eine erhöhte Lebensdauer des Produktes. Informationen deutlicher. Eine ständige Weiterent- Warnungen und besondere Hinweise in Bezug auf gefährliche wicklung der Produkte kann leichte Unterschiede zwi- Situationen werden fettgedruckt hervorgehoben und durch im schen der Explosionszeichnung und dem gekauften folgenden dargestellte Symbole näher erläutert. Produkt mit sich bringen.
TYPENSCHILDER 1) Das Typenschild gibt die technischen Daten und die Seri- 6) Sicherheitsschild: Gefahr durch Stromschlag. Es ist ver- ennummer wieder. boten, das Gerät zu öffnen oder sich Zugang in den Mo- torraum verschaffen. 2) Symbol mit dem Hinweis, vor Inbetriebnahme unbedingt 7) Sicherheitsschild: weist auf die Gefahr des Quetschens des das Benutzerhandbuch zu lesen. Fußes einer sich an der Seite des Gerätes im Moment des 3) Symbole, die darauf hinweisen, dass das Produkt den Absenkens des Laufdecks auf den geringsten Steigungs- europäischen Richtlinien in Bezug auf die Behandlung winkel befindlichen Person hin. und Entsorgung von Gefahrenstoffen in elektrischen und Es ist verboten, mit den Füßen in die vom Sicherheitsschild elektronischen Geräten entspricht. bezeichneten Bereiche zu treten, wenn das Gerät in Betrieb ist. 4) Sicherheitsschild: weist darauf hin, das Laufdeck in regel- mäßigen Abständen und in der Weise, wie im Benutzer- 8) Anleitungsschild: Gibt die Art und Weise an, wie mit Hilfe handbuch beschrieben, zu schmieren.
AUSPACKEN - ANFORDERUNGEN AN VERPACKUNGSINHALT DIE MONTAGE Wählen Sie die Umgebung aus, in der Sie das Gerät auf- Die Verpackung besteht aus einer mit Metallheftklammern stellen möchten. und Umreifungsbändern verschlossenen Kartonschachtel. Um die große und schwere Verpackung anzuheben und zu - Die Umgebung, in der das Gerät aufgestellt und genutzt versetzen, sollten weitere Personen zu Hilfe gebeten werden. werden soll, sollte überdacht (das Produkt sollte nicht im Bevor Sie die Verpackung auf dem Boden abstellen, achten Freien, wie beispielsweise auf einer Terrasse, aufgestellt Sie auf eine mögliche Angabe “OBEN”, gekennzeichnet durch werden), gut belüftet und beleuchtet sein. einen entsprechenden Pfeil auf der Verpackung. - Der Bereich, in dem das Gerät aufgestellt werden soll, Bevor Sie die Verpackung auf dem Boden abstel- sollte nicht zu stark dem Sonnenlicht ausgesetzt sein oder len, achten Sie auf eine mögliche Angabe “OBEN”,...
Seite 36
Ziehen Sie während der Montage die Abbildungen zu Hilfe, in denen die einzelnen Montageschritte näher dargestellt wer- den, und greifen Sie u.U. auch auf die Explosionszeichnung und die Zubehörliste zurück. Die komplette Zubehörliste am Ende dieses Benutzerhand- buches ist eine zusätzliche Hilfe bei der Identifikation der kleineren Komponenten. Kontrollieren Sie das Gerät nach dem Entfernen aus seiner Verpackung auf eventuelle Transportschäden und überprüfen Sie, dass alle oben aufgezählten Werkzeuge/Zubehör vorhanden sind. Auflistung der für die Montage benötigten Werkzeuge/Zubehör Safety Key - Sicherheitsschlüssel Schraube 5/16”x15 mm (14 St.) Unterlegscheibe 5/16”x18x1,5T (8 St.)
MONTAGE • Nachdem Sie die Originalverpackung des Produktes mit Hilfe weiterer Personen geöffnet haben, heben Sie das vormontierte Laufdeck an und stellen Sie es auf dem Fußboden, so wie auf der Abbildung gezeigt, an dem von Ihnen für die Montage ausgewählten Ort ab. Entfernen Sie sämtliches im Karton befindliches Material und legen Sie es auf dem Fußboden zur Montage bereit. • Nähern Sie den rechten Konsolenmast 4 and das Laufdeck an, ziehen Sie das Kabel 46 des Computers durch den Konsolenmast, bis es auf der anderen Seite herauskommt und stecken Sie schließlich den rechten Konsolenmast in Nachdem Sie das Laufband auf dem Boden ab- die hierfür vorgesehene Öffnung des Laufdecks.
