Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbau

ACHTUNG
• Nicht an folgenden Stellen installieren;
(nicht stabile Stellen; Stellen, die beim Fahren
stören; an einer Stelle, die nass werden kann; an
einer staubigen Stelle; an einem Platz, der heiß
werden kann; an einem Platz, der dem direkten
Sonnenlicht ausgesetzt ist; an einer Stelle, an der
heiße Luft einströmt)
• Das Gerät nicht unter dem Teppich einbauen,
weil sich sonst die Wärme stauen kann, wodurch
Schaden am Gerät verursacht werden kann.
• Das Gerät an einer Stelle anbauen, an der die
Wärme gut abgeführt wird.
Keine Gegenstände auf das eingebaute Gerät
legen.
• Die Oberfläche des Verstärkers wird während der
Benutzung heiß. Installieren Sie den Verstärker an
einem Ort, an dem weder Personen, Kunststoffe
noch andere hitzeempfindliche Substanzen mit
dem Verstärker in Kontakt kommen können.

Deutsch
198 mm
131 mm
Einbauplatte usw.
(Stärke: 15 mm oder mehr)
• Überprüfen Sie beim Bohren eines Loches
unter dem Sitz, im Kofferraum oder an einer
anderen Stelle im Fahrzeug, daß sich auf der
gegenüberliegenden Seite keine gefährlichen
Gegenstände wie z.B. der Benzintank, die
Bremsleitung oder elektrischen Leitungen
befinden. Achten Sie darauf, daß Sie das Fahrzeug
weder zerkratzen noch auf andere Weise
beschädigen.
• Installieren Sie den Verstärker nicht in der Nähe
des Armaturenbrettes, der Heckablage und im
Bereich des Sicherheitsairbags.
• Das Gerät muß fest an einer Stelle im
Fahrzeug installiert werden, an der es das
Führen des Fahrzeuges nicht behindert. Das
Herunterfallen des Gerätes auf Personen oder
Sicherheitseinrichtungen kann Verletzungen oder
Unfälle verursachen.
• Nach dem Einbau des Gerätes muß überprüft
werden, ob elektrische Vorrichtungen
wie Bremsleuchten, Blinkerleuchten und
Scheibenwischer einwandfrei funktionieren.
Gewindeschneidschraube
(ø4 × 16 mm)

Werbung

loading