Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Kurzanleitung
MA10860 Alarmmelder
MOBILE-ALERTS Sensor
Dies ist ein Sensor aus dem System "MOBILE-
ALERTS", er ist ausschließlich mit diesem System
verwendbar. Zum Betrieb dieses Sensors benötigen Sie
ein Gateway.
Batterien in den Sensor einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach des Sensors und legen Sie
2x AA Batterien polrichtig ein.
Alarmmelder der App hinzufügen
Öffnen Sie die App, es wird die Übersicht angezeigt.
Tippen Sie auf „Neuen Sensor hinzufügen" und
scannen Sie den QR Code auf der Rückseite des
Alarmmelders.
Legen
Bezeichnung für den Melder und optional auch für die 4
verschiedenen Kanäle fest.
Sie
anschließend
Informationen zum Alarmmelder
Der MA 10860 bietet 4 Kanäle, um Töne verschiedener
Alarmgeräte anlernen zu können. Erkannt werden nur
Töne oder Tonmuster mit weniger als einer Sekunde
Pause, im Frequenzbereich von 2kHz bis 4kHz. Es
können keine Mehrtonfolgen oder Melodien erkannt
werden. Sollten die Töne der verschiedenen Melder
sehr ähnliche Töne mit ähnlichem Frequenzbereich
haben, kann es passieren, dass der Melder einen Alarm
für mehrere verschiedene Kanäle erkennt.
Anlernen von Alarmgeräten
Zum Anlernen eines Alarmgeräts drücken und halten
Sie eine der 4 Kanalwahltasten (CH1-CH4), je nachdem
auf welchem Kanal Sie den Alarmton anlernen
möchten. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die LED 3
mal hintereinander blinkt. Lösen Sie nun den Ton für
mindestens 6 Sekunden aus, den das Gerät erkennen
eine
soll. Wenn der Ton erfolgreich angelernt wurde, wird die
LED nun einmal für ca. 1 Sekunde lang aufleuchten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MOBILE-ALERTS MA10860

  • Seite 1 Kurzanleitung MA10860 Alarmmelder Informationen zum Alarmmelder Der MA 10860 bietet 4 Kanäle, um Töne verschiedener Alarmgeräte anlernen zu können. Erkannt werden nur MOBILE-ALERTS Sensor Töne oder Tonmuster mit weniger als einer Sekunde Dies ist ein Sensor aus dem System "MOBILE- Pause, im Frequenzbereich von 2kHz bis 4kHz.
  • Seite 2 Sekunde Beschreibung finden Sie in der App unter Info oder aufleuchten, in der App wird eine aktive Erkennung unter www.mobile-alerts.eu signalisiert. Den Melder und die Alarmgeräte testen Sie an den Stellen, an denen diese dann montiert werden, EU-Konformitätserklärung damit eine Erkennung des jeweiligen Alarms im Falle Wir erklären hiermit, dass diese Funkanlage die...