D765 | snom 760 Bedienungsanleitung
"Tastenereignis" eingestellt haben, wählen Sie ein Ereignis aus dem Drop-down-Menü.
Geben Sie Telefonnummern so ein, wie Sie sie selbst auf der Tastatur eingegeben würden,
d.h. ohne Leerstellen oder sonstige Zeichen zwischen den Ziffern. Beispiel: Eine achtstellige
Telefonnummer mit vierstelliger Vorwahl, die Sie üblicherweise vielleicht mit Klammern
und Leerstellen im Format "(nnn) nnnn nnnn" niederschreiben würden, muss im Format
"nnnnnnnnnnn" eingegeben werden.
Kurzform
◦
Dieser Eintrag ist optional. Sie können dort z.B. den zur Nummer gehörigen Namen oder eine
andere Bezeichnung oder Beschreibung eingeben.
•
Variierbare, kontext-sensitive Funktionstasten. Sie können einstellen, welche Tastenereignisse am
Ruhebildschirm zur Ausführung zur Verfügung stehen. Die Voreinstellungen finden Sie im Abschnitt
"Kontext-sensitive, programmierbare Funktionstasten" auf Seite 25.
Sie können nicht einstellen, welche Funktionen zur Verfügung stehen, wenn das Telefon aktiv ist,
d.h. wenn Sie im Gespräch sind, wenn ein Anruf läutet, usw. Je nach Aktivität des Telefons sind das
unterschiedliche Funktionen.
Eine Aufstellung und Erläuterung der Symbole finden Sie in der Anlage 1 in den Abschnitten
"Programmierbare Funktionssymbole" auf Seite 87 und "Kontext-sensitive Symbole" auf Seite 88.
•
Navigationstaste, Bestätigen-Taste und Beenden-Taste. Sie können einstellen, welche
Tastenereignisse am Ruhebildschirm zur Ausführung zur Verfügung stehen. Die Voreinstellungen
finden Sie auf Seite Seite 25.
Sie können nicht einstellen, welche Funktionen zur Verfügung stehen, wenn das Telefon aktiv ist,
d.h. wenn Sie im Gespräch sind, wenn ein Anruf läutet, usw. Je nach Aktivität des Telefons sind
das unterschiedliche Funktionen. Eine Aufstellung und Erläuterung der Symbole finden Sie in
der Anlage 1 in den Abschnitten "Programmierbare Funktionssymbole" auf Seite 87 und "Kontext-
sensitive Symbole" auf Seite 88.
•
Voreingestellte, programmierbare Funktionstasten. Die Voreinstellung ist jeweils das in Englisch auf
das Gehäuse gedruckte Tastenereignis. Die Tasten können mit anderen Tastenereignis und einer
Anzahl von anderen Funktionalitäten belegt werden.
D
ie Programmierung der Funktionstasten
In diesem Abschnitt demonstrieren wir anhand von einigen gebräuchlichen Beispielen, wie Sie die
Einstellungen der Funktionstasten Ihren Bedürfnissen und Wünschen anpassen können:
•
Beispiel 1: Beobachtung von Nebenstellen und Anrufheranholung mittels LED-Funktionstaste
•
Beispiel 2: Gesprächsdetails beobachteter Nebenstellen auf dem Display anzeigen
•
Beispiel 3: Direktwahl mittels LED-Funktionstaste
•
Beispiel 4: Umleitung aller eingehenden Anrufe mit variierbarer, kontext-sensitiver Funktionstaste
ein- und ausschalten
Die Programmierung der Funktionstasten
66