Seite 38
• Nähern Sie die Konsole 20 an die Konsolenmasten 4 und 5 an. Verbinden Sie den Stecker des unteren, aus dem rechten Konsolenmast herausragenden, Kabels 46 mit dem Verbindungsstecker des, aus der Konsole herausra- genden, Zwischenkabels 45. Achten Sie während der Montage der Konsole auf den Konsolenmasten darauf, dass keine elek- trischen Kabel eingequetscht oder durchtrennt werden. • Befestigen Sie die Konsole 20 auf den seitlichen Konsolen- masten 4 und 5 mit jeweils drei Schrauben 89 [5/16”x15 mm], versehen mit jeweils einer gewellten Unterlegschei- be 91 [5/16”x23x1.5T] und zwei Unterlegscheiben 90...
LAUFDECK IN VERTIKALER POSITION Um Platz zu sparen für den Fall, dass das Laufband nicht ge- nutzt wird, kann es in die vertikale Position verbracht werden. Halten Sie sich hierzu an den folgenden Ablauf. Stellen Sie den kleinsten Steigungswinkel des Lauf- deck ein, da es ansonsten nicht geschlossen werden kann. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der sich neben dem Netzschalter befindlichen Steckdose. • Umfassen Sie die hinteren Enden des Laufdecks, indem Sie mit beiden Händen unter die äußeren Ecken A greifen.
LAUFDECK IN HORIZONTALER POSITION Bevor Sie das Laufdeck in horizontale Position bringen, entfernen Sie etwaige Gegenstände auf dem Fußboden an der Stelle, wo das Laufband abgestellt werden soll. Vergewissern Sie sich dar- über hinaus, dass sich in der Nähe des Laufbandes keine Haustiere oder spielende Kinder aufhalten.
TRANSPORT Bevor Sie das Gerät fortbewegen, ziehen Sie den Netzstecker aus der sich neben dem Netzschalter befindlichen Steckdose. Vergewissern Sie sich vor dem Transport, dass der Hebel der Sicherheitsvorrichtung richtig ein- gerastet ist. Der Transport sollte auf Grund der Größe und des hohen Gewichts des Gerätes von zwei Personen ausgeführt werden.
STROMANSCHLUSS Das Gerät verfügt über ein elektrisches Netzkabel mit Stecker Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, I vom Typ Schuko, der in eine entsprechende Wandsteckdose, vergewissern Sie sich, dass Ihre Hauselektroinstalla- ausgestattet mit einer erdungsführenden Leitung, mit 230 V tion die Eigenschaften aufweist, die nach den Angaben Spannung gesteckt werden muss. auf dem Typenschild des Gerätes erforderlich sind. vergewissern Sie sich, dass die Wandsteckdose Im vorderen Teil des Motorraums befinden sich das Netzkabel sowohl für den Steckertyp geeignet ist, als auch über und der Netzschalter M, mit dessen Hilfe das Gerät an- und eine erdungsführende Leitung verfügt. ausgeschaltet wird, sowie eine Schutzvorrichtung N, um Spannungswechseln vorzubeugen. Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter in Position “O” – Off befindet.
HINWEISE ZUM TRAINING Es wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit Eine Trainingseinheit umfasst drei Phasen. dem Training beginnen, der Sie auf Ihren körperlichen Zustand untersucht und Sie hinsichtlich etwaiger Vorsichtsmaßnahmen Aufwärmen: Lockern und erwärmen Sie Ihrer Muskeln in Bezug auf die Ausübung dieser sportlichen Aktivität berät. mit Hilfe einiger Aufwärmübungen, um Ihre Körpertem- Die noch ungeübten Nutzer sollten das Gerät nur nach und peratur zu erhöhen sowie Herz und Lungen auf das nach und mit zu Beginn kurzen Trainingseinheiten benutzen Training vorzubereiten. und diese dann täglich steigern, wobei versucht werden sollte, konstant zu bleiben. Training auf dem Gerät: Beginnen Sie Ihr Training bei Es wird empfohlen, die zur Anwendung kommenden Muskeln einem geringen Schwierigkeitsgrad und erhöhen Sie vor jeder Trainingseinheit durch geeignete Stretching- und schrittweise die Intensität, bis Ihre Herzfrequenz den ge- Aufwärmübungen auf das Training vorzubereiten.
