Externen Anrufbeantworter
verwenden
Ihr externen Anrufbeantworter muss über eine Paralle-
lerkennung für die Annahme von eingehenden Anrufen
verfügen. Fragen Sie Ihren Fachhändler.
Für den bestmöglichen Betrieb muss der Anrufbeant-
worter an die AUX./Ò-Buchse des Gerätes ange-
schlossen werden. Wählen Sie als Faxempfangsmodus
den EXT/Anrufbeantworter-Modus (siehe auch Kapitel
Faxempfangsmodus einstellen, Seite 60).
Länge des Ansagetextes
Hinweis
Länge des Ansagetextes
Der Ansagetext sollte kürzer als zehn Sekun-
den sein. Vermeiden Sie Musik im Ansagetext.
Hat der zusätzliche Anrufbeantworter eine
„Sparfunktion" (das heißt eine Funktion mit
der sich die Klingelzahl ändert sobald neue
Nachrichten hinterlassen wurden) schalten
Sie diese aus.
Faxsignale am Anrufbeantworter
Hinweis
Faxsignale am Anrufbeantworter
Zeichnet der Anrufbeantworter Faxsignale
auf, aber das Gerät kann keine Faxe empfan-
gen, sollten Sie den Anschluss oder den Ansa-
getext des zusätzlichen Anrufbeantworters
überprüfen.
Telefonanschlüsse und zusätzliche Geräte · Externen Anrufbeantworter verwenden
DE
67