Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Vor dem Betrieb des Geräts lesen
Befolgen Sie alle auf dem Monitor angebrachten Warnungen und
Anweisungen.
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Gerät nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
7. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie dieses
Gerät in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers.
8. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heizlüftern, Öfen und anderen wärmeerzeugenden
Apparaten (einschließlich Verstärkern).
9. Die Schutzfunktion des gepolten oder geerdeten Steckers darf nicht
unwirksam gemacht werden. Ein gepolter Stecker verfügt über
zwei Kontakte mit unterschiedlichen Breiten. Ein geerdeter Stecker
verfügt über zwei Kontakte und einen dritten Erdungsstift. Der
breite Kontakt oder der dritte Stift dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der
mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich
an einen Elektriker zum Austauschen der veralteten Steckdose.
10. Achten Sie insbesondere im Bereich von Steckern, Steckdosen
und am Geräteausgang darauf, dass nicht auf das Netzkabel
getreten oder das Kabel eingeklemmt werden kann.
11. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zubehörteile.
12. Verwenden Sie das Gerät nur mit einem/einer vom Hersteller
angegebenen bzw. mit dem Gerät separat erhältlichen Wagen,
Ständer, Stativ, Halterung oder Tisch. Wenn ein Wagen verwendet
wird, ist beim Bewegen der Kombination aus Wagen/Gerät vorsichtig
vorzugehen, um Verletzungen aufgrund von Umkippen zu vermeiden.
13. Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters, oder wenn es
längere Zeit nicht verwendet wird, von der Steckdose.
14. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualifizierten
Wartungstechnikern durchführen. Wartungsarbeiten sind
erforderlich, wenn das Gerät, wie beispielsweise das Netzkabel
oder der Stecker, beschädigt wurde, wenn Flüssigkeit oder
Fremdkörper in das Innere gelangt sind, wenn das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder heruntergefallen ist. Trennen Sie den Bildschirm
in einem der oben genannten Fälle sofort von der Steckdose.
S3125A
Deutsch-2