PRAKTISCHE HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN Wer das Gerät zum ersten Mal benutzt, sollte sich zuallererst mit der Computerkonsole vertraut machen. HINWEISE FÜR DIE NUTZUNG DES GERÄTES 1) Stellen Sie das Gerät mit Hilfe des Netzschalters an; die • Bevor Sie mit dem Training beginnen, befestigen Sie rote Lampe des Schalters leuchtet auf. Positionieren Sie den Sicherheitsschlüssel durch Anbringen des Clips den Magnetschlüssel an seinem hierfür vorgesehenen an Ihrer Kleidung auf Hüfthöhe. In dem Falle, in dem Platz auf der Konsole. Der Computer führt für einen kurzen Sie sofort die Bewegung der Laufmatte unterbrechen Augenblick einen Test durch, stellt das Display an und lässt...
COMPUTERKONSOLE - (DISPLAY) TIME ANALOGE GESCHWINDIGKEITSANZEIGE • Zeigt die Dauer der Übung, bei Null beginnend, an, oder • Zeigt die Geschwindigkeit durch eine analoge Uhr ohne Be- zählt eine noch fehlenden Zeitspanne ab einem eingestellten zugspunkte an. zeitlich Wert zurück. PROGRAM CALORIES • Zeigt die Anzahl der ausgewählten Programme oder, falls • Zeigt den Kalorienverbrauch während der Übung an (in die Angaben auf dem Display blinken, das auszuwählende Kilokalorien, theoretischer Wert). Programm an. PULSE • Zeigt die vom Herzfrequenzmesser (als Zubehör erhältlich) HINWEIS: Wird das Gerät für einige Minuten nicht ge- und den Handpulssensoren gemessene Herzfrequenz an.
COMPUTERKONSOLE - (TASTEN) START CLEAR/SET Drücken Sie die grüne Taste, um die Übung und das Laufband • Drücken Sie im manuellen “Countdown-Modus“ die Taste hinsichtlich aller Einsatzmöglichkeiten zu starten. CLEAR/SET, um eines Ihrer Trainingsziele einzugeben: Zeit, Strecke und Kalorienverbrauch. Diese können mit STOP Hilfe der Tasten SPEED eingegeben werden. • Drücken Sie die rote Taste, um die aktuelle Übung zu un- • Nach Unterbrechung der Übung mit Hilfe der Taste STOP terbrechen. Die Daten der Übung werden im Pausestatus können Sie durch Drücken der Taste CLEAR/SET sämtli- beibehalten; die Übung kann sofort durch das Drücken der che Daten der Übung löschen und zur Ausgangsposition Taste CLEAR/SET beendet und durch das Drücken der zurückkehren.
MANUELLES PROGRAMM Modus Countdown Einschalten • Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den sich auf der Durch Wahl des manuellen Trainings können Sie die Übung vorderen Seite des Laufbandes befindlichen roten Netz- völlig frei, und so, wie Sie es wünschen, ausführen. Sie kön- schalter I=ON O=OFF, neben dem Netzstecker. Sobald nen die Geschwindigkeit der Laufmatte jederzeit regulieren. das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die rote Lampe des Im Unterschied zum Modus Quick Start können beim manu- Netzschalters auf. ellen Training Trainingsziele ausgewählt werden, indem die Übung auf Gesichtspunkte wie Zeit und zurückzulegende Nachdem das Gerät eingeschaltet ist, positionieren Sie Strecke oder aber Kalorienverbrauch ausgerichtet wird. den Sicherheitsschlüssel auf der entsprechenden Magnet- ablage auf der Konsole. Das Display führt nunmehr einige • Stellen Sie das Gerät an, steigen Sie auf das Laufdeck und diagnostische Tests durch, und für einen kurzen Zeitraum verbinden Sie den Sicherheitsschlüssel mit der Konsole.
VOREINGESTELLTE PROGRAMME PAUSE UND NOTHALT Der das Gerät betreibende Computer verfügt über 12 vorein- • Wenn das Laufband in Funktion ist, drücken Sie einmal die gestellte Programme, die im Hinblick auf ein wirkungsvolles Taste STOP, um es anzuhalten und die Übung zu unter- Herz-Kreislauf-Training entwickelt wurden. brechen. Die laufenden Daten werden für einige Minuten gespeichert, innerhalb derer es möglich ist, die Übung von der Stelle an wiederaufzunehmen, an der sie unterbrochen Die Trainingsprofile der Programme P10-P12 bein- wurde. Drücken Sie hierzu die Taste START. halten eine automatische Kontrolle von Geschwin- digkeit und Steigung des Laufdecks. Die Intensität des Trainings ist aus diesem Grunde Wenn Sie eine Übung aus dem Pausestatus wie- sehr hoch.
SCHMIERUNG WARTUNG Stellen Sie das Gerät am Netzschalter aus und Die Schmierung des Laufdecks ist sehr wichtig ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor und sollte vor der Nutzung des Gerätes vorge- mit der Reinigung oder der Wartung des Gerätes nommen werden.
SPANNEN UND ZENTRIEREN DER LAUFMATTE Bevor Sie die Laufmatte spannen und zentrieren, stellen Sie das Gerät am Netzstecker aus und zie- hen Sie den Stecker aus der Steckdose. +1/4 • Im Falle, dass die Laufmatte, während sie in Bewegung ist, nach rechts tendieren sollte, ist es notwendig, die rechte Stellschraube um jeweils eine viertel Drehung im Uhrzei- gersinn zu verstellen. • Stellen Sie nach jeder Drehung das Gerät an und prüfen Sie die Mattenausrichtung. • Sollte die Matte weiterhin nach rechts tendieren, regulieren Sie die linke Stellschraube um eine viertel Drehung entge- gen dem Uhrzeigersinn. Das gleiche gilt, sollte die Laufmatte +1/4 nach links tendieren.
ENTSORGUNG Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne weist darauf hin, dass die gehandelte Produkte unter den Anwendungsbereich der Europä- ischen Richtlinie 2002/96/EG in Bezug auf die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten (WEEE) fallen. Das Symbol ROHS weist darauf hin, dass das Produkt entsprechend den internationalen Vor- schriften in Bezug auf die Verwendung von Ge- fahrenstoffen in elektrischen und elektronischen Produkten hergestellt wurde (RoHS - Restriction of Hazardous Substances). Dieses Produkt darf NICHT als Hausmüll, sondern muss separat (entsprechend den Vorschriften der Europäischen Union) in speziellen Müllannahmestel- len, die auf die unweltverträgliche Entsorgung solcher Produkte spezialisiert sind, entsorgt werden.
ERSATZTEILBESTELLUNG Im Falle der Notwendigkeit einer Ersatzteilbestellung orientieren Das vorliegende Benutzerhandbuch kann in Bezug auf das Sie sich bitte an der Explosionszeichnung auf der vorhergehenden in Ihrem Besitz befindliche Produkt geringe Unterschiede Seite. aufweisen; es können u.U. Weiterentwicklungen fehlen, Die Ersatzteilbestellung muss die folgenden Angaben enthalten: die der Hersteller in der Zwischenzeit vorgenommen 1) Name und Modell des Produktes hat.
GARANTIE c. bei unsachgemäßer Behandlung des Produktes; Die SPORT ALLIANCE INTERNATIONAL AG garantiert die Übereinstimmung des Produktes mit den Angaben im Kaufvertrag, d. b ei Vernachlässigung der Wartung oder fahrlässig falscher Wartung die Abwesenheit von Herstellungsfehlern und seine Eignung für den des Produktes; e. für Schäden, die durch Transport oder Versand des Produktes Nutzungszweck, für den es konzipiert wurde, d.h. für die körperliche Betätigung in häuslicher Umgebung zu rein sportlichen, jedoch nicht zu verursacht wurden;...